Vor allem hab ich in der Tat Angst, dass er irgendein Problem hat. Bin kein Hobbypsychologe, aber das beschäftigt mich.
Und an diesem Punkt musst du arbeiten.
Du schilderst deine Geschichte mittlerweile in verschiedenen Foren. Egal wo, überall ist der Tenor der Antworten, dass du erstmal für dich klar sehen musst, was DU willst und dann danach handelst. Notfalls eben auch mit einem Anwalt.
IHN, sein Verhalten, seine Gedanken oder Wünsche wirst DU NICHT ändern können.
Das einzige was DU verändern kannst ist DEIN Verhalten.
Solange du aber wie eine Maus vor der Schlange vor Angst erstarrt dasitzt und daher immer wieder in ein und dasselbe Muster verfällst, wird sich nichts ändern. Er weiss welche Knöpfe er drücken muss, um dich in Panik zu veretzen.
Du möchtest ihn ignorieren, keinen Kontak u.s.w.. Aber anstatt das dann auch durchzuziehen, gibtst du ihm immer wieder Raum, weil DU Angst hast, dass er gerichtlich alles möglich durchsetzt. Mach dich davon endlich mal frei. Suche dir professionelle Hilfe. Das schaffst du nicht mehr alleine. Ein Psychologe kann dir helfen stark zu werden und zu lernen dich abzugrenzen, von seinen "Launen" unabhängig zu machen.
Schreibe ihm ein letztes mal, dass du keinen Kontakt zu ihm willst und blockier ihn dann. Sollte er vor der Tür stehen und randalieren, dann ruf die Polizei. Lass es für dich regeln.
Dann überlege, wie es weitergehen soll. Möchtest du Unterhalt von ihm, dann übergebe das dem JA. Die sollen sich um die Vaterschaftsanerkennung und den Unterhalt kümmern. Umgang ist erstmal zurückgestellt. Das kann man dann dort besprechen. Ohne Bindung und wenig Kontakt wird das erstmal eher begleitet (aber eben nicht durch dich) stattfinden. Wenn es ihm aber vornehmlich um dich geht, wird ihm das sicher bald zu doof.
Wenn du kein Geld von ihm willst, dann musst du nichts tun und kannt erstmal abwarten, ob er wirklich vor Gericht geht, oder eher erstmal zum JA. Denn ohne Vaterschaftsanerkennung gibt es auch keinerlei Recht auf Umgang oder Sorgerecht. Tut er das, dann bist du wieder im obigen Absatz. Tut er es nicht, dann hast du sicher deine Ruhe.