Wann verjährt das Umgangsrecht?

  • Hallo ihr Lieben.
    Bin gestern aus allen Wolken gefallen,als ich vom JA nen Brief bekam in dem ich zu einem Gespräch bezüglich des Umgansrechts zwischen meiner Tochter und dem KV geladen worden bin.


    Ich könnte jetzt hier nen halben Roman darüber schreiben,was da letztes Jahr so alles abgelaufen ist.
    Versuche es aber mal kurz zu fassen. Er und die Kurze haben sich in den 6 Jahren und 5 Monaten die sie nun auf der Welt ist erst einmal gesehen und das war im letzten Jahr weil sie das gerne wollte. Als ich vor Jahren versucht habe Kontakt zu ihm aufzunehmen wollte er den Kontakt zu ihr nicht. Im letzten Jahr wollte er den Kontakt dann doch regelmäßig. Hatt sich aber nicht wirklich darum bemüht das es so kam.l Ganz im Gegenteil.Er hat mit immer wieder gezeigt,das ich mich nicht auf ihn verlassen kann.Meine Tochter fragt auch eigentlich nie nach ihm.


    So und nu will er dann doch plötzloich wieder Kontakt. Kriegt aber sein eigenes Leben kaum geregelt und kann sich um für ihn wichtige Dinge kaum kümmern.Da frag ich mich doch wie will er sich da um ein Kind kümmern??


    Jetzt aber zurück zu meiner Frage wann verjährt das Recht auf den Umgang zum Kind?? Mir hat jemand erzählt, das er irgendwann gar keine Rechte mehr darauf hat wenn er sich nicht regelmäßig um das Kind gekümmert hat.


    Und damit jetzt nicht jemand auf falsche Gedanken kommt und mir unterstellt ich würde versuchen meinem Kind den Vater vorzuentlhalten.Das habe ich sicher nicht vor.Für sie wäre es schön,wenn sie den Kontakt zu ihm hätte. Denke ich.Aber was soll sie mit einem Vater auf den man sich nicht verlassen kann, der sein eigenes Leben nicht in den Griff kriegt... Das bringt uns bzw ihr überhaupt nicht`s.


    Bin dankbar für jeden Tip und Rat!

  • Du, glaub das verjährt niemals! Ein Vater hat immer Anrecht auf Umgang mit dem Kind!
    Was ein Mann damit seinem Kind antut, jahrelang nichts von ihm gehört und plötzlich steht er vor der Tür und hat Besitzansprüche, davon redet keiner! Im Gegenteil, stellst du gewisse Anforderungen wird dir mal ganz schnell erziehungsunfähigkeit nachgesagt und das du dem Vater das Kind durch Umgangsentzug entziehen willst!


    Was sagt eigentlich deine Tochter dazu? Was will sie denn? Weiß von Bekannten, da ist der Sohn 9, der will aufgrund des jahrelangen Streites und Unzuverläßigkeit des Vater auch nicht merh zu dem. Das JA unterstützt den Kleinen darin echt und hört dem zu. Haben sich auch im Namen des Kleinen mit dem Vater in Verbindung gesetzt! Aber ob deine das Alter dafür schon hat? :frag
    Und wieso macht der KV das übers JA??? :radab Traut sich wohl nicht dich zu fragen? :crazy :crazy
    Und wenn dein Ex so planlos ist, wer weiß wie lange die "Fürsorge" anhält!

  • Meine Tochter weiß noch nicht`s davon,das er sich beim JA gemeldet hat. Wenn ich ihr das sagen würde,würde sie das sicher ziemlich aufwühlen und durcheinander bringen.


    Ich denke wenn ich sie fragen würde würde sie sicher sagen,das sie ihn sehen wollen würde. Die andere Seite ist,das sie nach dem Treffen damals nicht einmal mehr von ihm gesprochen hat oder gefragt hat ob sie ihn mal wieder sehen kann. Im Gegenteil sie spricht noch mehr von meinem Ex mit dem ich schon 3 Jahre nicht mehr zusammen bin und den sie seitdem auch nie wieder gesehen hat. Klar könnte man jetzt sagen das sie von dem noch spricht,weil sie zu ihm nen Bezug hatte.
    Sie ist aber auch ein Mensch,der oft und viel und auch lange danach ncoh von Dingen erzählt die sie toll fand oder von denen sie begeistert war. Und von dem Treffen mit ihrem Vater hat sie danach nie wieder ein Wort verloren.Mir kam das damals so vor,als wäre sie nur neugierig gewesen,ob es diesen Mann der ihr Vater sein soll auch wirklich gibt.


    Warum er das jetzt über`s JA macht? Ich habe ihm letztes Jahr so viele Türen geöffnet und die Möglichkeiten gegeben,das der Kontakt zwischen den beiden regelmäßig wird. Aber er hat sich immer nur sporadisch gemeldet um mit mir nen Termin auszumachen damit wir uns darüber unterhalten können. Ode rer hat Termine wenn wir wleche hatten dann kurz vorher abgesagt.
    Nach der letzten Aktion die er sich dann gerissen hat indem er seinen Job leichsinnig auf`S Spiel gesetzt und somit verloren hat hab ich icm gesagt,das das so nicht geht. Er ist dann richtig beleidigend geworden.
    Seitdem haben wir nicht`s mehr von ihm gehört.
    Er hat sich ständig irgendwelche Dinge gerissen an denen man fest machn kann,das man sich nicht auf ihn verlassen kann.


    Tja und nun versucht er es dann wohl auf dem Wege weil ihm vielleicht mal wieder eingefallen ist das er ja noch ne Tochter hat.

  • Weißt du ob ne andere Frau ihn anschubst? so noch dem Motto: wenn du schon für das Kind zahlst sorg dafür das du auch was davon hast?


    :respekt vor dir und deiner Situation! Du hast da mein vollstes Verständnis, wenn selbst nur die Hälfte von dem wahr wäre was du so schreibst ist das doch völlig in Ordnung! Ich trag meinem Ex auch den Kleinen nicht mehr hinterher!!! :pfeif


    Wann ist denn das Gespräch beim JA? Wie es wohl ablaufen wird? Hast du mal so ein Gespräch schon gehabt?

  • Hallo :)


    Das einzigste was du versuchen kannst ist betreuten Umgang bei dem anstehenden Gespräch anzuregen.
    Den Umgang verweigern kannst du ihm nicht. Dafür müsste das Kind einer Gefahr ausgesetzt sein. da müsste aber erheblich mehr passiert sein.
    Die Gespräche wegen des Umgangsrechtes würde ich versuchen um im beisein einer neutralen Person mit dem Kindesvater eine ebene zu finden auf der ihr beide zumindest wegen des Kindes FRIEDEN wahren könnt.
    Du kannst mir glauben das ich auch mächtig Probleme immer wieder mit meinem Ex Mann hatte und habe.... aber er ist der Vater und da ich meinen erst im Erwachsenenalter kennengelernt habe kann ich dir sagen das das so ist als fehlt da etwas. Nicht die Vaterperson.... aber man kann sich kein Urteil bilden... meiner war schwerer Alkoholikernach drei Versuchen... jedesmal war er voll wie ne Strandhaubitze stellte ich enttäuscht aber mit dem Wissen das es keinen Sinn macht den Kontakt wieder ein.
    Aber die ganzen Jahre vorher fehlte mir das Bild von ihm.
    Mein Ex Mann wird immer der Vater der Kinder bleiben.... allmählich lernen sie ihm zu sagen wenn Ihnen was nicht gefällt oder stört.


    Wie gesagt du kannst, er hat ja ne ganze Weile sich nicht gekümmert, zumindest vorrübergehend betreuten Umgang beantragen.


    Ich wünsch dir viel Glück
    :wink

    :respekt Bekommt nur der im Leben der auch welchen vor anderen hat!

  • Betreuter Umgang kann im übrigen nicht nur beim JA stattfinden, sondern auch bei gewissen anderen anlaufstellen oder im Beisein von dr oder einer anderen dritten von dir ernannten Person!
    Für betreuten Umgang beim JA bin ich nicht unbedingt so Freund von!!!! Gerade wenn Kinder noch sehr klein sind... Aber denke mal deine hat da schon gewisses Verständins für!

  • Hallo cath


    Ich gebe dir Recht .... der Bringer ist betreuter Umgang nicht gerade :kopf
    Aber da die Chance mit einstellen des Umganges gleich NULL sind und noch einige Jahre als Eltern (ob man nu möchte oder nicht :( ) vor Ihr liegen..... können Gespräche, betreuter Umgang dazu beitragen das vieleicht, was für das KIND wünschenswert wäre, sich im laufe der Zeit doch noch ein geregelter Stressfreier Umgang ergeben kann.
    Besser diese Chance nutzen als ständig kräftezehrende Kämpfe die dem Kind dann nichts nutzen.


    Also eine Basis versuchen zu schaffen :respekt und :respekt geben..... wenn es auch dauern mag.

    :respekt Bekommt nur der im Leben der auch welchen vor anderen hat!

  • Soweit ich weiß hat er wohl ne neue.
    Selbst wenn die ihn da angeschubst hat dann aber nicht aus dem Grunde. Denn zahlen tut er ja auch nicht...
    Hat ja wie gesagt die Arbeit selbst verschuldet verloren. Wegen einer Sache bei der man sich nur an den Kopf packen und fragen kann wie alt der eigentlich ist.....


    Bis jetzt hatte ich so ein Gespräch noch nicht. Bin auch gespannt was da auf mich zukommt....



    Mondlicht67 : Wenn dann käme auch nur ein betreuter Umgang in Betracht. Wenn ich wüßte er hätte sie alleine,dann hätte ich keine ruhige Minute weil ich immer Angst hätte er würde sie nicht wieder bringen....
    Aber gut zu wissen,das der nicht nur über das JA laufen muß,sondern auch andere von mir bauftragte Personen das machen können....


    Weiß denn einer wie das mit dem Umgansgrecht für Großeltern aussieht? Haben seine Eltern irgendwelchen Rechte? Ich miene die haben sich die Jahre über auch nen sch..... darum gekümmert wie es ihr geht und und und..... Das sind ja völlig fremde die da dann auf sie zukämen....


    Was mri noch Angst macht ist,das sie jetzt gerade zur Schule gekommen ist und sie da sowieso schon ein bissel durch den Wind ist... Alles ist so neu,sie wieß nicht,was alles auf sie zukommt,weint,weil sie alte Freunde aus dem Kiga vermisst,die in eine andere Schule gehen und und und... Und wenn dann da jetzt sowas noch zukommt und er sich dann wieder so unzuverlässig verhält,das sich das dann auch auf die Schule auswirkt.....

  • Also mein Ex darf zum beispiel wenn er den Kleinen sehen will hierher kommen. Hatte aber bis jetzt einmal betreuten Umgang... Danach Funkstille! Ich war die 2 Stunden dabei... :radab Die beim Ja haben dazu geraten lieber Umgang und ich bin dabei. Für das Kind auf alle fälle besser. Geht das aber garnicht , dann halt gern auch über JA! :schwitz Aber auch bei Behörden-Umgang sag ich mal, wird abbgebrochen wenn das Kind total nicht fertig wird mit der Situation, so hat man es mir zumindest versichert! Wobei meiner wird erst 2 und kennt nun auch seinen Vater nicht mehr!!!!
    Weiß nicht wie abhängig immer sowas vom Alter des Kindes ist!


    Großeltern? Nö, nix ist! Mir sagte man beim JA, Großeltern haben grundsätzlich ertsmal kein Anrecht auf Umgang! Sei denn sie haben viele lange Zeit sich um das Kind kümmern müssen... Dann können sie notfalls auch welches einklagen! Ein eigener Anspruch ist aber nicht!
    Sei denn der Umgang Kind-Vater findet statt, dann kann der Vater natürlich auch mit deiner Tochter zu seinen Eltern ohne das du was dagegen sagen kannst! So sagte man mir auch bei betreutem Umgang bei dem ich dabei bin könnte er seine Eltern auch mitbringen! :pfeif

  • Zitat

    Original von cath
    Was ein Mann damit seinem Kind antut, jahrelang nichts von ihm gehört und plötzlich steht er vor der Tür und hat Besitzansprüche, davon redet keiner!


    Ein Vater tut seinem Kind was an, wenn er sich kümmern will?

  • Na das sollte er mal versuchen die hier mit herzubringen.
    Müßt ich die dann reinlassen?? Doch wohl nicht oder??



    Radex: na wenn er sich vernünftig drum kümmern würde wäre das sicher nicht das problem.... aber ein vater der mal hier und mal da kommt gerade so wie`s ihm past,dann wiedr wochen oder monate lang nix von sich hören lässt der tut dem kind wohl keinen gefallen,sondern eher was an.....

  • Zitat

    Original von Eiskristall
    Na das sollte er mal versuchen die hier mit herzubringen.
    Müßt ich die dann reinlassen?? Doch wohl nicht oder??



    Radex: na wenn er sich vernünftig drum kümmern würde wäre das sicher nicht das problem.... aber ein vater der mal hier und mal da kommt gerade so wie`s ihm past,dann wiedr wochen oder monate lang nix von sich hören lässt der tut dem kind wohl keinen gefallen,sondern eher was an.....


    ...was zweifelsohne auch für Mütter gilt, die den Umgang mit dem Vater zu unterbinden versuchen. Nur haben die -warum eigentlich?- trotzdem immer das Sorgerecht.

  • Also ich sollte mit ihm (EX) und dem Kleinen 2 Stunden begleitet spazieren gehen. Zumindest war das der Tipp meiner Anwältin. Sie meinte spazieren gehen entspannt und ist nicht so beängstigend fürs Kind! Wie wäre es bei euch mit Spielplatz! Meine Wohnung gehört mir, also dürfe ich auch entscheiden wann er die betritt! Das Ja riet mir sind seine Eltern da, sollte ich zustimmen das sie 1 Stunde mitlaufen. Der Kindsumgang dient in ertser Linie dem Kinder-Vater-Verhältnis! Und wie gesagt eien alleinigen Umgang haben Großeltern nicht, also sie können jetzt nicht einforden alle 2 Wochen dich zu besuchen wenn sie ihren Enkel sehen wollen, wenn dein Ex den Umgang wahrnimmt ist das was anderes... Dazu solltest du dich aber direkt mal ans JA wenden. Mir scheint nämlich auch, jedes JA hat so seine eigenen Gesetze.
    Wann hast du deinen Termin?

    Einmal editiert, zuletzt von cath ()

  • Zitat

    Original von radex


    ...was zweifelsohne auch für Mütter gilt, die den Umgang mit dem Vater zu unterbinden versuchen. Nur haben die -warum eigentlich?- trotzdem immer das Sorgerecht.


    @ radex Über 200 mal das gleiche geschrieben! :respekt

    Einmal editiert, zuletzt von cath ()

  • :blume Huhuuuu
    ;) das wird gerade irgendwie zum Kampf der Geschlechter


    Die Frage war ja eigentlich ob Umgangsrecht verjährt ! :kopf Tut es nicht !

    Zitat

    ...was zweifelsohne auch für Mütter gilt, die den Umgang mit dem Vater zu unterbinden versuchen. Nur haben die -warum eigentlich?- trotzdem immer das Sorgerecht.


    Radex :( ich weiß nicht warum das Sorgerecht... das alleinige immer nur als Prvileg gesehen wird. Ganz ehrlich das Optimale ist eigentlich wenn es möglich ist !!!! es gemeinsam auszuüben.
    Ich habe das alleinige aber ein Triumpf ist es nicht.... bekam es weil diverse Vorfälle waren und der Richter ! es mir dringend nahegelegt hat.
    Ich empfinde es als Versagen Meines Ex Mannes und mir...... denn es sind unsere Kämpfe unsere persönlichen Attacken UNSERE TRENNUNG die ihnen die Möglickeit nahmen die Eltern als feste Konstante in ihrem Leben zu betrachten.


    Wir alle sollten nicht vergessen UMGANGSRECHT IST EIN RECHT DER KINDER .... nicht unseres :)

    :respekt Bekommt nur der im Leben der auch welchen vor anderen hat!

  • Also wenn`s nach mir geht,dann sehen seine Eltern sie ganz sicher nicht... Aber das werd ich mir alles mal nachfragen....


    In zwei Wochen ist der Termin erst... Bin aber schon fleißig am aufschreiben,was ich so alles sagen will....


    Radex: sicher gibt es solche Mütter auch. Aber wenn Du meinen ersten Beitrag richtig gelesen hast,dann steht darin,das ich der Kurzen ihrem Vater nicht vorenthalten will und das ich ihm im letzten Jahr alle möglichen Türen geöffnet habe um den Kontakt zu ihr zu bekommen. Wenn er die dann aber alle nicht wahrnimmt,dann tut`s mir leid. Ich lauf ihm doch dann nciht hinterher....
    Zumal er als ich vor Jahren versucht habe Kontakt mit ihm aufzunehmen diesen überhaupt nicht wollte....

  • Zitat

    [i] Wir alle sollten nicht vergessen UMGANGSRECHT IST EIN RECHT DER KINDER .... nicht unseres :)


    Stimmt genau. Aber warum gibt´s dann soviele Mütter, die den Kontakt unterbinden?

  • Hallo radex


    Da gebe ich dir Recht ! Viel zu oft wird der Umgang von ELTERN ich beziehe das nicht nur auf Mütter unterbunden. Der persönliche KAMPF wird dann dazu benutzt das die Eltern ein Kräftemessen veranstalten. Dazu sage ich PFUI ! Auch bezeichnungen wie Erzeuger oder Versager(in) finde ich unterste Schublade.
    Es handelt sich immer um einen Menschen mit dem man ein Kind in die Welt gesetzt hat.... Schuldfragen sind Banane weil das rein gar nix mit dem Kind zu tun hat.
    Ich habe immer gehofft mein Ex Mann kümmert sich mehr als jetzt. Aber auch dieser Streit bringt nix.
    Einmal habe ich den Umgang ein WE nicht gestattet und das nur weil die Kinder und ich bis Abends gewartet haben kommt er kommt er nicht???? das ging Jahre so und er konnte über unsere Zeit trotz fester Absprache verfügen.... :(
    Seidem ich einmal da stärke gezeigt habe gleichzeitig ihm gesagt hab hol sie Morgen zum Eisessen ab klappt es !


    Hass wut Kampf das macht die Kinder unsicher denn meist lieben sie HEIMLICH BEIDE ELTERNTEILE
    weil es offen nicht geht denn sie haben das Gefühl zu dem halten zu müssen wo sie Leben.


    Das sie in der Beziehung seelisch gesund aufwachsen ist eine schwere Aufgabe aber man sollte nie vergessen das sie die schwächste Position haben :daumen

    :respekt Bekommt nur der im Leben der auch welchen vor anderen hat!

  • Zitat

    Original von Mela


    Zu dieser Frage kannst du gerne einen eigenen Thread aufmachen.
    Hier geht es nicht um diese Frage, sondern um das Problem von Eiskristall.


    Danke Mela