Soll ich ihn zurücknehmen?

  • niemand möchte einen mann, welcher sind nicht klar für einen entscheiden kann...


    und das kann deiner ja scheinbar nicht.


    möchtest du das wirklich ?


    ich bin da sehr einfach strukturiert : wer nicht für mich ist, der ist gegen mich....


    grüße
    jaara

  • Keiner der mich angreift und wegen dem ich die Polizei anrufen muß und keiner der seine Wut an meiner Großen auslässt.




    Der Satz sagt doch schon alles.






    Dir geht es jetzt gut, du hast nen Mann kennengelernt der dir zeigt das du liebenswert bist. Warum den alten Mann zurück holen der nicht gut für dich ist.






    Bleib alleine so lange du es möchtest denn du hast nur das eine Leben und das sollte man genießen so gut es geht.








    Ich wünsche dir alles alles liebe für deine Zukunft

  • wirf den schlüssel in den tiefsten see, den du kennst! ein mann der mich oder meine kinder attakiert hat nur eines verdient:


    RAUS


    besinn dich auf deine stärken!


    kohle ist zwar wichtig , aber nicht alles ...
    du wirst es auch alein und mit wenig geld schaffen!


    das beispiel mit der "dior brille" trifft es! :daumen


    ab in die wüste mit dem typen....


    du schaffst es auch alleine!!!


    lg rübli

  • Ich glaube ihr erklärt mich jetzt alle für verrückt - und so allmählich glaube ich es auch selber.


    Ich habe gemerkt, daß ich trotz allem noch was für meinen Mann empfinde. Gestern kam er wieder und meinte wir packen einen Neuanfang. Heute war er wieder da und meinte eine Frau passe einfach nicht mehr in sein Weltbild und er habe keine Zeit für mich. Hat mich wieder voll runterlaufen lassen. Und ich Depp steh da und habe wieder Herzklopfen vor Angst das jetzt doch alles den Bach runtergeht. Kann mir einer erklären warum ich mich nicht lösen kann? Ich merke doch wie er mich immer wieder verletzt und ich mach dieses Spiel mit.


    Habe seit Anfang des Jahres mehrere Psychologen und dachte ich wäre jetzt endlich einen Schritt weiter und schick den Typen in die Wüste - und jetzt stehe ich genau wieder an dem Punkt als er sich getrennt hat. Warum tue ich mir das immer wieder an?


    Zu allem übel habe ich mich auch noch von meinem neuen Bekannten getrennt um den Neubeginn nicht zu gefährden. Und der tat mir so unheimlich gut, der hat mich akzeptiert so wie ich bin. Mit dem konnte ich mich ewig unterhalten und habe mich wohl gefühlt. Und jetzt? :flenn

  • Hey,


    fühl Dich mal :troest .


    Ich kenne das Gefühl sehr gut, sich trotz allem besseren Wissens innerlich nicht trennen zu können und noch lange zu hoffen.
    Aber ich habe auch gelernt, dass es besser wird!


    Habe seit Anfang des Jahres mehrere Psychologen und dachte ich wäre jetzt endlich einen Schritt weiter und schick den Typen in die Wüste - und jetzt stehe ich genau wieder an dem Punkt als er sich getrennt hat. Warum tue ich mir das immer wieder an?


    Vielleicht war das aber auch der Schritt der nötig war. Die ganze Zeit hast Du im Hinterkopf gehabt (trotz neuer Bekanntschaft) "vielleicht wird das ja doch nochmal was" und jetzt hat Dein Ex Dir bewiesen, dass das nix mehr wird. Nie wieder! Und das wird Dir helfen jetzt weiter zu gehen und stark zu sein, wenn er es nochmal versuchen würde.


    ich drück Dir die Daumen!

  • :knuddel


    keine Sorge....du bist "Normal"


    Du wirst noch Zeit brauchen um das Band zwischen euch zu kappen. Ich selbst habe es wie ein Gummiband enpfunden was mich immer wieder zu ihm zurückgezogen hat. Jeder Schritt, den ich von ihm wegmachte, kostetet ungalublich viel Kraft, mehr als ich manchmal hatte und dann zog es mich wieder zu ihm zurück.....bis wieder diese Wutausbrüche kamen.
    Was mir geholfen hat, war zu erkennen, daß ich meine Interität dabei aufgab. und das ging auf Dauer gar nicht.


    Auch heute noch, wenn die Einsamkeit an mir nagt, schleicht sich so manches mal der Gedanke ein, ob es nicht doch........ :radab:wand


    Du braust Kraft, und die wirst du nur haben, wenn du deine Baustellen drumherum angehst...stell dich auf eigene Füße, dann schaffst du es aus dem Kreislauf rauszukommen.


    Lg Simone

  • Hallo!


    Wie ich letztens mal in einem Film über Beziehungen gesehen habe:


    Wir Frauen tendieren zum Drama! Wir verstehen es nicht, wenn der Mann nach drei Tagen nicht anruft. Wir regeln die Rechnungen erst im letzen Moment, um vielleicht den Zeitrahmen ganz genau auszureizen. Und sehr leicht aufgrund der Gefühle zum anderen, machen wir uns zum Idioten und leiden Monate an der Trennung.


    Warum gelingt es nur manchen, alles schnell hinter sich zu lassen? Es gibt doch genügend attraktive Typen!


    Ich warte auf Eure Antworten.

    Chaque jour est une chance de retrouver le bonheur. Jeder Tag ist eine Chance für neues Glück.

  • Zitat

    Warum gelingt es nur manchen, alles schnell hinter sich zu lassen



    Das Frage ich mich auch , wie es andere schaffen von heute auf morgen in die nächste Beziehung zu gehen .

  • @ Kira


    Die Denken einfach nicht nach und laufen von der einen "Falle" in die nächste, ohne darauß überhaupt etwas gelernt zu haben. Und wundern sich am Ende, dass ihrem Leben irgendetwas fehlt und das sie nicht zur Ruhe kommen, sie können dir aber noch nicht mal sagen, was der Grund dafür ist.


    Dafür müßten sie mit sich selbst erst mal ins Reine kommen und -das können sie nicht.


    :wink Meradog

    Die Liebe ist wie ein Strick. Wenn er zerreist, kann er wieder zusammengeknotet werden. ...Aber die Enden werden sich niemals wieder dort zusammenfinden..


    Wenn du über die Vergangenheit nachdenkst, erinnere dich lieber daran, warum du manche Dinge getan hast, als zu grübeln, was du besser gelassen hättest.

  • So ein Mensch ist meiner auch. Er arbeitet bis zum Umfallen, hat jetzt noch einen Nebenjob angenommen. Ich denke er macht das alles nur um nicht über die Situation nachdenken zu müssen und sich mit sich selber auseinandersetzten zu müssen. Fehlen tut ihm in seinem jetzigen Leben wohl nichts, außer die Kinder. Aber so wirklich zufrieden und glücklich scheint er mir nicht. Mir kommt es immer so vor als ob er sich selber belügt. Vielleicht liegts ja am Alter. Er ist 45. Midlife-Crises? :hae:

  • Mir kommt es immer so vor als ob er sich selber belügt. Vielleicht liegts ja am Alter. Er ist 45. Midlife-Crises? :hae:


    Bei meinem ist das auch so, aber die Midlife-Crises dürfte es noch nicht sein, die kommt erst in 5-10 Jahren, d.h. wenn ich mit meinem zusammen geblieben wäre, wäre das selbe wieder auf mich zugekommen. :batsch:ohnmacht::kotz


    Nein, meiner hatte so alles erreicht; das große Haus mit Garten war gebaut und fertig, beruflich hatte er alles erreicht und konnte keine großen "Schritte" mehr machen, hatte die "Wunschfamilie" - Frau, 2 Kinder und Hund - und konnte sich eigentlich alles leisten - 2 Autos, 2 Motorräder, 2 Wohnwägen (einen auf nem festen Platz und einem zum Reisen). Er wußte halt nicht, was er mit seiner Zeit anfangen sollte. Seine Frau hatte ja keine Zeit für ihn, um ihm den Bauch zu streicheln, da sie sich ja um alles kümmern mußte, so hat er sich halt nach einer "blonden" Freizeitbeschäftigung umgesehen. Und wie sich später rausgestellt hat, hat er das schon früher öfters gemacht. :wand


    Beschwindeln tut er heute noch sich selbst und biegt sich das ganze so zurecht, wie es ihm gefällt und paßt, ......
    aber jetzt ohne mich. :devil::amok::nawarte:


    :wink Meradog

    Die Liebe ist wie ein Strick. Wenn er zerreist, kann er wieder zusammengeknotet werden. ...Aber die Enden werden sich niemals wieder dort zusammenfinden..


    Wenn du über die Vergangenheit nachdenkst, erinnere dich lieber daran, warum du manche Dinge getan hast, als zu grübeln, was du besser gelassen hättest.

  • Zitat

    aber die Midlife-Crises dürfte es noch nicht sein, die kommt erst in 5-10 Jahren


    nach dem Alter kann man nicht mehr gehen , die fängt mitlerweile bei manchen schon mit 35 an .....

  • Vom pubertären Gezicke (bis 35 Jahre) nahtlos über in die Midlife-Crises (ab 35 Jahre). Auch ne Möglichkeit einen Grund vozuschieben, um sich ja nicht der Realität zustellen. :lgh

    Die Liebe ist wie ein Strick. Wenn er zerreist, kann er wieder zusammengeknotet werden. ...Aber die Enden werden sich niemals wieder dort zusammenfinden..


    Wenn du über die Vergangenheit nachdenkst, erinnere dich lieber daran, warum du manche Dinge getan hast, als zu grübeln, was du besser gelassen hättest.



  • Stimmt Heidelberg, mit 70. Alle 35 Jahre eine Veränderung, wir wollen ja beim biologischen Rhytmus bleiben. :D:lach

    Die Liebe ist wie ein Strick. Wenn er zerreist, kann er wieder zusammengeknotet werden. ...Aber die Enden werden sich niemals wieder dort zusammenfinden..


    Wenn du über die Vergangenheit nachdenkst, erinnere dich lieber daran, warum du manche Dinge getan hast, als zu grübeln, was du besser gelassen hättest.

  • Sorry... ich hab jetzt nicht alles gelesen aber du fragst dich allen ernstes, ob du einen Mann zurück nehmen willst, der dich von heute auf morgen verlassen hat, der dich soweit bringt, die Polizei holen zu müssen und der seinen Frust an Eurem Kind auslässt???? Tut mir leid aber da können die Existensängste noch so groß sein. Allein schon der Gedanke, jemand hat seinen Frust an meinem Kind ausgelassen (und ich nehme mal an es war auch körperlich gemeint) würde mich dazu bringen diesen Menschen bis in die ewigen Jagdgründe zu hassen, egal wie sehr ich diesen Menschen mal geliebt habe. Und Existenzängste... du hast es doch bisher auch ohne ihn geschafft, oder nicht


    Gruß
    Gewitterhexe