Wann ist bei Euch der Überweisungseingang Unterhaltzahlungen? KV zahlt immer unterschiedlich

  • der KU muss am ersten Werktag des Monats auf dem Konto sein, das ist etwas anderes als z.B. Miete, wo man bis zum 3. Werktag Zeit hat

    Meine Finger sind offensichtlich immer schneller oder langsamer?? (wer weiß das schon??) als meine Gedanken, daher seht mir die Rechtschreibfehler (Flüchtigkeitsfehler) nach oder malt sie bunt an :blume

  • Aber wenn doch der Titel unterschrieben ist und da steht nun mal drin es ist im Voraus für den Monat zu zahlen, sprich, am 01. muss das Geld drauf sein bzw. ist der 1. ein Feiertag oder Sonntag dann am spätestens 2. aber es interessiert nicht? Dann hätte er den Titel doch so gar nicht unterschreiben sollen oder denn er weiß dass der KU am 01. fällig ist?

  • Nun mal ganz ehrlich, früher hat mein Ex auch am 1. den Unterhalt bezahlt weil er am Monats letzten sein Gehalt bekommen hatte.
    Dann nahm er nen neuen Job an und bekam seit dem erst am 15. sein Gehalt.
    Ergo kann er auch erst am 15. Zahlen. Kaum ein Zahlungs- pflichtiger wird es schaffen von einen einzigen Gehalt doppelt Unterhalt zu zahlen. (einmal dann wann er sein Geld bekommt und einmal damits pünktlich zum ersten da is)


    Ich bin der Meinung das man sich ja darauf einstellen kann und ob das Geld jetzt am 1. mit meinen anderen Geld aufn Konto eingeht oder am 15. ist mir echt egal. Im Gegenteil ich finds gut zu wissen das in aller Regelmäßigkeit mein Ex am 15. den Unterhalt zahlt. Verkürzt nen Monat ungemein
    wenn das Geld in Etappen eingeht ^^

  • Du hast schon recht... aber doppelt zahlt er ja nicht. Es wäre nur im ersten Monat eine "Doppelbelastung" gewesen. Denn wenn er am 15. sein Gehalt bekommt, kann er ja soviel zurückhalten, dass es am 1. für den Unterhalt reicht... und nächstes Monat ist dann alles im Lot, weil dann auch am 15. genügend Geld kommt, um am 1. den Unterhalt zahlen zu können.
    Jedenfalls in der Theorie.


    In Etappen das Geld zu bekommen wäre andererseits schon gut, aber was, wenn man selber erst am 15. sein Geld bekommt - dann muss man ja auch so wie ich oben geschrieben haben, rechnen....


    Aber grundsätzlich ist es schon ok, wenn das Geld "ein paar Tage" braucht, er soll ja auch nicht sein Konto dafür überziehen müssen. Vor allem, kann man sich ja absprechen und dann einig sein.


    Zum Thema: bei uns geht der Unterhalt meistens am 2. oder 3. ein, der Dauerauftrag ist wohl zum 1. jeden Monats geschaltet, weil sein Betrieb sehr kulant bereits am 29. oder 30. das Gehalt ausbezahlt.
    Als ich selber meinen Job gewechselt hab und mein eigenes Gehalt nimmer am 29. jeden Monats auf mein Konto bekam, sondern wie jetzt erst am ca. 6. oder 7. eines Monats, hatte ich selber eine "Durststrecke" zu überwinden. Weil ja eben Miete und alles andere bereits am 1. abgebucht wird.

  • Bei mir wäre die Zahlung am Anfang des Monats die Zwischenetappe! Ich bekomm am 15. für den laufenden Monat mein Gehalt. Ist auch gar nicht anders möglich, zumindest im Moment bis ich mit dem Gehalt die Durststrecken auffangen kann, das ist in ein oder zwei Monaten erledigt, DANN ist es mir völlig wurscht ob er am 01. oder 15. zahlt. Aber mal ehrlich, ihn interessiert es doch auch nicht ob ich klarkomme oder nicht - seine Aussage! Ihm ist wichtig das er klarkommt und alle anderen sind ihm schnurzpieps!

  • Siehe übrigens neuerer Threat... KV will nicht zahlen. Hatte doch das richtige Bauchgefühl... und das trotz Titel. Und vorallem hat ihm sein Anwalt dazu geraten aber ich gehe davon aus, dass er damit durch die Hintertür schneller ins Hauptsacheverfahren möchte. Da ich juristische ja nicht besonders helle bin - das war die Meinung eines Kindergartenpapas der ebenfalls Anwalt für Familienrecht ist.


    Oh mann. Ich wünsche mir nichts mehr als einen neuen Job damit ich diese Schnittstelle verliere und dann verlagert sich wahrscheinlich der Mini-Terror auf ein anderes Gebiet. Heute war die grosse Aufregung, dass ich meinem Sohn die Haare geschnitten habe und ich ihn somit sozial ausgrenzen würde... Ich will das ja man nicht gleich mit dem fehlenden Unterhalt in Verbindung nehmen aber ich muss das Geld haben, bevor ich es ausgebe und diesen Monat sieht es zappenduster aus - also habe ich spontan die Schere gezückt und selbst geschnitten. Sieht gar nicht schlecht aus aber KV möchte lieber den Promi-Frisör ranlassen. Nun ja, kann er gerne haben. Muss aber dann selbst dafür zahlen. So und nun habe ich heute 4 e-mails zum Thema Haareschneiden bekommen. Liegen unbeantwortet im Fach aber ich rege mich trotzdem auf. Somit hat er ja indirekt dass was er will. Mich ärgern.


    Muss noch erwähnen, dass ich angefangen habe, meiner Tochter ein Rock und Kleid zu nähen - bin mal gespannt, was dann passiert. Dabei finde ich es sehr schön.


    Bisschen offtopic aber ehrlich -Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser geht es mir. Ich kann jetzt Sohni die Haare schneiden und Kleider nähen, wir mit dem Fahrrad fahren und KV darf sich ärgern so viel er will. Das ignorieren muss ich aber noch üben. :-)


  • Och, wir hatten hier zu Beginn schon so ziemlich Alles. Ich hatte alles eine Woche vor dem neuen Monat, ich hatte am 1. des Monats 100 Euro Teilzahlung, dann am 10. noch mal 100 Euro und den Rest dann am 19. Oder alles am 3. des Monats. Wie der Herr das wünscht und vor allen Dingen NIE auf´s Konto, sondern immer bar auf die Hand! Grrrh.


    Den Spaß mache ich mit, solange ich kein Darlehnen brauche und regelmäßige Unterhaltseingänge auf dem Konto nachweisen muss. Aber wenn das kommt, muss er umstellen. Ich verstehe seine Barzahlung sowieso nicht. Ist doch viel umständlicher. Aber ich sag nichts mehr dazu, denn in den vergangenen Jahren kam dafür das Geld immer schon VOR dem neuen Monat, deshalb ist es mir (noch) egal.

    LG N. :winken:
    .
    1 + 1 = 4 :love:


    - 1 wenn die Ex-Frau so ist wie sie hier bei uns ist ;(

  • Ihr seid mitten in der Hochphase des Rosenkriegs. Oder sogar erst in der Anfangsphase. Darum löst Du kein Problem, wenn das Unterhaltsproblem geklärt ist. Dann sind es die Haare, der Erziehungsstil, der Umgang und der Sack Reis, der in China umfällt. Wer Streit sucht, wird einen Streitgrund finden. Und er sucht ...


    Du musst nur wissen: Ihm kommt es nicht (nur) auf die Streitursache an. Sondern auf die Verletzungen, die er erzielen kann. Oder den Frust- und Dampfabbau, den er bei sich erzielt. Wenn Dir das gegenwärtig ist, muss man die Dinge vielleicht nicht so an sich heran lassen. Geld, haare etc. sind Stellvertreterkriege. Lass ihn sich da abarbeiten. Und je nachdem überlege, ob es nicht Themen gibt, auf die er mit Sicherheit aufspringt und er sich da dran abarbeitet. Wenn Du so ein Thema findest, was Dir letztlich schnurz ist (aber Du zeigst es nicht), dann kannst Du sehr viel Druck aus Deinem Kessel nehmen...

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Du hast schon recht... aber doppelt zahlt er ja nicht. Es wäre nur im ersten Monat eine "Doppelbelastung" gewesen. Denn wenn er am 15. sein Gehalt bekommt, kann er ja soviel zurückhalten, dass es am 1. für den Unterhalt reicht... und nächstes Monat ist dann alles im Lot, weil dann auch am 15. genügend Geld kommt, um am 1. den Unterhalt zahlen zu können.
    Jedenfalls in der Theorie.


    Naja, in der Praxis, wenn ein Vater bis zum Selbstbehalt Unterhalt zahlen muss geht es eben nicht das er ne Doppelbelastung hat in einen Monat.


    @ Resefielq Was hat der Vater für nen Anwalt? Hoffe du bekommst das Problem schnell gelöst. Wenn ein Titel vorhanden ist würd ich ganz schnell meinen Anwalt die Pfändung einleiten lassen