Mal wieder Streß

  • Daher auch mein Tipp mit Horsemanship


    Mit Pferden kann man sowas wirklich gut üben, mir waren sie auch immer gute Therapeuten, aber es kann nicht jeder was mit Pferden anfangen. Egal wie, die gute Nachricht ist ja, dass man es lernen kann aus der Opferrolle herauszukommen und sich Respekt zu verschaffen, man muss es nur angehen.


    Genauso musst du nicht mit ihm reden, mit dem selben Argument.
    Warum gilt das für ihn aber für dich nicht?


    :daumen Richtig!


    Kügelchen, wie muss ich mir die Übergaben denn vorstellen? Schwester und Du, Ex und Kind treffen aufeinander, dann steht Ihr zusammen, Du versuchst zu fragen, wie der Umgang gelaufen ist und Ex legt dann los und steigert sich immer weiter rein und redet sich in Rage? Schwester nimmt dann Kind bei der Hand und verlässt den Platz und Du bleibst stehen und erduldest den Laberhagel, bis Ex fertig ist und Dir signalisiert, dass Du jetzt auch gehen kannst? Ist es so? :schiel


    Erstes Ziel könnte doch für Dich sein, dass Du zur Kleinen sagst "Sag mal tschüss zum Papa, dann gehst Du mit der Tante schonmal vor, ich frag Papa noch kurz, wie es war und komm gleich nach." Schwester geht mit Kind, Du fragst (wenn es Dir SO ein Bedürfnis ist mit ihm überhaupt zu reden, ich würde ja die ganz, ganz kurze Variante bevorzugen "Sag tschüss zum Papa, wir müssen gleich weiter" tschüss Ex, Absatzkehrtwende und weg) "Und wie war es?" Solange er vernünftig bleibt reden, sobald es kippt "Beenden wir das Gespräch, schreib mir den Rest und schick´s per Mail, tschüss!" ABSATZKEHRTWENDE UND WEG und wenn er Gift und Galle spuckt hinter Dir, völligst egal! Üb das mal mit Deiner Schwester, es geht, Du musst Dir doch nicht jeden Müll reinziehen.

  • Wenn ich mich einfach umdrehe, brüllt er rum


    Ich würde mich nicht einfach umdrehen, sondern in allem freundlich, aber so nüchtern wie möglich bleiben. Und wenn er das Bedürfnis hat, rumzubrüllen, dann ist es sein Problem, nicht Deines. Zieh Dir bloß diesen Schuh nicht an.

    ER wird sich nicht ändern, DU kannst ihn nicht ändern. Du kannst nur Dein Verhalten ändern.


    Genau das ist der Punkt. Ich gebe zu, dass es auch mir oft nicht leicht fällt, mein Verhalten zu ändern,. gerade wenn ich merke, dass es sich um langjährige Verhaltensmuster handelt. Aber wenn ich bewusster damit umgehe, dann fällt es mir auch leichter. Das kannst Du auch, und ich traue Dir zu, dass DU es auch schaffen wirst.

  • TiMiDa: Da ich ihn nicht in unserer Wohnung will, warte ich mit Schwester vor unserem Haus. Püppi brüllt dann schon von Weiten "Mama, Mama". Am Anfang hat er sie immer noch an der Hand gelassen, aber da ist es mal zu einem Unfall gekommen. Sie zog an ihrer Hand, fiel vor ihm und er über sie. Dabei hat sie sich den Daumen ausgerenkt. (war natürlich meine Schuld und ins Krankenhaus ist er auch nicht mit), auf den Arm behält er sie auch nicht mehr, weil sie dann so zappelt und um sich schlägt, dass sie ihn verletzt hat. Einmal hat sie ihm eine schmerzhafte Hodenprellung verpaßt und einmal hat sie ihm mit den Arm beim zappeln fast die Nase gebrochen. (Richtig, natürlich alles meine Schuld, da Kind nicht erzogen ist). Also läuft sie dann die Strecke ganz schnell auf mich zu. Ich gebe ihr dann einen Begrüßungskuss und sie rennt dann auch gleich weiter zu meiner Schwester, welche etwas mit Abstand wartet. Oder er nimmt die Abkürzung hinter dem Haus, dann stehen wir fast alle vier zusammen und so ist ja die letzte Eskalation passiert. Meine Schwester hält sich im Hintergrund und würde sich nie aktiv an Gespräche beteiligen. Im Endeffekt soll sie mir nur den Rücken stärken und ich weiß, jemand ist da der sich um Püppi kümmern würde bzw. wenn was Schlimmes passiert ist spricht Püppi mit mir spanisch vor dem KV. Was ich nicht verstehe und der KV auch nicht. Dann ist es schon mal vorgekommen, dass Schwester mir ins Ohr geflüstert hat (Püppi hat gesagt, dass der KV sie allein im Auto gelassen hat mit seinem Bruder und als Püppi weinte, haute der Bruder sie) was Püppi gesagt hat. Schwester hat mir nach dem letztehn Ausraster gesagt, dass sie sich das nicht verbieten läßt mit Püppi spanisch zu sprechen, da kann KV sich auf den Kopf stellen. Wenn er die Sprache nicht kann, muss er sie lernen oder Püppi bitten es auf Deutsch zu wiederholen.


    Was ihm sehr unangenehm vor ein paar Wochen war. Er kam wieder hinter dem Haus, also recht kurzer Weg zu uns. Schwester, ich und eine liebe Nachbarin unterhielten uns noch. Püppi freudestrahlend in einer lauten Stimme auf mich zu "mama, mama der Papa hat mich diesmal nicht gehauen". Wir drei schauten uns alle ganz pikiert an. KV starrte nur zu Boden. Gab mir wortlos den Rucksack und verschwand.


    Püppi ist dann meist schon bei meiner Schwester und steigt ins Auto ein oder halt nicht, wenn er die Abkürzung nimmt. Er sagt ihr nicht tschüs und sie sagt auch nicht tschüß. Es sei denn einige unserer Nachbarn haben draußen etwas zu erledigen, dann gibt es vom ihm herzzerreißende Abschiedszenen "Püpp, ich vermiss dich jetzt schon", "Es wäre so schön, wenn du bei mir wohnen würdest", "Sag´das du mich auch vermisst" oder wenn halt niemand von den lieben Nachbarn da ist wird gebrüllt. ich kann auch nicht einfach gehen, weil er Püppis Rucksack hat, darin ist ihr Notfallset, wenn ich den Rucksack nicht kriege, habe ich ein Problem. ich habe schon mal gefragt beim Arzt ob ich mehrere Notfallsets (sprich zwei Tinkturen und ein Pen) bekommen kann, ich habe nur zwei bekommen eines ist in der KiGa und eines haben wir zuhaus. Ich kann auch nicht einfach den Arzt anlügen und sagen wir haben eines gebraucht, wenn es nicht stimmt, dann will er den Arztbericht sehen und Püppi muss, weil sie noch so klein ist, wenn sie eine allergische Reaktion zeigt und wir geben ihr etwas zur Beobachtung ins Krankenhaus.


    Tja und dann steht er da, hält wie ein trotziger Junge ihren Rucksack in die Luft. Er ist über 2,05m da komme ich dann auch nicht so einfach ran und dann wird meist gebrüllt. Ich frage ihn auch gar nicht mehr nach dem Umgang, weil er nur mit mir spricht, wenn er will. Wie gesagt, Gefangenenaustausch (ich sag nichts, er sagt nichts), es sei denn er will mich wieder fertig machen. Naja, dann stehe ich da, höre mir die Vorwürfe an. An manchen Tagen "beiße" ich zurück an anderen Tagen lasse ich es über mich ergehen (dann geht es schneller vorbei), warte bis der Rucksack in meine Reichweite kommt und gehe dann. Zum Auto, steige ein. Und frage worauf Püppi Lust hat zu essen.



    Für die Verhandlung hat mein RA empfohlen mal aufzuschreiben wie ich mir die Übergaben wünschen würde bzw. die Kommunikation. Ich werde da mal was basteln. Fakt ist aber, solange er mich weiterhin anbölkt und respektlos ist, wird meine Schwester in der Nähe bleiben. Und ich werde mich weigern, dass er Püppi von der KiGa abholt.

  • Nachdem ich die Frage nach der Rundmail offenbar nicht beantwortet bekomme, frage ich jetzt mal, wann und wie dieses Theater angefangen hat?

  • @si lence: Die Rundmail wurde eingeführt (auf Anraten von EZB und VB , damit die Stellen wie JA, RA, EZB und VB einen Überblick haben wie sich Püppis Gesundheitszustand verändert, um auch zu beurteilen, wie der KV damit umgeht bzw. wie gefährlich es werden könnte, wenn KV wieder unzuverlässig und lasch damit umgeht. Das war nach dem zweiten Allergieschock. Man wollte, dann positiv auf den KV einwirken, wenn eine Nachlässigkeit auftaucht.


    Wie gesagt, ich habe KV eine E-Mail geschrieben was passiert ist, wann es passiert ist, wie der Zustand momentan ist und wann das Folgegespräch ist OP ja oder nein und das bei der Untersuchung festgestellt wurde, dass Püppi eine Fehlbildung der Niere hat. Zudem habe ich gesagt wann und wo das Gespräch stattfindet. Name des Arztes und die Telnummer, falls er nicht kann. Mir ist halt nicht aufgefallen, dass der KV in der "Rundmail" fehlte, als ich das Ergebnis des Gespräches mitgeteilt habe. Außerdem hatte er ja die Möglichkeit beim Arzt anzurufen meine Freigabe das er Infos bekommt hatte ich dem Arzt vorlegt und dem KV mitgeteil, dass es diese gibt. Daher habe ich auch das ganze Problem nicht verstanden und daher auch meine Frage, ob ich nochmal hätte nachprüfen müssen, ob der KV die Infos hat oder nicht.

  • Schmerzhafte Hodenprellung??? Es gibt also doch noch Gerechtigkeit :bet
    Gibt es bei dir in der Stadt keine Bestärkungsstelle? Die könnten dir vielleicht einen Rat geben, wie du gegen ihn vorgehen kannst. Die Polizei und das Jugendamt beraten dich ja nicht bei solchen Sachen, die wollen nur schlichten und deeskalierend wirken.

  • Aber ganz ehrlich: Er flippt beim EZB aus und der Typ muss dazwischen gehen um Schlimmeres zu verhindern, was wird als Erklärung gegeben "Es war halt hitzig"
    Püppi heult sich bei der Übergabe die Seele aus dem Hals, als Erklärung steht im Gutachten, dass es normal sei das Kinder wegen der Trennung über zehn Minuten weinen und danach hätte sie ja auch gelächelt.


    Püppi freudestrahlend in einer lauten Stimme auf mich zu "mama, mama der Papa hat mich diesmal nicht gehauen".


    bin sprachlos.


    ich kann auch nicht einfach gehen, weil er Püppis Rucksack hat, darin ist ihr Notfallset, wenn ich den Rucksack nicht kriege, habe ich ein Problem. ich habe schon mal gefragt beim Arzt ob ich mehrere Notfallsets (sprich zwei Tinkturen und ein Pen) bekommen kann, ich habe nur zwei bekommen eines ist in der KiGa und eines haben wir zuhaus.


    Tja und dann steht er da, hält wie ein trotziger Junge ihren Rucksack in die Luft.


    was'n kindergarten. Und unfähige 'Profis' (Gutachter) drumrum.
    bin wieder sprachlos.
    Sag dem Arzt, der KV verweigert immer wieder die Herausgabe des Notfallköfferchens, und es eskaliere deswegen. Könntest Du ein drittes Notfallköfferchen auch beim Arzt kaufen?

    _________________________________________________________________________
    keks3


    life is a tale told by an idiot, full of sound and fury, signifying nothing (shakespeare)
    'Does anybody remember laughter?' (R.P.)

  • Hi kügelchen,
    unser KV neigte zu verbaler Gewalt mir gegenüber.
    Die Kita übernahm die "Holübergabe", ich übernahm ungern die "Bringübergabe" am Bahnhof.
    Unser KV behielt das Kind mehrfach ein.
    Kind wurde verhaltensauffällig (einnässen, Angstzustände, Alpträume , emotionale/soziale Augffälligkeiten etc..)
    Es wurde dann ärztl. ein Attest ausgestellt, dass Kind für den Zeitraum von xx nicht zum Umgang sollte, um die ...-wart ich schau mal nach....
    "um die seelische Stabilität des Kindes momentan nicht zu gefährden" - so der Wortlaut.


    Ich ging mit ihr ( damals 4,2 Jahre jung) zum Kinderpsychologen bei der Caritas.


    Dort hatte auch der KV Elterngespräche, wo danach die Psychologin total verwirrt war und letztendlich nur klar und fakt auf Fakten zu sprechen kam.
    Diese Fakten hat den KV nicht interessiert.
    Zwerg hat alle Kontakte zum KV abgelehnt, sie hat ihn am Telefon angeschrien und wollte Antworten, warum der Papa "so ist, wie er ist".
    Als er nur rumdruckste, legte das Kind auf und das dann immer wieder in Folge.


    Beim JA hatte ich einen guten Ansprechpartner, der Bericht ans Gericht umfasste weit über 100 Seiten.


    Der Umgang wurde langsam wieder hergestellt.
    Das Kind hatte Angst.
    Eine kurze Zeit lang hat es funktioniert und ich war dabei, die Kinderängste abzubauen.
    Dann hat er wieder das Kind NICHT zurück gebracht, obwohl die Kita das Kind nur gegen Bestätigung "Abholung, Bringung" herausgegeben hat.


    Man drohte mir an, das Kind des Kindergartens zu verweisen, wenn solcherart Umgangssituationen nicht aufhören täten.


    Ich informierte das JA und wurde, als der KV wieder Tagverspätet das Kind brachte, zum widerholten Male von Ihm verbal bedroht vor unserem Kind.


    Daraufhin hab ich abgelehnt die Übergaben selber zu machen.


    Da der KV da zum widerholten Male das Kind angekündigt länger behalten hatte, stellte ich die Umgänge ein mit der Begründung, dass nun erst neu vor Gericht (GSR) der Umgang EINDEUTIG!!!!!!!!!!!! geklärt gehört.
    Die Gesundheitsfürsorge hatte ich da schon eingeklagt und auch vorm OLG Recht bekommen.


    Als dann der Termin zwecks Umgang kam, lehnte sich hier ein KV sehr weit vor und ...- hat halt gegen JA, Gericht und Richter- unschöne Worte benutzt.
    Er hatte eine Umgansfrist nach seinen Gutdünken erstellt.
    Sollte diese scheitern, wäre er nicht bereit, dem Kind ein Vater zu sein.
    Da unser Kind nun bald Schulkind wird, konnte Mensch seine Forderung nicht erfüllen.


    Er hat dann lachend alles hingeschmissen.
    Er hat lachend der Richterin bestätigt, dass er auf das GSR schei...............


    Seitdem (März? April? ich weeß nicht mehr genau...) ist keinerlei Kontakt.
    Wir verarbeiten hier mit der Kinderpsychologin die gr. Brocken, ich mit meinen Therapeuten andere Brocken, die Ruhe JETZT ist och bissel Schei...., weil man die garnicht mehr als "Gefühlt" im eigenen Körper spüren kann.


    Was ich Dir sagen will?


    Bei mir ging der Mist fast 6 Jahre.
    Aber es ist so:
    Wenn DU Dich entscheidest, das nicht mehr SO! zu wollen, gibt es da auch Mittel und Wege, DU musst nur richtig bohren und ab und an mal den "Spieß" rumdrehen und sagen: "BIS HIERHER!-und NICHT! weiter"


    Probier,s mal aus, es lohnt sich wirklich...

  • Schließe mich dem, was Elin geschrieben hat, voll an.


    Das schaffst Du nie aus eigener Kraft, Du brauchst Hilfe (aber andere als bisher)


    Zitat

    Es soll keine Ausrede, Erklärung oder was auch immer sein, aber ich renne immer gegen eine Wand. Ich probiere es mit Sprengen, klopfen, Spruch aufsagen, aber das einzige was ich Ernte ist "Haben sie verständnis für UET so sind Männer". Sorry, aber da fällt mir nichts mehr ein und ja, dann kommt der Selbstmitleid, der Selbstzweifel, die Angst usw.


    Du solltest mal die Berater wechseln. "So sind Männer ..." was ist das denn? :hilfe Das ist 1. Totaler Blödsinn und 2. verstehe ich jetzt auch andere Posts von Dir besser.


    Ich verstehe nicht, warum die Übergaben zwischen Euch persönlich statt finden müssen (wie oft lese ich von Dir, der KV schüchtert Dich mit seiner körperlichen Präsenz ein, dafür kann niemand was, auch er nicht, also , zieh Deine Schlüsse daraus) warum ihr kommunizieren müsste (bzw. wer vorschreibt, wie diese Kommunikation auszusehen hat) usw. usw.


    Tipps gab/gibt es hier doch mehr als genug.


    Du musst es aber auch wollen, und Du wirst es ertragen müssen, nicht immer alle Situationen persönlich kontrollieren zu können. :Hm


    LG

  • Du wirst es ertragen müssen, nicht immer alle Situationen persönlich kontrollieren zu können. :Hm


    LG


    Da liegt für mich der Hase im Pfeffer. Kügelchen scheint mir als eine Frau, die perfekt sein möchte und die auch ihre Umgebung perfekt haben möchte - und somit alles unter Kontrolle haben will. Das kann nicht funktionieren und auf dieser Ebene KANN der Vater nichts richtig machen.


    Meiner Meinung nach muß Kügelchen dringend lernen, loszulassen.

    Einmal editiert, zuletzt von si_lence ()

  • Meiner Meinung nach muß Kügelchen dringend lernen, loszulassen.


    da mag was dran sein.


    Die Aussage

    Püppi freudestrahlend in einer lauten Stimme auf mich zu "mama, mama der Papa hat mich diesmal nicht gehauen".


    schockiert aber doch - sehr!!

    _________________________________________________________________________
    keks3


    life is a tale told by an idiot, full of sound and fury, signifying nothing (shakespeare)
    'Does anybody remember laughter?' (R.P.)


  • :thumbsup:
    Kügelchen…Du hast in einen anderen Thread erwähnt du seist besser als er.
    Sorry aber nein das ist nicht besser ! Nicht für dein Kind , Nicht für dich und Nicht für dein Ex.
    Dein Verhalten hat niemanden von euch 3 geholfen.
    Es wird Zeit etwas anderes auszuprobieren.
    Ich hatte (habe immer noch aber nicht mehr so oft ) Probleme mit Leuten die ich persönlich nichtmal KENNE ! Ich habe etliche Taktiken ausprobiert.Ignorieren, Humor,
    Deeskalation, möglichst kleine Angriffsflächen bieten, zurückziehen…geholfen haben (traurig aber wahr ) endlos fiese Beleidigungen meinerseits. Ein paar Szenen auf der Ecke hingelegt und
    einzelne erklärt was für Köter sie sind. Heute sind die Sprüche seltener, es gibt noch Angriffe der verbalen Art meistens…aber die halten doch Abstand. Okay es hat nur zu 80 % geholfen.
    Aber Fakt ist… Ich bin stärker geworden und habe unglaublich viel gelernt in dieser Zeit. Aber eben nur weil ich gekämpft habe ! Das würde ich dir nie vorwerfen Kügelchen.
    Sorry !

    Uralt Song
    ob es nun so oder so oder anders kommt , so wie es kommt so ist es Recht…..trala lalala
    - egal ! einfach weitertanzen !

    Einmal editiert, zuletzt von Antje77 ()

  • warte bis der Rucksack in meine Reichweite kommt und gehe dann.


    Für die Verhandlung hat mein RA empfohlen mal aufzuschreiben wie ich mir die Übergaben wünschen würde bzw. die Kommunikation.


    kügelchen,
    was der KV hier macht, ist Druck ausüben und Machtspiele, wenn du ihm zuhören "musst", weil du auf den Inhalt des Rucksacks angewiesen bist..
    Laß deinen Anwalt einen sachlichen Brief schreiben, dass das beschriebene aufhört.
    Falls es nicht aufhört, nimm die Briefe mit zum Arzt, der dir dann ein zweites Set verordnet muss (oder lass den Anwalt einen Brief an den Arzt schreiben, wenn er sich weigert).


    Bei mir war u. a. so ein Machtspiel mal mit dem Reisepass (und ich wollte in Urlaub fahren, KV rückte ihn nicht raus - erst vor Gericht).


    Die Kommunikation findet bei uns meist nur über Email statt. Und sogar da muss ich ihn bremsen, weil einfach nichts wirklich dringendes drinsteht über Sohn, sondern es werden meist nur über meine "Fehler" geschrieben. Gerade zügelt er sich etwas...


    Grüße
    die blumenelfe :blume