Angst vor Kleinwüchsigkeit....

  • Hallo Muddis und Pappis,


    so langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen um die Körpergröße meines Sohnes. Der junge Mann ist knapp 1 1/2 und misst ca. 75 cm. Ich hab das Gefühl, dass er schon seit längerem gar nicht mehr wächst. Die KÄ sagt bislang, dass alles okay ist, zumal ich selbst sehr klein (153cm) bin. Dennoch hab ich irgendwie Schiss... also: was tun?????

    Ich schmeiss jetzt alles hin und werd Prinzessin




    Zeit heilt keine Wunden. Man gewöhnt sich nur an den Schmerz

  • Hallo Muddis und Pappis,


    so langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen um die Körpergröße meines Sohnes. Der junge Mann ist knapp 1 1/2 und misst ca. 75 cm. Ich hab das Gefühl, dass er schon seit längerem gar nicht mehr wächst. Die KÄ sagt bislang, dass alles okay ist, zumal ich selbst sehr klein (153cm) bin. Dennoch hab ich irgendwie Schiss... also: was tun?????


    Wenn der Kinderarzt meint, es ist alles ok und du selber etwas kleiner als der Durchschnitt bist, würde ich mir keine Sorgen machen. Ausserdem wachsen Kinder oft schubweise.
    Wie groß ist denn der Vater? Ich meine, mich zu erinnern, dass man mit zwei Jahren die etwaige Endgröße errechnen kann.

  • Schau doch mal hier nach:


    http://www.grosswuchs.de/2b.htm


    Dein Sohn liegt zwar im unteren Bereich der Kurve, aber das sollte noch kein Grund zur Sorge sein...


    Und selbst wenn er kleiner bleibt... was willst du denn daran ändern?

    Werden Hummeln von anderen Insekten gemobbt, weil sie dick sind?


    Ich gönne mir das Gefühl, durchgehalten zu haben.

  • Man unterscheidet da. Das wäre höchstens minderwüchsig, nicht kleinwüchsig!!
    Mit 153 bist du aber wirklich sehr klein, und somit wird er wohl auch was kleiner werden (was somit Normal ist und auch nicht mal minderwüchsig).
    Bedenklich wäre es erst wenn er über längere zeit gar nicht wächst (so war es bei meinem, trug mit 18mon auch noch gr.68).
    Einen 170buben wirst du wohl nicht erwarten können. Das ist halt auch Veranlagung.

    Liebe Grüße von Sapi

    2 Mal editiert, zuletzt von sapi ()

  • Meine sind und waren auch immer (außer bei der Geburt) klein. :frag Ich bin klein, Papa(s) sind klein, da können die eigentlich fast keine deutsche Durchschnittsgröße erreichen ... Hab eine Zeitlang gesagt, wenn Sohn immer so klein bleibt überleg ich mit ihm nach Portugal auszuwandern :D damit er nicht zu allen Mädels aufschauen muss :lach


    Wirklich, man kann die Größe nicht wirklich ändern, der Sohn ist in der Tabelle sogar noch drin und KiaArzt sagt alles okay ... also ich denke es gibt wirklich keinen Grund zur Sorge ...

  • Mach dir keine allzu großen Gedanken...


    Meine Tochter war mit 1,5 Jahren auch so furchtbar klein... Bis sie 2 Jahre alt war kraxelte sie am untersten Strich der Perzentilkurve herum, und das obwohl sie bei der Geburt auf der mittleren gestartet ist...
    Wir mussten mit ihr sogar diverse Tests machen (Mukoviszidose, Zöliakie und ich weiß nicht mehr was sonst noch... ausschließen). Alles war negativ, aber die Sorgen die man sich dabei macht...
    Aber, sie ist einfach "anders" gewachsen... Inzwischen ist sie in die Richtung der Mitte zurückgekehrt...



    Wenn du dir unsicher bist, dann gehe sicherheitshalber nochmal zu einem anderen Arzt...

    Wir Frauen sind Engel...


    ...Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir eben weiter...
    ...auf einem Besen!!! Wir sind ja schließlich flexibel...


  • Und selbst wenn er kleiner bleibt... was willst du denn daran ändern?


    Naja, ich weiß, dass es ggf Wachstumshormone gibt und vor allem weiß ich, dass ich mir mal wieder nen viel zu großen Kopf mache :rolleyes2: aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut.


    Der Vater ist übrigens ca. 16 cm groß.

    Ich schmeiss jetzt alles hin und werd Prinzessin




    Zeit heilt keine Wunden. Man gewöhnt sich nur an den Schmerz

  • Mach dir keinen Kopf, wie die anderen schon sagen, da ist viel Veranlagung dabei. Tun könntest du eh nichts (jetzt mal doof ausgedrückt). Vielleicht macht er ja auch demnächst einen großen Schub.


    Mein Kurzer ist z.B. jetzt 4 Jahre alt und gerade mal 97 cm groß und extrem leicht, obwohl sein Vater und ich eigentlich nicht sooo klein sind (beide um die 1,75 - 1,80). Da wurden auch schon alle möglichen Tests gemacht, alle ohne Ergebnis. Er ist einfach, wie er ist und so ist er gut.

  • Naja, ich weiß, dass es ggf Wachstumshormone gibt und vor allem weiß ich, dass ich mir mal wieder nen viel zu großen Kopf mache :rolleyes2: aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut.


    Der Vater ist übrigens ca. 16 cm groß.


    Die gibt es bei kleinwuchs... Nicht in eurem fall dr vollkommen im rahmen ist.
    Ihr seid beide klein-ist doch klar das er auch klein wird!
    Hormone sind kein Spaß und gibts daher zum Glück nicht weil das Kind zehn cm kleiner ist... Euer Bub ist noch innerhalb der Kurve-womit er nichtmal minderwüchsig ist,...

  • Bei meinem Burschen war es anders, aber ähnlich, er ist sehr schubweise gewachsen. Das erste Jahr enorm(er war mit einem Jahr 98cm groß), danach gar nicht mehr, ausser an den Füssen und Armen. Gewachsen ist er dann mit 3 1/2 Jahren, spontan innerhalb weniger Tage auf 1,10m, jetzt mit fast 6 ganz plötzlich auf 1,20m.


    Laut unserer Kinderärztin war das alles normal, solange dein Kleiner nicht extrem unter der normalen Linie liegt, beobachtet man erstmal, eben weil viele Kinder eher Sprünge machen, als kontinuierlich wachsen. Ansonsten würde ich mir eine 2te Meinung einholen wenn du dir solche Sorgen machst, evtl auch bei einem Spezialisten.

  • Diese Sorge hatte ich auch mal.....


    Und nein, mein Kind ist kein Riese zwischenzeitlich geworden.


    Gewicht und Größe lagen stets auf der 3%-Kurve, manchmal auch drunter.


    Eine erfahrene KÄin war allerdings von der geistigen Entwicklung begeistert und beruhigte mich.


    Kind blieb sich bis heute treu und ist halt ein zartes Gewächs. Und gerade das liebe ich inzwischen am Kind.


    Lass Dich nicht verunsichern. Wenn Dein Kind gesund ist, dann ist es das auch.

    It takes a fool to remain sane. (The Ark)


  • Naja, ich weiß, dass es ggf Wachstumshormone gibt und vor allem weiß ich, dass ich mir mal wieder nen viel zu großen Kopf mache aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut.


    dann lies dich mal in das thema hormongabe ein. wenn du danach noch der meinung bist, dass du das machen willst, kannst du immer noch entsprechende untersuchungen anstreben. ;)
    ich habe das gegenteilige problem. wenn es nach der kurve im heft geht, wird meine tochter locker 1.85-1.90 groß. man könnte das wachstum stoppen. aber da die nebenwirkungen und mögliche langzeitschäden so massiv sind, habe ich mich dagegen entschieden und auch gegen die untersuchungen, wo sie letztendlich landen könnte.

  • ups,
    der Vater ist natürlich nicht 16, sondern 165 cm groß.


    Ein Schweißtest wird bei ihm demnächst gemacht- weil er öfters mal Husten hat, der trotz Aerochamber irgendwie nicht weggehen will. Der Husten beeinträchtigt ihn aber in keinster Weise bei irgendwas... nächste Baustelle

    Ich schmeiss jetzt alles hin und werd Prinzessin




    Zeit heilt keine Wunden. Man gewöhnt sich nur an den Schmerz

  • also sind beide elternteile unterdurchschnittlich groß. der junge ist auch im normalen bereich, wenn auch eher im unteren bereich.
    aber wo soll da was großes herkommen, wenn die gene auf klein ausgelegt sind?

  • ich habe hier ein riesenexemplar von kind - der kia wollte uns zum genetologen schicken, um ggf. eine diagnose zu stellen. aber ich denke, solange die kinder innerhalb der grenzen der wachstumstabellen sind und weder stillstand noch "explosion" zu beobachten ist, kann man sich beruhigt zurücklehnen.

  • Meine "Kleine" ist 5, fast 6 und misst 1,09 m. Zur U7 um den 2. Geburtstag war sie auch nur knappe 80 cm groß. Damals wurde mir gesagt, dass sie nie zu den Großen zählen wird. Mittlerweile hat sie ganz gut aufgeholt, sie gehört mit zu den Kleinen in ihrer Altersgruppe, fällt aber nicht mehr stark aus dem Rahmen.


    Ich muss dazu sagen, dass sie bei der Geburt auch nur 42 cm klein war (ET-2).


    Größenmäßig liege ich vermutlich in der Norm mit 1,68m, der Papa war auch normal groß.



    Ich denke, Du solltest erst mal in Ruhe abwarten, ich würde mir noch keine Sorgen machen. :troest

    Einmal editiert, zuletzt von Northern Soul ()


  • 4 Jahre alt und gerade mal 97 cm groß

    + 1 cm = meine Größe :lach bei der Vorschuluntersuchung. :rotwerd
    Heute bin ich stolze 154 cm, also hab noch aufgeholt.
    Das wird schon noch, ihr seid ja beide nicht so riesig.

    ... Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
    (Mahatma Gandhi)


    Es sind nicht die großen Katastrophen, die uns fertigmachen ... Das Herz bricht still zwischendurch an einem schönen klaren Tag.