Vater kurz vor Aufgabe, was kann man noch machen / beantragen ?

  • Hallo :winken:
    Kurz zur Vorgeschichte :
    Als die damalige Freundin meines Mannes schwanger wurde, wollte sie abtreiben.
    Er hat sie auf Knien angefleht das Kind auszutragen.


    Ihre Bedingung : Er muss sich kümmern.
    Das hat er zwei Jahre lang gemacht, mit allem was dazugehört, sie tat eigentlich nix.


    Sie verklagte ihn dann auf Unterhalt für sich, obwohl sie bei ihm lebte, Harzt4 hatte und auch eine Wohnung.


    Er konnte nicht mehr, gab die Wahrheit an, sie verschwand samt dem Kind.
    Ich muss dazu sagen, dass ich das damals alles mitbekam, weil wir Arbeitskollegen waren, uns immer gut verstanden, viel geredet haben, aber eben beide in festen Händen.
    Seither kämpft er nun seit 3 Jahren darum seinen Sohn sehen zu dürfen.
    Ihr erklärtes und einziges Ziel ist ihn fertig zu machen, ohne Rücksicht auf das Kind, welches nun zu 90% von Großeltern und Tanten betreut wird.
    Sie reichte einen Antrag ein, damit ihm das Umgangsrecht entzogen wird. Der Richter erkannte klar, dass der Vater sein Kind zu sehen hat, ordnete Erziehungsberatung an.
    Nahezu jeder Termin zum Umgang wurde verweigert, bei der Erziehungsberatung macht sie lieb Kind.
    Sobald sie da aus der Tür sind dreht sie ab, beschimpft ihn, sie werde dafür sorgen dass er sein Kind nicht sieht, verfolgt ihn durch die Stadt. ( haben wir sogar gefilmt, interessiert keinen )


    Nachdem er einmal aufgab, weil er nicht mehr konnte, rief sie beim JA an, der Junge vermisse ihn so sehr, sie mögen doch bitte den Kontakt wieder herstellen.
    Er meldete sich, sollte Umgang haben, dieses verweigerte sie wieder, weil das Kind sooooo Ängste vor ihm hätte, in Tränen ausbrechen würde, etc.
    Egal was sie will, wenn sie es hat will sie das Gegenteil.
    Auch wenn ich es anfangs nicht glauben wollte, sie will den Kontakt mit meinem Mann, sie will die Kontrolle über in, die sie seit der Trennung nicht mehr hat.



    Es sind sooo irre Dinge gelaufen, dass wir wirklich denken, dass sie dringend Hilfe braucht, sie lebt in einer anderen Welt.
    Sie zeigt ihn an wegen Körperverletzung, er soll sie vor dem Kind auf offener Strasse geschlagen haben.
    Komisch, ab besagtem Abend waren wir gemeinsam essen. Wurde auch eingestellt,
    Dennoch legte ihm der RFamilienrichter nahe ein Antiagressionstraining zu machen.
    Der Mann trägt Spinnen raus !!!!!!!
    Er hat es dennoch gemacht und sass zwischen Mördern und Vergewaltigern.
    Wir bekommen nahezu täglich Psychomails, Verleumdungen, Realitäten, die keine sind, Wahnvorstellungen, die für sie leider wirklich real zu sein schein.
    Selbst der Richter legte ihr schon eine Therapie nahe, doch genau geschaut hat da noch keiner ?!
    Sie pöbelt im Treppenhaus, wenn er versuch ihn abzuholen, wenn er sie per Mail sperrt, richtet sie sich neue Accounts ein und schreibt weiter.
    Der Gau kam vor 2 Wochen, als er den Kleinen dann tatsächlich mal für 3 Stunden hatte ( JA und ihre Anwältin hatten Druck gemacht, aber danach verweigerte sie eh schon wieder ).
    Die Stunden waren super, die Jungs haben sooo toll miteinander gespielt, sein Sohn hat meien Mann sooo angehimmelt, es war so schön mit anzusehen.
    Sie waren alleine Schltten fahren, wir haben Brötchen gegessen, er bekam endlich seine Geburtstagsgeschenke ud wollte gar nicht heim.



    Naja, am Abend kam mein Sohn, der meinen Mann Papa nennt, der ihn liebt und fragt mich : " Mama, warum lügt der Papa immer ? Man darf doch nicht lügen !"
    Ich war toootal baff und fragte wie er darauf denn kommt.


    "J. sagt dass seine Mama das immer sagt"
    Ich hätte Amok laufen können und daher MUSS eine endgültige Lösung her.
    Ich werde nicht zulassen, dass diese Frau die heile Kinderwelt meines Kindes zerstört, der nun seinen heissgeliebten Papa in Frage stellt.



    Ich bin schwanger, soll unser Kind irgendwann den Satz hören " Du bist nur auf der Welt, weil mein Papa mich ersetzen wollte "



    ???
    Es macht mich sooo traurig, denn er ist ein soooo toller Papa, der am morgen aufsteht, der von alleine Unternehmungen mit meinem Lütten macht, ihn wickelt, vorliest, Eisenbahn baut etc.
    Wieso darf er das bei seinem eigenen Sohn nicht?


    Es will ihr keiner das Kind nehmen, aber nun wird es wohl noch auf eine letzte Klage aufs alleinige Sorgerecht hinauslaufen.
    Wie kann man prüfen lassen, beantragen, was ihr psychisch fehlt ?
    Wie kann man ihr endlich bewusst machen, was sie ihrem Kind damit antut.
    Sätze wie : Papa ich habe Dich lieb, aber das darf die Mama nicht wissen, dann wird sie böse " fielen schon als er 4 war !
    Was können wir noch machen ?


    Er überlegt immer mehr aufzugeben, denn er kann nicht mehr und er wird auch nicht zulassen, dass unsere Kinder darunter leiden.
    Ich möchte das auch nicht, aber es st doch sein Kind, da kann man doch nicht aufgeben.
    Doch sie diktiert unser Leben. Sie wusste dass wir weihnachten nach dem Besuchskontakt am 26. zu seinen Eltern fahren ( 700km)
    Schwups war das Kind krank, er könne ihn aber am 27. oder 28. haben.
    Als er sagte dass er da nicht kann, drehte sie ab, dass man ja mal wieder sehen könnte wie egal ihm das Kind ist. Der Kleine stand daneben !!!
    Einen anderen Termin verweigerte sie, dann hätte er eben Pech gehabt.
    Wir wissen echt nicht mehr weiter ......
    Entschuldigt bitte den Roman, aber das war schon nur die Kurzfassung, es sind soooo viele irre Dinge passiert .
    Vielleicht hat ja irgendjemand Erfahrungen oder Tipps was man noch machen kann, beantragen kann, wie man vorgehen kann.
    Vielen lieben dank,
    die Fledermaus

  • Hallo


    Weinerlich ? Ne, eher nicht.
    Er möchte lediglich Umgang mit seinem Kind.
    Sie verbreitet in der Stadt dass er ein Schläger ist, verleumndet ihn in einer Tour, dreht ständig vor dem Kind ab !
    Er sagt Verabredungen ab, plant seine Urlaube danach, ob er ihn vielleicht sehen kann, was dann nicht der Fall ist.
    Hat Telefon und Mailterror mit Dingen die fern jeder Realität sind.
    Pepp hat er, sonst würde er das nicht seit 3 Jahren durchziehen, viel Geld für eine Anwältin ausgeben, Beschlüsse erwirken, für dessen Umsetzung anscheinend keiner zuständig ist.
    Wir wissen nicht, was er sonst machen soll, darum frage ich ja hier.
    Ich finde Anrufe in der Nacht, dass der Junge im KH ist, vielleicht operiert werden muss ( aber nur wenn er keine Bluttransfusion braucht) , er aber nicht erfährt wo und wieso, weil es ihn eh nichts angeht, mehr als bedenklich !
    Wenn das eigene Kind dem vater sagt, dass es sooo Angst hatte als er die Mama gehauen hat, und auf Nachfrage dann kommt : Ich selbst weiss das nicht, aber die Mama hat das gesagt.


    Ich kann verstehen dass er verzweifelt ist, denn er sieht wie sein Kind leidet.
    Mit Kontakt und ohne Kontakt mit ihm.

  • Sag mal: Kann es sein, dass der Vater ein wenig weinerlich ist?


    :brille


    P.S.: Wenn er was erreichen will, müsste da schon ein wenig mehr pPepp hinter sitzen!

    Was soll denn der Kommentar? Von wegen weinerlich?


    Und im Vergleich zu manch anderen Elternteilen scheint er ja ne Menge zu versuchen und immer dran geblieben zu sein.
    Irgendwann hat man nun mal keine Kraft mehr...und ich find es schade, dass man das nicht eingestehen kann, ohne blöde Sprüche zu bekommen.


    @Fledermaus: Es wäre aber trotzdem schön, wenn dein Mann hier schreiben würde!

    If life fucks you, just lean back and enjoy! :brille

  • Hallo Fledermaus,


    es wäre tatsächlich sinnvoller, wenn der Vater selbst schreiben würde.


    Könnte er sich vorstellen, das Kind zu sich zu nehmen?


    vg
    maschenka

  • Könnte er sich vorstellen, das Kind zu sich zu nehmen?


    So wie ich das verstanden ahbe könnte er sich das durchaus vorstellen, wird aber so einfach nicht möglich sein, da er zum einen kein Sorgerecht hat, und zum zweiten durch die Anzeige der Ex ja quasi als gewalttätig gilt.

    Einer muss mal anfangen mit dem aufhören...

  • Hallo Fledermaus!!!!


    Ich kann Deinen Mann gut verstehen das er am Ende seiner Kräfte ist bei dem ganzen Streß und Ärger mit der EX!!


    Zitat

    Zitat von »Grinsekatze« Sag mal: Kann es sein, dass der Vater ein wenig weinerlich ist?




    P.S.: Wenn er was erreichen will, müsste da schon ein wenig mehr pPepp hinter sitzen!
    Was soll denn der Kommentar? Von wegen weinerlich?


    Ich schließe mich da Sajoam an der Komentar von Grinsekatze ist ein "wenig" (ca. 10 Km) daneben!!


    Also was ich Dir bzw. Euch nur raten kann ist sucht Euch einen guten Anwalt und geht gegen die Attacken vor wechselt von der Defensive in die Offensive!!
    Wegen den Kosten nun ja wenn er von ALGII lebt, oder es eben wenig Geld gibt Anträge auch Gerichtskostenhilfe beantragen sollte von einem guten Anwalt aber auch gesagt werden. Und versucht nochmal einen vernünftigen Ansprechpartner beim JA zu finden es muss den Leuten klar werden was da abgeht und das die ganze Geschichte und der Umgang der KM mit dem Kind nicht dem Wohle des Kindes entspricht!!!


    Wie gesagt er muss nochmal Kraft aufbringen sich gegen die KM zu wehren und es kann nicht angehen das Ihr dort keinen habt der Euch mal zuhört und einen Handlungbedarf sieht!! Nervt die Leute vom JA das denen der Ernst der Lage klar wird sucht Euch ansonsten auch therapeutische Hilfe im Form von Beratungsstellen damit er dort auch ein Ventil bekommt wo er seinen Ärger und Frust rauslassen kann und verarbeiten darüber hinaus kann das auch weiterhelfen falls das JA sich an den Betreuer (Psychologen) wendet.


    Mehr kann ich Euch leider nicht raten! Aber ich wünsche Euch die Kraft und Ausdauer die Ihr brauchen werdet und auf gar keinen Fall aufgeben seit Stark für das Kind!!!!


    Grüße vom Coyoten

  • Hallo und Danke für Eure Antworten.
    Leider ist er so gar kein Forumsmensch, hat sich nun aber beim Väteraufbruch angemeldet und hat dort nach einer regionalen Gruppe gesucht.
    Werde es ihm aber nochmal nahelegen.
    Ich schreibe hier, weil ich das Gefühl habe, so gar nichts machen zu können und versuche Ratschläge zu bekommen was man noch machen kann, denn ob ich will oder nicht, ich stecke da ja auch mit drin, wenn auch nur als neue Frau.
    Aber es belastet eben alle wenn hier das Telefon in der Nacht klingelt, sie mir ja auch die dollsten Dinge mailt.
    Sie hat mich ergoogelt !!!


    Und mir als Mutter tut es sehr weh zu sehen, wenn mein 3-jähriger nun sagt " Papa, man darf aber nicht lügen !!! "
    Wir würden ihn aufnehmen, ohne Frage.
    Jedoch bin ich der Meinung, dass ein Kind seine Mutter braucht, denn er liebt sie , egal wie sie ist.
    Wenn wir uns was wünschen könnten, dann dass sie endlich Hilfe bekommt, ihre Kindheitsgeschichten verarbeiten kann ( daher kommt es denken wir ) und er einen normalen , freundlichen Umgang mit ihr führen kann und am Leben seines Sohnes teilhaben kann.
    Natürlich verschieben sich Termine mal, wenn sie was hat nehmen wir ihn gern, man kann sich da doch arrangieren ?
    Mensch, ihr will doch eigentlich keiner das Kind nehmen.

  • Meinst du nicht, er sollte seine Situation selber darstellen?


    DU kannst gar nichts machen!


    Entschuldige, aber mein Sohn ist schon irritiert und wir erwarten ein gemeinsames Kind.
    Es geht auch um meine Kinder !
    Ich werde keine Anträge oder sinstiges stellen können, aber ich kann mich informieren welche Möglichkeiten es gibt, oder ?

  • "J. sagt dass seine Mama das immer sagt"
    Ich hätte Amok laufen können und daher MUSS eine endgültige Lösung her.
    Ich werde nicht zulassen, dass diese Frau die heile Kinderwelt meines Kindes zerstört, der nun seinen heissgeliebten Papa in Frage stellt.


    Ich bin schwanger, soll unser Kind irgendwann den Satz hören " Du bist nur auf der Welt, weil mein Papa mich ersetzen wollte "

    ^


    Also wenn das ein GAU ist, frage ich mich schon, wie hart im Nehmen Papa und Nachfolgefamilie sind.


    Irgendwo verstehe ich die Opferhaltung des Vaters nicht.


    Wenn die Dame stalkt, gibt es da ein Gesetz.
    Wenn ich ein richterliches Urteil habe, dann setze ich das mit Hilfe der Exekutive durch - vor allem da der Papa ja sein auferlegtes Antiaggressionstraining wohl hinter sich gebracht hat.

    Einmal editiert, zuletzt von MarleneE ()

  • Ich muss erstmal sagen, ich finde deine Ansichten und deine Herangehensweise gut!
    Du bist da, nimmst deinem Mann aber nicht die Arbeit ab und ihr seid euch der Tatsache bewusst, dass die Mutter für den Kurzen wichtig ist, egal in was für einer psychischen Verfassung ist! Ich wünschte, es würde mehr von solchen Elternteilen und Lebensgefährten/neuen Partnern geben! :daumen


    Aber es wird Zeit, endlich in die Offensive zu gehen!
    Ich denke, coyote hat schon alles gesagt. Ihr braucht einen guten Anwalt und nochmal ganz viel Kraft!
    Und dein Mann eine Anlaufstelle, bei der er sich mal auskotzen und Kraft tanken kann.
    Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld!


    P.S.: Und wie gesagt, es wäre schön, wenn dein Mann sich hier melden würde. Aber ich kann es auch verstehen wenn jemand mit nem Forum nichts anfangen kann.... Aber vielleicht überlegt er es sich ja nochmal! ;)

    If life fucks you, just lean back and enjoy! :brille

    Einmal editiert, zuletzt von Sajoam ()

  • Ich denke, der Vater sollte sich schon überlegen, ob er weitermachen will. Wenn er nicht die Kraft hat, soll er aufgeben. Dies dient der Psychohygiene.


    Was nützt es, die Next ist engagiert, man selber hat aber eigentlich keinen Mumm. Sicherlich ist es für eine Next erbärmlich, wenn sie sieht, wie der Mann leidet. Aber ... sie ist doch nicht dafür da, sich stellvertretend für ihn in die Bresche zu schlagen.


    Manchmal ist es in so einer Situation auch hilfreich selber eine Therapie zu machen und dann neu zu starten, wenn man dem gewachsen ist.


    Ich rate deshalb ernsthaft, die Bereitschaft zur Aufgabe ernst zu nehmen und die "Aufgabe" evtl. in eine "Pause" umzudeuten.


    Der Kater :brille

  • Für mich hört es sich aber nicht so an, als wenn hier nur Fledermaus angagiert wäre....sie ist nur diejenige, die hier nachfragt...der Vater hat ja bisher immer alles in die Wege geleitet (oder hab ich da was falsch gelesen?)!


    Aber es stimmt schon, manchmal ist es sinnvoll eine Pause einzulegen und diese für die Eigenpflege zu nutzen um dann gestärkt wieder in den Kampf zu ziehen.
    Die Frage ist natürlich nur, wie wird man ihm dann diese Pause vor Gericht auslegen? Vielleicht als Desinteresse?
    Ich glaube, ich hätte Angst davor, dass sowas dann passiert...
    Aber vielleicht kann hier ja jemand aus ner Erfahrung mit sowas berichten!

    If life fucks you, just lean back and enjoy! :brille

    Einmal editiert, zuletzt von Sajoam ()

  • @ Grinsekatze :
    Mein Mann war beim Kinderschutzbund, hat eine Anwältin, hat sich Termine für eine Gesprächsgruppe der Thematik gesucht etc.
    Nur, weil ich mich hier "für mich " auch informieren möchte heisst das doch nicht, dass er es nicht auch tut, eben auf seine Weise, die nicht unbedingt online ist.
    Keinen Mum ? Nur weil ich für mich meine Fragen klären möchte und nicht nur nickend nebenherlaufen möchte, weil ich selbst keine Ahnung habe ?
    Wenn hier nur die Leute selbst schreiben und fragen sollen, und es von Partnern nicht erwünscht ist, dann verstehe ich das. Jedoch konnte ich nichts darüber hier finden, bevor ich diesen Beitrag schrieb.
    Und gerne nochmal : Es geht auch bereits um meinen Sohn, der da , wenn auch indirekt, mit reingezogen wird.
    Der sich auf den Sohn meines Mannes freut, wenn er fragt was machen wir heute und ich sage J. kommt.
    Der mir erzählt was er alles mit ihm spielen will und mein Mann kommt alleine wieder.
    Der mitbekommt wie eine Dame auf dem AB rumschreit etc.
    Und spätestens ab dem Punkt, an dem mein Kleiner da leidet, ist es auch meine Pflicht als Mutter zu schauen, wie man da zu einer Lösung kommen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Fledermaus ()

  • Für mich hört es sich aber nicht so an, als wenn hier nur Fledermaus angagiert wäre....sie ist nur diejenige, die hier nachfragt...der Vater hat ja bisher immer alles in die Wege geleitet (oder hab ich da was falsch gelesen?)!


    Aber es stimmt schon, manchmal ist es sinnvoll eine Pause einzulegen und diese für die Eigenpflege zu nutzen um dann gestärkt wieder in den Kampf zu ziehen.
    Die Frage ist natürlich nur, wie wird man ihm dann diese Pause vor Gericht auslegen? Vielleicht als Desinteresse?
    Ich glaube, ich hätte Angst davor, dass sowas dann passiert...
    Aber vielleicht kann hier ja jemand aus ner Erfahrung mit sowas berichten!


    Das ist ja das, was wir uns fragen, wir haben einen Gerichtsbeschluss vom 22.11.2009, in dem der Umgang ganz genau geregelt ist.
    Sie verweigert dennoch, und es gibt anscheinend keinen, der diesen Beschluss umsetzt.
    Die Anwältin hat nun eine Umgangspflegschaft beantragt, aber wie lange wird das wieder dauern, wenn es denn genehmigt wird


    Am Sonntag soll er ihn laut Beschluss wieder holen.
    Der Kleine wird im Treppenhaus dabei sein, sie wird rumschreien, er wird ihn nicht bekommen.


    Der Kleine bekommt wieder alles mit !
    Zwischen den Tagen erreicht man natürlich nichts.

  • Kurze Frage:
    Wenn der Kleine im Treppenhaus dabei ist...wieso schnappt dein Mann ihn sich nicht einfach (natürlich nicht wortwörtlich), dreht sich um und geht? Ich würde auf kein Gespräch eingehen...
    Lasst sie doch einfach dumm da stehen. Er hat doch die richterliche Erlaubniss!
    Wie würde sie denn da reagieren?


    Frage an die anderen: Hätte man da nicht das Recht die Polizei kommen zu lassen um den Umgang durchzusetzen? Er hat ja einen Beschluss...
    Ich weiß, ist ne harte Nummer, aber der Kleine bekommt das Theater ja eh schon mit...vielleicht würde das der Mutter dann mal zu denken geben...

    If life fucks you, just lean back and enjoy! :brille

    2 Mal editiert, zuletzt von Sajoam ()

  • Dann verstehe ich den Hang zum Aufgeben überhaupt nicht! Es gibt doch Perspektiven. Die muss man doch lediglich angehen (wollen)!


    Ein Umgangspflegeschaft ist eine Möglichkeit, die nächste Möglichkeit ist es, Ordnungsgeld wegen der Umgangsverweigerung zu beantragen und sollte das alles nichts nützen, kann man auch den Wechsel (sicherlich nicht ohne Gutachten) beantragen.


    Im Übrigen galt das was ich geschrieben habe, Dir und nicht Deinem Partner! Wenn Dein Partner den Hang zur Aufgabe hat, nützt es recht wenig, wenn Du ihn anhältst weiter zu machen. Dein Hinweis auf Euer gemeinsames Kind, was wohl davon betroffen sein soll, deutet eher darauf hin, dass in Eurer Familie irgendwie etwas schief hängt, was die Ziele für die Zukunft betrifft. Natürlich leidet auch das gemeinsame Kind darunter, wenn die Eltern nur noch mit einem Thema, möglicherweise sogar mit einem "Phantom" beschäftigt (fixiert!) sind.


    Auch unter diesem Aspekt würde ich mal überlegen, ob Ihr Euch neue Ziele setzen solltet oder zumindest, dass das Thema "Stiefkind" nicht so im Mittelpunkt steht.


    :brille

  • Sie würde ihn sofort anzeigen wegen Kindesentziehung.
    Habe jetzt nochmal mit ihm gesprochen, er zieht den Sonntag durch, am Montag ist die Anwältin wieder da, dann muss man genau besprechen, wie es weitergeht.
    Neulich verweigerte sie den Umgang, da stand der Kleine winkend und rufend am Fenster ( angeblich weinte der Junge so und hatte Angst vorm Vater ) .
    Als mein Mann zurückwinken wollte hielt sie ihm die Augen zu uns zeigte grinsend den Mittelfinger.
    Ich sass im Auto, habs selbst gesehen !
    Ich raffs nicht. der leibliche Vater meines Sohnes will ums Verrecken nicht, hat mir mit Unterlassungsklage gedroht,wenn ich ihn nicht in Ruhe lasse.
    Und er will und darf nicht.
    Einmal bitte Väter tauschen.

  • Kindesentziehung durch den Vater? Da hätte sie bei mir direkt ne Gegenanzeige! Er ist ganz klar im Recht... :motz:
    Bei der Frau scheinen wirklich nur knallharte Massnahmen zu greifen...wenn es stimmt was du da so erzählst.

    If life fucks you, just lean back and enjoy! :brille