Wie lang dauert das ?

  • hallo,


    habe vor kurzem hier auch geschrieben weil ich wissen wollte wie ich meine kleine an ihr eigenes bett ohne hand gewöhne.
    also bis jetzt kommt sie nachts einmal um was zu trinken. geb ich ihr dann und geh wieder raus. manchmal weint sie kurz aber schläft OHNE hand gleich wieder ein.
    nur abends das zu bett bringen ist die katastrophe so abende kenn ich gar net.
    ich bleib neben ihr sitzen und geb ihr die hand wenn sie nach einer halben stunde nicht schläft geh ich raus und sag ihr das auch. oder sie schläft ein und ich versuch leise raus zugehen was durch den qietschenden boden unmöglich ist und zack ist sie wach. ich lass sie dann weinen und ruf zwischen durch rüber oder schau nach ihr wegen ihrem schnuller. und dann schreit sie und zieht das lang raus.
    wann versteht sie dass denn dass sie ohne hand einschlafen kann und nicht weinen muss?
    ich weiss das kann man nicht sagen aber wie war das bei euren oder mach ich was falsch?


    lg :thanks:

  • Meine Tochter ist erst mit 2 Jahren alleine eingeschlafen. Ich bin alle 3 Minuten rein damit sie merkt das sie nicht alleine ist (und nicht losbrüllt), das hat so ca. 2 Wochen gedauert.

    Sorge dich nicht es könnte schlimmer kommen...
    und sie sorgte sich nicht und es kam schlimmer

  • wie alt ist Dein Kind denn?



    Meine beiden haben immer alleine in den Schlaf gefunden...die große greinte sich als Baby in den Shclaf..bin ich hingegangen, steigerte sie sich nur rein...dauerte, bis ich das raus hatte...



    Manch eine erzählt mir, daß die manchmal noch heute mit 4 Jahrne abends daneben liegt...

  • Ich würde das mit der Hand gar nicht machen. So eine zeitliche Befristung von einer halben Stunde kann dein Kind auch so unter Druck setzen ( mit dem Gefühl, vorher einschlafen zu müssen), dass es dann erst recht Einschlafprobleme hat.
    Nach dem normalen Abendritual ( was auch immer Ihr da macht) würde ich das Zimmer verlassen.
    Selbst, wenn dein Kind dann schreit, würde ich nicht groß reagieren, sondern nur zeigen, dass ich noch da bin.
    Mein Kind war ungefähr im gleichen Alter, als wir das so durchgezogen haben. Der erste Abend war ganz furchtbar, der zweite schon weniger, und nach ein paar Tagen schlief mein Kind dann vollkommen problemlos alleine ein.

  • Hallo LeniMaus,


    lass ihr Zeit.
    Wenn du ein gleichbleibendes Abendritual hast, kommt das von ganz allein.
    Vielleicht hilft bereits ein von dir getragenes T-Shirt in ihrem oder zusätzlich in deinem Bett.


    Andererseits probieren die Kleinen schon die Grenzen aus. Es ist eine Gradwanderung.
    Manchmal ist dieses "Rein-ins-Zimmer-raus-aus-dem-Zimmer" leider auch schon ein Teil des Rituals geworden... hab ich auch durch.


    Schläft sie beim Vater oder bei den Großeltern? (das hatten unsere gar nicht gemacht)
    Dann könntest du sie fragen, wie sie ihr Abend-Ritual gestalten und dieses übernehmen.


    Unsere Kinder haben erst mit ca. 7Jahren regelmäßig in ihrem eigenen Bett geschlafen...


    Viele Grüße
    maschenka

  • Hallo,


    wie alt ist denn deine Kleine? Also bei mir ist das schon etliche Jahre her, aber damals ( so vor 10 Jahren ) gab es dieses für mich wundervolle Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen".


    Mein EX und ich haben damals nach diesem Buch gehandelt, und nach einer Woche ist unser Sohn Problemlos ( natürlich mit Abendritual ) eingeschlafen.


    Ich kann es nur wärmstens empfehlen, du musst es ja nicht gleich kaufen, es gibt dieses buch bestimmt auch in der Bücherei.



    Lg
    :rainbow:

    Verzage nicht, es geht immer weiter- ob Du willst oder nicht willst- Also mach das Beste draus

  • hallo maschenke.


    ich wohne bei meinen eltern im haus deswegen birng ich sie immer ins bett. beim papa schläft sie nicht da er sonst überfordert wäre und sie die besuche dort eh nicht wirklich verkraftet aber das ist ein anderes thema :)
    sie schläft nach dem protest ohne hand ein nur bis dahin schreit sie und will das ich sie rausnehme oder mich zu ihr setzt was ich nicht mach denn ich will ja dass sie in ihrem zimmer schläft. ich geh auch nicht oft rein denn sonst würde sie noch mehr schreien. denk das es noch einige zeit dauert denn sie hat ganz schön ausdauer :)

  • Der GRoße hat mich auch immer zum Wahnsinn getrieben. er schlief erst immer schön beim stillen auf dem arm ein, aber wenn er dann nachts wach wurde schlief er auch nur auf dem Arm ein. Auch schon lange nachdem ich abgestillt hatte. Da war er 1 1/2. Hab mir dann das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gekauft. Kennen bestimmt einige hier. Vielleicht gibts so etwas ja auch in der Bücherei zum ausleihen. Nach ca. 1 Woche schlief der Kleine dann alleine ein und hatte auch nachts kein Problem mehr wieder in den Schlaf zu finden. ich brauchte einfach das Gefühl, ja, es ist richtig was du hier tust und nein du quälst dein Kind nicht wenn du das Zimmer verlässt und er jämmerlich geweint hat. ;) Bei der Kleinen bin ich dann von Anfang an anders an die Sache rangegangen, habe sie bewusst wach ins bett gelegt etc. Sie schläft seit sie 6 Monate ist alleine ein und durch und in ihrem eigenen Bett

  • ich muss neben meiner auch sitzen bleiben bis sie zumindest so im fast schlaf ist.
    angefangen habe ich mit puken da hatt sie alleine im bett geschlafen das war kein problem
    dann hatte sie ne phase wo ihr kopf nur die madratze berühren musste und sie den größten aufstand ihres lebens gemacht hatt.
    nun schläft sie mit einem tuch in der hand ein und wälzt sich so vor sich hin
    ohne tuch kann sie gar nicht mehr einschlafen aber auch da muss ich immer wider paar minuten bei ihr bleiben.
    aber je mehr man sie ablenkt also mit ihr spricht oder sie nochmal rausnimmt desto weniger schläft sie ein.
    versuchs doch mal mit nem ersatz ein tuch ein kuscheltier?
    ich nehme es dann immer wider raus wenn sie eingeschlafen ist.

    ich hab so viel mit so wenig so lange versucht, dass ich jetzt qualifiziert genug bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen!


    früher hätte ich den Boden geküsst auf dem du gegangen bist, heute würde ich nicht mal mehr in deine richtung kotzen

  • Ich muss sagen, dass ich meinen Sohn habe selten in meinen Armen einschlafen lassen. Hatte ihn auch "selten" auf dem Arm. Natürlich gab es genug Streicheleinheiten, nur habe ich bei meinem Neffen gesehen, was passiert, wenn er immer bei Mama und Papa auf dem Arm oder mit der Hand am Bett einschläft.
    Mein Sohn hatte aber auch die Phase zu schreien, sobald ich das Zimmer verlassen habe. Da war er so 3 Jahre alt. Ich bin dann auch immer wieder rein, aber das wurde mir irgendwann zu bunt. Habe ihm dann erst mal ein großes Bett gekauft, ihm gesagt, dass er schon groß ist und alleine schlafen kann. Nach den Gute-Nacht-Geschichten war dann schicht im Schacht. Habe die Tür bei ihm aufgelassen, damit er merkt, dass Mama in der Nähe ist.

    Ich nehme keine Tabletten... Ich bin so.... :D

  • ich versuch ihr immer ein ersatz für die hand reinzulegen aber alle stofftiere und tücher schmeisst sie weg :(
    sie will nur die doofe hand.
    meine freundin hat das buch ich glaub ich leih mir das mal aus,
    wenn sie bei mir im bett is schläft sie sofort ein nur in ihrem bett nicht
    beim 2 werde ich das nicht mehr anfangen :) das kind kommt gleich ins eigene bett und ohne hand :)

  • Meine Kleine hat auch immer eine Kuscheldecke im Bett, ihren Teddybären und einen Schnuller. Diese Sachen müssen einfach da sein. Dann wird sie ins Bett gelegt, die Spieluhr angemacht und normalerweise schläft sie immer schnell ein *toitoitoi* Da ist (noch) nichts mit lange drin bleiben, Geschichte vorlesen etc. und ich finde das auch gut, dass es so unkompliziert ist.
    Nach der Geburt hat sie die ersten Wochen (Monate?) auch bei uns (da waren wir noch 3) mit im Bett geschlafen. Allein in ihrer Wiege wollte sie nicht schlafen. Aber etwa ab dem 4. oder 5. Monat schläft sie allein in ihrem Bett und in ihrem eigenem Zimmer.

  • Hey LeniMaus!


    Unser Sohn hatte ganz schlimme Einschlafprobleme, eigentlich konnte er nur noch in unserem Bett schlafen, wenn mein Ex oder ich daneben lagen.
    Oder aber in einer Hängematte, die wir überall mit hingeschleppt haben, monatelang...
    Es haben alle Rituale nicht geholfen. Alle Geduld nicht und auch sonst keine Tricks. Wir waren total am Ende damals.
    Ich habe dann die Schlafkur von Anna Wahlgren gemacht. Natürlich gibt es darüber geteilte Ansichten, aber unser Sohn hat nicht lange geweint.
    In der zweiten Nacht war der Spuk eigentlich vorbei. Ich hab nur bereut es nicht eher angegangen zu haben.
    Jetzt schläft er bombig, wenn man sich an den Rhytmus hält und zwar überall und egal, wer ihn ins Bett bringt.


    Warum kann Dein kind nicht bei Papa schlafen?? Vielleicht wäre der eine große Hilfe?? Ich vermute Männer können irgendwie besser mit den Tränen der Kinder umgehen, uns Mamis brichts ja immer sofort das Herz.


    Kinder brauchen ja ihren gesunden Schlaf und Mütter brauchen Abends ein Stündchen für sich. :D


    Ich wünsche Euch bald besserern :sleep !


    LG Ronja