Bewerbung um Ausbildungsstelle die 3!!!

  • Bin so ziemlich mit meinem Latein am Ende. Versuche gerade mit Sohni Bewerbung zu Schreiben! HIIILLLLFE!!!


    Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als
    Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Feinblechbautechnik


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    wie ich dem "XXKurier" entnommen habe, bieten Sie in diesem Jahr einem jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker zu absolvieren. Um diesen Ausbildungsplatz möchte ich mich hiermit bewerben.
    Bis Sommer 2012 besuchte ich die Hermann-Gm-Schule in Musterstadt. Diese schloss ich mit dem Sekundarabschluss I ab. Den Realschulzweig habe ich bedingt durch viele Fehlzeiten nicht mehr abgeschlossen. Mein Vater wurde krank und verstarb.
    Daraufhin begann ich eine Ausbildung zum Möbel,- Küchen- und Umzugsmonteur. Ich stellte jedoch sehr schnell fest, dass dies nicht meiner Zukunftserwartung entsprach.
    Im Jahr 20143 absolvierte ich eine Ausbildung als Teilezurichter. Diese gefiel mir auch sehr gut. Leider zog ich mir dann eine länger andauernde Sportverletzung zu, sodass die Ausbildungsfirma mein Lehrverhältnis kündigte. Glücklicherweise sind keine Spätfolgen entstanden, sodass ich mich ab diesem Jahr ganz um meine berufliche Zukunft kümmern kann.
    Der Beruf des Konstruktionsmechaniker sagt mir sehr zu, zumal ich bereits als Teilezurichter in diesem Aufgabengebiet Erfahrungen sammeln konnte.
    Gerne bin ich bereit, Sie bei einem Praktikum von meiner Leistungsbereitschaft und meinem Können zu überzeugen.


    mfg


  • wie ich dem "XXKurier" entnommen habe, bieten Sie in diesem Jahr einem jungen Menschen die Chance, eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker zu absolvieren. Um diesen Ausbildungsplatz möchte ich mich hiermit bewerben.


    dem Xy habe ich entnommen das Sie einen Ausbildungsplatz als z vergeben. Um diese Stelle möchte ich mich bei Ihnen bewerben.



    Bis Sommer 2012 besuchte ich die Hermann-Gm-Schule in Musterstadt. Diese schloss ich mit dem Sekundarabschluss I ab. Den Realschulzweig habe ich bedingt durch viele Fehlzeiten nicht mehr abgeschlossen. Mein Vater wurde krank und verstarb.



    Im Sommer schloss ich die xy Schule in z mit dem Sekundarabschluss I ab. Da mein Vater in diesem Jahr schwer erkrankte und verstarb, hatte ich erhöhte Fehlzeiten mit denen ich den Realschlußabschluß nicht erreichen konnte.



    Daraufhin begann ich eine Ausbildung zum Möbel,- Küchen- und Umzugsmonteur. Ich stellte jedoch sehr schnell fest, dass dies nicht meiner Zukunftserwartung entsprach.


    Zukunftserwartung ? Ahha, das heißt ? Warum ist die Prgonose jetzt besser???



    Daraufhin begann ich eine Ausbildung zum Möbel,- Küchen- und Umzugsmonteur. Ich stellte jedoch sehr schnell fest, dass dies nicht meiner Zukunftserwartung entsprach.
    Im Jahr 20143 absolvierte ich eine Ausbildung als Teilezurichter. Diese gefiel mir auch sehr gut. Leider zog ich mir dann eine länger andauernde Sportverletzung zu, sodass die Ausbildungsfirma mein Lehrverhältnis kündigte. Glücklicherweise sind keine Spätfolgen entstanden, sodass ich mich ab diesem Jahr ganz um meine berufliche Zukunft kümmern kann


    Leider wurde mir das Ausbildungsverhältnis nach einer Sportverletzung gekündigt.


    Der Beruf des Konstruktionsmechaniker sagt mir sehr zu, zumal ich bereits als Teilezurichter in diesem Aufgabengebiet Erfahrungen sammeln konnte.


    was sagt ihm zu ? Was gefällt im an DER Firma ? auf die Homepage schauen und nach den Produkten schauen.
    Die Produktion von Federdingbums interessiert mich sehr. Der Werkstoff Stahl....



    Mit einem nicht so guten Abschluß und zwei abgebrochenen Ausbildungen drücke ich euch echt die Daumen, ich fürchte das wird nicht einfach den Chef zu überzeugen.