Koalition will Hartz-IV-Satz um fünf Euro erhöhen


  • weil ich nicht deiner meinung bin, bin ich zu blöd zusammenhänge zu verstehen und dackle dem populismus hinterher?.


    Das ist keine Meinung, das ist ein Fakt. Und ich bin lang genug in Foren unterwegs um solche Aussagen,

    Zitat


    vielen dank. jede diskussion führe ich gern, wenn eine vernünftige diskussionskultur gegeben ist. aber schade, meiner erfahrung nach greifen die persönlich an, die keine argumente mehr haben.
    an dieser stelle steige ich aus der diskussion aus


    als beleidigten Rückzug zu verstehen, in der Hoffnung man könnte vor Publikum sein Gesicht noch wahren. Die Argumente hast du nicht, oder willst du die einfache Mathematik (Fakt) außer Kraft setzen, die besagt, das je weniger zahlen, umso höher die Belastung für jedem Einzelnen ist? Oder das nicht unendlich viele Millarden (Fakt) in die Wirtschaft gepumpt werden? Das die Höhe von H4 nicht nur 7% der Sozialausgaben (Fakt) beträgt?


    Naja :winken:


    Edit:


    Wird es auch. Deshalb doppelt doof, aber bis das BVerG sich ausgefummelt hat, können wieder Jahre ins Land gehen. Deshalb: garnicht doof. Im besten Fall hat dann die nächste Regierung die (rückwirkenden) Kosten zu tragen. Außer das BVerG verfährt wie beim letzten Urteil: Das war nicht okay, liebe Politiker, aber wir tolerieren das mal und sehen uns 2011 wieder, für früher gibts nichts.
    Die Gewaltenteilung zeigt langsam ein deprimierendes Bild.

    2 Mal editiert, zuletzt von Raanan ()

  • vollksentscheide, bürgerbegehren etc sind alles möglich. man muss sie nur anstreben. hat bisher niemand. scheint also nicht so schlimm zu sein.


    Volksentscheide oder Bürgerbegehren sind bei vielen Themen von vorne herein ausgeschlossen/nicht zugelassen. (zum Beispiel, wenn es um den Haushalt geht... ::) ).


    Ich könnte jetzt den Wikilink dazu hier einsetzen. Mache ich aber nicht, kann ja jeder, der wirklich daran interessiert ist, selber heraus finden. Oder eben einfach mit falschem Verständnis oder einer idealisierten Vorstellung seiner Möglichkeiten als Bürger in einer Demokratie weiter leben...


    ww

  • Mod.-Mitteilung:
    Brisantes Thema. Doch versucht bitte trotzdem, einen vernünftigen Ton an den Tag zu legen und euch nicht gleich verbal in der Luft zu zerfetzen.
    Danke.

  • Also ich bin auch raus hier. :winken:


    Dann läßt es sich ohne Kleinkrieg lästern :daumen


    Laut Welt bleiben die RL für 14-18jährige übrigens gleich hoch. Mal schaun was heute abend als Gesamtbild rauskommt, das wird wohl den ganzen Tag vor sich hin dröppeln.
    In diesem Sinne werfe ich jetzt mal meine selbsterlegten Bratwürstchen in die Pfanne...

  • zwangsarbeit? gibt es seit 45 nicht mehr. was verstehst du darunter? die 1e jobs, die der allgemeinheit dienen sollen?


    Ich verstehe darunter z.B. Menschen die in Verwertungsgesellschaften verwaltet werden...



    Also ich bin auch raus hier.



    Was schade ist.
    Meiner Meinung nach funktioniert das System der Armutsschere leider genau deswegen so gut, weil es immer wieder gelingt, die die auf der Unterkannte der Mittelschicht sitzen und wohl auch die die den Kopf gerade so am oberen Ende der untersten Schicht mutig und stolz über Wasser halten, davon zu überzeugen, dass ihr größtes Problem und die Wurzel des Übels, von den Harz4 Empfängern ausgeht...


    Vom Sozialstaat an sich. Machen wir uns nichts vor, unsere Gesellschaft lebt vom Sozial-Neid. Vom Ehrgeiz etwas zu erreichen. Schlicht vom sozialen Status.



    Die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel, ist schon längst nicht mehr sozial. Zwischen Narzissten und Supernarzissten, die als ideologische Vorbilder den Maßstab setzen, für die Ziele der Gesellschaft.


    Naja, wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht....



    lg von overtherainbow :rainbow:

  • Meiner Meinung nach funktioniert das System der Armutsschere leider genau deswegen so gut, weil es immer wieder gelingt, die die auf der Unterkannte der Mittelschicht sitzen und wohl auch die die den Kopf gerade so am oberen Ende der untersten Schicht mutig und stolz über Wasser halten, davon zu überzeugen, dass ihr größtes Problem und die Wurzel des Übels, von den Harz4 Empfängern ausgeht...


    Deswegen bin ich nicht raus. :kopf


    Lästert schön! :brille


  • Meiner Meinung nach funktioniert das System der Armutsschere leider genau deswegen so gut, weil es immer wieder gelingt, die die auf der Unterkannte der Mittelschicht sitzen und wohl auch die die den Kopf gerade so am oberen Ende der untersten Schicht mutig und stolz über Wasser halten, davon zu überzeugen, dass ihr größtes Problem und die Wurzel des Übels, von den Harz4 Empfängern ausgeht...


    zitate:
    "was steht mir zu"
    "was kriege ich alles"
    "zu wenig"
    "selbst schuld, wer arbeiten geht..."



    mein grund:
    fehlende diskussionskultur. persönliche angriffe gehören in keine diskussion, sowas habe ich nicht nötig.

  • Ich würde freiwillig auf die 5 Euro mehr im Monat verzichten, wenn die Arge dafür Sorge tragen würde, dass ich durch sinnvolle Qualifizierungsmaßnahmen (und dazu zähle ich keine Kurse, in denen ich mit meinem Wirtschaftsabi nicht am Deutsch- und Matheunterricht auf Grundschulniveau teilnehmen muss) den Weg zurück in den Job finden würde.


    In den 3 Jahren der Arbeitslosigkeit wurden mir 3 solcher für mich persönlich sinnlosen Seminare geschickt, an deren Ende ich ein "tolles" Zertifikat in die Hand gedrückt bekommen habe, das ich meinen Bewerbungsunterlagen beifügen soll (ganz bestimmt tue ich das nicht).


    Andere Weiterbildungsmöglichkeiten blieben mir verwehrt, obwohl sie sich mit Sicherheit positiv auf meine Chancen ausgewirkt hätten. Diese habe ich dann auf eigene Kosten wahrgenommen, sofern dies finanziell möglich war.


    Ich finde, der Staat könnte ne Menge Geld einsparen, wenn alle Leistungen aus einem Topf kämen bzw. der Bezieher nicht von A nach B geschickt werden muss, um erstmal etwas anderes zu beantragen, bevor diese oder jene Leistung bezogen werden kann. Die Wege wären um ein wesentliches kürzer, die Einsparungen könnte man nutzen, um bessere Qualifikationsmaßnahmen anzubieten, die auch wirklich auf die Bedürfnisse abgestimmt sind.
    Dann wäre auch alles einheitlich geregelt...und nicht Fallmanager A bewilligt Dinge, die Fallmanager B nicht bewilligt. Es gibt da scheinbar nicht nur regionale Unterschiede.


    Was auch keine Frage ist, dass strengere Kontrollen gemacht werden müssten. Mir persönlich sind 2 Fälle zu Ohren gekommen, da wird ALGII bezogen, aber nebenbei schwarz gearbeitet.


    In der Diskussion sollte nicht vergessen werden, dass es solche und solche ALGII-Bezieher gibt.....welche, die wirklich da wieder herauswollen und alles geben und tun, um wieder auf eigenen Füßen zu stehen und solche, die sich auf dieser Meinung "Vater Staat kommt schon für mich auf" ausruhen und die Füße hochlegen.


    SunnyDay


    Edith sagt noch: Sollten wirklich 5 Euro mehr gezahlt werden, werde ich diese dazu nutzen, damit ich meinem Kind weiterhin die Teilnahme am Schwimmverein und somit am sozialen Netzwerk ermöglichen kann, da ich mit ihrem 7. Geburtstag 80 Euro weniger Leistungen bekomme.


  • @raanan
    vielleicht solltest du einfach mal dein feindbild ändern. nicht der staat ist für dein einkommen zuständig, sondern du selbst.


    Wir können uns jetzt in der Linie der Zitate bewegen: Wer hat zuerst angefangen?
    Ich entschuldige mich nachträglich bei allen anderen Teilnehmern, aber sowas bringt mich total in Wallung.



    Erschreckend ist, das es nach wie vor gut funktioniert.

  • zitate:
    "was steht mir zu"
    "was kriege ich alles"
    "zu wenig"
    "selbst schuld, wer arbeiten geht..."


    :frag und? Die Sozialstaatlichkeit ist (noch) im GG verankert. Ich habe nur seltenst erlebt, dass Menschen die sich aus einer daraus resultierenden Haltung und Einstellung, sich auf einen Argumentationsstrang begeben haben, der die die das ablehnen, als unsozial oder gegen die Gesellschaft und bestehende Normen , bezeichnet haben.
    Der Umkehrschluss ist leider häufiger da.
    Missbrauch des Systems? Klar gibt es auch.
    Es wäre schön,wenn man mal die Summen vergleichen könnte, die jedes Jahr Aufgrund von Sozialmissbrauch verloren gehen, aufgrund von Subventionierungen an monopolistische Stromerzeuger (ohne dass der Strom billiger wird), an die Pharmaindustrie, an Banken, usw. usw.


    mein grund:
    fehlende diskussionskultur. persönliche angriffe gehören in keine diskussion, sowas habe ich nicht nötig.


    Sag ich doch. Das Ziel lautet: Trennt die Menschen voneinander. Macht ihnen klar, dass sie nicht betroffen sind und nur für sich selbst einstehen.



    lg von overtherainbow :rainbow:

  • Ich war zwar garnicht drin hier aber bin schonwieder fix :mussweg wenn ich das alles so lese...


    @Paulaken :daumen gehe mit Dir konform und MarleneE :daumen mit Dir auch!


    Von mir aus hätte nüscht erhöht werden müssen ganz im Gegenteil--->ich habe nämlich im Endeffekt diese "Erhöhung" weniger am Netto..Denn die die arbeiten gehen, fangen diese Erhöhung auf und sonst niemand...Denn woher soll's denn noch kommen?!



    Sodele :winken: ....

  • Das BVerG hat von einer nachvollziehbaren Berechnung des Existenzminimums gesprochen, der im GG verankert ist. Sry, 5 Euro können einfach nicht sein. Das ist Ver*sche pur. Und das ist es was mich so aufregt, wie korrupt will die Politik noch werden?


    Es sind 364,- Euro. 5,- Euro sind die Differenz zum vorherigen Satz. Warum können 5,- Euro Differenz nicht sein?


    Und wenn Du eine Diskussion mit "Verarsche" und Korruptionsvorwurf an die Politik anfängst,
    erwartest Du nicht ernsthaft dass sich anschließend niveauvoll damit auseinander gesetzt wird, oder?


    Dass regt mich nämlich auf: erst mal ordentlich Öl in's Feuer giessen und sich dann darüber aufregen dass es brennt.


  • Von mir aus hätte nüscht erhöht werden müssen ganz im Gegenteil--->ich habe nämlich im Endeffekt diese "Erhöhung" weniger am Netto..Denn die die arbeiten gehen, fangen diese Erhöhung auf und sonst niemand...Denn woher soll's denn noch kommen?!


    Ich atme erstmal durch....


    Ja eben, warum zahlt diese Erhöhung nicht die Kapitalelite, sondern du mit deinen paar Pfennjen in Relation?
    Werd dir doch einfach mal klar darüber, das die Abgaben die du für H4-Empfänger zahlst, im Gegensatz zu dem was du (und deine Kinder, Kindeskinder) an Steuergeschenken, Subventionen, Bankenrettung, Boni, tolerierter Steuerhinterziehung usw.usw. mitstemmen nur PEANUTS ausmachen. Und die Tatsache das du dich auf die "da unten" einschießt, vielleicht gewollt sein könnte?! Denn es funktioniert doch.
    Nicht jeder H4-Empfänger besch* und stellt sich einen LCD daheim auf. Einige haben auch jahrzehntelang in die Kassen gezahlt, andere bemühen sich, andere sind in ihrer Lebensplanung gescheitert, oder sind chronisch krank etc..
    Und all die sind nichts, wenn man die Schantalle mit ihrem Rodscher auf RTL sieht?


    Leute, kann doch nicht sein.
    Aber was red ich überhaupt? Jeder ist in seinen Ansichten gefestigt, gottlob: ich auch.


    So oder so, würden mich aber wirklich mal die Lehrpläne an weiterführenden Schulen interessieren. Irgendwie scheint in den letzten 20 Jahren was unter den Tisch gefallen zu sein :hae:


    Edit:



    Es sind 364,- Euro. 5,- Euro sind die Differenz zum vorherigen Satz. Warum können 5,- Euro Differenz nicht sein?


    Weil meine Lebenshaltungkosten allein an Fixkosten in den letzten 6 Jahren höher gestiegen sind als 20,- Euro? Ohne das sich mein Lebenstandard großartig erhöht hat? Aber vielleicht bin ich der einzige in der BRD, wer weiß.

    Zitat


    Und wenn Du eine Diskussion mit "Verarsche" und Korruptionsvorwurf an die Politik anfängst,
    erwartest Du nicht ernsthaft dass sich anschließend niveauvoll damit auseinander gesetzt wird, oder?


    Juckt mich nicht die Bohne, nur soll man dann nicht mimimi :bldgt: machen, wenn man in die Kerbe haut, ich hätte mit persönlichen Angriffen operiert. Bin ich raus? Nein. Oder sind hier Merkel&Co inkognito unterwegs? Sich schützend vor die Politik zu werfen, ist eigentlich den Leibwächtern überlassen.

    Zitat

    Dass regt mich nämlich auf: erst mal ordentlich Öl in' Feuer giessen und sich dann darüber aufregen dass es brennt. Ich finde es immer wieder erstaunlich... soviele Ohrfeigen wollen verteilt werden (immer dieselben btw), und so wenig entgegengenomme ....


    Ja, ich hab ein Talent dafür :lach. Dabei bemühe ich mich wirklich es sein zu lassen, aber: zuviele Steilvorlagen :klimper

    Einmal editiert, zuletzt von Raanan ()

  • :crazy


    Ich frage mich, wieviele dieser und ähnlicher Diskussionen es noch braucht, um endlich diesen Knopf im Hirn umzulegen...

    Von mir aus hätte nüscht erhöht werden müssen ganz im Gegenteil--->ich habe nämlich im Endeffekt diese "Erhöhung" weniger am Netto..Denn die die arbeiten gehen, fangen diese Erhöhung auf und sonst niemand...Denn woher soll's denn noch kommen?!

    Sicher @ Nic. Das ist ja nun mal das Prinzip eines sozialen Systems. Diejenigen, die mehr haben sorgen für diejenigen, die weniger haben. Dabei kann jeder einmal auf der einen oder anderen Seite stehen. Du auch...


    Eine der Vorraussetzungen dafür, dass das "System" funktioniert ist aber, dass diejenigen, die auf der "Habenseite" stehen, sich darüber freuen, dass sei auf der "Habenseite" stehen können. Und sich nicht darüber ärgern, denen die auf der "Nixhabenseite" stehen, etwas abgeben zu müssen. Dieses nicht ärgern sollte dabei aus der Sicherheit heraus resultieren, dass Jeder jederzeit durch Unfall, Unglück, Schicksal oder Meteoriteneinschlag auf der Nixhabenseite landen kann und dann auf die Hilfe der anderen zurück greifen kann.


    Es funktioniert aber nicht (mehr).


    Die Gründe dafür sehe ich ähnlich wie overtherainbow:

    Zitat

    Meiner Meinung nach funktioniert das System der Armutsschere leider genau deswegen so gut, weil es immer wieder gelingt, die die auf der Unterkannte der Mittelschicht sitzen und wohl auch die die den Kopf gerade so am oberen Ende der untersten Schicht mutig und stolz über Wasser halten, davon zu überzeugen, dass ihr größtes Problem und die Wurzel des Übels, von den Harz4 Empfängern ausgeht...


    Die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel, ist schon längst nicht mehr sozial. Zwischen Narzissten und Supernarzissten, die als ideologische Vorbilder den Maßstab setzen, für die Ziele der Gesellschaft.

    Die Frage ist doch gar nicht: "haben wir genug für alle?"
    Sondern: "Wir haben genug für alle, aber ist es auch gerecht verteilt?"


    ww

    Einmal editiert, zuletzt von wortwechsel ()

  • Das Bundesverfassungsgericht hatte nicht behauptet, dass die Sätze zu niedrig sind, sondern dass die Berechnungsgrundlage falsch war.


    Jetzt wird die Berechnungsgrundlage geändert. Eine angemessene Berechnung könnte theoretisch zu niedrigeren, höheren oder aber zu unveränderten Sätzen führen.


    Mal abwarten, wie die kommenden Sätze begründet sind.



    Edit:

    Die Frage ist doch gar nicht: "haben wir genug für alle?"
    Sondern: "Wir haben genug für alle, aber ist es auch gerecht verteilt?"


    Ich beziehe in diese Überlegung der gerechten Verteilung auch die kommenden Generationen mit ein. Je mehr jetzt über Schulden ausgegeben wird, desto weniger haben unsere Kinder und Enkel zum Verteilen.

  • Das Bundesverfassungsgericht hatte nicht behauptet, dass die Sätze zu niedrig sind, sondern dass die Berechnungsgrundlage falsch war.


    Jetzt wird die Berechnungsgrundlage geändert. Eine angemessene Berechnung könnte theoretisch zu niedrigeren, höheren oder aber zu unveränderten Sätzen führen.


    So sehe ich das auch.


    Ich oute mich als ALG II Bezieherin und bin froh, wenn sie nix abziehen.

  • sondern du mit deinen paar Pfennjen in Relation?




    viele Pfennige machen im Endeffekt viele grosse Euros ;)


    auf die "da unten" einschießt




    Habe ich nicht getan--->ist nur meine Meinung!


    und stellt sich einen LCD daheim auf.


    habe ich nie geschrieben--->lese richtig!


    ihrer Lebensplanung gescheitert,




    die unterstütze ich gern---> aber weisste ich selbst habe seit nunmehr 13 Jahren mit H4lern,Arb.losen ect.pp zu tun und sry Du musst mir da nüscht drüber erzählen! Sehe jeden tag die Pferde vor der Apotheke ko**en....




    Wie schon gesagt es ist MEINE Meinung die mit Dir nicht konform gehen muss. Vielen H4lern gehts noch viel zu gut-vorallem denen die zu mir mit nen Schein von der ARGE kommen und frech sagen-machen se mal nen Stempel drauf zum Beweis das ich vorstellig geworden bin :ohnmacht: sonst wird mir was gestrichen...




    Und weisst Du was ich da tue? Richtig bei der ARGE anrufen und Bescheid geben das hier Frau A,B,C,D war leider keine Bew.unterlagen mitgebracht hat nur nen abgewetzten Zettel und im Jogger erschien ist...Alles andere nimmt dann seinen Lauf... Und es interessiert mich 0 ob diese Leute die eindeutig nicht wollen was gekürzt wird!!!Und genau das erlebe ich tgl ca 2x! :crazy


    Und warum sollten die nochmehr von ja, meinem Geld bekommen?...




    ich auch.






    :daumen und ich erst!


    in diesem Sinne :mussweg führt eh zu nix und es kommt immer dasselbe Desaster raus bei solchen "Disskusionen"...

    2 Mal editiert, zuletzt von Nic2709 ()

  • Die Frage stellt sich mir nicht.


    Mir stellt sich die Frage: wer wird es bezahlen, wenn die Sätze erhöht werden?
    Dann gibt's noch weniger netto vom brutto.

  • Ich beziehe in diese Überlegung der gerechten Verteilung auch die kommenden Generationen mit ein. Je mehr jetzt über Schulden ausgegeben wird, desto weniger haben unsere Kinder und Enkel zum Verteilen.

    Ja.


    Ich oute mich als ALG II Bezieherin und bin froh, wenn sie nix abziehen.

    Du "outest" dich?
    Sie "outet" sich...eine interessante Wortwahl im Zusammenhang mit ALG II-Bezug.


    Oh Mann.... glaubt hier wirklich auch nur einer ernsthaft es gäbe mehr Netto vom Brutto wenn Hartz IV nicht existieren würde? :kopf

    Ich glaube nicht, dass die Überlegungen so weit gehen.


    Und falls doch, ist "man" vielleicht viel eher bereit, sein Geld für die Sanierung der Strassen als für die Sanierung der Menschen auszugeben... :D


    ww