• hallo, vor ein paar tagen behauptete ich hier, man kann kinder nicht beeinflussen. und nun das: er erzählte unserem kind jetzt am papa-wochenende von dem gerichtstermin letzte woche (wegen unterhalt hatten wir einen termin, weil ich ihm seit 7 jahren jeden monat ! hinterherrennen muss, dass er unterhalt endlich überweist. dieses jahr hatte ich endlich den mut und ging zur anwältin, nachdem er nicht mehr bezahlte. zu uns: ich habe ihn vor 7 jahren verlassen(unser kind war 0,5jahre)und das mit triftigenm grund! er rannte mir bis vor kurzem noch hinterher und flehte mich an zurückzukommen. nach mehrmaligen jährlichen aussagen: es ist aus, ich will keine beziehung zu dir! versuchte er es immer wieder. ich weiss oft nicht mehr weiter, weil sie ihn in schutz nimmt und sagt: der arme papa, der ist verletzt, kann keinen sport mehr machen und hat doch gar kein geld! ich erklärte ihr, dass wir auch nicht viel haben und ich vieles nicht kaufen kann, wenn er nicht bezahlt und es ist so in der realität, ich arbeite halbtags um für mein kind da zu sein. sie hält immer zu ihm, egal was er macht! was kann ich nur machen, dass es endlich aufhört, dass er sie so "negativ" beeinflusst. im urlaub hat sie sogar eine ohrfeige bekommen, weil sie der oma keine antwort gab. :angry wie asozial ist das denn? bitte helft mir. :hilfe

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

  • Hallo,




    Kinder machen kann jeder, dann aber dazu stehen ist was anderes.. Wie hat das Gericht denn entschieden ? Scheint ja so als würde er dich noch immer Lieben und dass er Euer Kind ausnutzt um wieder an dich ran zu kommen. Finde man sollte bei diesen Problemen die Kinder soweit wie möglich raus lassen und nicht irgendwie ausnutzen! Auch wenn Kinder es nicht immer zeigen, geht das ganze Ihnen schon an die substanz..


    Versuche auf jeden Fall das Geld zu kriegen. Was du machen musst damit er das Kind nicht beinflusst ist schwierig, finde es nur schade dass viele Eltern Kinder für den eigenen zweck ausnutzen.


    War jetzt keine grosse Hilfe von mir, wollte aber mein Senf dazu schreiben ;o)


    Viel Glück


    Jo

    Meistens merkt man zu spät dass kleine unwichtige Momente die schönste sind :hae:

    Einmal editiert, zuletzt von Den_Jo ()

  • Kinder haben ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden gepaart mit Mitgefühl.


    Der Papa ist eine Vertrauensperson und sagt "das ist Unrecht, mir geht's nicht gut". Also muss das Kind das erst mal glauben.


    Ich würde auf dieser Ebene gar nicht einsteigen mit Erklärungen etc.


    Es ist so: Das ist alles Erwachsenenzeug. Mit Erwachsenenzeug soll man Kinder nicht belasten, das ist unfair. Und weil es ganz klar ist, dass man ungern was hergibt was man selbst haben möchte (Geld) gibt es Gesetze, die solchen Erwachsenenmist regeln. Und da steht nun mal drin, dass auch der Papa sich finanziell beteiligen muss. Es ist also komplett okay dass er jammert, aber es ist auch okay, dass er nun mal was zahlen muss.

  • da er für 9 monate krank geschrieben ist, muss er den mindestsatz zahlen...das ist ja nicht mein problem...nicht so sehr wie er unser kind beeinflusst und mich als "böse" hinstellt! warum muss er sie benutzen, wahrscheinlich weil er mich ärgern will....aber ich zeigs ihm ja nicht! er weiss ja auch nicht, was mir unser kind alles erzählt!
    was kann ich gutes für mein kind tun? ausser zu erklären und liebe und alles ander zu geben....so ein :angry !!! habt ihr vielleicht einen tipp? ich versuche es ja nicht an mich ranzulassen, aber ich bin ja auch nicht perfekt. ich hab gestern viel geweint, weil es so unfair ist, er hat noch viele andere sachen gebracht ( er wär nicht der vater, hat mir in den bauch getreten während schwangerschaft und und und) aber dass er jetzt das kind so behandelt, ist nicht fair! ich weiss, dass er es tut um mir weh zu tun, aber warum denkt er nicht ans kind? :hilfe

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

  • wir waren gottseidank nicht verheiratet!
    er muss lediglich unterhalt und betreuungsunterhalt(schulgeld) für das kind zahlenzahlen....

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

  • hallo,


    kinder negativ beeinflussen- davon kann ich auch ein lied trällern....


    gerade gestern kamen meine zwei vom papa-we zurück und schon fing mein großer (6) damit an, daß der papa sich doch so einsam fühlt und die beiden so schrecklich vermisst und daß er eigentlich will, daß die jungs bei ihm wohnen usw.usf.


    daß ich innerlich zum kochen anfange wissen die beiden nicht, daß aber mein ex gerade dabei ist, unsere kinder auf seelisch grausame art und weise zu manipulieren- daß kriegt er nicht auf die kette und sowas ist unterste schublade.


    versuche in solchen situationen ruhig zu bleiben, deiner tochter den halt und die stärke zu geben und ja nicht ins gleiche horn blasen, wie das der herr vater tut. du mußt dich auch nicht rechtfertigen, wenn irgendwelche, ihr in den mund gelegte anfeindungen kommen. erkläre ihr deinen standpunkt und mehr nicht. wie du ja schon gemacht hast: wir haben auch nicht viel geld und punkt. sei für sie der ruhepol. vor allem solltest du sie nicht in einen konflikt stürzen indem du eben über den vater ohne emotionen sprichst.


    es ist schwer und kostet einem selber viel kraft und zurückhaltung. aber deine tochter weiß, wer immer für sie da ist und wo ihre basis ist. und wenn sie alt genug ist, solltest du ihr auch -im beisein eines psychologen- die wahrheit kindgerecht erzählen.


    lg casha

    *that makes me nobody so fast after*

  • ..... ich vieles nicht kaufen kann, wenn er nicht bezahlt und es ist so in der realität, ich arbeite halbtags um für mein kind da zu sein. sie hält immer zu ihm, egal was er macht! was kann ich nur machen, dass es endlich aufhört, dass er sie so "negativ" beeinflusst.....



    Für mich liest es sich so, als wenn da zwei an dem Kind zerren :kopf . Auch leider so, als würden da beide Eltern beeinflussen.


    Zur Frage: Du kannst gegen die Beinflussung durch dritte nicht wirklich viel machen. Aber Du kannst Deinem Kind vorleben, dass es nicht zu ihm halten muss, weil es auch nicht zu Dir halten muss. Es muss und sollte erst gar keine Position beziehen müssen.
    Da Du mit dem Kind lebst, ist somit zumindest schon mal zeitlich ´ne Menge Druck raus.


    Für mich denkt ihr beide nicht wirklich ans Kind und habt es viel zu lange eine Rolle spielen lassen. Die des Postboten. Keine Kommunikation miteinander, sondern über das gemeinsamen Kind.


    Viel Arbeit für Dich, klar. Aber außer Dir wird es niemand ändern können und zumindest Dein part liegt doch in Deiner Hand.


    lg von overtherainbow :rainbow:

  • das mit dem geld ist mir momentan nicht so wichtig...mich beschäftigt mein kind...danke casha für die lieben worte!

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

  • Hallo erleuchterter,







    hast recht, es gehören immer zwei dazu!



    Ich sage
    nicht, dass ich unschuldig bin, aber er erzählt diese sachen und ich habe das
    gefühl, ich muss mich rechtfertigen. Leider kann ich nicht mit ihm
    kommunizieren.vor 2 wchen bat ich ihn um ein gespräch, indem ich ihm deutlich
    sagte: es ist aus und es gibt kein zurück mehr. Aber ich bitte dich, dass wir zusammen
    ganz tolle eltern wwerden. Er versprach es mir und ich hatte ein tolles gefühl
    dabei. 1 woche später brüllte er mich wieder am telefon an…egal was ich mache
    oder sage, es hat keinen sinn…ich habe schon vieles probiert, auf nette Art,
    auf strenge art,….mit nichts finden wir zusammen…mit gar nichts :flenn ich würde es mir so wünschen,
    denn ich steh immer alleine da! Keine unterstützung von ihm! Keine!

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

    Einmal editiert, zuletzt von allein_erziehen ()

  • das mit dem geld ist mir momentan nicht so wichtig


    Naja, es war der Aufhänger und etwa die Hälfte des Eingangstextes handelt von Zahlungen und der Gerichtsverhandlung und ihr beide erzählt dem Kind vom Geld (du, dass der Papa bezahlen muss, er, dass er kein Geld hat und krank ist). Bei Kindsbeeinflussung in Punkto Geld seid ihr gleichauf. Wo die finanzielle Realität ist, ist nicht ganz unerheblich.


    Mir scheint aber etwas anderes der Kern des Problems zu sein:

    ich weiss oft nicht mehr weiter, weil sie ihn in schutz nimmt und sagt: der arme papa, der ist verletzt, kann keinen sport mehr machen und hat doch gar kein geld! ... sie hält immer zu ihm, egal was er macht! was kann ich nur machen, dass es endlich aufhört, dass er sie so "negativ" beeinflusst.


    Das Kind hält eindeutig zum Papa. Für dich kann es nur daran liegen, dass der Papa das Kind negativ beeinflusst. Andere Gründe kommen dir gar nicht in den Sinn. Dabei sind Kinderseelen viel vielschichtiger.


    Könnte das Verhältnis des Kindes zu seinem Vater z.B. nicht einfach nur gut sein? Könnte es eine Reaktion des Kindes darauf sein, dass du den Vater ablehnst? Oder andere Gründe? Und du fragst, was du tun kannst, dass es endlich aufhört, dass das Kind zu seinem Vater steht?

  • @ allein_erziehen: Du trennst nicht, zwischen dem was Dich ärgert und dem was das Kind tatsächlich belastet.


    Oben in meinem letzten Beitrag. Das ist das, was mein Kind verinnerlicht hat.
    Das Kind ist damit komplett entlastet vom Denken "weil ich Geld koste, streiten sich die Erwachsenen".



    Außerdem hat mein Kind inzwischen sogar ganz alleine gelernt, noch genauer hinzuschauen:
    - Papa kann sich eine große Wohnung leisten - größer als wir sie zu zweit haben
    - Papa kann sich ganz viele teuren Sachen (Handyschnickschnack, Rauchen, großes Auto) leisten


    --> Papa jammert auf hohem Niveau, Kind schaltet Ohren auf Durchzug (meistens...). :daumen

  • wahrscheinlich habt ihr recht, danke, bin jetzt total verwirrt :hae:


    ich bin ja froh, dass sie einen papa hat :-)


    ich geh nochmal in mich und lese nochmal in ruhe eure beiträge und bedanke mich jetzt schon sehr herzlich dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

  • Ich finde du mußt dem KV klar machen, versuche es zumindest, dass er dem Kind schadet, wenn er schlecht über dich redet. Er zwingt das Kind Partei zu beziehen und sich auf seine Seite zu stellen. Das ist nicht gesund und purer Egoismus seinerseits.
    Versuch ihm klar zumachen, dass es um Euch beide geht, falls er noch sauer auf Dich ist, und er Euer Kind außenvorlassen muß, denn das ist nicht gesund fürs Kind. Sie MUß Kind sein dürfen!!! Ohne sich ihn Euren "Erwachsenenkram" wühlen zu müssen!


    Aber wenn er das nicht einsieht, würde ich an Deiner Stelle genau das Deinem Kind erklären. Es wird sehen, dass Du den Papa nicht schlecht machst, aber mach Deinem Kind klar, dass es nicht verantworltlich für dich oder den KV ist, sondern nur für sich selbst. Genauso ist der KV nur für sich verantwortlich und du für dich

    Wer hoch steigt, schlägt nirgends zweimal ein.


    Eigenlob heilt alle Wunden!


    Irren ist der erste Weg zur Besserung.


    Was man nicht im Kopf hat, das muss man auch auslöffeln.

  • Ich finde du mußt dem KV klar machen, versuche es zumindest, dass er dem Kind schadet, wenn er schlecht über dich redet......


    Sorry, wenn es etwas hart klingt: Mumpitz.
    Die TE hat ja nun oft genug betont, dass der Vater Kontakt zu Ihr will, nur Sei keinen zum Vater, weil die beiden nicht unbedingt den gleichen Level haben, wenn es um die vergangene Beziehung geht, oder?


    Zumal ich mich niemals allein auf das verlassen würde, was ein Kind in so einem Loyalitätkonflikt sagt. Dem Kind zu erklären, schürt diesen Konflikt, solange nicht der Erklärende gelernt hat, wertfrei den Ex oder die EX zu behandeln. Das gibt der Alltag der TE aber nu mal (noch) nicht her.....


    Da wir leider in den wenigstens Fällen Einfluss auf die Haltung und das Verhalten anderer haben, wäre es chon sinniger, über das eigene Verhalten gegen zu steuern, oder?


    Ob es darüber hinaus, nicht falsch wäre, sich mit dem Vater über auseinander zusetzen, was die beiden als Eltern angeht? Klar wäre schön. Klingt nur nicht sonderlich realitätsnah, wenn sich zwei nach 7 (sieben !!!) Jahren immer noch sagen müssen: Es ist aus :crazy .


    lg von overtherainbow :rainbow:

  • ich hab viel nachgedacht, was ihr geschrieben habt....


    ich werde versuchen neutral meinem kind gegenüber zu sein, wenn es wieder kommt und den papa auf den thron setzt. Ich wäre gerne wertefrei, aber er ist so gemein zu mir und ich depp lasse es immer zu, mich schlecht zu fühlen! :wand
    das muss nun aufhören! ich muss mein leben leben und mich nicht mehr jedesmal von seinen attacken so umhauen zu lassen :dribbel
    ich kann mich nicht wirklich mit ihm austauschen und ihn oft nicht wirklich verstehen-was ich echt gerne mal täte, damit ich endlich mal weiss, was in dem mann vorgeht!
    es ist so schwer ein gespräch zu ihm zu suchen, denn 2-3 tage danach ist er wieder richtig gemein zu mir, was ich echt nicht verstehe. ich denke auch, dass er es bis heute nicht verkraftet hat, dass ICH ihn verlassen habe!


    liebe grüße
    allein_erzeihen

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

  • Lies Dich mal hier zu den Themen Paarebene und Elternebene ein.


    Dass, was Du als unfair empfindest, sind die Auswirkungen aus einer gescheiterten Beziehung. Du hast sie beendet - also musst Du auch bereit sein, die Konsequenzen daraus zu tragen.


    Dein Kind braucht Mutter und Vater - und als solche müsst ihr ein Leben lang (ja, richtig gelesen!) funktionieren.


    Trennt also endlich euren Paarstreit von euren Aufgaben als Eltern.


    Das Kind wird immer denken, dass es der Mittelpunkt (oder gar Auslöser) dieses Streits ist - und genau das ist massivst UNFAIR.


    Also, sorgt beide dafür, dass Euer Kind beide Eltern haben darf und endlich zur Ruhe kommt - es ist bereits gestraft genug.


    Ihr könnt Eure Paarstreitigkeit sicher auf anderer Ebene klären, ausfechten - aber haltet Euer Kind da raus.


    LG Cobra

  • hallo cobra, die paarebene existiert bei mir absolut nicht mehr! ich sehne mir auch die elternebene herbei aber irgendwie fühle ich mich total hilflos und weiss nicht, wie ich es am geschicktesten angehen soll ?(

    DANKE! :strahlen


    *Bert Hellinger: Was wir bekämpfen, werden wir nicht los. Nur was wir lieben , lässt uns frei!*

  • Hallo, ich kann nachvollzieh wie du dich fühlst.
    Ich habe seit sieben Jahren den Sorgerechtstreit.
    Meine Ex setzt die Kinder unter Druck, manipuliert, benutzt sie und beutet sie sogar aus..
    Sie leistet sich eine Schote nach der anderen und trotzdem.
    Die Kinder halten zu ihr.


    Ich habe mit viele Leuten geredet und lange gebraucht das zu verstehn.
    Machen können wir nichts. Das Kind davon zu überzeugen was für ein A.....loch der andere Elternteil ist funktioniert nicht.
    Das zu versuchen ist tatsächlich immernoch Paarebene.


    Die einzige Möglichkeit, meiner Meinung nach mit das heftigste was man als AEn leisten muss, ist dem Kind den anderen Elternteil zu lassen und mit der Zeit seine eigenen Erfarungen zu machen.
    Und die wird es machen.


    Meine Tochter hat sich zwischenzeitlich dafür entschieden bei mir zu leben. Und mein Sohn hat so unter seiner Mutter gelitten das das JA ihr sogar das Sorgerecht vorläufig entzogen hat.


    Ich hab das gemacht was ich konnte. Für meine Kinder da zu sein und nicht so zu sein wie meine Ex.

    LG
    Steffen


    Finde deine Mitte
    :daumen


    Du hast zwei Augen und zwei Ohren aber nur einen Mund


    Kinder kann man nicht erziehen, sie machen einem sowieso alles nach.


    Manchmal vergess ich das ;)


    Ich kämpfe immer noch mit der Tastatur...meistens gewinnt sie....