Beiträge von overtherainbow

    Die OGS hat, ähnlich wie Schule, auch einen Bildungsauftrag und ist nicht zu verwechseln mit einem Ikea Bällebad, wo man mal eben sein Kind parken kann.

    Hüstel....wenn ich hier die Wahl gehabt hätte OGS oder Ikea Bällebad, hätte ich mich für Ikea entschieden. Die OGS war einfach nur unterirdisch schlecht...

    Mir geht es nicht um Sorgemacht oder sonst was, ich will das es meinem Kind zugeht!!! Und das geht es ihm die letzten Monate, fällt sogar der Schule auf wenn er sich ohne diesen kontakt sehr ins positive geändert hat!

    Hallo Mama Jane 1988,


    Euer Sohn ist vom Tag seiner Geburt mit Eltern aufgewachsen, die ich, wenn man Deine Schilderungen so liest, jetzt nicht als funktionierende, gar harmonische Elternschaft bezeichnen würde.


    Vollkommen gleichgültig, welcher Elternteil mehr oder weniger dazu beigetragen hat.

    Jetzt ist der angehende Erwachsene seit 4 Monaten das erste Mal raus dem Spannungsfeld, was Ihr als Eltern geschaffen habt. Schön, daß Ihm das gut tut und hilft.


    Sorry für den langen Text. Ich hoffe es ist verständlich geschrieben und würde mich über Denkanstöße zu meinem Verhalten beziehungsweise wie ich mich verhalten soll freuen

    Da das Teil Deiner Frage war und Euer Sohn grundsätzlich das Verhältnis zum Vater sowieso schon selbstbestimmt definiert hat, möchte ich dazu raten, gelassener zu werden.

    Versuche neutraler zu sein, mach einen Haken an die Ereignisse von gestern, unterstütze Deinen Sohn in dem was er will und gib dem Vater nicht so viel Raum in Eurem Leben.


    vg von overtherainbow

    Da gäbe es eine Facebookgruppe für Minicamper mit vielen Lösungen.

    Ton Papier ist sicherlich als Low Budget Lösung, weil nicht wiederkehrend im Einsatz ne gute Idee, die Überzüge würden mich aber wohl mehr überzeugen.

    Bauplane hätte ich persönlich Angst um den Lack 8).


    Wichtig ist, daß es im Fahrzeug, so wie im Zelt auch ausreichend belüftet ist.

    Manche Campingplätze haben auch Dauerzelte, je nach Budget bis hin zur Clamping Ausstattung.


    vg von overtherainbow

    Hallo zusammen,


    mein Gold war auch ein OGS Kind. Ich verstehe auch den Part mit Lebensunterhalt sichern und Rechtsanspruch.

    Hilft nur alles nicht wenn die OGS am Ende des Tages schlecht ist.....


    vg von overtherainbow

    Ist das ein Witz? 3 Liter von Wein innerhalb von 24 Stunden? Echt? Genussmittel???

    So oder so, zählt nicht was Du weist, es zählt was Du beweisen kannst.

    Und das Beste ist, wenn nicht Du irgendetwas definierst, sondern "neutrale" Dritte, z.B. das Jugendamt.

    Z.B. in dem schilderst, daß Du nicht weißt wie du damit umgehen sollst, daß die Mutter in Deiner Wahrnehmung ganztägig trinkt, es Dir aber um das Wohl des gemeinsamen Kindes geht und nicht um schmutzige Wäsche.


    Und nebenbei, weil es viel wichtiger ist:

    Es geht doch nicht darum, der Mutter das Sorgerecht zu entziehen. Es kann doch nur darum gehen, daß Ihr als Eltern trotz Trennung für EUER Kind bestmöglich da seid.

    Selbst wenn ein ET sich ganztägig mit Jägermeister betankt und morgens Doppelkorn frühstückt, reicht es aus, wenn er glaubhaft vermittelt und belegen kann, daß er das Thema jetzt mit professioneller Hilfe angeht.

    Für Dich wäre wichtig, daß der Lebensmittelpunkt des Kindes bei Dir ist, Quasi das ABR (Auffenhaltsbestimmungsrecht als Teil der gemeinschaftlichen Elterlichen Sorge) durch den Ist-Zustand mindestens 6 Monate besteht.


    Ich möchte Dir tatsächlich raten, mal Deine Prioritäten zu überdenken, bevor Du Dir noch die Frage gefallen lassen musst, warum Du an einem 30 Stunden Job beim Discounter hängst, gleichzeitig das Wohl des Kindes gefährdet ist oder vielleicht auch, warum Du Dich weigerst, professionelle Hilfe für Dich und das Kind in Anspruch zu nehmen und Dich damit as Co-Abhängig darstellt, weil Du die Mutter deckst.


    vg von overtherainbow

    Ich habe an Call-Center gedacht, dies ist aber wegen mein Deutsch unmöglich ((

    Würde ich so nicht sagen.

    Gerade in der Branche gibt es viele mehrsprachige Dienste, 100% Homeoffice und so weiter. Und auch viele Aufgaben bei denen gar kein mündlicher Kontakt stattfindet, also Mail Support, Content Management und son Zeug.


    Zumindest in meiner Region suchen aber auch so ziemlich alle Branchen Mitarbeiter:innen. Also auch Quereinsteiger. Der Rest ist Verhandlungssache.

    Die meisten Personaler mit denen ich so zu tun habe legen den Fokus mittlerweile auch mehr auf Haltung und Mindset, als auf das perfekte Match in den Qualifikationen.


    vg von overtherainbow

    Fahrlässige Tötung durch Unterlassung mit einer Strafe die eine weitere Berufsausübung zulässt und somit dann wohl auch Pensionsansprüche.

    So hat es das Gericht wohl gesehen.

    Ich finde den eigentlich schlechten Beigeschmack eher in der Revision.

    Sich so gar nicht verantwortlich fühlen zu wollen finde ich falsch.


    vg von overtherainbow