Vater holt die Kinder immer ohne Autositze

  • @ cath : nee ich weiß nicht welcher krieg da ständig abläuft zwischen den beiden..... Aber das ist m.E .auch völlig irrelevant f+r diese Situation um die es hier geht.....Und man kann ja schließlich nicht von jedem hier verlangen, daß er bevor er auf einen einzlenen Therad antwortet alles über die Betreffende Person , ihr Probleme etc. nachliest! Es ging hier einzig und allein um die Kindersitze und die Sicherheit der Kinder ! Habe ich jedenfalls so aufgefasst..... Und nicht um einen Privatkrieg ----- Wozu nebenbei bemerkt auch immer zwei gehören, die sich darauf einlassen....
    Wenn man Krieg führen will ,dann bitte nicht auf dem Rücken der Kinder oder zu Ungunsten ihrer Sicherheit..,.. " der Klügere gibt nach!" Frü mich hätte das hier Gültigkeit.


    Glaub mir , ich habe ein ähnliches Exemplar von Vater zu meiner Tochter - und weiß was das heißt!!! Er nutzt jede Chance um mich zu nerven versucht mich klein zu kriegen. Aber auf das Niveau begebe ich mich nicht ! Ganz einfach ! Dann kann er seine Spielchen spilen mit wem er will----- Mit mir jedenfalls nciht....Ich versuche darüber zu stehen und mich nicht aufzuregen - und wenn ich das doch mal tue ,dann versuche ich es nicht zu zeigen ....

    Einmal editiert, zuletzt von Laetitia ()

  • Wenn das so stimmt, was du schreibst, warum lässt du die Kinder dann zum Vater? Ich würde das nicht machen, wenn ich genau wüsste, dass es ihrer Gesundheit schadet! Selbst das Jugendamt wäre bestimmt nicht damit einverstanden, wenn die Psychologen attestieren, dass die psychischen Probleme vom Umgang mit dem Vater kommen!

  • Hallo
    Habe mir deine Geschichte kurz durch gelesen und wollte eigentlich nichts dazu sagen bis ich deinen letzten Satz gelesen habe.
    Ich kann zwar viele Exen verstehen, wenn sie hass auf ihren Ex haben, aber einen Vater zu beschuldigen,daß ein Kind in der Psychatrie ist, finde ich geht etwas zu weit.
    Man kann wirklich schlecht über den Ex reden, aber immerhin ist er der Vater eurer Kinder und wenn es wirklich so schlimm wäre, warum bist du dann nicht schon vor Gericht gezogen und hast BU oder sogar aussetzten des Umganges beantragt?


    Ich meine ich habe auch einen Ex den sich keine Mutter für ihr Kind wünscht, aber so miese anschuldigungen gehen in meinen Augen schon etwas sehr weit.


    Lg

  • So um das Ganze jetzt hier mal aufzudröseln.


    Ich war vor Gericht, weil ich ihm die Kinder im Alter von 3 und 1,5 Jahren nicht über Nacht geben wollte.
    Dieser Mann hat mich 6 Jahre lang geschlagen (ja, ich weiß man kann gehen....das muss ich jetzt nicht begründen, oder?)
    Nach diesen 6 Jahren hatte ich die Kraft zu gehen, ich bin mit den Kindern, ohne alles (ausser den Kleidern die wir anhatten) in ein Frauenhaus (regelrecht) geflüchtet. Die Polizei hatte mich damals dort hingefahren.
    Von ihm habe ich eine Sporttasche voll Klamotten bekommen (und eine Telefonrechnung von 860 DM). Es waren hauptsächlich (zu kleine) Kinderklamotten und ein paar Sachen für mich, die alle mit einem Messer kaputt geschnitten waren.


    Ich musste also für meine 2 Kinder und für mich erstmal komplett neue Klamotten kaufen.
    (Später dann noch neue Möbel, komplett neue Kinderzimmer, alles....ich habe aus dem gemeinsamen HH nichts bekommen)


    Wir haben 6 Monate im Frauenhaus gewohnt. Er hat mich rund um die Uhr verfolgt. Er ist auf einer relativ belebten Strasse an mir vorbei gegangen und hat mir zuge"flüstert": Irgendwann krieg ich dich, und dann bringe ich dich um.


    7 Monate nach der Trennung hatten wir die Gerichtsverhandlung ums SR und die UmgangsWE. Das Jugendamt hat einen üblen Bericht über mich geschrieben und über meine psychische Verfassung. (Komisch, wenn man gerade 6 Monate Frauenhaus hinter sich hat und 7 Monate Bedrohungen der übelsten Art. Meine einstweilige Verfügung gegen ihn wurde übrigens schon vorher abgelehnt)
    Er bekam UR von Fr.- So. zugesprochen. In unserer Ehe hat er die Kinder noch nichtmal gewickelt, da war er meistens nur besoffen.
    Für mich bestand damals schon "Gefahr für das Wohl der Kinder", aber ich war wohl die Einzige die es so sah.


    In der Zwischenzeit hat meine Betreuerin beim JA gewechselt.
    Die Neue sagte vor etwa 1 Jahr, warum ich so Sachen, das er mit der Bierdose in der Hand die Kinder holt und/ oder mit Gipsfuß Auto fährt nicht früher gesagt habe....Tja, hab ich alles gesagt, wurde aber anscheinend noch nichtmal dokumentiert von ihrer Vorgängerin.


    Also es gibt eine Gerichtsentscheidung zu seinen Gunsten. Für mich gibt es nur den Weg über einen Anwalt, den haben ich vor 3 Jahren versucht. Dieser Anwalt (Fachanwalt für Fam.recht) sagte mir wortwörtlich: Ein Kind mit 6 Jahren hat keinen eigenen Willen. Das haben sie ihm eingeredet, das er nicht mehr zu seinem Vater will.
    Also habe ich weiterhin mein 6 Jahre altes, lauthals schreiendes Kind in sein Auto gesetzt und am Sonntag ein komplett zerstörtes Kind wieder in Empfang genommen.


    Sowas nennt sich bei mir: Den Willen des Kindes brechen. Das hat nichts damit zu tun, das ich nicht will das die Kinder zu ihm gehen. Meine Tochter geht gerne zu ihrem Vater....auch wenn sie bis vor einem halben Jahr noch regelmäßig eingenässt hat, wenn sie von ihrem Vater kam.


    So jetzt wisst ihr in etwa die Geschichte. Das war ja nur ein Bruchteil davon.
    Jetzt wisst ihr, warum ich den Weg zum Anwalt scheue und den zum Gericht. Ich möchte einfach nicht als Lügner dastehen, als Mutter die alles ja so schön übertreibt....Nee, das liegt mir fern.


    Kleene25: Es ist nicht hart zu behaupten das er "mit" schuld dran ist das unser Sohn mit 9 Jahren in einer Psychiatrie ist.......oder findest du es auch normal einem 9jährigen nachts Windeln anzuziehen oder sie in ein Zimmer einzuschliessen, damit sie schlafen?


    So, ich denke ich habe genug erklärt und mich mal wieder gerechtfertigt....



    Zum Thema mit dem Autositz: Ich werde ihm eine Email schreiben und die Kopie dieser Email wird an meine SB vom JA gehen. Sollte er das nächste BesuchsWE ohne Autositze kommen, kann er nicht mehr behaupten, er wusste von nix..... :frag

  • Hallo Finja,


    lass dich erst mal :knuddel


    Ich möchte dir einen kleinen Tipp mit auf deinen Weg geben.
    Tue was der KV nicht von dir erwarten würde, er ist dir sonst immer einen Schritt voraus, da er dich gut kennt.


    Das Andere kommt später.


    Liebe Grüße

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.


    Johann Wolfgang von Goethe

  • Hallo Finja,


    Ich kann mir vorstellen das bei dir auch eine große Hilflosigkeit das sein muß...Offensichtliches Fehlverhalten seitens des KV, dazu Verantwortungslosigkeit usw...


    Wenn ich deine Beiträge lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln...Was bei Euch alles schon passiert ist und immer noch kein Ende in Sicht :kopf


    Da müßte wirklich mal ein Riegel vorgeschoben werden, damit KV merkt das er damit nicht durchkommt...


    Wenn ich mir vorstelle mein schreiendes Kind ins Auto verfrachten zu müssen...geht gar nicht :ohnmacht:


    Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft das du das durchstehst und :respekt für das, was du schon gestemmt hast !



    :knuddel


    Maikind

    Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.


    Bertolt Brecht


    Ist es nicht so wie man will, muss man wollen wie es ist...


  • Zum Thema mit dem Autositz: Ich werde ihm eine Email schreiben und die Kopie dieser Email wird an meine SB vom JA gehen. Sollte er das nächste BesuchsWE ohne Autositze kommen, kann er nicht mehr behaupten, er wusste von nix..... :frag


    Hey finja,


    grundsätzlich hab´ich ja schon geschrieben, wie ich das sehe. Kein Sitz, kein Umgang.


    Vielleicht gibt es ja, in diesem Forum auch ein paar Frauen, die Dich ein wenig auf Deinem Weg begleiten können. Hilfen die es gibt, Unterstützung von Außen Psychotherapie, etc., einfach weil Sie die gleichen/ähnliche Lebenswege hinter sich haben, auch wenn ich mir sonst aus der Geschlechtertrennung nicht viel mache.


    Ich würde übrigens keine Mail schreiben sondern zwei Briefe, jeweils mit Vermerk, das eine Kopie ans JA geht./ Kopie des Schriftwechsels mit dem EX..


    Letztlich löst das Dein Problem aber nicht. Gern würden sicher viele hier mit einem Schnipp alles in Ordnung bringen, geht aber leider nicht. Du musst und Du wirst es schaffen. Gib nicht auf.....


    Wie das Gefühl ist, mit Problemen allein da zu stehen, kann ich übrigens sehr gut nach vollziehen. Ich hab´ keine Ahnung, warum einige hier meinen, SB beim JA wären immer qualifiziert und engagiert, was auch Familienrichter/-richterinnen mit einschliesst. :radab Es gibt Literatur und Statistiken die sich mit Institutionellen Handlungsmustern auseinandersetzen. Ist wie in jedem anderen Beruf auch, nur dass bei ´nem Bäcker jeder ´ne Meinung hat. Da :kotz mich die Arroganz mit der hier manchmal nach Rechtfertigung gehechelt wird echt an. :kopf


    Also Kopf hoch, Brust raus und los geht´s. Für jeden Menschen gibt es Gegener und Opfer. Du hast soviel ausgehalten und ertragen, Du musst kein Opfer sein.


    lg von overtherainbow :rainbow:

  • Danke, ihr fasst es in Worte....Es ist die reine Hilflosigkeit. Und mir steht seit ein paar Jahren einfach nur der Mund offen, ob soviel Ungerechtigkeit... :wand


    Ich kann einfach nicht zu noch 20 Anwälten rennen und hoffen das einer sich mal meinem Problem annimmt.


    Hilfe habe ich, in Form einer Familienhelferin und einer supertollen SB beim JA, die auch zwischendurch immer mal anruft und nachfragt.


    Die Idee mit dem Einschreiben ist gut. Nein, sie ist eigentlich super... :thanks: Dann hat er keinen Aufhänger mehr um sich rauszureden.... :dribbel

  • Hallo Finja,


    du kannst jetzt natürlich dich mit einer Email an den KV wenden.
    Mal ehrlich, glaubst du das das was bringt.
    Nichts, außer das es die Fronten noch mehr verschärft. Das geht dann wenn überhaupt eins zweimal gut und dann kommt er wieder ohne Autositze.
    Du kannst ihm die Kinder verweigern.
    Und was kommt dabei raus. Er geht wieder zum Anwalt.
    Glaub mir, dein Ex denkt er sitzt am längeren Hebel. Wohlgemerkt er denkt.


    Überleg mal.
    Wenn du deine Kinder so weit hast, sie über die Gefahren aufzuklären was es bedeutet ohne Kindersitz mitzufahren, hast du schon die halbe Miete gewonnen. Dann natürlich noch erklären, wie wichtig es für die ist sie auch wieder mit zu bringen.
    Meinst du nicht, dass selbst für deinen Ex es recht blamabel aussehen wird, wenn ihn seine Kinder vor machen wie wichtig das ist und wie sie selber an ihre Sicherheit denken.


    Zeig deinen Ex dass du keine Angst mehr vor ihm hast und sehr gut in der Lage bist deine Frau zu stehen. Denk immer daran du hast das Schlimmste hinter dir und dein Ex kann dir gar nichts mehr.


    Lächle Finja, du bist auf dem richtigen Weg und dein Ex tritt auf der Stelle.


    Liebe Grüße

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.


    Johann Wolfgang von Goethe

  • Gut, der Kindesvater hat sicherlich einen Großteil schuld daran, dass die Kinder psychisch krank sind, wenn sie so viel mitmachen mussten während eurer Beziehung. Allerdings bist du mit Schuld, denn du hättest ja, wie du selbst schreibst, ihn verlassen können. Ich weiß aus Erfahrung, dass das nicht immer leicht ist, ich selbst bin auch mal bei einem geblieben, der mich geschlagen hat, weil ich eine abhängige Persönlichkeitsstörung hatte und psychisch nicht in der Lage war, ihn zu verlassen. Trotzdem kann man ihm nicht die alleinige Schuld geben. Wenn er so aggressiv ist, ist er nämlich sicherlich psychisch auch nicht ganz gesund, eine kaputte Psyche ist also keine Entschuldigung - weder bei ihm noch bei dir. Denn jeder von euch hätte sich professionelle Hilfe holen können. Er, um seine Aggressionen in den Griff zu bekommen und dich und Kinder besser behandeln zu können und du, um von ihm wegzukommen.

  • Mein Rat ist: Brecht Euer Handlungsmuster auf. Investiere in die Kindersitze, stelle sie ihm zur Verfügung mit dem Appell: Hast Du bei der Kinderabholung keine Kindersitze im Auto, werde ich Dir die Kinder nicht übergeben. Dann hast Du wirklich bis an die Grenze alles getan, was Du tun kannst.


    Zurückziehen kannst Du Dich bei der event. Kindesübergabeverweigerung auf die "Gesetze". Sollte den Kids etwas passieren, wirst Du wie der KV gerichtlich belangt wegen Verletzung der Aufsichtspflicht und der Fürsorgepflicht. Du weisst ja schließlich, dass keine Kindersitze vorhanden sind.


    Grund für den Rat: Die persönlichen Konflikte zwischen den Eltern werden liebend gern immer wieder über die Kids ausgetragen. Dem muss man entgegenwirken und die Situation entspannen. Wenn man das über Geld regeln kann - Anschaffung von Kindersitzen -, dann ist es das allemal wert. Zerrüttete Nerven, schlaflose Nächte kosten Dich mehr ...

    Liebe Grüße



    Bap



    Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen. Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.

  • So, wir hatten heute Elterngespräch in der KJP.
    Im Anschluß an das Gespräch hat mein Freund in normalem Ton mitgeteilt, das der KV doch das nächste Mal bitte Autositze für die Kinder dabei haben soll, da es sonst sein kann, das die Kinder zuhause bleiben.


    Daraufhin durfte er sich sagen lassen: Das ist meine Entscheidung, wann ich mit den Kinder wohin und ohne Sitze fahre. Das geht dich nen Scheißdreck an und es sind meine Kinder.


    Die Mutter vom KV hat noch versucht zu vermitteln. Ich habe vorsichtshalber mal nix gesagt, aber innerlich :angry Mein Exmann ist dann abgerauscht mit der Begründung, er hätte heute noch ne Menge zu tun.


    Ich habe jetzt den Entschluß gefasst, da keine Email oder sonstiges hinzuschreiben. Ich werde mir jetzt einen Anwalt suchen und betreuten Umgang einfordern.
    Ob ich es durchbekomme wird sich dann zeigen. DAS soll dann der Richter entscheiden.


    Ich habe nur die Schnauze voll, weil so wenig Verantwortungsbewusstsein....das geht mal gar nicht... :kopf

  • Hey


    Im Anschluß an das Gespräch hat mein Freund in normalem Ton mitgeteilt, das der KV doch das nächste Mal bitte Autositze für die Kinder dabei haben soll, da es sonst sein kann, das die Kinder zuhause bleiben.


    Daraufhin durfte er sich sagen lassen: Das ist meine Entscheidung, wann ich mit den Kinder wohin und ohne Sitze fahre. Das geht dich nen Scheißdreck an und es sind meine Kinder.


    Sorry, aber was dachtest du denn wie der KV genau dadrauf reagieren würde...??
    Wie würdest du es denn finden, wenn da mitmal jemand vor dir steht, u DIR sagen will was DU zu tun u zu lassen hast mit deinem Kind??!!!


    Dein Freund sollte sich aus solchen Dinge raus halten! Hier sollten die Eltern miteinader kommunizieren..und wenn das nicht geht sich entsprechende Hilfe holen..
    Wobei ihr doch grad vorher ein Elterngespräch hattet..warum wurde das denn da nicht gleich angesprochen ?!


    Also dein Freund ist da eindeutig ein Schritt zu weit gegangen u du ziehst dich da eher aus der Verantwortung u wunderst dich noch das der Vater so reagiert..


    Ich habe vorsichtshalber mal nix gesagt,


    Wenn du nichts sagst als Elternteil, wer denn dann? Jemand anderes kann da nichts sagen..u solte das auch nicht..


    Ich werde mir jetzt einen Anwalt suchen und betreuten Umgang einfordern.
    Ob ich es durchbekomme wird sich dann zeigen. DAS soll dann der Richter entscheiden.


    Fordern kannst du natürlich alles mögliche, auch über Gericht, hoffentlich hast du dazu auch die finanziellen Mittel, denn PKH wirst du im Zuge einer Klage auf betreuten Umgang nicht bekommen, da die Gründe dafür einfach schlichtweg nicht ausreichend sind u eine solche Klage nicht begründen, weder das diese Klage Erfolgsaussichten haben wird..


    Und mal ehrlich, so kommst du dem Übel u Problem nicht bei..ein BU wegen fehlenden Kidersitzen, das geht eher nach hinten los u zu dem wird sich niemand dazu aussprechen, eher arbeitest du daran das man dich bald schief ansieht, wenn du nun anfängst mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.



    Gruß
    Jens

  • Jens, das ging alles so schnell. Sollte ich meinem Freund "das Maul verbieten?"


    Ich habe gesehen, wie der KV innerlich gekocht hat.
    Soll ich riskieren das es in der Psychiatrie einen Aufstand gibt, weil sich dieses Etwas (sorry, aber mehr ist dieser Mann für mich nicht mehr, nach diesem Spruch) nicht im Griff hat.


    Klar hat mein Freund sich rauszuhalten, aber er darf seine Mami zu allen Gesprächen mitbringen, die für ihn redet?


    Ja ich werde vors Gericht ziehen und ich werde genug in der Hand haben was die letzten Jahre vorgefallen ist. Alleine das er meint: Das sind meine Kinder und es ist Scheißegal wann ich wie und ob, mit oder ohne Sitze fahre, geht keinen was an.


    Wenn meine Kinder dann "platt" an irgendeiner Leitplanke hängen, dann heißt es dann: Die böse Mutter, sie hätte doch.....betreuten Umgang beantragen können? Dem Vater was sagen können? Die Kinder vom Umgang daheim behalten können.......


    Nee, es ist auch meine Verantwortung und ich habe das Bewusstsein, was ich Kindern ohne Autositze antue. Er muss das anscheinend lernen und dann so!


    Ach so...und ich habe es nicht vor der Psychiaterin angesprochen, weil ich denke es ist eine Sache die vielleicht nicht gerade in ein Elterngespräch in der Psychiatrie reingehört.
    Da geht es ja nicht um uns, da geht es um unseren Sohn....

    Einmal editiert, zuletzt von *Finja* ()

  • Ja, damit ich mich gleich wieder zum Volltrottel mache?
    Der würde sich hinterher totlachen....."Schatz, könntest du bitte mal still sein, ich kann es S. selber sagen...." :dribbel


    Ich frage mich, ob ihr es überhaupt mal mit Alkoholikern zu tun hattet?! :kopf

  • Das ist wirklich alles nur Elternangelegenheit. Sorry, aber auch bin der Meinung, dein Freund, und auch die Mutter des KV, haben sich da raus zu halten, tut mir leid.


    Wenn es sich nicht unter euch Elternteilen zu klären ist, holt euch objektive Hilfe. Weder dein Freund, noch die Mutter des KV sind objektiv und, für mich, nicht geeignet eure Konflikte zu lösen.


    Mein Kind würde nicht mehr in sein Auto einsteigen, fertig.


    Du bist doch offensichtlich eh diejenige, die die A-Karte hat, dann kommt es auf diese Auseinandersetzung auch nicht mehr an. Und sollte er handgreiflich werden, kann es dir, auch wenn es wehtut, nur zum Vorteil gereichen. Krasse Ansicht, ich weiß, aber so seh ich das halt. Und ja, ich weiß wie es ist Schläge zu kriegen.



    Die Edith hat aus fie Mutter die Mutter gemacht und hinter auch nicht mehr das an gesetzt.