Umzug bei alleinigen Sorgerecht - kein Problem?

  • Vom Wechselmodell war aber nie die Rede und wenn ist es - glaube ich - üblich das eine Schulklasse besucht wird.
    Wie wäre es mit dem Nestmodell auf der Häfte der Strecke bei 250 km?
    Egal, all diese Fahrten müssen bezahlt werden - ist das möglich ?

  • wie unmoralisch oder moralisch du DEINE trennung siehst und wie unmoralsich es ist, dass du wegen einer anderen verlassen wurdest kannst du in einem eigenen beitrag besprechen.


    Du gehörst scheinbar auch zu der Sorte Mensch, die nicht zwischen theoretisch generellen Gedanken unterscheiden kann und sie als speziell individuelle verstehen musst. Ich möchte hier gar nicht diskutieren, was mein Ex mit seinem Leben macht, daher war es nur eine allgemeine Feststellung, dass die moralische Verwerflichkeit ihren Ursprung nicht erst in den Fragen hat, wie man den Umgang des Kindes nach einer Trennung löst.


    Zitat

    hier gibst du ANDEREN tipps und da bist du in meinen augen verpflichtet, neutral zu bleiben und erst recht keine rechtswidrigen tipps zu geben.


    Das Thema, was rechtswidriig ist und was nicht, das hatten wir jetzt schon mehrfach. Deine moralische Einschätzung ist uninteressant für die harten Fakten.


    Zitat

    heisst das nicht, dass du andere menschen dazu motivieren darfst, unmoralisch zu handen! das finde ich daneben!


    Bin ich der Führer, der jemandem eine Entscheidung aufschwatz, oder was meinst du? Wir sind alle freie Menschen, die freie Entscheidungen treffen können. Die Threaderstellerin wird alle Möglichkeiten, die sie hat, für sich abwägen und dann entscheiden. Mach' dir da mal keine Gedanken. Dich als Vormund, der sie vor sich selbst und ihren Entscheidungen schützt, braucht sie sicherlich nicht.


    Zitat

    ein umzug in die ferne stört ein wechselmodel unter anderem dann, wenn die kinder zur schule gehen müssen! oder ist es für die kinder empfehlenswert, hälftig 500 km weit zur schule zu fahren?


    Das musst du Eltern fragen, die das Wechselmodell praktizieren.

  • Von Vorteil sehe ich eigentlich gar nichts.


    Denn wie soll das gehn wenn das Kind in der Schule ist? Eine Woche Ort A und die andere Woche Ort B? Noch dazu wenn es womöglich ein ganz anderes Bundesland ist, wo der Lernstoff teils ganz unterschiedlich ist, die Ferien usw. Würdest du das deinem Kind wirklich zumuten das es mal das eine Umfeld um sich rum hat, 500km reist, dann wieder ein komplett anderes Umfeld und dann nach ner Woche wieder 500km zurück und das ganze dann schon mit 6 Jahren?


    ICH SELBST würde dem Wechselmodell nie zustimmen. Aber es gibt Eltern, die darauf schwören.


    Bei einem 6 Jahre alten Kind denke ich ebenfalls, dass der Wille des Kindes durchaus schon in die Planungen einfließen kann, aber ich habe keinen Einfluss darauf, was andere Eltern machen, ob sie mit ihren Kindern besprechen, was passieren soll, ob sie bei diesen Unterhaltungen auch wirklich alle Informationen geben, die zur Entscheidung des Kindes wissenswert wären. Andererseits halte ich es für richtig, wenn man sagt, dass man Entscheidungen der Erwachsenen nicht den Kindern auflasten sollte, da den Kindern zu viel Verantwortung übertragen wird.

  • Du hast schlicht keine Ahnung was ein Wechselmodell ist und das es wohl kaum ein Wechselmodell bei alleinigem Sorgerecht gibt, das dem Kram das deutsche Schulrecht entgegen steht von den vielen praktischen Problemen ganz zu schweigen. Auch die Psychologie zwei getrennte Freundeskreise etc. lassen wir mal außen vor.


    Deine Vorschläge sind asozial und stehen mit beiden Beinen fest in den Wolken (was noch etwa das poetischste ist was man darüber sagen kann).


    Wenn ich (aus meiner persönlichen Sicht:) nicht ganz bei Trost wäre - lass' dir das versichern -, hätte ich schon das Wechselmodell. Leg' dich bitte mit Eltern an, die das Wechselmodell praktizieren. Den Gegenwind aus der Richtung erträgst du nicht, so engstirnig wie du scheinbar bist. Aber für jeden Topf gibt es in jeder Hinsicht ein Deckelchen. Die einen brauchen ein Wechselmodell, die anderen brauchen Umgangsausschluss. Die Spannweite von Lösungen für Einzelfälle ist groß. Du mit deinen Vorstellungen von Richtig und Falsch bist nicht der Maßstab dieser Welt. Ich kenne auch bisher keinen Richter, der Eltern das Wechselmodell verboten hat, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Strafrechtlich verfolgt wird man dafür auch noch nicht. Scheint daher gesellschaftlich nicht ausreichend verwerflich zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von RatloseMutter ()

  • Ratlose Mutter,


    wäre es nicht sinnvoller, deinem Nick die Ehre zu geben, einen eigenen Thread mit deinen Fragen/Problemen zu eröffnen - und erst dann wieder bei einem hochsensiblen Thema wie Umgangsrecht - Recht eines Kindes - etwas zu raten, wenn der eigene Blick nicht mehr durch Verletzungen und Hass getrübt ist?


    Nix für ungut...


    nachdenklich
    maschenka

  • Dich als Vormund, der sie vor sich selbst und ihren Entscheidungen schützt, braucht sie sicherlich nicht.


    ...dich als ratgeberin sicherlich auch nicht! ;)


    Das musst du Eltern fragen, die das Wechselmodell praktizieren.


    wenn ich eine behauptung aufstelle (wechselmodell auf grosse distanz = problemlos) dann HABE ich mich bereits informiert, bzw. eltern gefragt! mir sind nur wechselmodelle auf kurzer distanz bekannt oder wechselmodelle, wo das kind über sehr lange zeiträume jeweils bei einem elternteil lebt. letzteres stelle ich mir aber bezüglich schulausbildung nach wie vor problematisch vor!

  • Ratlosemutter, kannst Du mal bitte aufhören, diesen Thread mit Deinen Belanglosigkeiten anzufüttern? Und wenn es der Threadstarterin egal sein sollte - was ich nicht glaube - ich habe keine Lust, dauernd Deine grenzwertigen Aussagen hier zu prüfen, ob sie noch ins Forum passen oder nicht. Bei dem Wetter und den Temperaturen habe ich keine Lust auf so ein hitziges Forum. Also bitte ... Wenn Du über Gott und die Welt diskutieren willst, starte deinen eigenen Thread (bitte, bitte nicht in meinem Mod.-Bereich und hoffe auf Leute, die mit Dir diskutieren.

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • Boah Ratlose Du hast den kompletten Thread an Dich gerissen und geschreddert! DANKE


    Es geht hier nicht um Dich sondern um die TS. Es wär nett wenn Du einen eigenen Thread eröffnen würdest.

    Es ist besser,
    ein eckiges Etwas zu sein,
    als ein rundes Nichts.

  • Ratlosemutter, kannst Du mal bitte aufhören, diesen Thread mit Deinen Belanglosigkeiten anzufüttern? Und wenn es der Threadstarterin egal sein sollte - was ich nicht glaube - ich habe keine Lust, dauernd Deine grenzwertigen Aussagen hier zu prüfen, ob sie noch ins Forum passen oder nicht. Bei dem Wetter und den Temperaturen habe ich keine Lust auf so ein hitziges Forum. Also bitte ... Wenn Du über Gott und die Welt diskutieren willst, starte deinen eigenen Thread (bitte, bitte nicht in meinem Mod.-Bereich und hoffe auf Leute, die mit Dir diskutieren.


    Ich habe in diesem Thread ziemlich viele Leute gefunden, die auf mich antworten wollten. Offensichtlich war es für die Mehrzahl der User - einschließlich dir - sehr interessant, mit mir zu debattieren. Ich habe quasi die Nachfrage durch das Angebot erhöht. Aber ich werde dir zuliebe, da du dich selbst nicht in der Lage siehst, deine Aufmerksamkeit selbst zu steuern und Entscheidungen über deine Freizeitgestaltung zu treffen, meine Aufmerksamkeit wieder meinem eigenen Leben offline widmen und dir insofern Moderationsarbeit abnehmen. Ich hoffe, du wirst für deinen Job auch bezahlt. Mir wäre es zu blöd, mich wie dich hier aufführen und dann auch noch Schwierigkeiten dabei vermelden zu müssen, mich für oder gegen Sonnenschein zu entscheiden. Kein Wunder, dass jemand wie du sich wahrscheinlich immer gegen eine Umgangssituation auf Entfernung entscheiden würde. Du kannst ja schon nicht deine Freizeit ohne Hilfe gestalten - da würde der Umgang erst recht scheitern.


  • Ich habe in diesem Thread ziemlich viele Leute gefunden, die auf mich antworten wollten. Offensichtlich war es für die Mehrzahl der User - einschließlich dir - sehr interessant, mit mir zu debattieren. Ich habe quasi die Nachfrage durch das Angebot erhöht. Aber ich werde dir zuliebe, da du dich selbst nicht in der Lage siehst, deine Aufmerksamkeit selbst zu steuern und Entscheidungen über deine Freizeitgestaltung zu treffen, meine Aufmerksamkeit wieder meinem eigenen Leben offline widmen und dir insofern Moderationsarbeit abnehmen. Ich hoffe, du wirst für deinen Job auch bezahlt. Mir wäre es zu blöd, mich wie dich hier aufführen und dann auch noch Schwierigkeiten dabei vermelden zu müssen, mich für oder gegen Sonnenschein zu entscheiden. Kein Wunder, dass jemand wie du sich wahrscheinlich immer gegen eine Umgangssituation auf Entfernung entscheiden würde. Du kannst ja schon nicht deine Freizeit ohne Hilfe gestalten - da würde der Umgang erst recht scheitern.


    es waren meistens leute die dir mitgeteilt haben das das was du sagst falsch ist. und die dich baten den thread zum ursprung zurückkehren zu lassen - mehrfach


  • Leg' dich bitte mit Eltern an, die das Wechselmodell praktizieren. Den Gegenwind aus der Richtung erträgst du nicht, so engstirnig wie du scheinbar bist.


    Du hast keine Ahnung wie meine Lebenswirklichkeit aussieht, folglich kannst du gar nicht das beurteilen was du hier absonderst. Hier unfaire, wirklichkeitsfremde und dem Kindeswohl wiedersprechende Tipps in einer Situation zu verbreiten wo Deeskalation angesagt wäre und bei dem berechtigten Gegenwind auch von Leuten die nun wirklich Ahnung von der Sache haben so rumzukotzen ist schon ein wenig steil.

  • Liebes Team,


    diese Dame hat bereits mehrere Hinweise von Usern, aber auch von Mods erhalten.


    Es wäre doch wirklich reizend, wenn Ihr sie rausgekantet oder sie ein paar Tage "Maulsperre" erhält.


    Ich weiß ja, dass Ihr gerne mit Euren Rorenregeln argumentiert. Ich denke aber, hier kann man auch mal Maßnahmen "frei nach Schnauze" verhängen, wenn die hochgelobten Forenregeln das (noch) nicht her geben. Oder fügt doch den Unterpunkt, "den meisten Usern durch verantwortungslose Posts auf den Zeiger gehen", an



    Der Kater :brille

  • Hallo lieber Kater,


    bitte überlasse die Geschwindigkeit, zu Reagieren, dem Team ...


    Gruß
    babbedeckel

    Die Männer, die mit den Frauen am besten auskommen, sind dieselben,
    die wissen, wie man ohne sie auskommt. (Charles Baudelaire)


    Jedes Kind bringt die Botschaft,
    dass Gott die Lust am Menschen noch nicht verloren hat.

  • Hi Babbe,


    bleib mal lokker!


    Mir bleibt ja nix anderes übrig, als mich Eurer Weisheit (ömm, den Forenregeln) zu beugen,
    was ich auch tue :bet


    Aber ... ein bissel (positiver) Kritik, wenn auch durch die Blume :blume
    werdet Ihr dank Eurer Weisheit :anbet schon verkraften! :scared


    Gelle? :troest


    Der Kater :winken:

  • Segelpapa: Die Fragen waren eher grundsätzlich gestellt, ich wollte mich einfach informieren, wie siehts aus mit Umzug, mit allem drum und dran, was funktioniert wie oder eben auch nicht, welche Rechte und Pflichten hat jeder, sonst nichts.
    Also nicht zuviel reininterpretieren ;)
    Das mit der Adoption zB. war auch nur eine rein rethorische Frage, ich zB. selbst wurde damals von meinem Stiefvater adoptiert als Kind, und das war unter anderem auch mein Wunsch. Deswegen frage ich, wie siehts dabei aus, ginge das, geht es nicht.... Was dann letztendlich draus wird, steht noch in den Sternen, stand auch noch nie zur Debatte, aber ich weiss eben Bescheid, wenns mal zur Debatte kommt, wie das aussieht.



    Des weiteren muss ich mal Widerlegen, das ich dem Vater IRGENDWAS böses will. Im Gegenteil.


    Jeder meiner Bekannten, selbst seine eigene Familie sagt wer weiss wie oft, das sie nicht verstehen können, das ich den Vater alles durchgehen lasse und auch mit Bitten und Reden alles hinnehme. Jeder schüttelt nur den Kopf darüber, wieviel ich dem Vater dauernd helfe, auch privat in all seinen Sachen.


    Desweiteren, ist der Kindsvater einer meiner bester Freunde, also ist alles aufgerege total umsonst, denn ICH tue ihm wirklich absolut NICHTS böses, wie gesagt, eher im Gegenteil, ob das nun privat ist oder wegen dem Kind, hat er bislang bei uns noch nie Theater gegeben, da ich zwar bitte er solle mehr auf das Kind achten wenn er es hat, aber ansonsten jeglichen Blödsinn einfach schlucke, auch wenn es mich dazwischen natürlich mal aufregt.


    Also nochmal an alle, danke für die Tips, aber ich möchte mich nur informieren wo welche Rechte und Pflichten sind, damit ich am Ende weiss wo ich wie was machen kann.
    Alles andere (persönliche Meinungen Fremder die nichts über mich, meinen Sohn, den Vater oder die Umstände wissen) steht für mich nicht zur Debatte ;)


    LG

  • wie steht denn der vater dem umgang ggü? wenn ihr miteinander befreundet seit, dann werdet ihr zwecks umgang meines erachtens auch keine passable lösung finden können.


  • So hört sich das schon ganz anders an und hätte direkt in den ersten Thread mit rein gehört :tuedelue


    Unter den Umständen währe es doch sicher möglich mit dem Vater vor dem Umzug alles zu besprechen. Ihm da eben auch wegen der Kosten die dadurch entstehen entgegen zu kommen zB