spieliden für einjährige

  • hallo,
    mein kleiner racker marlon wird bald 1 jahr und ich frage mich immer,was kann man so schönes mit ihm spielen.... :Hm
    was habt ihr so den tag über mit euren kleinen gespielt???HABE DA NICHT SO DIE IDEEN :brille :brille
    über anregungen von euch würde ich mich sehr freuen
    lg joy

  • Jau das interessiert mich auch mal.
    Mir gehen die Ideen auch so langsam aus.


    Was für meinen das größte ist, ist schwimmen gehen.
    Neulich hat er sich lange mit den Klettverschlüssen seiner schuhe beschäftigt und mit einer Schnur die man durch ein Loch ziehen kann.


    Bücher kann man mit ihm gar nicht angucken, da hat er keine Konzentration zu.

  • Ihr braucht:


    etwa 15 gehäufte Eßlöffel Mehl
    etwa 15 gehäufte Teelöffel Salz
    etwa 2 Eßlöffel Speiseöl
    etwa 1/4 Liter warmes Wasser
    Lebensmittelfarbe, wenn die Knete farbig werden soll.


    Alles vermischen und so lange kneten bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Den fertigen Teig in einem luftdichten Gefäß aufbewahren, so behält er seine Funktion über Wochen. Die entstandenen Kunstwerke können an der Luft getrocknet und mit Wasserfarben bemalt werden.

  • Lovrel meint sicher Salzteig.
    Dazu muss ich sagen, dass ich es angesichts des Hungers in der Welt absolut ablehne, mit Lebensmitteln rumzumatschen.
    Fingerfarben sind auch ungiftig.


    Bei schönem Wetter kann man immer raus gehen. Bobbycar fahren, in den Zoo (am besten Jahreskarte kaufen), in den Park, auf den Spielplatz.
    In der Wohnung kann man schön mit Softbällen spielen, große Legos (Duplo) oder auch nur zusammen Hausarbeiten machen.


    Superschön sind diese Fühlbücher oder Teddys/andere Figuren mit verschiedenen Verschlüssen (Knopf, Schnürsenkel, Klettverschlüsse etc.).
    Meine beiden haben auch diese Motorikschleifen geliebt.

    „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1. Korinther 16,14) - Jahreslosung 2024


    „Mach‘s wie Gott - werde Mensch.“ (Franz Kamphaus)

  • ich kauf immer diese softknete. die ist prima. wenn die auf den teppich fällt und sich festtritt..kein problem..wenn sie trocken ist kann man sie einfach wegsaugen.


    und fingerfarben.. meiner war nicht ganz ein jahr da hab ich das das erste mal mit ihm gemacht. ich hab ihn ausgezogen bis auf die windel, ein großes altes bettlaken in die stube gelegt.. ganz viel papier drauf verteilt.. kind rauf auf das laken und losgemalt.. meine stube war nicht bunt hinterher. man muss halt mitmalen und danach zusammen in die wanne das zeug runterwaschen ;) man sollt den kids ruhig mal was zutrauen ;)


    ansonsten lego duplo hat meiner geliebt. oder becher stapeln.. steckspiele ( dieser würfel mit verschiedenen formen ) ..

  • Wenn ich koche, kriegt sie ne Schüssel, einen Pfannenwender, nen Löffel und etwas Mehl in Ihre Schüssel oder ich setze sie so an die Arbeitsfläche (im Hochstuhl) das sie im Waschbecken rumsauen kann.


    Wenn uns beiden totlangweilig ist, gehen wir in mein Auto und sie darf vorne sitzen und an allen Knöpfen drehen und rumklettern - da ist der absolute Renner


    Fangen oder verstecken spielen, Höhle bauen, seit gestern: Malen, auf dem Bett durchknuddeln, Bauklötze oder Lego bauen, in der Hitze plantscht sie mit Wasser auf dem Balkon, momentan sind auch Bücher angesagt, leider schleppt sie immer die 2 gleichen an, spielen mit dem Ball. Händewaschen ist auch super.


    Naja und zu meiner Schande muss ich gestehen, sie hat 2 "Düdelüds", d.h. 1 x Rosi Rollkuh, die ist aus Plastik singt und macht Musik und ein Entdeckerbuch, das singt auch :rolleyes:


    Ich habe hier 3 CDs mit Kinderliedern, dazu tanzen und singen wir, vorallem die Englischen, die gehen mir irgendwie leichter von den Lippen. Da klingst dann nicht ganz so schrecklich wenn man von Marienkäfern und Schäfchen singt, ausserdem sind wir oft auf dem Spielplatz oder ich schiebe sie auf dem 3Rad durch die Nachbarschaft

  • Mein Gott, macht Ihr schon viel.. Vieles geht mit Merlin noch gar nicht so lange (und NEIN er ist nicht zurückgeblieben! --- siehe hierzu anderer thread) - bisher spielen wir halt ein bißchen und JA er hat seit dem geb. sogar einigen anderen klimbim der musik macht und aus plastik ist und ich finde das nicht schlimm. das entdeckerbuch war und ist seit langem der renner, dazu kam ein feuerwehrauto von little people und von den befreundeten mädels zufällig noch ein bagger davon. ansonsten stapelt er gern bauklötze - mit wasser pantschen trau ich mich nicht, weil er noch so wackelig steht, aber so wild ist. da mal ich mir gleich wieder aus, dass er mit dem kopf auf die fliesen fliegt...


    das mit den wasserfarben haben wir mal gemacht, das war ganz nett, ausser dass ich ständig sagen musste "nein, nicht in den mund" usw...

  • Claudi


    wir machen das nicht alles an einem Tag! :rolleyes: Mon dieu Es gibt auch Tage, da läuft Rosi Rollkuh heiß und die Akkus werden geladen, gewechselt, geladen, gewechselt..... oder wir schauen uns 89 mal das Buch "dein Körper" an und zwar immer auf der Seite auf der ein Kind die Zunge rausstreckt und die Seite mit den Füssen.