Arbeitsamt verlangt Fortbildung

  • Ich habe dann auch gerade mal´meine gestrige Post aus dem Kasten geholt. Allerdings wäre es besser gewesen, ich hätte sie drin gelassen.


    Die Leute vom AA sind echt niedlich...


    Das AA verlangt von mir, da meine Jüngste ja nun auch drei Jahre alt ist, dass ich einen Auffrischungslehrgang mache, in meinem Beruf, um wieder Arbeiten zu können. So weit, so gut. Im Prinzip spricht ja auch nichts dagegen. Ich will ja auch gerne wieder arbeiten.
    Nur gibt es da einen kleinen Haken an dieser Sache.
    Der Lehrgang soll stattfinden von Montags bis Freitags in der Zeit von 8 - 14 Uhr.... meine beiden kurzen gehen aber erst um 13.30 Uhr in den Kindergarten :Hm
    Nun habe ich gerade bei meiner Sachbearbeiterein angerufen und was muss ich mir anhören???
    Das ist mein Problem :angry
    Dann muss ich mich eben um eine Betreuung für die Kinder kümmern. Die Kosten werden aber natürlich nicht übernommen :angry :angry :angry
    Sollte ich diesen Lehrgang nicht antreten, wird man mir das Hartz IV Geld streichen oder zumindest kürzen :angry


    Können die das wirklich so einfach machen?
    Ich kann doch auch nichts dafür, wenn der Kindergarten nur Nachmittagsplätze frei hat.

  • Na mit der Post, da haben wir ja was gemeinsam. :angry


    Ich glaube nicht, dass sie das machen können. Es ist unglaublich, was man sich alles anhören muss von denen... :wand :angry Da hätte ich mir gleich den "nächsten Vorgesetzen" geben lassen!


    Es kann ja NICHT DEIN Problem sein, wenn Du die Kinder nicht in der Zeit betreuen lassen kannst. Anstonsten würde ich sie glatt mir zur Fortbildung nehmen :pfeif


    Wieso gehen Deine erst um 13:30 Uhr in den Kindergarten ? :Hm

    3 Mal editiert, zuletzt von Sunny ()

  • mitnehmen ist ne geniale idee :kicher


    unsere nachmittagsgruppen gehen von 13.30 - 17.00 Uhr :frag

  • Schau mal, vielleicht ist das eine ganz interessante Seite für Dich?


    Sozialhilfe 24 - Grundsicherung für Arbeitsuchende


    Hauptseite Sozialhilfe 24



    Und hier noch ein PDF zu Hartz IV

    3 Mal editiert, zuletzt von Sunny ()

  • Zitat

    Original von schari
    Die Leute vom AA sind echt niedlich...


    Joh, das 'darf' man öfter lesen :-/


    Ich weiß davon nichts, aber ich weiß das die hier http://www.tacheles-sozialhilfe.de/ immer diejenigen sind auf die alle verweisen.


    Viel Glück,


    Tina

    Es ist zu fragen, wie stark Erwachsene sein müssen, um für Kinder einen Raum freizuhalten, damit diese ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung haben können und nicht von Erwartungen und Repressionen deformiert werden.(Dörner&Plog)

  • Zitat

    Original von Mela
    Was Sunny von alleinerziehend.net verlinkt hat mag schön klingen, entspricht aber nicht der Realität. Du müßtest nachweislich keine Möglichkeit haben dein Kind betreuen zu lassen und das ist schier unmöglich.
    Notfalls müßtest du dein Kind in einem anderen Ort in den Kindergarten bringen oder eine Tagesmutter organisieren.
    Wenn das alles nicht möglich ist, dann greift dieses Zitat, ist aber fast nicht möglich.


    Naja, ich habe tatsächlich keine Möglichkeit. Meine Mutter ist schwerbehindert und fast blind. Die darf gar keine Kinderbetreuung machen. Und ein anderer Kindergarten wird vom JA nicht übernommen, da dieser der einzige in unserem Einzugsgebiet ist.


    Wie auch immer... dann soll sich die ARGE was einfallen lassen. Sonst nehme ich die Kinder wirklich mit :frag

  • Na ja um einen Betreuungsplatz muss sich Schari kümmern, das ist klar, so meinte ich das auch... aber wenn sie einen bekommen hat, müssen die Kosten übernommen werden oder nicht?

  • ich habe ja nicht vor, denen auf den schlips zu treten. aber ich kann nicht mehr tun, als .z.b. eine tagesmutter o.ä. zu suchen.
    nur mit den kosten müssen die herrschaften sich was einfallen lassen.
    ich bin nächste woche sowieso beim jugendamt. da werde ich mal nachhaken.