ORALE PHASE!!!

  • Mein kleiner "racker" marlon 12 mon. steckt mitten in der oralen Phase :crazy :crazy....er steckt alles aber auch alles in den mund....ich krähe den ganzen tag ,nein hier und nein da bis mir meine brillengläser beschlagen :schiel :schiel.
    wie ist das mit euren kids??????????????????
    Lg joy

  • Lina nimmt heut noch alles wenigsten einmal zum probieren in den Mund.


    Als sie kleiner war hab ich auch ständig Nein gesagt. Das zerrt an den Nerven.


    Aber irgendwann muss man einfach lernen mal wegzuschauen.
    Solange es nichts giftiges oder ekeliges ist, soll sie es doch in den Mund nehmen.
    Bleibt man da etwas locker ist es viel leichter zu ertragen.
    Weil ganz ehrlich man kann noch so oft schimpfen, helfen tut es gar nicht.

  • Locker bleiben...das ist wichtig für die Kinder Sachen in den Mund zu nehmen, es gehört, ob es uns passt oder nicht, zur Kindlichen Entwicklung.


    Solange kein Gesundheitrisiko besteht, solltest Du es akzeptieren.

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen


    ich bin nicht verrückt.




    Die andere summt die Melodie von


    ...........TETRIS..........
    :party

  • Hallo,
    es dauert hört aber von alleine wieder auf, was hab ich gelitten wenn wir einen Feldweg lang gelaufen sind: jeder Stein landete da wo er nicht hin soll.


    Sei froh wenn es der Mund ist, manche Kinder stopfen sich in der Phase Löffel oder Sand ins Auge und scheinen dabei Lust und nicht Schmerz zu empfinden.


    Grüße,
    Grünschnabel

  • Es ist wirklich sehr wichtig für kleine Kinder Dinge in den Mund zu nehmen. Sie fühlen mit der Zunge besser als mit den Fingern. Und solange nichts Gefährliches dabei ist, würde ich das auch zulassen.
    Meine hat auch schon immer gern Steine oder Sand in den Mund genommen, des Öfteren sogar runtergeschluckt.
    Sand isst sie auch heute noch gerne (mit 2einhalb!!!), komischerweise nur zu hause im Sandkasten. Sie kaut dann schön drauf rum und sagt lecker. Ist ihr irgendwie nicht abzugewöhnen, obwohl ichs extrem eklig finde........Aber ich denk, das gibt sich auch noch........hoffentlich.

  • Wir haben das schon seit ca. 1/2 Jahr hinter uns. :anbet Und zwar komplett. :anbet


    Aber da muß man echt durch. Und es machts einfacher, wenn mans lockerer sieht und nicht wegen jeder Fluse nen Herzinfarkt kriegt, die im Kindermund landet. Ich mußte mich auch zusammenreißen lernen. ;) ;)

  • Meine Oma hat immer gesagt :


    Dreck reinigt den Magen und scheuert die Flint



    :lgh :lgh

    [MARQUEE]Ich geh vorwärts,ohne Furcht-nicht am Rand sondern MITTENDURCH!!!![/MARQUEE]

  • Wenn Merlin mal wieder über den Boden leckt, erzähl ich ihm, er ist nicht der Papst, aber er wills nicht einsehen... was solls ;)


    Nein, im Ernst - er nimmt AAAALLLES in den Mund, schiebt es in den Rachen und ich muss selbst bei für ihn altersgemäßem Spielzeug aufpassen, weil er es eben soweit in den Mund schiebt. Tja..


    Das gleiche mit Nuckis. Ungefähr alle 14 Tage hat er den Nucki komplett im Rachen hängen und ich muss ihn rausholen. Da kann man nichts machen. Wird schon iiiirgendwann.

  • :lach mein kleiner :strahlen nimmt auch alles in den Mund, was er findet. Ich denke, mit 10 Monaten ist das auch in Ordnung, schließlich ist der Mund das Organ, mit dem die Babys die Welt anfangen zu erlernen (Stillen bzw. saugen an der Flasche).


    Wir Eltern "kennen" eben die Welt und unterscheiden was ist "gut" was nicht. Ich versuche, meinem einen anderen Anreiz zu geben, z.B. liebt er NOCH alles, was rot ist, z.B. ein rotes Auto, der rote Verschluß einer Flasche. Dann läßt er ab von den Dingen, die nicht "gut" sind.


    Bei den BU-Terminen sagt der KV auch dauernd, nimm dies nicht und jenes nicht in den Mund. Da lache ich mich innerlich weg. Und der Berater erklärte ihm schon zum dritten Mal die "Orale-Phase". Ist nem Ochsen ins Horn gekniffen, aber gut.


    Allerdings, wenn der Kleine das in ein paar Jahren noch immer macht, komme ich wohl auch in Erklärungsnot. :brille

  • Ich hab mal gehört, dass die immer mal wieder solche Phasen haben. Auch wenn das sicher dann ein bißchen anders und in anderer Form ist. Aber so ein bißchen eben schon. Naja, ich bin gespannt. :)
    Ich kenn auch zig Leute, die alles verbietne - sogar, wenn sie ihre Finger in den Mund nehmen und an den Zähnen reiben. Da wäre ich ja dauerhaft dran.... Das machte ne Bekannte immer. Die Hand ging ca. alle 2 Sek. in den Mund und sie war nur dran "nein, nimm die finger aus dem mund" usw... gähn. neee, bei mir reichts dann schon bei sachen die wirklich bäääh sind ;)

  • Muckeline steckt sich auch alles in den Mund. Ne PC Taste und ne rostige Holzschraube waren das gefährlichste bis jetzt. Heute wars ein Kieselstein und Pfützenwasser, letzte Woche beim Kinderarzt ein bereits gekautes Kaugummi.


    Ich selbst habe als Kind Kaugummis vom Bürgersteig abgekratzt und gekaut und trotzdem habe ich heute einen klaren Blick, glänzendes Fell und ne kalte Nase. Die Nieren sind auch in Ordnung.

    Einmal editiert, zuletzt von Paulina Panther ()

  • Kenn ich von meiner Kleinsten gar nicht , sie hat noch nie Interesse daran gehabt ihre Welt per Mund zu endecken . Hab davor immer riesig Angst gehabt ( bei drei großen Mädels liegen viele kleine Spielsachen und co am Boden ) . Sie hat alles was sie begehrte ewig in den kleinen Fingern gedreht und dann mir gezeigt , ich hab dann bÄÄÄÄÄh gesgt und es genommen . Heut ist es so , wenn sie was aufhebt kommt sie direkt zu mir , sagt bÄÄÄÄÄÄh und überreicht es mir :lach .


    LG Kathleen