Er will aus dem Mietvertrag? Dann hilft nur deinen Vermieter irgendwie zu erreichen und mit ihm einen neuen Mietvertrag aufzusetzen, der dann nur noch auf dich läuft.
Beiträge von Lena_1977
-
-
in meinem Umfeld gibt es verschiedene Bestrebungen
- im beruflichen Umfeld gab es mehrere Ansagen das es nicht ok ist, wenn sich Kolleg:innen nicht wohlfühlen und zur letzten Weihnachtsfeier auch das Luisa-Konzept, einige Herren fühlen sich schon fast gedisst, als ob jeder....
- im Vereins-Leben wird hier auch noch 3 x mehr geschaut, nachdem ein Fussballtrainer verurteilt wurde
- überhaupt nicht greifbar ist für mich das private Umfeld, puuuhhh.... da mag man gar nicht drüber nachdenken und nur hoffen das man im Zweifelsfall auch richtig reagiert
-
Naja, aber auch KM1 und Kind 1 und 2 haben Geld gekostet - wenn auch aktuell kein Unterhalt mehr gezahlt werden muss.
Trennungen/Scheidungen sind immer teuer und längere Erholungsphasen gab es beim TS nicht.Zudem stellt sich die FrGe wie gut der DAZ Lehrer entlohnt wird?
Bei uns in der Gegend nicht gut und häufig mit wenigen Stunden -
Das 5 Kinder und 3 Frauen ein finanzieller Ruin ist, wundert mich nicht - da kommt kaum jemand ohne Einbußen davon.
-
Wo schläft das AuPair?
-
Und der Verdienst?
Bei uns in der Gegend ist der Job schlecht bezahlt.
da verdient oft der Hausmeister mehr.
-
Genau in diesen Tagen hatte ich mich 2 mal persönlich mit meiner EX, der Mitforistin getroffen. Sehr sehr schöne Gespräche, ganz vertrauensvoll, verbindlich und ich schöpfte Hoffnung. Sie zeigte Interesse an mir und meiner Büro- und Vermietertätigkeit, wollte viel auch über die Buchhaltung wissen, eben auch zwecks ihrer besseren beruflichen Chancen hier in Deutschland. Und da kam mir die Idee, dass ich sie dem Vorstand an meiner statt als Kassenverwalter vorschlagen könnte. Denn ich weiß ich, wenn sie in ihrem CV schreibt, dass sie nach nur 5 Jahren schon aktiv im Verein zur Erhaltung der berühmtesten Kirche unserer Stadt war, dort sogar in den Vorstand gewählt worden war, dass ihr das einen ganz großen Pluspunkt bei jedem Bewerbungsgespräch bringt.
Also habe ich dort signalisiert, dass sie sich darauf verlassen können, der "Dumme" ist gefunden. Aber unsere Gespräche waren nur scheinbar vertrauensvoll und verbindlich. Und um auf deine Frage zurück zu kommen, ich möchte den Verein und die Menschen dahinter nicht enttäuschen.
Also, ich würde lieber den Verein enttäuschen - als meine Kinder.
Ein Verein ist kein Spaziergang - ich bewundere alle Menschen die das über Jahre durchziehen inkl. Satzungsänderungen und Steuererklärung.
Zur Zeit sehe ich da weder dich noch deine Ex - die braucht einen ordentlichen Job - wie soll denn das gehen, wenn ihr beide zu Sitzungen müßt - alle drei Kinder mitnehmen?
-
Vor 10 Jahren kannte ich nur AE-Mütter, nun auch 2 AE-Väter und ein Duzend Kinder die das WM leben.
Klassisch AE gibt es in meinem Umfeld nur noch sehr wenig und wenn dann kämpfen die Väter in der Regel für mehr Umgang.
-
Tausend Themen... ich verstehe nix...
Der Ausschluss von der Klassenfahrt ist doch nur das i-Tüfelchen, da müssen doch 1000 andere Dinge vorgefallen sein. Das sind sicher nicht nur Schimpfwörter. Ist er in der Grundschule oder schon in der 5 ? Gibt es eine Schul-Sozialarbeiterin?
Was ist mit dem Kumpel, seinen Eltern, der Schwester und was für ein Vertrag?
Warum wirst du laut und was machst du bis Mitternacht und morgens um 3?
Das klingt nach wenig Struktur für alle...
Ein guter Gedanke ist Erziehungsberatung und eine SPFH - aber du mußt es im Alltag umsetzen können, nicht alles auf einmal, in kleinen Schritten und es wird auch immer wieder Rückschläge geben.
Befreie dich von deinen Sorgen und Ängsten - wenn du nicht bei dir und entspannt bist, ist das wie ein Pulverfass.
Die Pubertät kommt noch!!!
-
hoher Norden
deshalb bin ich leider raus ...
-
Ein nettes Gesuch auf einen Zettel im Rewe/Kindergarten hilft manchmal auch.
Neben den Immobilienportalen gehen hier manchmal auch Wohnungen oder ebay Kleinanzeigen oder in lokalen Facebook Gruppen weg.
Manchmal hat auch die Stadt einen Wohnungsamt für städtische Wohnungen oder die Kirchengemeinde noch Immobilien.
Ich drück die Daumen!
Meine Wohnung hab ich damals über ImmoScout bekommen - da gab es nur eine Mailadresse und in der Vorstellung hat dem Vermieter gefallen das unsere Töchter den gleichen Vornamen haben - das war ihm sympatisch....
-
Ich kenne keine Teilfamilie mit Kontakt zum Jugendamt - außer der Beistandschaft.
Aber einige Fälle im erweiterten Bekanntenkreis bei denen das Jugendamt auf Grund externer Hinweise durch Lehrer und Nachbarn eingegriffen hat - allerdings waren das auch schon sehr haarsträubende Fälle.
-
50 % sind ü14 Jahre - das sind oft problematische Familienverhältnisse die über Jahre gewachsen sind plus Pubertät
- ein Teil sind auch unbegleitete Flüchtlinge
Kleine Kinder (u6) sind wirklich bedauerliche Einzelfälle, die gab es schon immer und natürlich ist es alleine und mit wenig Geld auch dreimal schwerer....
-
Mein Pubi kauft nur 2. Hand - das wäre auch ein Unterfangen- und Kleider nicht freiwillig
-
-
Du kannst auch die Scheidung beantragen - das muss er nicht machen.
Wahrscheinlich spielt er auf Zeit - solange sich das kein anderer Anwalt/Richter eure Verhältnisse anschaut, kommt er mit seinen Vorstellungen von finanziellen Ausgleich durch. -
Such dir einen Anwalt!
Er kann ja wollen was er möchte, aber es gibt Rechte.
Wenn du Sozialleistungen beantragen mußt, dann kann man auch nicht sagen, ich habe auf alles verzichtet.
Ist der Kindesunterhalt schon berechnet und wird bezahlt?
-
Vielleicht mag der Opa den Enkelkindern einen alternativen Termin anbieten. - statt förmlicher Familienfeier einen kindgerechten Ausflug zu seinen Ehren?
-
Das klingt nach Schickane - das er jetzt schon weiß das seine Schwester im Juli/August mit den Kids in den Zoo möchte.
Irgendwie mußt du einen strategischen Mittelweg finden...
Vielleicht möchte er auch mal einen Tag verlegen? Dann könnte man handeln...
Aber zu den Kids - das ist natürlich ungünstig - wenn sie sich eher auf den Tag mit der Tante im Zoo freuen -
kann ich das verstehen - ein runder Geburtstag kann ja auch langweilig sein.
Natürlich solltest du dann in den Folgetagen nicht freudig von der Hüpfburg und dem Eiswagen auf Opas Geburtstag erzählen.
Das ist so eine Gradwanderung - und es kann öfters auftreten und du solltest auch deine Verwandtschaft "impfen" -
getrennte Kinder fehlen immer mal wieder zu Anlässen - wenn dann noch die Oma im Nachgang sagt "schade das ihr nicht dabei gewesen seit...."
Oft tauchen diese Kriegsschauplätze aber nur in den ersten 1-2 Jahren auf - dann wirds ruhiger.
Aus meiner Sicht ein Machtspiel - ihr habt noch soviele offene Themen, die viel Brisanz haben.
-
Herzlich Willkommen