@ Bap - herzlichen Dank. Diese Frau ist komplett überfordert und leider hilft das US Militär eher den aktiven Militärangehörigen als den Familienmitgliedern, wenn man nicht genau weiss, wo man fragen muss. Und der ein oder andere lässt sich da schnell einschüchtern. Fairerweise muss ich sagen, dass ich bisher mit JAG nur gute Erfahrungen gemacht habe aber ich habe ja auch einen Heimvorteil.
Es ist unglaublich, wie viele Mythen es hier gibt. U.a. fordern viele deutsche Ehepartner keinen Versorgungsausgleich, sofern diese sich in Deutschland scheiden lassen. Es besteht die Auffassung, dass einem EU Bürger nichts zusteht. Nirgendwo ist dies im Gesetz aufzufinden aber diese Wahrnehmung ist recht hartnäckig. Mittlerweile wird dies auch den aktiven Militärangehörigen so kommuniziert: "Lass Dich in Deutschland scheiden, dann gibt es keinen Versorgungsausgleich". Viele deutsche Eltern sind auf der anderen Seite einfach froh, wenn sie alleiniges Sorgerecht bekommen.
Ganz bescheiden dran sind aber diejenigen, die hier unter SOFA fallen und irgendwie zwischen den Stühlen sitzen, die Sprache vor Ort nicht sprechen, keine Arbeitsgenehmigung haben und der Ehepartner häusliche Gewalt anwendet. Der Abhängigkeitsgrad ist enorm hoch, die Familien auf einem anderen Kontinent und somit sind diese Partner einfach isoliert. Bei der hohen Anzahl an US Familien, passiert es leider häufiger. Es nimmt mich einfach sehr mit.