Scharlach bei der 4 Jährigen

  • Hallo und :hilfe



    Gerade erfahre ich das die Tochter meines Freundes Scharlach hat. Laut KM bekommt diese Antibiotikum ist dann nicht mehr ansteckend und kann Freitag ganz normal zu uns kommen. ( Es ist Papa WE und sie wäre dann bis Sonntag bei uns)


    Was muss ich da beachten? Ich hab keinerlei Erfahrung mit dieser oder ähnlichen Krankheiten. Ich hab mich ein wenig eingelesen, hört sich alles schon schlimm und schei** an, deswegen will ich mich ein wenig vorbereiten. Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte die er mit mir teilen möchte. Muss ich beim Essen was beachten, kann sie mit den anderen beiden ohne Probleme spielen, soll ich das Bett jeden abend neu beziehen .... ahhh :wacko::wacko::wacko::hilfe


    Vielen vielen lieben Dank schon mal

    Wie die Eltern sind, wie sie durch ihr bloßes Dasein auf uns wirken – das entscheidet.


    Theodor Fontane

  • Ich hab mir selbst mal beim Kinderarzt Scharlach geholt (Tochter war dabei hatte aber nichts abbekommen).
    Mit Antibiotikum hatte ich nach kurzer Zeit keine Beschwerden mehr und alles lief (vielleicht etwas langsamer) ganz normal.




    Edit fügt hinzu: Dass das Antibiotikum nach Plan genommen werden muss ist ja klar .... auch falls Kind nicht will.


    Gute Besserung

    Einmal editiert, zuletzt von Loewe_63 ()

  • Danke.


    Sie muss Antibiotikum bis Sonntag nehmen, wie viel und wann, keine Ahnung, aber das wird die KM schon noch mitteilen.


    Hast du beim Essen auf irgendwas geachtet? Oder solltest du auf etwas achten?

    Wie die Eltern sind, wie sie durch ihr bloßes Dasein auf uns wirken – das entscheidet.


    Theodor Fontane

  • Nö.



    Aber bei manchen Antibiotika sollte man zeitlichen Abstand zu Milch / Milchprodukten einhalten.
    Also: Zettel lesen - ggf. Kinderarzt anrufen und nachfragen.


    Macht es Sinn bei KM nachzufragen ob sie irgendwas besonderes macht ?

  • Mach Dir keinen Stress, alles halb so wild!


    Lies den Beipackzettel des Medikaments und gut ist es.

  • Keine Ahnung ob man da eine Antwort bekommt wenn man sie fragt.


    OK. dann bin ich schon ein wenig beruhigt.


    Und mit der Ansteckung? Mein Freund ist nicht geimpft und hatte noch nie Scharlach, ist die Gefahr groß das er sich ansteckt?

    Wie die Eltern sind, wie sie durch ihr bloßes Dasein auf uns wirken – das entscheidet.


    Theodor Fontane

  • Scharlach ist doch nichts sooo schlimmes. Kein Grund jetzt in Panik auszubrechen ;-) Die meisten Kinder haben ein
    wenig Halsschmerzen, einen Ausschlag am Körper und die sogenannte Himbeerzunge. Nach 4 Wochen können sich die
    Handinnenflächen schälen.


    Wenn die Kids ein Antibiotikum bekommen, sind sie innerhalb von 24Std nicht mehr ansteckend und gehen meist nach
    2 Tagen wieder in die Schule. Also bis Freitag ist das meiste wohl eh schon überstanden. Eine Impfung dagegen gibt es
    meines Wissens nach nicht. Genauso kann man Scharlach auch öfter bekommen.


    Wir hatten mal ein Jahr, da haben sich die Kinder das in die Hand gegeben :crazy Meine beiden Großen hatten es je
    zweimal. Dann waren Ferien und danach war es GsD dann rum im Kindergarten :anbet

  • Und mit der Ansteckung? Mein Freund ist nicht geimpft und hatte noch nie Scharlach, ist die Gefahr groß das er sich ansteckt?


    Scharlach wird durch Bakterien (Streptokokken) im Rachenraum ausgelöst und dort auch nachgewiesen. Bakterielle Infektionen sind perse schon mal nicht so ansteckend wie Virale. Wenn die Tochter das Antibiotikum schon länger als 2 Tage nimmt, kann man davon ausgehen, dass nahezu alle Bakterien tot sind, sprich es ist nicht mehr ansteckend. Das AB wird in der Regel 10 Tage genommen, um Resistenzen zu vermeiden, das ist für einen selbst weniger relevant als für die Zukunft und den Rest der Bevölkerung.


    Beachten muss man nix, also stress dich nicht mit Bett abziehen. Kann sein, dass die Tochter Schluckbeschwerden hat und vielleicht weniger oder gar nicht essen mag. Da kann man dann aber spontan drauf reagieren.

    LG Campusmami



    Sonne muss von Innen scheinen :sonne


    Das Leben findet draußen statt :rainbow: .

  • Ich würde jetzt noch empfehlen, die Zahnbürste vor dem Besuch und nach dem Besuch auszutauschen. Mag manchem überflüssig erscheinen, aber nachdem wir eine 'Serie' von 3 x direkt hintereinander beim selben Kind und jedes Mal nach Umgang-WE hatten, bin ich da zimperlich. Antibiotika bitte in der verordneten Menge und im entsprechenden Zeitabstand, bitte auch nichts auslassen.

    :sonneWenn's nicht regnen würde, würden wir gar nicht merken, wenn die Sonne scheint! :sonne