Also, ich habe jetzt persönlich mit der potenziellen Sachbearbeiterin beim Jugendamt gesprochen. Es war ein ausführliches Gespräch.
Letztendlich lehnt die SB die Bearbeitung für meinen Sohn ab, da er schon bald 18 wird. Laut Ihrer Aussage, kann sie ihn nur bis 21 betreuen, wenn sie vorher schon eine Beistandschaft übernommen hätte (bzw. das JA). Sie hat den Ansatz über die Beistandschaft meiner Tochter auch meinen Sohn mit Auskunft zu versorgen abgelehnt, da dies juristisch nicht zu vereinbaren sei. Ich denke, dass ich sie zum Ende des Gesprächs zumindest gnädig stimmen konnte aber grundsätzlich ist die Damen vom JA davon nicht überzeugt.
Ebenso wurde mir mitgeteilt, dass man bei Gehaltsveränderungen nur die letzten 12 Monate berücksichtigt. Ich fragte ganz vorsichtig, ob es in Ausnahmesituationen auch längere Betrachtungsszeiträume gäbe aber dies wurde kategorisch abgelehnt. Es ist aber auch das gleiche Jugendamt, dass mir vor 12 Jahren vorschlug, ich solle doch nicht mehr Vollzeit sondern Teilzeit arbeiten, damit mein Sohn nicht nach der Schule in den Hort "müsse" und ich solle doch froh sein, dass der KV keine Drogen oder Alkoholprobleme hätte. Vielleicht bin ich von meiner Erfahrung doch stärker geprägt als es mir lieb ist.
Das Gespräch hat mir jedenfalls nicht den Eindruck vermittelt, dass unsere Akte in guten Händen sei. Mir wurde aber auch mehrmals suggestiert, dass man "manchen Eltern" ja bei der Höhe des Unterhalts unterstellen könnte, dass es "diesen Eltern" primär um die Finanzierung des eigenen Lebens gehen würde und nicht dem Kind zu Gute kommt.
Es hilft auch nicht, dass die Lebensgefährtin des KV dort ebenfalls in der Verwaltung arbeitet und ich das ein oder andere Mal erleben durfte, dass im Hintergrund zwischen Mitarbeitern doch Gespräche stattfinden. Dies ging in der Vergangenheit schon mal in beide Richtungen.
Ich komme mir einfach total blöd vor, wenn wir die JA Dame rät doch noch einmal mit dem KV zu reden. Das ist leider keine Option. Was war auch schon während unserer Ehe keine Option und Sohnemann kommt da ja anscheinend auch nicht weiter.