Hilfe ich bin in der Hölle und selbst schuld daran

  • ich würde dir raten…ab ins Frauenhaus.
    Wird eine schreckliche Zeit werden aber
    die werden dir helfen !
    Ob du das Kind behält oder nicht - das musst du entscheiden !
    Aber erstmal raus aus dieser Wohnung und einen klaren Kopf bekommen.
    Das geht schon-- schaffen andere auch ;)

    Uralt Song
    ob es nun so oder so oder anders kommt , so wie es kommt so ist es Recht…..trala lalala
    - egal ! einfach weitertanzen !

  • Einfach weg... in eine Jugendherberge oder so. Mir wären die 100 Euro oder was jetzt egal. Irgendjemand für dein Kind muss es doch geben. Eine Freundin, deine Schwester. Sag, dass es ein riesiger Notfall ist. Du musst jetzt über die nächsten Jahre/Jahrzehnte dir Gedanken machen. Das kannst du nicht zwischen Tür und Angel, wo dir jeder versucht reinzureden, entscheiden. Du und nur du musst hinter dieser Entscheidung stehen. Dann bringst du auch die Kraft auf für was auch immer. Alles Gute.


    In einer ähnlichen oder doch etwas anderen Situation habe ich mich einfach ins Auto gesetzt (kannst dich auch den Zug setzen) und als ich 200 km weiter war wurde mein Kopf endlich frei und ich hab wieder gefühlt, was ICH will... Deine Verwirrtheit beruht ja darauf, dass jeder was anderes möchte. Schaffen wirst du das so oder so. Das Schicksal erlegt einem nur etwas auf, was man auch schaffen kann....

  • die Idee mit paar tagen mal weg finde ich gut.
    warum wollen deine Eltern eine Gegenleistung dafür, wenn du ihnen ihr eigenes Enkelkind mal gibst ?
    Was ist mit deinen Eltern los?
    ins Frauenhaus brauchst du bei deiner Konstellation nicht gehen, die plätze sollten eher für Frauen sein, die geschlagen, mißhandelt werden.
    wie wärs wenn du dich an den verein Frauen helfen Frauen wendest. Google doch mal ob es die auch in deiner Region gibt. dort bekoommst du auch kompetente hilfe.

  • Liebes,
    mir kommen Erinnerungen hoch!


    Meine Eltern haben ihre Leistungen an mich während des Studiums auch immer an Gegenleistungen gebunden. Ich habe mir damit meine Zukunft versaut.
    Außerdem haben sie mir sauber weis gemacht, dass ich mir mit Kindern vor Studienende die Zukunft verbaue.


    JETZT weiß ich es besser.
    DAMALS nicht, leider!


    Ich wurde prima abhängig gehalten und war ebenso unsicher wie du. Habe innerlich geglaubt, dass sie Recht haben, dass ich ohne ihre Unterstützung nicht auskomme und "muss" nun zurückzahlen.
    Besser wäre gewesen, ich hätte mich damals emanzipiert von ihnen.
    Durch das Duckmäusertum und den Versuch, den Erwartungen der anderen zu entsprechen und ein ihnen genehmes Leben zu führen, habe ich viel verloren und mich selbst verleugnet.
    Superdoof!


    Deine Eltern müssen dich bis zu einem bestimmten Grad finanziell unterstützen, wenn sie leistungsfähig sind und das Studium deine erste Ausbildung ist.
    Bei eurem Verhältnis: Klag doch, was hast du zu verlieren?!
    Du möchtest gerne, dass sie dich lieb haben. Aber anscheinend werden sie dich nicht so lieben, wie du es brauchst. Du solls ihnen in ihren Augen genügen und das Leben führen, welches sie sich vorstellen, stimmt´s?
    Vergiss es, sie werden NIE zufrieden sein!


    Kannst mich gerne per PN anschreiben.


    Alles, alles Gute!
    (P.S.: Verlass dich nicht auf Männer, der einzige, dem du vertrauen kannst, bist letztlich du. Alle anderen, auch Frauen/Freundinnen, können dich irgendwann im Stich lassen. Und dann bist du immer noch stark genug, um zu sagen, denken und fühlen: "Na und?!")

  • Hallo,


    Zahlt Dein Ex-Mann den Mindestunterhalt? Wenn nicht, dann kannst Du über das Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragen. Ich weiss nicht wie hoch der Mindestunterhalt ist aber zusammen mit dem Kindergeld und der finanziellen Unterstützung Deiner Eltern sollte es klappen. Dann gibt es über die KfW-Bank Ausbildungskredite zu sehr, sehr günstigen Konditionen. Ich habe damals glaube ich gut 2% bezahlt und meine Rückzahlung fing auch erst x Jahre nach Ausbildungsende an. Ist das vielleicht eine Option für Dich? Zusätzlich zu dem Unterhalt Deiner Eltern, Ex-Mann und Kindergeld? Bekommst Du für Dich noch Kindergeld? Deine Eltern müssen dies an Dich weiterleiten.


    Die Uni kann Dir sicherlich bei der Kinderbetreuung weiterhelfen. Ich vermute, dass Du in einer Stadt mit teurem Wohnraum lebst… Aber es sollte doch finanzielle Unterstützung beim Wohnraum geben, wie schon von anderen Teilnehmern hier empfohlen. Und dann würde ich zusehen, dass ich mein Studium beende und auf eigenen Füssen stehe. Das kann ein ungemein befreiendes Gefühl sein…


    Du hast es ja nicht mehr weit, wenn Du im 9. Semester bist. Und dann kannst Du für Dich und Deine Kinder alleine vorsorgen! Eine Beziehung lässt sich schlecht auf finanzielle Optionen bauen. Aber wenn Du grade nicht weiterweisst, dann bleibe doch einfach wo Du bist. Aber halte Dein Ziel vor Augen, dass Du schnellstmöglich auf eigene Beine kommst und Du Dir den Raum zum nachdenken schaffen kannst.


    Alle zerren an Dir weil Du ihnen keine klare Grenzen aufsetzt. Und so lange diese fehlen, ist das Rennen um Deine Aufmerksamkeit noch da. Der Druck kommt aus der gleichen Richtung. Ich möchte Dich nicht hinunterziehen aber der Druck entsteht aufgrund von nicht gefällten Entscheidungen.

  • Hallo Ihr
    Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten... ich wohne in einem kleinen kaff Nähe Odelzhausen ca 25 km von dachau weg.....
    Meine Eltern sind leider so es ist alles an Bedingungen geknüpft die tun nichts aus nächstenliebe
    Sie wollen das mein Sohn dieses Jahr in die Schule geht ich hab nein gesagt weol es uu früh ist mit 5, 5 jahren dann kommt icj verbau ijm die zukunft und er kann wegen mir nicht mehr aufs Gymnasium.... und prompt wird alles gestrichen
    Mein exmann zahlt mir grad mal 200 euro das wars... mein anwalt kümmert sich darum aber die Mühlen der Justiz mahlen sehr langsam. ..
    Ivh kümmere mich um mein Studium aber es fällt mir momentan einfach net leicht
    Aber vielen Dank für die viele Motivation

  • Hallo!


    Männer hin oder her...shitegal, welcher bleibt, welcher nicht...
    Geh davon aus, du bist später mit beiden Kindern alleine, möchtest du das? Wirst du es bereuen oder wirst du drunter leiden, wenn du dich gegen das Kind entscheidest? DAS ist die erste Entscheidung.


    Du macht dich abhängig und lässt dich abhängig machen und bevormunden...DU musst für dich und Dein Kind/Deine Kinder entscheiden, für Dein und Euer Leben...Der Rest ist absolut zweitrangig.htht
    Überleg dir, wie Dein/Euer Leben aussieht mit diesen zwei Männern und deren Verhalten.
    Selbst wenn du an den Punkt gelangst, dass Du in Deiner Situation kein weiteres Kind verantworten kannst, hast Du Dich entschieden und weißt Dein Leben lang warum.


    Bekommst du nicht wenigstens Wohngeld?


    lg,
    cola

    Glaube an Wunder, Liebe und Glück.
    Schaue nach vorne und niemals zurück.
    Tu, was Du willst und stehe dazu.
    Denn dieses Leben lebst nur Du!


    Lebe lieber ungewöhnlich

  • Wenn Du das Kind haben möchtest, dann wird es einen Weg geben.


    In Studentenwohnheimen gibs teils auch WGs und Einfamilienzimmer für ganz wenig Geld.


    Verhungern werdet ihr nicht, wende Dich am Besten erstmal an den Asta und ans Studentenwerk, da gibts sicherlich jemanden, der Dir erstmal tatkräftig unter die Arme greift.


    Die sind genau für solche Fälle da!


    Dann kannst Du da auch einen Beratungsschein bekommen für nen Rechtsanwalt für Sozialrecht, der kann Dir am Besten sagen, wer für Dich aufkommt.


    Ich weiß, momentan sieht alles schrecklich aus, aber glaub mir, Du schaffst das.


    Bisher haste doch auch alles gewuppt, Kind , Trennung, Studium...und das trotz der miserablen Unterstützung Deiner Eltern!


    Also, komm erstmal zur Ruhe, ruf ne Freundin an, die soll zu Dir kommen oder Dich erstmal beruhigen, es lässt sich alles regeln.

  • Das Thema ist ca. 1 Monat alt, aber vllt. brauchst Du ja noch eine Info:


    Das Gefühlschaos kannst nur Du allein regeln und auch ob Du das Kind austragen möchtest oder nicht.
    Im schlimmsten Fall wirst Du allein sein mit 2 Kids und im besten Fall vllt. mit einem Partner mit dem es klappt!


    Zur Wohnsituation: Wohngeld steht Dir zu auch als Studierende mit Bafög! Stell so schnell wie möglich einen Antrag.


    Eine neue Wohnung wäre vermutlich die nächste beste Art und Weise vernünftig zurecht zu kommen. Vllt. vermittelt über soziale Hilfsstellen oder Uni-Campus (je nachdem wie familienfreundlich Deine Uni ist).


    Auf das Studium würde ich nicht verzichten, meiner Meinung nach! Denn es ist ein Fundament für Deine und somit die Zukunft Deines Nachwuchses. Studieren mit Kindern funktioniert, wenn man selbst es will. Auch in der Schwangerschaft. Diziplin und eine Leidenschaft dafür muss gegeben sein und natürlich das Ziel im Kopp!


    Also nicht verzagen! Kämpfen! Für Dich! Für Euch! Biste Deinem jetzigen Kind schuldig und vllt. eben dem nächsten dann mit!


    Alles Jute!

    Herzenswärme
    noch immer die beste Energiequelle