"Mama, der Papa liebt dich"... :-/

  • Ich bin so sauer! :wuetend


    Gestern hatte der KV Umgang.
    Als ich die Kids bei ihm abholte, bzw. im Auto anschnallte, holte KV noch was in seiner Wohnung von den kids... Tochterkind meinte während dem Anschnallen "Mama, ich muß dir was sagen... ich liebe dich!" Und strahlte über alle Backen :D
    Ich war erst bissl irritiert, weil wir uns eigentlich eher sagen, daß wir uns lieb haben... aber hab dann zurück gestrahlt, und gesagt "Das freut mich, ich liebe dich auch, und xxx (ihre Schwester, die daneben saß - will man ja auch nicht außen vor lassen ;) ) auch!"


    Dann sagte Tochterkind: "Mama, der Papa liebt dich auch!" .... :schiel


    In dem Moment kommt KV wieder aus dem Haus zu uns ans Auto... ich zum KV: "Hör mal der xxx zu, xxx sag das nochmal bitte" Kind wiederholt seine Aussage, KV fängt an zu stammeln, so habe er das nicht gesagt... vielleicht, daß er die Mama lieb hat... stammel stammel...


    Er hat die Tasche der Kids in meinen Kofferraum verstaut, ich ihm hinterher, und ihm zugezischt, er solle solche Äußerungen vor den Kindern unterlassen!! :kopf Er hat nur böse gekuckt... :hm...


    Ich bin dann einfach nur noch sauer weg gefahren :motz: Die Kinder hab ich sich natürlich vorher verabschieden lassen vom Papa!



    Wie seht ihr das? Ich finds unmöglich, daß er die kids aus seiner Gefühlswelt nicht raus lassen kann... befürchte, daß er sie beeinflussen mag damit. Er hat ja auch vor Kurzem mal wieder deutlich gemacht, daß er es nicht aufgeben wird, um mich "zu kämpfen" :wand

    Was meint ihr, was das in den Kindern macht? Wie soll ich vor den Kindern mit solchen Äußerungen und Avancen umgehn?
    Tochterkind hat nix gefragt deswegen, und ich hab meine Wut wegen der Äußerung auch nicht vor den kids thematisiert oder groß gezeigt.
    Auch vor dem KV denke ich, hab ich mich auch noch gut zurück gehalten... aber sagen habe ich es ihm müssen, daß ich es nicht gut finde und nicht möchte, daß er solche Äußerungen vor den kids macht :hm...


    Hab ich richtig reagiert? Würdet ihr anders reagieren? Wie soll ich in Zukunft reagieren, wenn er die kids da in seine Manie nach mir mit rein zieht? :frag



    LG, 3xSonnenschein

    "Wenn man nicht weiß was man will,
    muß man nehmen was kommt!"


    Glückskeksweisheit - Verfasser unbekannt :D

  • Das ist eine schwierige Situation wie alt sind die Kinder?


    Ich hatte neulich eine situation mit der PflegeSchwester wo wir uns mal wieder...Angezickt haben.
    Meine Tochter hat mir dann vorgworfen das ich die geliebte Schwester (sie sehen in ihr die Schwester)
    Nicht lieb habe und ich müsste sie lieb haben.


    Hier war es relativ simpel ihr zu erklären das man sich lieb haben und Streit haben kann.Man hat sich dann dennoch lieb.


    Vielleicht kannst du es deinen Kindern auch ungefähr so vermitteln.


    Das der Papa dich noch immer lieb hat und er dir auch nicht egal ist.Aber das du ihn nicht mehr so lieb hast wie Mamas,papas lieb haben und ihr deswegen nun Freunde seit.


    irgentwie so, aber das geht natürlich nur wen die minis alt genug wären.



    Ansonsten hätte ich ihn nochmal angerufen wenn Puppys schlafen und ihm klar gemacht das sowas noway ist und bei den Kids kein wort mehr darüber verloren.

    Am Ende wird alles gut, ist es nicht Gut! Dann ist es auch nicht am Ende

  • Ich hätte da genauso reagiert wie Du.....meinen :respekt , dass Du so ruhig geblieben bist...ich bin da doch etwas impulsiver :-D


    Nee, also im Ernst, würde ihm da auch gleich direkt die Meinung darüber verständlich machen, so gehts nicht.


    Vielleicht, wenn die Kleine Dich die nächste Tage mal drauf ansprichst, dass Du ihr sagst "Ich habe den Papa auch mal geliebt, aber Gefühle ändern sich und jetzt liebe ich ihn nicht mehr" oder irgend etwas in der Richtung. Hab da jetzt auch nicht wirklich nen Rat, da ich zum Glück niemals in so ne Situation kommen werde.

  • wie alt sind die Kinder?


    sie sind 5


    Vielleicht, wenn die Kleine Dich die nächste Tage mal drauf ansprichst, dass Du ihr sagst "Ich habe den Papa auch mal geliebt, aber Gefühle ändern sich und jetzt liebe ich ihn nicht mehr" oder irgend etwas in der Richtung


    aber mit dem Zusatz, daß sich die Liebe von Mama und Papa FÜR sie (die Kinder) NIE verändern wird! ;)


    Ich hoffe, ich finde die richtigen Worte, wenn sie mich mal fragen sollten... wie erklären, daß es einseitig ist, ohne den Papa "schlecht" zu machen...? :frag

    "Wenn man nicht weiß was man will,
    muß man nehmen was kommt!"


    Glückskeksweisheit - Verfasser unbekannt :D

  • Hier war es anfangs so das den Kindern je nach Bedarf erzählt wurde der böse Papa hätte die arme Mama sitzen gelassen oder die Mama hätte den bösen Papa rausgeworfen.Oder eben die Mama ja den Papa eigentlich noch lieb hätte.Geht natürlich alles nicht ,nur hatte ich darauf damals keinen Einfluß.Bei euch scheint es ja doch die Möglichkeit zu geben darüber zu reden.Was ich immer vermieden habe ist,die Kinder im beisein das anderen etwas wiederholen zu lassen.

  • .Bei euch scheint es ja doch die Möglichkeit zu geben darüber zu reden.


    leider nur bedingt... lange Vorgeschichte!


    Was ich immer vermieden habe ist,die Kinder im beisein das anderen etwas wiederholen zu lassen.


    Ok, danke! Ich wollte eigentlich nur die direkte Reaktin vom KV darauf sehn... ob das aus dem Kopf der Kinder kommt, oder ob ER die Äußerung vor ihnen gemacht hat... Zweites hat er ja dann mit seinen Ausflüchtversuchen bestätigt :kopf

    "Wenn man nicht weiß was man will,
    muß man nehmen was kommt!"


    Glückskeksweisheit - Verfasser unbekannt :D

  • Ich finde, Du hast gut und richtig reagiert. :respekt
    Ein klärendes Gespräch, wo den Kindern erläutert wird, wie die momentane Situation zwischen Dir und dem KV tatsächlich ist, kannst Du nachschieben, ist aber meines Erachtens nicht notwendig, wenn es bei dem einen Mal bleibt, wo der KV diesen Ausspruch tätigt. Wenn das allerdings nochmal vorkommt, würde ich definitiv den Kindern sagen, wie Deine Gefühlslage ist, selbstverständlich kindgerecht und mit dem Zusatz, dass beide Kinder auch von beiden Elternteilen geliebt werden, das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. :daumen

  • Ich hätte da genauso reagiert wie Du.....meinen :respekt , dass Du so ruhig geblieben bist


    ich ihm hinterher, und ihm zugezischt, er solle solche Äußerungen vor den Kindern unterlassen!!


    OK so gehen Einschätzungen der Lage auseinander.


    Ich habe raus gelesen das Sie sauer war und entsprechend reagiert hat.


    Ruhig gebliebene Reaktion wäre der Kindern als Antwort zu geben "Schön" und damit das Thema zu beenden.


    Was ist schlimm daran geliebt zu werden?

  • Hm, ich finde schon, dass man damit leben muß, dass die Kinder irgendwann erfahren, wer wen verlassen hat.
    Und wenn ein Partner die Trennung nicht wollte, dann muß man auch damit leben die Entscheidung zur Trennung, die man dann ja allein getroffen hat, vor den Kindern zu verantworten.


    Je klarer du damit auch vor dir selber bist, desto eher werden deine Kids das auch so klar akzeptieren.


    Und sicher werden die Kids auch ihn immer wieder fragen, warum er nicht bei euch lebt. Und ganz ehrlich, ich finde schon, dass er dann auch das Recht hat zu sagen, dass das deine Entscheiidung war und er dich noch liebt (wenn es denn so ist).
    Warum sollte er lügen?


    LG morgan

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

  • Wieso muss man solche entscheidungen den vor den Kindern Verantworten?


    Versteh ich ehrlich gesagt nicht.Der Vater meiner Kinder hat mich für meine Beste Freundin verlassen, die zwei sind mittlerweile verheiratet und Glücklich.Er muss sich vielleicht dafür verantworten das er sich nie um die zwei gekümmert hat, aber dafür das er sich von mir getrennt hat? Wüsste ich grade echt nicht warum das is doch ne Sache zwischen ihm und mir.

    Am Ende wird alles gut, ist es nicht Gut! Dann ist es auch nicht am Ende

  • Findest du nicht, dass du als Tochter ein Recht darauf hast das zu erfahren?
    Kinder fragen sowas. Muß man dann lügen?


    Und es sind nunmal Entscheidungen, die das Leben der Kinder unmittelbar beeinflussen oder beeinflusst haben. Natürlich haben sie ein Recht auf eine ehrliche Antwort m.M.n.


    LG morgan

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

  • Dann erklärt doch mel Eurem Kind, dass der Vater die Mutter noch liebt, sie aber getrennt leben und sich nur zum Umgang der Kinder sehen. Ich denke schon, dass da eine Erklärung gegenüber den Kindern angebracht ist, weil sie diese Tatsache nämlich sonst gar nicht verstehen können. Und genau in diesem Zusammenhang ist die Aussage "Papa liebt die Mama" einfach völlig daneben. Dadurch werden nur Hoffnungen bei den Kindern geweckt, die in diesem Fall die Mutter dann wieder zunichte machen muss, super hingekriegt vom Vater!

  • Findest du nicht, dass du als Tochter ein Recht darauf hast das zu erfahren?
    Kinder fragen sowas. Muß man dann lügen?


    Und es sind nunmal Entscheidungen, die das Leben der Kinder unmittelbar beeinflussen oder beeinflusst haben. Natürlich haben sie ein Recht auf eine ehrliche Antwort m.M.n.


    LG morgan



    Also ich hab nen Abwesenden KV. Meine Mutter hat mir gesagt das er sie verlassen hat als sie noch schwanger war. Das wars.


    Ich glaub net das er was mit meinen Problemen etc zu tuen hat nur weil er nicht da war.Ich hab nen tollen Stiefvater gehabt das der mich verlassen hat finde ich viel schlimmer.
    Und daaaaaa hat meine Mutter mir gesagt das die sich auseinander gelebt haben und gut war.


    Aber da war ich 16. Ich meinte eigentlich dieses Verantworten meinereiner versteht man darunter Entschuldigen


    Ich verstehe nicht wieso man sich dafür entschuldigen oder das Rechtfertigen sollte,vorallem in dem alter.Erklären ja die Kinder müssen das aber auch einfach akzeptieren und damit aufwachsen das beide Eltern aber sie als ihre Kinder trotzdem Lieben

    Am Ende wird alles gut, ist es nicht Gut! Dann ist es auch nicht am Ende

  • Ruhig gebliebene Reaktion wäre der Kindern als Antwort zu geben "Schön" und damit das Thema zu beenden.


    Das Thema WAR beendet, nachdem ich "Aha" zu meinem Kind gesagt habe (schön wäre gelogen gewesen :hm... ) Und für meine in dem Moment negativ empfundenen Gefühle, war das ruhig ;)


    Was ist schlimm daran geliebt zu werden?


    Es ist schlimm, wenn die Liebe nur noch einseitig ist, und die "liebende" Seite nicht loslassen kann und will... und die Kinder in diese nicht einfache und belastete Gefühlswelt mit einbezieht.


    Warum sollte er lügen?


    Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Kinder den KV in ihrem Alter von sich aus gefragt haben, ob er Mama liebt :hm... wenn er gefragt worden wäre, hätte er nicht lügen müssen, aber ich hätte es besser gefunden, wenn er abgemildert gesagt hätte, daß er Mama mag. Ich sage meinen Kindern ja auch nicht ungefiltert, wie ich negativ fühle dem Vater gegenüber :kopf Ich versuche sie es ja nicht mal spüren zu lassen, was mitunter auch schwer ist... Neutralität wäre am dienlichsten in dem Alter finde ich.


    Dadurch werden nur Hoffnungen bei den Kindern geweckt, die in diesem Fall die Mutter dann wieder zunichte machen muss, super hingekriegt vom Vater!


    Eben, meine Befürchtung!


    Wenn meine Kinder mal genau nachfragen werden, warum und wieso es zur Trennung kam, oder was ich für ihren Vater empfinde, dann werde ich versuchen altersgemäß und ehrlich zu antworten!

    "Wenn man nicht weiß was man will,
    muß man nehmen was kommt!"


    Glückskeksweisheit - Verfasser unbekannt :D

  • Es ist schlimm, wenn die Liebe nur noch einseitig ist, und die "liebende" Seite nicht loslassen kann und will... und die Kinder in diese nicht einfache und belastete Gefühlswelt mit einbezieht.


    Nun es ist deine Aufgabe den Kindern zu erklären warum Du Ihn nicht liebst.


    Oder möchtest Du das es dein EX macht.

  • Ich finde schon, dass man Kindern sagen kann, dass das alles nicht ganz einfach ist, und manchmal die Liebe bei einem verschwindet. Und dass das auch weh tun kann.
    Meist kennen sie das auch schon von Freundschaften, dass sich Beziehungen verändern. Man kann auch mal was offen lassen, ohne Kinder zu verunsichern.

  • Nun es ist deine Aufgabe den Kindern zu erklären warum Du Ihn nicht liebst.


    wenn sie konkret danach fragen werden, werde ich das auch tun! Ich werde sicherlich nicht sagen "das ist halt so" :kopf


    Oder möchtest Du das es dein EX macht.


    seine Sicht der Dinge mitzuteilen, auch wenn es nicht die meine ist, ist natürlich auch sein Recht... und verhindern werde ich das auch nicht können.


    Ich finde schon, dass man Kindern sagen kann, dass das alles nicht ganz einfach ist, und manchmal die Liebe bei einem verschwindet. Und dass das auch weh tun kann.
    Meist kennen sie das auch schon von Freundschaften, dass sich Beziehungen verändern. Man kann auch mal was offen lassen, ohne Kinder zu verunsichern.


    So sehe ich das im Grunde auch.
    Aber wie gesagt: sie haben mich nicht gefragt, ob ich Papa auch noch liebe, und warum nicht. Noch nicht! :rolleyes2:

    "Wenn man nicht weiß was man will,
    muß man nehmen was kommt!"


    Glückskeksweisheit - Verfasser unbekannt :D

  • Hmm, meine Kinder haben mich mit 4 und 5 Jahren ordentlich ausgefragt und ich habe ganz ehrlich geantwortet. Warum ist der Papa ausgezogen ? Weil er es wollte. Warum liebt er jetzt die .... ? Weil er halt jetzt andere Frauen lieber mag.


    Mein Sohn hat mir daraufhin empfohlen, mir doch auch mal die Lippen so anzumalen wie .... :ohnmacht:


    Und oft hab ich auch gesagt, frag doch den Papa, das weiß ich nicht.


    Ich glaube, seine eigenen Gefühle den Kindern zu sagen, ist nicht falsch, außer ich benutze sie die Kinder auf meine Seite zu ziehen, das ist übel. Ich glaube das ist es, was du befürchtest ? Aber das muß nicht sein, das er das macht, vielleicht sagt er ja einfach nur wie es für ihn ist .

    Das Leben passiert jetzt :rainbow:

  • kinder sind nicht doof.


    das noch mal wiederholen zulassen wenn der kv da ist, ihn somit also vorm (EDITH sagt hier sollte eigendlich ein vom stehen ) kind bloßzustellen. nee sorry aber das find ich jetzt selber gar nicht gut reagiert.


    das weiß kind ganz genau wo der hase lang läuft. da kann man sonst wie sich anstrengen so zu tun als ob nichts wäre.



    plus es betseht die gefahr das ab jetzt der kv ganz klar sagt aber bloß nicht der mama sagen. sowas hat dan sehr unschöne folgen fürs kind.



    wozu brauchtest du die bestätigung ??

    mein hirn weigert sich ständig, so langsam zu denken, wie meine finger tippen können. meine finger sind so damit beschäftigt, sich zustreiten, wer als erstes auf die tasten darf, das die nicht mal merken wie sie den gedanken hinterherhinken

    Einmal editiert, zuletzt von jea ()