ex zurück oder nicht

  • Hallo
    Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ganz abgesehen von der Geschichte weshalb es zur Trennung kam. Kann es gut gehen, wenn man es nochmal miteinander versuchtß Haben das vielleicht schon welche erfolgreich erprobt. Oder aber auch versucht und es ist doch schiefgelaufen?
    Bin auf eure Antworten gespannt.
    LG Doris

  • :wink Doris



    kurz und schmerzlos: versucht ja, schiefgegangen ja.....nochmal: NEIN. Als Beispiel erkläre ich immer....kalter Kaffe schmeckt mir persönlich auch nicht ;)



    lg lotta

  • Kann man so pauschal nicht sagen. Wenn es beide wirklich ehrlich wollen, warum nicht? Kommt auf den Trennungsgrund an.


    Für mich gibts nach einer Trennung kein zurück. Ich kämpfe während der Beziehung um diese, wenns nicht klappt is Schluss.




    Gruß, may

  • Schwer zu sagen, da sehr subjektiv...


    Mit meinem Ex hatte ich nach 1 1/2 Jahren Beziehung (ohne Kinder) "Schluss gemacht", es war 3 Monate Pause, dann hab´ ich (bzw. wir halt) es doch noch mal versucht. Sind nochmal etwas über 4 Jahre gewesen - dann war es endgültig vorbei; das Gute sind die Kinder, die daraus entstanden sind. Das Schlechte, dass ich mich selbst viel zu sehr aufgegeben hatte und wir waren einfach zu unterschiedlich - eigentlich hat´s von Anfang an nicht gepasst.


    Zum Schluss habe ich mich im letzten Jahr "entliebt", nicht bewusst - aber es passierte, und als ich es beendet habe, weil auch die Kinder gelitten haben, gab es für mich kein Zurück.


    War aber auch leichter für mich, denk´ ich, weil ICH der verlassenDe Part war und nicht der verlassene...

  • bastelking :thanks:


    Gruß
    babbedeckel

    Die Männer, die mit den Frauen am besten auskommen, sind dieselben,
    die wissen, wie man ohne sie auskommt. (Charles Baudelaire)


    Jedes Kind bringt die Botschaft,
    dass Gott die Lust am Menschen noch nicht verloren hat.

  • Es kann gut gehen, aber es ist verdammt schwer und der riss der nach einer Trennung da war wird auch immer bleiben.
    Gekittete Kannen halten wenn man vorsichtig damit umgeht.

  • ...bei uns liegen 16 Jahre zwischen 1. und jetziger Beziehung.... :D



    Und nu ist..... :love (allerdings auch nur, weil wir beide "reifer" geworden sind..... ;) )

    "..live is very short, and there´s no time, for fussing and fighting,my friend..."

    C.deB."Footsteps"

  • Also... Meinen Ex? Never!!!
    Aber mein Ex-ex... schwierig, schwierig...
    Er war mein erster Freund, ich war noch sehr jung...
    Er hatte das Gefühl nie von mir getrennt gewesen zu sein,
    da das bei der vorherigen Freundin (wegen Studien im Ausland, etc.) auch normal war
    dass man sich auch mal ein halbes hier und da nicht sah...
    Jedenfalls, nachdem sich der Kindsvater jetzt wieder verabschieden musste,
    haben wir uns wieder getroffen und - was soll ich sagen...
    Es ist bei beiden noch sehr viel da.
    Problem: Ich habe ein Kind, das vorher nicht da war.
    Lernt man sich so kennen ist das was anderes.
    Ob wir es hinbekommen?
    Das wird sich zeigen...
    Ich bin ja auch älter geworden und habe einiges dazu gelernt.
    Immerhin kann er wunderbar mit dem Lütten umgehen und hat ihn auch ganz lieb! :D

    Wer bis zum Hals in der Sch*** steckt, soll den Kopf nicht hängen lassen...

    Einmal editiert, zuletzt von MamivonJO ()

  • Wenn man selbst verlassen hat geht das in aller Regel nicht nochmal gut. WEnn man verlassen wurde, kann das eher nochmal was werden. Muss sagen: ich bin eine, die immer wieder versucht hat und ich schliesse das fuer mein zukuenftiges Leben aus. Ist eine Menge Hin und Her, sich nicht neu fuer jemand oeffnen koennen (bei mir zog sich das jeweilt ueber Jahre hin (die Hoffnung, dass es doch ncohmal was wird) und wie gesagt: bei mir ist es nie wieder was geworden. Heisst aber nicht, dass es bei euch nicht doch....

  • Irgendwo hatte ich auch mal einen Thread, in dem es um so was ging.... oder war's was Ähnliches? Auf jeden Fall waren die meisten Äußerungen negativ. Sobald die schlimme Zeit vorbei ist und Frau/Mann erkannt hat, dass es nicht Liebe sondern Gewohnheit und Angst vor dem Alleinsein war, was einen so hat leiden lassen..... spätestens dann ist die Sehnsucht vorbei und man erkennt, dass man einer Hoffnung hinterhergetrauert hat, nicht dem Menschen.

  • spätestens dann ist die Sehnsucht vorbei und man erkennt, dass man einer Hoffnung hinterhergetrauert hat, nicht dem Menschen.


    Das kann ich nur bestätigen. Ich habe mir Monatelang Gedanken gemacht. Aber das wichtigste hat die ganze Zeit gefehlt, die Liebe. Ich bin heute froh, dass ich das alleine festgestellt habe und nicht mit meinem Ex zusammen. Ich weiß nicht, ob wir dann ein gutes Elterngespann wären.


    Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung für dich findest.

  • Zurückgekommen nachdem er sogar bei meine Familie geheult hatte. Versprechen was alles besser sein wird, er wird zukünftig mehr für mich und die Kinder da sein, er liebt mich und bla bla... Bin zurück und nach 2 Stunden musste er "privat" wieder weg... natürlich tat es ihm leid und war ja schon geplant usw. Und dann habe ich am nächsten Tag schon bereut gehabt zurückgekommen zu sein. Die Gründe waren ja nach wie vor da. Um was in der Partnerschaft ändern zu können, müssen beide bereit sein sich zu unterhalten. Ich war irgendwie die einzige die immer Zugeständnisse machen musste. Hat dann 1 Jahr gedauert bis ich endgültig weg war.