• Ich wollte mal Fragen ob hier jemand eigene Erfahrungen mit einer Hausgeburt gemacht hat.
    Ich überlege, das bei dem nächsten Kind zu machen, wollte mich aber vorher mal hier umhören....


    Danke


    Kim


    Sorry, falsches Forum, bin noch nicht schwanger.... :kicher

    Ein Tag ohne ein Lachen ist ein verschwendeter Tag.
    :lach

    Einmal editiert, zuletzt von Babyluck ()

  • Für mich wär das nix. Da würde ich eher ins Geburtshaus gehen, das ist genauso gemütlich, aber man hat doch mehr Möglichkeiten zum Positionenwechsel.


    Außerdem wöllte ich nicht, dass meine Nachbarn etwas mitkriegen und auf die - sorry - Sauerei kann ich in den eigenen 4 Wänden auch gut verzichten.

    „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1. Korinther 16,14) - Jahreslosung 2024


    „Mach‘s wie Gott - werde Mensch.“ (Franz Kamphaus)

  • Zitat

    Original von Kaj
    Für mich wär das nix. Da würde ich eher ins Geburtshaus gehen, das ist genauso gemütlich, aber man hat doch mehr Möglichkeiten zum Positionenwechsel.


    Is aber auch ein Stueck teurer :kopf



    Zitat

    Original von Kaj (schon wieder)
    Außerdem wöllte ich nicht, dass meine Nachbarn etwas mitkriegen und auf die - sorry - Sauerei kann ich in den eigenen 4 Wänden auch gut verzichten.


    Das finde ich fuer mich persoenlich aber auch!!!
    Außerde hat man immer das Problem, dass sobald nur eine kleine Kleinigkeit aus der Reihe tanzt, gehts ab ins KH - und das dann mitten in der Geburt :-/
    Ist im Geburtshaus uebrigens genauso.


    Also ich fuer mich persoenlich wuerde bei jedem folgenden Kind (hoffentlich viele :D) immer ins KH fahren, aber so lang, wie moeglich zu Hause bleiben.

  • Hi Babyluck,
    eine Hausgeburt, finde ich ist das natürlichste der Welt, ich bin selbst zu Hause geboren und wollte das auch für meine Kinder, denn großes vertrauen in Krankenhäuser habe ich, aus eingener Erfahrung, nicht. Deshalb kam mein erster Sohn auch zu Hause auf die Welt. Es war keine einfache Geburt aber ich habe auch eine Frauenärztin die mich unterstütze und die zu mir nach Hause kam als die Geburt in Stocken geriet und die Hebamme mich ins kk schicken wollte, mein zweiter kam dann zwar in kk zur Welt aber 2,5 Stunden danach war ich wieder zu Hause.


    Schwangerschaft und Kinder kriegen ist ja keine Krankheit von daher gibt doch auch kein Grund in KK zu gehen, finde ich.
    Bei meinem Jüngeren hatte ich einfach verpasst mir rechtzeitig ne Hebamme zu suchen deshalb hatte nur Kontakt zu einer Hebamme die im KK arbeitete und mich motivierte doch dorthin zu gehen. Sie betreute mich dann auch noch , wenn ichs richtig erinnere bis 4 Wochen
    nach der Geburt zu Hause weiter.
    Wünsche Dir das Du die für Dich richtige Entscheidung triffst, meine Meinung zum Thema resultiert ja aus meiner subjektiven Erfahrung.


    Ciao Rele

  • Wenn du ein bisschen Zeit hast, könntset du dann mal schreiben, wie die Hausgeburt so gewesen ist?
    Ich kenn ja nur die Geburt im Krankenhaus.
    Welche unterschiede sind da??? :Hm

    Ein Tag ohne ein Lachen ist ein verschwendeter Tag.
    :lach

  • Hallo!!!


    Also eine Freundin von mir hatte 2 Hausgeburten und sie war total begeistert. Sie meinte, es war wie eine kleine Party, weil alle Freunde und Familie dabei waren (natürlich nicht direkt bei der Geburt, sondern im Haus anwesend).


    Für mich persönlich wäre das nichts, ich hätte zu viel Angst, wenn es Komplikationen geben würde, da ist man im KH doch schon besser aufgehoben.

  • Freunde und Verwandtschaft?


    Könnte ich mir gar nicht vorstellen, eine Geburt ist für mich was intimes, persönliches, da würde ich maximal den Vater des Kindes mitnehmen.


    Außerdem weiß man nie, was kommt, ich wöllte nicht, dass mich jemand schreien und jammern hört, der mich kennt.
    Ein bisschen Privatleben möchte ich schon noch für mich...es reicht, wenn alle zu meinem Begräbnis kommen.

    „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1. Korinther 16,14) - Jahreslosung 2024


    „Mach‘s wie Gott - werde Mensch.“ (Franz Kamphaus)

  • Ich kann das ja auch nicht verstehen, aber meine Freundin fand es toll!!


    Ich hätte auch nicht gern, daß mich jemand schreien und jammern hört.
    Aber jedem das seine.

  • Zitat

    Original von mimi
    Hallo!!!


    Also eine Freundin von mir hatte 2 Hausgeburten und sie war total begeistert. Sie meinte, es war wie eine kleine Party, weil alle Freunde und Familie dabei waren (natürlich nicht direkt bei der Geburt, sondern im Haus anwesend).


    Für mich persönlich wäre das nichts, ich hätte zu viel Angst, wenn es Komplikationen geben würde, da ist man im KH doch schon besser aufgehoben.


    :scared


    Das mich jemand schreien und jammern hoert, davor hab ich gar nicht zu angst (zumal ich gar nicht schreien kann, wenns mir schlecht geht :frag)


    Aber dass kurz nach der Geburt die ganze Verwandtschaft parat steht und mein Baby begutachten will :mussweg nee nee nee !!!


    War schon schlimm genug, als die ganze Berliner Verwandtschaft in Lillis 6. Lebenswoche antanzte (ich wurde kaum gefragt). :kopf


    Nee nee ... muesst ich nich haben!

  • Eine Geburtsparty :kopf - Sachen gibts, die gibts gar nicht....


    Na ja, jedem das Seine.



    Ich würde immer wieder ins KH gehen und zwar mit einer Säuglingsintensivstation im gleichen Haus.


    So habe ich es auch bei meiner ersten Geburt gehandhabt.


    Es ist einfach beruhigend zu wissen, wenn was schief geht, stehen gleich alle Parat.


    Kurz vor der Entbindung war der Kinderarzt da, um sich gleich um meine Tochter zu kümmern, war wirklich beruhigend!


    Viele Grüße
    J