Interessenliste Wichteln

  • Ich mag eigentlich auch fast alles. Duftendes gerne in Orange. Deko liebe ich auch, wenn nicht zu kitschig. Aber hey, Weihnachten ist doch eh fast alles erlaubt :rotwerd


    Ich mag keine Spinnen - aber mir wird ja wohl eh keiner ne Gummispinne schicken :D


    Ich lasse mich einfach überraschen o.k.


    Freu mich schon auf mein Päckchen :tanz

  • Ich mag : eigentlich auch fast alles


    Ich mag nicht : Kitschiges, Alkoholisches ( also nix in Flaschen *lach*, Mon Cheri oder so hingegen schon ).

    Viele Grüße,


    Heike *3/69
    mit Jaqueline *6.6.92, 30.SSW --->Tetra - Spastik, Epilepsie
    und Sarina Joelle *2.2.99, 40.SSW, gesunde Hexe
    und Marcel *6.6.92 - 9.6.92, 30.SSW, im Herzen

  • :wink noch schnell anmeld :schwitz


    ich mag: alles, was mit Freude ausgesucht wird
    (sollte das Wichtel in der CH oder in A vorbeikommen, habe ich einen Wunsch, den ich bei der Postanschrift mitteile :rotwerd:sabber:essen )


    ich mag nicht: Bitterschokolade, Schoki mit Weihnachtsgewürzen :kopf
    und: Geschenke vor dem Fest öffnen (habe den Thread vom vorigen Jahr mal gelesen ;) )

    ... Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
    (Mahatma Gandhi)


    Es sind nicht die großen Katastrophen, die uns fertigmachen ... Das Herz bricht still zwischendurch an einem schönen klaren Tag.

  • :wink mich noch schnell in die Interessenliste eintrag...



    ich mag: eigentlich alles (gelb, orange und rot Töne bevorzugt), Kerzen, Entspannungsbäder, Duftöle


    ich mag nicht: hinstell-deko-zeugs :rolleyes:


    LG Lotta

  • interessen von breisgauer:


    Was ich nicht mag:
    Fensterkleber (Window color),Aschenbecher,Haushaltsgeräte,nix blaues,Alkohol,Socken,Rasierwasser,Seife, Krawatten die blinken,Unterwäsche.


    Was ich mag:
    Was auf die Fensterbank stellen,gelbe und rote warme Farben.
    Etwas zum Aufhängen,Süsses (aber niemals Bitter).
    Langsame beruhigende Töne.

  • Es heißt Blutiger Frühling .


    Kurze Inhaltsangabe :


    Im Jahr 1525 lebt in einem Dorf im Odenwald die 18-jährige Anna Elisabeth . Die Tochter eines Prachtbauern ist so hübsch , das sich 2 Männer in sie verlieben . Der Mühlenbesitzer Johannes Rebmann und der Reichsritter Albrecht Wolf von Weißenstein werden zu erbitterten Rivalen , während im Land die ersten Aufstande aufflackern und die Liebe zu Anna Elisabeth schweren Prüfungen unterworfen wird .

  • Grrrr, wie ich das hasse...."ich mag eigentlich alles" :kopf


    Manno, sowas hilft doch niemandem weiter :flenn

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen


    ich bin nicht verrückt.




    Die andere summt die Melodie von


    ...........TETRIS..........
    :party

  • @ susan78
    Sieh es positiv. Das heißt also, "ich bestehe nicht auf Designer-Stücken oder einem Ölgemälde von XY." :kicher
    Ich interpretiere das so, das derjenige auch Sachen mag, die ein anderer nicht mit dem Allerwertesten ansehen würde. Er mag sie wahrscheinlich nicht aus Geschmacklosigkeit, sondern weil sich dieser Mensch tatsächlich über genau das freut, was ein anderer für ihn ausgesucht hat.....weil er es für ihn ausgesucht hat..... ::) ;):schwitz

    ... Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
    (Mahatma Gandhi)


    Es sind nicht die großen Katastrophen, die uns fertigmachen ... Das Herz bricht still zwischendurch an einem schönen klaren Tag.

  • "ich mag eigentlich" heisst eben auch das! das fängt bei Büchern (außer Frauenromanen mag ich da alles, selbst Kochbücher), Duschgel, Bodylotion, Musik (auch da querbeet: von deutsch bis Charts),...soviel halt...


    Das, was ich net haben mag, habe ich extra aufgeschrieben und ergänze die "nicht mag.." um Duftöl.