Lügen - wie begegnet man Lügen?

  • Zitat

    Zum Thema: So lang Deine Tochter auf dem Drahtseil steht und durch ein Netz abgesichert ist, wird sie das Wanken nicht groß beeindrucken


    das ist toll formuliert :Daumen
    so in etwa sehe ich das auch-


    ansonsten glaube ich, dass (fast) alle Jugendlichen in diesem Alter "Lügen"- nicht immer mit direkten Lügen, sondern vor allem durch weglassen :tuedelue
    ich kenn das von meinen Minimonstern..... :ohnmacht:
    Wenn ich z.B. Herrn Sohni nicht jeden (!) Tag frage, ob er neue Vokabeln auf hat, und er bekommt sie genau an dem Tag auf, an dem ich nicht frage.... erfahr ich erst bei Vorlage des Testes davon :nawarte:


    bei den Finanzen würde ich Kind eiskalt gegen die Wand rennen/laufen lassen-
    kein Geld, kein Führerschein, kein was auch immer im Sommer geplant ist-


    und bei der Beziehung würd ich mich einfach raushalten- nachfragen hilft eh nix, :motz: auch nicht-
    ich hab vor nem Jahr durch Facebook vom neuen Schatzi erfahren :hae: und das, wo wir wirklich ein gutes Verhältnis haben.... es war ihr einfach nicht wichtig genug ;)


    und irgendwie kann ich verstehen, dass er/sie ne Beziehung zu einer/einem deutlich Älteren verschweigt....
    wäre mein neuer Lover 18 :engel ich glaub, ich würd es auch mit aller Gewalt verschweigen :rotwerd

    Lieber Gruss


    Luchsie


    Dein Denken kann aus der Hölle einen Himmel und aus dem Himmel eine Hölle machen.


    Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug. (Epikur)

  • Scheint, daß das Früchtchen sich gerne mal durchs Leben schummelt.


    Der Suggardaddy wird sicherlich auch gut zubuttern mit Geld, so läufts ja meistens.


    Konsequenzen für Fehlverhalten hat das Kind ja keine zu spüren...Mama dreht den Geldhahn zu? Macht nix, geh ich halt zu Oma.
    Super! Was dabei rauskommt siehste ja nu.


    Ganz ehrlich? Ich würd mich nicht aus meiner Wohnung vertreiben lassen, ich würd das Kind mittelfristig vor die Tür setzen.


    Führerschein wär langst gestrichen! Die 250€ sind nicht da? Irgendwas zum Einkassieren da? Wenn nicht, irgendwelche Sonderausgaben / Taschengeld futsch. Soweit Du Einfluß drauf hast.


    WG fürs Kind klingt super, da kann es dann vielleicht lernen, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen!


    Wär natürlich interessant zu wissen, was das Kind so hauptberuflich macht...noch Schule oder Ausbildung oder nix? Davon wäre es abhängig, wie gnädig ich wäre...

  • Ich würde auch einen partiellen Rückzug antreten und abwarten bis sie in Sachen Finanzen auf die Schnauze fällt. Es wäre gut, wen Du und Oma da an einem Strang ziehen. Wegen der Beziehung kannst Du wohl nichts machen, fürchte ich. Mach ihr deutlich, daß Du immer für sie da sein wirst, aber Dein Portemonnaie nicht mehr. Kinder müssen selber Fehler machen, um etwas daraus zu lernen.

  • Ein letztes klärendes Gespräch suchen und danach Konsequenzen durchziehen. Beim Gespräch ganz offen sein. Verständnisvoll und ruhig mit ihm reden, ohne etwas auszulassen. Führe ihn genau vor Augen, was er eigentlich die ganze Zeit tut. Aber alles im ruhigen Ton.

  • jetzt befinde ich mich in einem Konflikt zum antworten - kenne die Situation genau - möchte das aber nicht allzu weit hier ausführen... (bei Vertrauen gern per PN)


    Mir stellen sich folgende Fragen:


    1. Kannst Du mit Geld ungehen?
    2. Hast du dem Kind immer alles ermöglicht?
    3. Muß er auf einer Schule materiell mehr angeben als ihr Euch leisten könnt?
    4. Vermisst er/sie gemeinsame Zeit?
    5. Ist er/sie "das schwarze Schaf?"


    Ich weiß, Du kannst hier nicht antworten - aber überleg Dir mal antworten auf die Fragen.. hol Dir eine Erziehungsberatung und dann versuch ein Gespräch
    über genau diese Punkte

    "all your lives a cosmic joke" lemmy
    2 Kids *2007 *2010