Betrug PKH??

  • Hatte vor kurzem 2 Gerichtsverhandlungen mit meinem EX auf Umgangsregelung.. Wir haben beide PKH bekommen.. Mein EX lässt sich schon seit Jahren 'arm' rechnen, was mir schon immer Bauchschmerzen bereitet.. Nun habe ich erfahren, das er sich wieder ein Haus gekauft hat, das er vermietet.. Ich könnte wetten das er das bei seinem PKH-Antrag nicht angegeben hat.. Er hat nie Unterhalt gezahlt und immer angegeben er verdiene als Selbstständiger grade mal seinen Selbstbehalt.. Was passiert wenn er nachweislich falsche Angaben gemacht hat bei seinem Antrag auf PKH??


    LG von doro

  • Hallo,
    die Frage die sich stellt, was bleibt bei einer Vermietung unter dem Strich übrig?
    Miete ist nicht gleich Einnahmen also auch nicht gleich Gewinn!



    Bei allem anderem muss ein Beweis her!

  • Die Frage ist doch eher, wie ich von 950.-€ zwei Häuser finanzieren kann.. PKH bekommt doch nur der, der wenig Geld zur Verfügung hat, oder nicht?? :Hm
    Ich kenne den Namen und die Adresse der Mieterin..

    Einmal editiert, zuletzt von dorothea69 ()

  • Ich kann Deinen Unmut verstehen aber dies kann man so nicht pauschal beantworten!
    PKH ist auch kaum an Grenzen gebunden. Alleine die Freibeträge sind schon relativ hoch!


    Die Finanzierung ist fast ein Selbstläufer, wenn es vermietet wird, zumal ja auch immer ein ideeller Gegenwert besteht.

  • Wenn man Wohnungen vermietet die aber mit einem Kredit belastet sind , dann bleibt nicht zwangsläufig Gewinn über. Arm rechnen an sich geht nicht. Entweder er hat als Selbstständiger entprechenen anzusetzende Kosten die von seinen Einnahmen abzuziehen sind - oder eben nicht. Berechnungsgrundlage sind soweit ich weiß bei Selbstständigen die Steuerbescheide . und wenn da zu wenig übrig ist muss er auch nix zahlen....


    Wieso wie man von 950 Euor zwei Häuser finanzieren kann ? ist doch ganz einfach : wenn die Mieten nicht die Belastung überschreiten ist kein Gewinn da.---- Das wäre sogar vollkommen rechtlich ok. Ist ja schließlich eine Investition in die Zukunft - von der auch deine Kinder mal profitieren werden. Wie ein selbstständiger Altersvorsorge betreibt kann ihm keiner vorschreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Chou-Chou ()

  • Also ich verstehe es so, das Haus wurde erst nach Bewilligung von PKH gekauft?
    Wovon?
    Dann ist die Frage berechtigt von der TS. Es geht ja nicht um die Einnahmen.

    PKH-Grenzen sind nicht sooo hoch. Es wäre Betrug, so wie es auch anderweitig Betrug ist, muß das nicht auch der gebeutelte Steuerzahler aufbringen?
    :tuedelue

    ... Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
    (Mahatma Gandhi)


    Es sind nicht die großen Katastrophen, die uns fertigmachen ... Das Herz bricht still zwischendurch an einem schönen klaren Tag.

  • Wovon kauft man ein haus ? Meist nimmt man dazu einen Kredit auf... Und wenn der Wert des hauses Ok ist und die bank der Meinung die Mieten sichern die monatlichen Hypthekenraten , dann bekommt man den und kann das Haus kaufen ...... ist ganz einfach!

  • Ich muss als Selbständiger, um keine oder nur wenig Steuern zahlen zu müssen Schulden machen (in dem Falle Hauskauf über Kredit finanziert = Schulden).
    Bei der PKH wird ja nur das berechnet, was tatsächlich an Einkommen nach Abzug aller Abgaben übrig bleibt...


    Dein Ex ist ein Schlaufuchs... grins
    Entweder akzeptierst du das so, oder du mußt noch schlauer sein... da wirste aber nen Privatdetektiv brauchen, um ihm das zu beweisen...
    Ist es das Wert??
    lg
    Kila

    Homo homini lupus est


    Gott vergibt, ich nicht

  • Bei einem Antrag auf Verfahrenskostenhilfe hat man sein Einkommen und sein Vermögen offen zu legen. Danach wird berechnet, ob man zur Sicherung seiner rechte VKH bewilligt bekommt.


    Du wirst im Normalfall als Verfahrensbeteiligter zum Antrag auf VKH gehört. Deine Bedenken kannst du in dem Augenblick zum Ausdruck bringen.

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Also ich verstehe es so, das Haus wurde erst nach Bewilligung von PKH gekauft?
    Wovon?


    Genauso ist es.. Mir ist es nicht egal, weil dieser Mensch nur betrügt.. Und natürlich kann ich mich als selbstständiger arm rechnen lassen, nämlich wenn die meisten Zahlungen unter dem Tisch geleistet werden.. sprich: Schwarzarbeit.. und das er das macht, weiß ich aus unserer Ehezeit..
    Ich habe schon oft drüber nachgedacht einen Detektiven anzuheuern.. Ob es das Wert ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht..

  • Klar ist ein Detektiv das wert...... nachdem der wochenlang recherchiert hat bist du aber arm.... Ich kenn jmd der lange als detektiv gearbeitet hat.....200 Euor pro tag sind da gar nix.( plus Spesen natürlich ). das ist schon ein günstiger....

  • liest sich nach rachegelüsten.
    lebt das kind nicht eh bei ihm und du musst unterhalt zahlen oder verwechsel ich da was ?


    so hört euer krieg nie auf und wer badet es aus ? euer kind !

  • lebt das kind nicht eh bei ihm und du musst unterhalt zahlen oder verwechsel ich da was ?


    Das ist richtig.. Hat aber nichts damit zutun das ich Unterhalt zahle.. Rache?? Wenn du es so nennen magst.. Ich würde es Gerechtigkeit nennen..

  • Mir wäre diese RacheGeschichte zu kindisch..... Seht mal zu das ihr euer Leben getrennt bekommt und nur noch auf der Elternebene miteinander was zu tun habt!

  • Mir wäre diese RacheGeschichte zu kindisch..... Seht mal zu das ihr euer Leben getrennt bekommt und nur noch auf der Elternebene miteinander was zu tun habt!


    Wieder mal am Thema vorbei.. Was weißt du schon von meinen Rachegelüsten?? Da stellt man eine einfache Frage und bekommt wieder eine Ferndiagnose.. Möchte dich mal an meiner Stelle erleben..

  • text enfernt weil sinnlos


    viel erfolg

    Einmal editiert, zuletzt von Phönix78 ()