Umgang erzwingen?

  • hallo,
    ich hab da mal noch ne frage und auch schon in einem anderen thema über das nichtsorgen des vaters gemeckert.
    kann man einen vater denn nicht zwingen, mit seinen kindern umgang zu haben? ich meine, die kinder fragen ständig nach ihm und wollen ihn sehen....
    oder geht sowas gar nicht.


    vieleicht hört sich das für euch doof an weil man ja niemanden zwingen kann aber ich möchte einfach nur informiert sein.
    hat jemand ähnliche erfahrungen?


    lg

  • Hallo Begeoa,


    Du kannst natürlich versuchen, den Vater zum Umgang (im Zweifel sogar gerichtlich) zu bewegen.
    Das Umgangsrecht ist auch ein Recht des Kindes (nicht nur der Eltern).


    Dem sind aber Grenzen gesetzt. Das Bundesverfassungsgericht hatte ja diesbezüglich eine
    Entscheidung getroffen, dass keine Zwangsmittel eingesetzt werden dürfen (das ist jetzt kurz
    gefasst).


    Ich denke, dass diese Entscheidung sich sehr negativ auf die unteren Gerichte auswirkt und diese
    sich wenig Mühe geben, wenn der Vater sagt, dass er keinen Bock hat.


    Gruß


    Grinsekatze :D

  • Rein rechtlich gesehen haben die Kinder sehr wohl ein Recht auf Umgang.


    Eine Mutter hat das doch vor kurzem Einklagen wollen. Die Richter haben dagegen entschieden.


    Aber mal ehrlich: selbst wenn du es erzwingen könntest. Willst du dass? Möchtest du, dass deine Kinder zu einem Vater kommen, der sich nur mit ihnen abgibt, weil ihm ansonsten eine Strafe droht?


    Wenn er nicht wirklich Interesse hat, finde ich solltest du froh sein wenn er komplett wegbleibt und nicht ab und zu kommt und ständig für Unruhe sorgt.


    Liebe Grüße


    Kiki

    Wer glücklich ist, ist selber schuld!

  • Hallo Beagoa!


    Einen Vater zwingen - wie soll das gehen? Ich stelle es mir schrecklich für's Kind vor, wenn da ein grantiger Vater sitzt, der dauernd auf die Uhr guckt, wann er wieder heim darf.Nein, das geht wohl nicht.


    Aber ich glaube, da gab es auch mal ein Urteil dazu:
    Da hat auch eine Frau geklagt und wollte Umgang zwischen ihrem Kind und dessen (anderweitig verheiratetem ) Papa erzwingen. Und der Richter stellte auch fest, dass das Kind ein Recht auf Umgang hat und wissen sollte, wer der leibliche Vater ist und der Richter sagte auch, dass der Vater eine Umgangspflicht hat. Allerdings sei ein Kontakt nicht zu erzwingen und alle damit verbundenen Rechte damit nicht durchsetzbar. Das Kind trifft den Vater also auch weiterhin nicht.


    Ich verstehe durchaus, dass es dich frustet, wenn die Kinder nach dem Vater fragen und der ignoriert das einfach. Er ist blöd und hat solche Kinder nicht verdient. Aber machen kannst du wenig, außer zu versuchen, an ihn zu appellieren...Und immer wieder die Kinder trösten! :troest


    Schönen Sonntag!
    Emma

  • ja, eigentlich will ich nur ruhe und frieden.ich habe oft versucht, regeleungen zu finden.
    habe ihn die verschiedensten vorschläge gemacht.
    er wohnt in einer wg und sagt, da kann er die kinder nicht hinnehmen.ausserdem ist es schon passiert, das er einfach einschläft tagsüber und die kinder dann quasi allein sind. er gibt sich keine mühe.
    immer muss sich alles in meiner wohnung abspielen.auf unternehmungen hat er kein bock und kein geld.
    er hat den kids noch nie was mitgebracht und zahlen tut er auch nicht. er arbeitet die näcte durch und studiert tagsüber.
    in seinem leben haben die kinder keinen platz.
    ersagte öfter verabredungen ab und kam sowieso nur auf meinen wunsch zu uns. sprich, die kinder baten mich, ihn anzurufen und dann kam er halt mal vorbei oder auch nicht.
    er hat noch NIE angerufen oder sich mal erkundigt wie es ihnen geht. auch zur einschulung unseres sohnes gab es nichts seinerseits.


    nun meldete ich mich seit geraumer zeit auch nicht mehr telefonisch bei ihm um mal zu gucken wann er es tut! es passiert nichts! ich bin so traurig darüber..die kinder sind traurig, weinen sogar...sie haben sich immer gefreut wie verrückt wenn er mal da war.
    aber ich kann ihm mit den kindern nicht ständig hinterher rennen?


    letztens habe ich ihn dann doch mal angerufen und ihn gefragt warum er sich nicht meldet und die kinder ihn sehr vermissen...
    er erfindet immer neue ausreden, lässt sich von arbeit aus immer wieder neu in dienstpläne eintragen und nimmt sich selbst keinen tag mehr frei,


    neulich hatt er ein wochenende frei und ih sagte ihm, das er ja dann mal einen tag von beiden die kinder nehmen könne und mir egal sei,welcher tag das sei.
    er murmelte nur und sagte nix. nächsten tag fragte ich nochmals und schwupp-er musste das komplette wochenende arbeiten.


    wie kann man nur so sein.....


    es ist auch schon vorgekommen,das wir hier auf ihn wartetetn und er nicht kam.

  • Hallo!



    Lies mal deinen eigenen Beitrag durch und dann siehst du, daß du ihn nicht zum Umgang zwingen solltest...


    Er interessiert sich nicht für die Kinder... Also erklär ihnen das in kindgerechter Form ohne ihn absichtlich schlecht vor ihnen zu machen.


    So traurig es ist, aber er will anscheinend keinen Kontakt und hat (warum auch immer) kein Interesse an ihnen.



    Mache dir dein Leben mit deinen Kindern so schön und gemütlich wie es geht...



    Und halt die Ohren steif du schaffst das schon...



    :wink :wink :wink

  • Natürlich ist das für die Kinder nicht schön.


    Auch ich muss bald mit Fagen rechnen und meinem Kleinen irgendwie beibringen, dass sein Vater nicht kommen wird.


    Aber ganz ehrlich: wenn ich mir hier so die Beiträge durchlese wo immer wieder steht wie die Kinder hin und hergerissen sind, nach dem Besuch psychologisch Behandelt werden müssen, manipuliert werden, sich schlechte Dinge über den jeweils anderen Elternteil anhören müssen und und und.


    Weißt du, dann bin ich heilfroh, dass mein KV sich ganz raußhält. Und ich hoffe, dass es genauso bleibt.


    Kiki

    Wer glücklich ist, ist selber schuld!

  • Ja ich weiss.



    Man lernt eine Seite des Menschens kennen die man vorher noch nie gesehen hat.


    Mein Ex hat sich so auf die Geburt unserer Tochter gefreut.


    Sie kam nachts per Kaiserschnitt als Frühchen mit 1420g und 42cm zur Welt und lag auf der Kinderintensiv und ich unten neben dem Kreissaal.


    Er ging nach Hause und ließ sich volllaufen... er ist in dieser Nacht kein einziges Mal seine Tochter besuchen gegangen. Zu dem Zeitpunkt stand ihr Leben noch auf der Kippe...


    Mittlerweile sitzt er in Österreich damit er keinen Unterhalt zahlen muss (was er noch nie getan hat) und er an den deutschen Staat das Geld was ich als Unterhaltsvorschuss vom JA bekomme nicht zurückzahlen muss...



    Ich drück dir die Daumen und du schaffst das...


    :wink :wink :wink

  • Ich würde mal mit dem Jugendamt reden... vielleicht können die dem Vater klar machen, wie wichtig der Umgang für die Kinder ist-


    Bei meinem Exmann hat das vor Jahren relativ gut funktioniert- damals wollte er immer nur seine "grosse" Tochter (damals etwa 5) holen, nicht aber den Kleinen von 2 Jahren-


    Nachdem das JA mit ihm gesprochen hat, hat er dann beide mehr oder weniger regelmässig geholt-


    Aktuell hat er die Kids zwar seit Weihnachten nicht mehr gesehen- aber nu sind sie auch schon (fast) 11 und 13.... sie wissen das besser einzuschätzen- und eigentlich würde er sie ja auch holen wollen.... wenn.... und da fallen ihm immer 1000 Ausreden ein-


    Naja- die Kids wissen inzwischen, was sie davon zu halten haben.... freuen sich aber immer wie bolle, wenn sie ihn mal erreichen- und ich versuche weiterhin Druck auf ihn aufzubauen (gemässigt und im Rahmen meiner Möglichkeiten)- ich würde es auch nicht tun, wenn ich nicht überzeugt wäre, wie wichtig das für die Kids ist....


    Gib nicht auf!


    (das funktioniert natürlich nicht bei Vätern, die gar keinen Bezug zu ihren Kindern haben.... nur bei eigentlich interessierten Vätern, die die "aus den Augen aus dem Sinn-Taktik" betreiben...)

    Lieber Gruss


    Luchsie


    Dein Denken kann aus der Hölle einen Himmel und aus dem Himmel eine Hölle machen.


    Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. (Epikur)

  • Genauso sehe ich das mittlerweile auch...


    Und man hat auch keine Wochenenden wo man sich eventuell nen Kopf machen muss was denn jetzt wohl wieder passiert...


    :wink :wink :wink

  • Hallo beagoa,


    natürlich ist es traurig für die Kinder.Und Du kannst denen da auch nur möglichst viel Halt geben.
    Ich kenne das selber auch,der KV hat sich nie richtig gekümmert.Ständig war unser Sohn enttäuscht und traurig.


    Nun ist es ja bei uns so das unser Sohn auf gar keinen Fall mehr zum KV möchte.Das für diesen auch lange ok war.
    Bis es zu Unterhaltsaufforderung vom JA kam.Das hieß streß.
    Jetzt klagt der KV den Umgang ein.(lange Geschicht,gibt es auch ein Thread zu)


    Und was soll ich sagen,unser Sohn soll wohl gezwungen werden sich wieder mit dem KV zu treffen.
    Zumindest befürwortet das die Dame vom JA.Der Psychologe meines Sohnes sieht es anders.
    Gerichtstermin ist ende Oktober.Wie hat man mir mal gesagt....Elterwohl steht vor Kindeswohl.
    Traurig aber wahr!


    Lieben gruß
    Tanja

  • ach herrje...
    das ist alles sehr kompliziert..einerseits bin ich froh,einfach meine ruhe zu haben, andererseits wäre es für die kinder ja schon wichtig, den vater zu sehen.
    nur wenn keine initiative von ihm kommt,mache ich mich doch total lächerlich.
    die kinder sind manchmal sogar schon böse auf mich weil ich ihn nicht anrufe wenn sie es sagen!
    ich habe das gefühl, es allen recht machen zu müssen und mir keine fehler erlauben zu dürfen.


    ich wäre immer zu kompromissen bereit und wünsche mir seit der trennung eine regelmäßigkeit des umgangs-aber wenn nur die eine seite will und gibt und tut und macht und anruft und von der anderen kommt gar nichts....das kostet einfach nur kraft und nerven.


    beim letzten telefonat sagte ich ihm, das er sich übers jugendamt melden kann um die kinder zu sehen und ich das nicht mehr mitmache. er ist einfach zu unzuverläassig.
    auch seitdem meldet er sich nicht,versucht keine einigung zu finden.
    manchmal denke ich, er ist jetzt sogar erleichtert, das ich so reagiere und ihn "endlich in ruhe lasse".

  • Ich weiss nicht genau, wie alt Deine Kinder sind.... aber legt doch (gemeinsam) für Euch irgendwelche "das tun wir" Regeln fest...


    z.B.:


    Jeden Sonntag um 17:00 Uhr rufen die Kinder den Vater an
    Alle drei Monate schickst Du ein aktuelles Foto, kurzen Bericht über die Entwicklung der Kinder, evtl. Zeugnisse etc.


    und gut ist-


    oder irgend so was in der Art- damit nimmst Du Dir und den Kindern den Druck zu wenig, oder zu viel zu tun....

    Lieber Gruss


    Luchsie


    Dein Denken kann aus der Hölle einen Himmel und aus dem Himmel eine Hölle machen.


    Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. (Epikur)

  • die kinder haben sich sehr gefreut, mit ihm sprechen zu können.
    zum schluss habe ich noch mal mit ihm geredet und er hat sich entschuldigt weil er so viel arbeiten ist.
    so eine dummer scheiß ausrede!


    ich teilte ihm mit, das wir ihn nun 1 mal in der woche anrufen werden und ich ihm auch mal was schicken werde von den kindern.


    ich hab wieder geheult am telefon und ihn gefragt wie man nur so gemein sein kann und ihm die kinder so egal sein können...wo wir ja 8 jahre zusammen waren und er bei der geburt beider kinder da war.


    mittlerweile schwanke ich wieder..mich macht das alles so fertig und am liebsten würde ich nie wieder was von ihm hören oder sehen wollen.

  • ich hab wieder geheult am telefon und ihn gefragt wie man nur so gemein sein kann und ihm die kinder so egal sein können...wo wir ja 8 jahre zusammen waren und er bei der geburt beider kinder da war.


    Du Arme :knuddel -


    Ich kann verstehen, wie Du Dich fühlst... es wird noch dauern- aber Dein Ziel (und das kann man aus Deinen Worten gut lesen) ist, dass ihr von der Paarebene zur Elternebene wechselt, ist schon in erreichbarer Nähe... und ich bin mir ziemlich sicher, dass sich der Vater dann auch wieder besser um die Kinder kümmern kann und wird- Schade, dass es Dir noch so weh tut!- aber (und ich hasse dieses Wörtchen) genau das wird es auch sein, was ihn belastet (könnte zumindest so sein).... dass er merkt, wie weh Dir das noch alles tut und, dass er meint, je weniger Kontakt, desto weniger Schmerz für Dich-

    Lieber Gruss


    Luchsie


    Dein Denken kann aus der Hölle einen Himmel und aus dem Himmel eine Hölle machen.


    Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. (Epikur)