Beiträge von campusmami

    wenn dieser Zusammenhang statistisch signifikant belegt ist, dann nicht.

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da einen signifikaten statistisch belegeten Zusammenhang gibt. Kein seriöse*r Wissenschaftler*in würde so unspezifische Begriffe wie kultureller Hintergrund und Fehlverhalten miteinander korrelieren.

    Wenn du Vandalismus sagst, geht es darum dass du keine Schmierei möchtest unabhängig davon, was da steht.


    Mir wäre wichtiger zu transportieren, dass du an deiner Schule keine hetzerische oder verfassung Symbolik möchtest. Sonst kommst du bei Fahnen oder Flugblättern oder what ever in Argumentationsschwierigkeiten, weil kein Tatbestand des Vandalismus.


    Momentan (keine Ahnung, ob das für Grundschulen auch so ist), findet man ja eher antisemtische Hetze auf Toiletten. Da musste auch ich mich erstmal schlau machen, um das zu erkennen und einzuordnen.

    Ein Hakenkreuz malen ist doch keine Sachbeschädigung, sondern Verbreitung verfassungsfeindlicher Symbolik und im SGB geregelt. Wie kommst du darauf, dass das als Meinungsäußerung ok sei?


    Ich habe mich über deine Bagatellisierung aufgeregt.

    Ich dachte, dass wenn man so ein Label trägt als Leitung zumindest ein Grundverständnis hat, was ein Hakenkreuz ist und ein Standing es auch so zu benennen.

    Ist das ein Unwissenheits- oder ein Haltungsproblem?

    Ich habe meinen Mann auch am Arbeitsplatz kennengelernt, dann kam Corona, so dass die Kolleg*innen das nicht mitbekommen haben und nicht genervt wurden. Inzwischen haben wir unterschiedliche Arbeiterinnen und das ist auch gut so. Ich mag mir die Loyalitätskonflikte, die das mit sich gebracht hätte, nicht vorstellen.

    Ich würde auf jeden Fall versuchen, die verschiedenen Unzufriedenheiten nicht zu vermischen und einzeln und unabhängig voneinander zu klären und Lösungen mit dem Teeny zu suchen.


    Dazu ist es vielleicht wichtig ehrlich zu sein. Ich bin mir nicht sicher, ob die Unzulässigkeit oder die Sorge, dass etwas passiert, dir mehr zu schaffen macht. Je nach dem, wäre eine gute Lösung ja anders.

    Sieben Stunden Haushalt pro Woche? Ich überlege gerade womit ich meine Biene jede Woche sieben Stunden beschäftigen kann. ^^

    Ich wollte mich gerade auch schon schämen... ich komme glaube auch nicht auf die 7 Stunden pro Woche in meinem Haushalt, was macht ihr/die Kids da?


    Zum Taschengeld: das würde ich nicht kürzen, aber vielleicht weil das für mich eine bedingungslose regelmäßige und verlässliche Einnahme ist, die einen anderen pädagogischen Wert hat -nämlich das Haushalten zu lernen.


    Vielleicht fragst du sie mal, ob sie dir den Typen vorstellt, und erklärst ihr deine Sorgen. Du musst sie ja in den nächsten zwei Jahren dorhin bekommen, dass sie selbst richtig entscheidet und sich nicht in Gefahr bringt.

    Na ja eine 2 jährige kannst du im Prinzip nicht unbeaufsichtigt lassen. Insofern werden die ersten Besuche dir zeigen, was du weggräumen solltest.


    Mir fällt spontan noch ein: Alles was in den Mund passt (also sämliche Kleinteile), ansonsten räumst du wahrscheinlich mehr weg, wofür deine Tochter die Gefahr darstellt *lach*.

    Ich zu Teeny 2: Was veranlasst dich eigentlich seit 2 Tagen dein Geschirr auf die Arbeitsfläche statt in die Spülmaschine zu stellen?

    Er ganz ernsthaft: na die Spülmaschine war zu.

    Pubi 1: oh nein, die Spülmaschine ist zu... Wir sind für immer verloren!

    8o^^ Irrenhaus... :/

    Aber ich fühle mich auch bei "die Spaziergänger" oder "die Mitarbeiter" angesprochen. Weil ich mir selber Mitarbeiter beiderlei Geschlechts vor meinem geistigen Auge vorstelle.

    Bist du da sicher? Dann wärst du anders als die Mehrheit... kannst ja mal 10 Menschen bitten einen Arzt/Lehrer zu malen... da müssten ja dann theoretisch 5 Ärztinnen oder Lehrerinnen bei raus kommen8). Wenn dem so ist würde mich das extrem wundern.

    Welcome :!:

    Ich finde deine Idee gut und mutig, wobei ich wohl eher auf Berlin als auf München setzen würde. Ich drücke dir die Daumen, dass du tolle Menschen findest, die ähnliche Pläne haben.

    Und Mal ganz grundsätzlich, die Idee, dass sich AEs in WGs zusammen tun, ist ja nicht nur ökonomisch sinnvoll. Ich bin übrigens gar nicht so sicher ob das Wohnen dann teurer ist, nur weil der Mietspiegel in Großstädten höher liegt.

    Ich würde mich freuen, wenn du hier berichtest!

    Das ist auf jeden fall effektiver als früher... Ich habe damals auch sehr gestaunt, aber es hat gut funktioniert. Meine Kids beömmeln sich heute königlich, wenn sie mich bei international Meetings belauschen8).

    Mini war allerdings ab 1 in einer Inversionsklasse und ab 5 in einer bilingualen. Aber auch der Große der normales Englisch ab 3. Klasse hatte, kann viel besser und vor allem akzentärmer sprechen als ich.

    Fremdsprachenniveau ist etwas, wo sich Schule eindeutig verbessert hat in den letzten Jahrzehnten.

    Herr Lindner meinte selbstverständlich nur die Erwerbsquote von Alleinerziehend im SGB 2 Bezug :/. Schlimm genug, auch da wäre ich mir nicht so sicher.... Manchmal weiß ich nicht, warum es so schwer ist einzuräumen, dass man sich geirrt hat.