Wo ist die Unbeschwertheit??

  • Grüßt euch,


    ich kann mich noch gut erinnern als ich mich in meinem Ex verliebt habe. Die Trennung von meinem ExEx lag gerade mal zwei Monate zurück. Es war nicht leicht, da er mich regelmässig nachgestellt hat. Aber trotzdem hat es geknallt. Die Beziehung zu meinem Ex hielt gute 9 Jahre.


    Nun ist es so, dass ich micht in einen Mann verliebt hatte. Was wohl nichts wird. Ich habe es mehr oder weniger damit abgefunden. Nun ist es so, dass ich einen sehr netten alleinerziehenden Vater kennengelernt habe. Er ist ein Goldstück. Das Gegenteil von dem einen Mann indem ich mich verliebt habe. Gefühle zu ihm sind freundschaftlich. Nun ist es so, dass ich durch diese Erfahrung vorsichtiger geworden bin. Ja, es ist die Erfahrung die mich vorsichtiger werden lässt.


    Geht es euch genauso?

  • hi,


    bei mir ist die weg :nixwieweg und ich glaube auch nicht mehr, das sie wieder kommt :flenn !!!


    Leider!!



    Aber momentan hätte ich eh keine Zeit für einen neuen Mann!! Und wenn ich mir das vorstelle ( hab da auch schon meine Erfahrungen gemacht) ist es mir zu anstrengend!! Wo soll ich einen Mann zwischen Arbeit morgens, arbeit abends, Kindern, Haushalt, Hund und den Hobbys meiner Kinder ( Fußball - Spiele usw.) einen Mann unterbringen????? Irgendwann muss auch ich mal schlafen :hae: :lach


    Es ist nicht so, daß ich keine Möglichkeiten hätte, aber irgendwie haben die alle nen Knall oder ICH!! :lach


    Wahrscheinlich bin ich einfach noch nicht soweit oder hab den richtigen noch nicht gefunden!!



    lg


    duechesse




    PS: Was mich wirklich beschäftigt: ( auch meine Freundin sieht das so!!)


    Ich beneide mittlerweile alle, die nach ner Beziehung einfach nen Schlussstrich ziehen und ohne wenn und aber und sofort was neues anfangen mit allem was dazugehört!!!


    Wir machen uns über alles und jeden Gedanken und die Leben einfach!!! Ich kann das nicht!


    Für mich kommt es nicht infrage, daß ich meinen Kindern einen neuen Mann vorsetze OHNE daß ich weis obs was festes werden KÖNNTE! Aber allein das gestaltet sich ja schon schwierig. Vielleicht ist mein Ansatz einfach total falsch! Vielleicht muss man das einfach riskieren und wenns beim ersten nicht funktionioert, dann vielleicht beim dritten?? Und vielleicht verkraften die Kinder das ja doch!!!!


    Verstehst du was ich meine? Oder versteht das überhaupt jemand? Ist irgendwie schwierig zu schreiben.

  • duechesse: Ich kann dich voll verstehen, mir geht es nämlich haargenauso :kopf Der Beitrag hätte auch von mir sein können :heul


    Es ist in unserer Situation, find ich, eh schon schwierig einen Mann kennen zu lernen. Seine Kinder möchte man ja erstmal "aussen vor lassen" um selber zu gucken ob es passt. Ich hab zwei Kinder von zwei versch. KV und beide kümmern sich nur sporadisch bis gar nicht um die Kids, sonst hab ich nur meine Mom die mal aufpassen kann und bei mir schläft wenn ich mal ausgehen möchte - was auch nicht oft vorkommt!
    Klar gibt es das Internet, aber irgendwie fehlt halt doch die Zeit und eben, durch die schlechten Erfahrungen, das Vertrauen.


    Und sonst geht es mir genauso wie dir! Meine endgültige Trennung vom KV des Kleinen ist ja noch nicht so lang her, aber generell hab ich das Problem, das ich immer sehr lang an sowas zu knabbern hab. Bei einem Ex-Ex-Ex Freund (bevor die Kids da waren) hat es fast 2 Jahre gedauert :crazy


    Und man wird vorsichtiger, es gibt soviel "Spinner" da draussen mit Kinder macht man sich mehr Gedanken und wird einfach vorsichtiger, man hört ja so einiges in den Medien.

  • @ goldmädchen: kann dich gut verstehen....


    Auch wenn ich mit Sicherheit die Letzte bin, die in der Vergangenheit lebt, so hängen mit die schlechten Erfahrungen und die Verletzungen/Enttäuschungen doch nach und haben inzwischen dazu geführt, dass ich schon fast mit Scheuklappen durch die Gegend renne und keinen Mann mehr anschaue.


    Auch wüsste ich in meiner derzeitigen Situation auch nicht, woher die Zeit für einen Partner noch zu nehmen.


    Ich komme mit mir ganz gut klar, aber es bleibt - an ehrlichen Tagen gestehe ich mir das ein - eine unbestimmte Sehnsucht nach Jemanden.


    Aber diese Unbeschwertheit wird, denke ich, sowieso nicht mehr kommen:


    Wenn wir nämlich an unsere vergangenen Beziehungen denken, dann müssen wir uns auch klar machen, dass wir zu diesem Zeitpunkt auch eine andere Lebenssituation hatten:


    - Alter
    - Erfahrungen
    - Kinder
    - Lebenssituation (Job, Wohnung, etc.)
    - Verpflichtungen


    So gesehen, können wir das Gefühl, das wir vor Jahren mit Jemanden hatten fast unmöglich konservieren.


    Und eine neue Beziehung wird vielleicht wieder schöne Aspekte bringen, aber das Gefühl muss erst nach und nach kommen (vorausgesetzt, man setzt nicht wieder auf den falschen Partner.....) -
    und dann hat man wieder diese sehnsuchsvollen Erinnerungen mit "weisst du, damals...."


    Mit Abstand betrachtet erscheinen die Dinge oft anders, bzw. wissen wir sie erst zu schätzen.

    Singe als ob dich niemand hören kann, tanze, als ob dich niemand sehen kann und liebe, als wärst du niemals verletzt worden ......

  • ich kenne das auch.
    ich hab probleme mich auf neue sachen einzulassen.
    ich bin praktisch immer absprungbereit jederzeit schmerzfrei zu gehen wenn es nicht so ist wie ich es mir vorstelle.
    ich kann mich einfach in einer neuen partnerschaft nicht fallen lassen. die trennung liegt nun über 2 jahre zurück.

    ich hab so viel mit so wenig so lange versucht, dass ich jetzt qualifiziert genug bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen!


    früher hätte ich den Boden geküsst auf dem du gegangen bist, heute würde ich nicht mal mehr in deine richtung kotzen

  • Hi,


    wenn die Gefühle nur freundschaftlich sind, dann wird das doch eh nix :frag


    Organisatorisch geht es sicherlich (kommt ja auch auf die Anzahl der Kids an).
    Ob man/frau die Unbeschwertheit hat, naja, das ist so´ne Sache. Auf Jeden Fall sollte man nicht den Fehler machen, schon zu langfristig zu planen.
    Es muß sich doch entwickeln. :frag
    Auch Männer gucken danach, wieviel Kids von wievielen KV sind. Jedenfalls manche ... :hm... ...sorry ist so.


    Zu erwarten das "gleich" eine Family draus wird, sollte man sich abschminken. Manchmal sind manche auch ungeduldig, und das ist einfach schlecht.


    Gruß
    babbedeckel

    Die Männer, die mit den Frauen am besten auskommen, sind dieselben,
    die wissen, wie man ohne sie auskommt. (Charles Baudelaire)


    Jedes Kind bringt die Botschaft,
    dass Gott die Lust am Menschen noch nicht verloren hat.



  • Bei diesem Posting könnte ich gerade jede Silbe unterschreiben!!!! GENAU SO geht es mir! :thanks:



    Edit: Der Hund fehlt :lach


    Nochmal Edit: Nach bereits durchlebten kurzen Beziehungen weiß ich auch gar nicht, was ich eigentlich möchte. Mein Leben ist mit den Kindern total ausgefüllt und gar nicht sooo schlecht :-) Aber gerade Männer ohne Anhang / Umgangsväter warten dann förmlich auf mich, während ich noch im Hamsterrad des Alltags flitze. Irgendwie fühlt sich dann die neue Beziehung auch wieder wie eine weitere Verpflichtung an. Dafür habe ich nicht die Kraft. Und trenn mich gerne schnell und schmerzfrei. Glücklich bin ich damit nicht, denn ich würde gerne wieder einen Menschen "in mein Leben einbauen". Aber gerade der Anfangs ist für mich die größte Hürde, weil ich einfach nicht die Kinder mit einbeziehen möchte, bis ich mir ganz sicher bin. Und da ich mir somit die Frage immer viel zu früh stelle, beisst sich die Katze in den Schwanz!

    Meeresstern


    Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
    Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

    2 Mal editiert, zuletzt von Meeresstern ()

  • schon komisch wievielen Frauen es hier genauso geht :hae:


    und Männern scheint es nicht so zu gehen :schiel liegt das am Geschlecht?


    Auf jeden Fall mein Ex hat von heute auf morgen (ich denke sogar noch in der Beziehung) das einfach "abgeschaltet" und war schon, ohne das die Trennung beim Namen genannt, wurde wieder online auf die Suche nach ´ner Neuen :nixwieweg


    Find das ganz schön krass nach 5 Jahren Beziehung das so abzuschalten und sofort zur nächsten :hä


    Ich kann das nicht und brauch das nicht, ich muss mir mein Leben erstmal wieder neu ordnen - sonst schleift man doch alles mit in die neue Beziehung, wenn man es gar nicht verarbeitet und überwunden hat.


    (PS: gut könnte ein Aspekt sein warum es bei uns schief ging, mit seiner Ex war er auch 6-7 J. zusammen und er trennte sich Dez.05/Jan.06 und wir kamen im April06 schon zusammen - Kontakt war aber seit Febr./März06 über Singlebörse)

  • von: Tinkabella86



    <<ich bin praktisch immer absprungbereit jederzeit schmerzfrei zu gehen wenn es nicht so ist wie ich es mir vorstelle.>>



    Das genau das bringt es auf den PUNKT :daumen



    Bin ja schon froh, das ich nicht die Einzige bin, der es so geht. Bzw. denkt ja meine Freundin genauso!! Aber alle anderen hier im Umkreis trennen sich und haben schwubs den neuen, der mit den Kindern und ihr / ihm zusammen auf Familie macht!



    Genau das ist es aber bei mir! Ich möchte das ganze langsam angehen lassen und sehen wie es sich entwickelt!! Und dann bin ICH es die eine Beziehung eingeht und nicht die KINDER!!! Stelle es mir halt schon so vor, daß der Mann erstmal nur zu mir gehört und es sich mit der Zeit für die Kinder als freundschaftliches Verhältnis entwickelt.......



    Habe schon sehr viel Freiraum, denn hab zum Glück Papa, Omas und Opas und eine Tante und einen Onkel, die sich um die Kids kümmern!! Aber ehrlich--- fürs ständige Partyleben mit seiner Oberflächlickeit -- ist mir meine Freizeit zu schade!!!! Das heißt nicht, dass ich nie weggehe, aber ich möchte dann Dinge machen, die mir was geben und nicht nur in ner Kneipe sitzen und mich doof anmachen lassen...........wenn ihr wisst was ich meine :D



    <<<babbedeckel


    Auch Männer gucken danach, wieviel Kids von wievielen KV sind. Jedenfalls manche ... :hm... ...sorry ist so>>



    also meine vier sind von EINEM MANN!! Spricht das nun für mich :D Oder hatte ich einfach Glück, daß meine Ehe lange genug gehalten hat!!!!!!!!



    << Meeresstern


    Edit: Der Hund fehlt :lach >>



    wie konnt ich den vergessen :ohnmacht: der schaut schon ganz böse :angry



    <<Camper1955


    A bisserl bi schadet nie :D >>



    Vielleicht kommt ja auch DIE RICHTIGE :lach



    lg


    duechesse

  • Ich denke auch, dass ein neuer Partner es bei mir momentan gar nicht aushalten würde...Anwaltsbriefe kommen regelmäßig, wurde verklagt und ich an erster Stelle immer meinen Sohn stelle und dann meinen Beruf und da ich es von Natur aus gewohnt bin zu kämpfen und es mir auch momentan als Single ganz gut geht (schöne Wohnung, meine Tiere, auch finanziell usw.), sehe ich es ganz entspannt. Wenn einer kommt, kann er mich kennen lernen, aber ich sehe es nicht so, dass ich sofort einen Mann haben will, der auf Family macht!
    Kommt Zeit, kommt Rat(und vielleicht auch der Richtige) :D

  • auch ich vermisse meine Unbeschwertheit. Durch die Trennung meines Mannes (erst seit August), hab ich viel Vertrauen verloren.
    Im Moment kann und will ich mich nicht auf eine neue Beziehung einlassen. Mich würden immer neue Fragen quälen.Die Trauer ist schon weg (komisch eigentlich), aber der Schmerz ist noch da und ich bin nicht bereit mich schon wieder auf neue Probleme einzulassen.Noch einmal alles zu erleben.
    Bin gerade dabei mein Leben neu zu sortieren, bin neugierig auf alles und erlebe durchaus auch wieder Spaß.Klar fehlt mir ein Partner , aber ich muss erst mit mir selbst wieder ins Reine kommen, um dann offen für was neues zu sein.
    Oft frag ich mich, ob ich das jemals wieder kann.
    Ich hoffe, dass ich es schaffe aus dieser Einbahnstraße wieder rauszukommen.Partnerschaft hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert.


    Lg janias

    Einmal editiert, zuletzt von janias ()

  • auch ich vermisse meine Unbeschwertheit. Durch die Trennung meines Mannes (erst seit August), hab ich viel Vertrauen verloren.
    Im Moment kann und will ich mich nicht auf eine neue Beziehung einlassen. Mich würden immer neue Fragen quälen.Die Trauer ist schon weg (komisch eigentlich), aber der Schmerz ist noch da und ich bin nicht bereit mich schon wieder auf neue Probleme einzulassen.Noch einmal alles zu erleben.
    Bin gerade dabei mein Leben neu zu sortieren, bin neugierig auf alles und erlebe durchaus auch wieder Spaß.Klar fehlt mir ein Partner , aber ich muss erst mit mir selbst wieder ins Reine kommen, um dann offen für was neues zu sein.
    Oft frag ich mich, ob ich das jemals wieder kann.
    Ich hoffe, dass ich es schaffe aus dieser Einbahnstraße wieder rauszukommen.Partnerschaft hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert.


    Lg janias


    auch dies kann ich voll verstehen und unterschreib!

  • A bisserl bi schadet nie :D


    lg


    Camper

    :dribbel :dribbel :dribbel Dann such mal fleißig selber

    Auch wüsste ich in meiner derzeitigen Situation auch nicht, woher die Zeit für einen Partner noch zu nehmen.

    Zeit findet sich immer irgendwie, das wirkliche Problem ist mehr das nur wenige Partner akzeptieren können das man nur wenig Zeit für Sie hat
    Der Punkt macht oft mehr aus als alle anderen Probleme

    Probiers mal mit Gemütlichkeit mit Ruhe und Gemütlichkeit

    jagst du den Alltag und die Sorgen weg

  • Die Unbeschwertheit ist die Schwester vom Leichtsinn - ab und an nett - aber muß nicht sein



    Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben,
    sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden.

  • die Angst kenne ich sehr gut.
    Ich stecke in einer Beziehung und bin aber immer irgendwie mit einem Bein draußen.
    Ich bin grad immer am Kämpfen: "riskiere ich es oder gehe ich" Riskiere ich es und lasse mich drauf ein, dann kann es sein, dass ich wieder verletzt werde. Noch mehr Wunden, die ich mit mir rum tragen muss. Gehe ich, dann bin ich wieder alleine. Ich komme alleine sehr gut zurecht, aber so eine Schulter zum Anlehnen, die fehlt dann trotzdem.


    Ob das jetzt einer verstanden hat???


    Aber Unbeschwert,das habe ich verlernt. ich bin so verletzt worden und eigentlich will ich das nie wieder. Aber dann muss ich alleine bleiben...
    und einfach ist eine neue Beziehung nicht wenn man Kinder mit bringt.

  • Gut zu wissen, dass ich nicht die einzigste bin wie ich anhand dieser zahlreichen Posting lesen kann.