Ausbildung mit 27 und Kind

  • ich musste mich vorletztes jahr freiwillig versichern bei der aok und hab groß 135€/mtl bezahlt (wurde inzwischen angehoben auf 138€ glaub ich)


    also ich musste mich auch freiwillig versichern, aber wenn du in der ausbildung bist, ist das nicht so hoch, das wird dann berücksichtigt.
    ich zahle noch nicht mal 70€ monatlich.

    "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • ich musste mich vorletztes jahr freiwillig versichern bei der aok und hab grob 135€/mtl bezahlt (wurde inzwischen angehoben auf 138€ glaub ich)

    Bei einer Umschulung wirst Du aber wieder über die Arge gesetzlich versichert und bzw. solltest Du BAföG brauchen, bekommst Du darüber einen Zuschuß zur KV und Du solltest bei der KV Studitarif erfragen können, der liegt bis zum 30. LJ. bei 65Euro

  • Wenns weiter nichts ist ...


    Aber sollte Deine Ausbildung über "Umschulung" laufen, brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da bekommt man mehr Geld als bei einer "normalen" Ausbildung. Eine Bekannte hatte mit 25 ihre erste Ausbildung gemacht und das lief auch über Umschulung, die hatte am Ende des Monats mehr auf dem Konto als ich mit meiner Vollzeitstelle ...

  • ob es als "umschulung" läuft weiß ich noch nicht.
    es gibt hier ein projekt, welches diese teilzeitumschulung anbietet.
    von mehr weiß ich noch nciht.
    der termin am montag is aber bei der anderen ogranisation. was die genau anbieten weiß ich auch noch ncht. ist ja erst mal beratung

  • Ist doch auch egal, Hauptsache Du ziehst das jetzt durch!


    Find ich echt gut das Du überhaupt auf die Idee gekommen bist! Ich drück Dir die Daumen!
    Übrigens solltest Du nicht unerwähnt lassen, das Du gern und gut organisierst!! Macht Dir ja auch Spaß, oder?

  • lach... tu ich das? :lach


    naja.. ne freundin hatte mir nen link geschickt, so kam der stein ins rollen.
    ich hoff nur, dass mich mitten drin nich wieder der ehrgeiz verlässt und wenn dohc, dass ich das ganze trotzdem durchzieh.
    da werd ich mir wohl wieder nen guten tritt in den hintern abholen, denn den brauch ich ab und zu

  • Och Trisha,


    solltest Du den Tritt in den Allerwertesten wirklich brauchen, gib einfach Bescheid, ich übernehm das sehr gern und einige andere hier im Forum bestimmt auch! :D

  • ach und was mir da grad noch so einfällt, beim bafög gibt es ja jetzt auch noch den kinderbetreuungszuschlag!!! :-)
    der wird dann auch nicht beim wohngeld abgezogen!!! :party

    "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • ach und was mir da grad noch so einfällt, beim bafög gibt es ja jetzt auch noch den kinderbetreuungszuschlag!!! :-)
    der wird dann auch nicht beim wohngeld abgezogen!!! :party

    Stimmt und auch nicht bei H4 und Kitagebührenbefreiung. Allerdings versuchen es die Ämter trotzdem immer wieder, aber das Gesetz steht auf Deiner Seite!

  • Zur Not kannst Du einfach mal beim Studentenwerk in der Sozialberatung nachfragen. Weiss zwar nicht ob die auch Umschüler beraten, aber fragen kostet ja nichts.

  • bei mir hat es kein amt versucht, mit der arge hab ich ja zum glück nix mehr am hut, bin raus aus der statistik!!! endlich!!! :party
    und das wohngeldamt bei mir ist auch sehr kooperativ gewesen.
    gibt ja auch seit anfang diesen jahres ne pauschale von denen für die nebenkosten... da muss man die abrechnung nich vorlegen und es gibt ne standart gebühr.
    ist jetzt nur noch die frage ob das gut ist oder nicht!? :hae:

    "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Zur Not kannst Du einfach mal beim Studentenwerk in der Sozialberatung nachfragen. Weiss zwar nicht ob die auch Umschüler beraten, aber fragen kostet ja nichts.


    also das studentenwerk hat da nix mit zu tun, das ist ja dann kein studienbafög, sondern für eine umschulung.

    "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Bei "Standart" und "Pauschal" wird mir auch immer ganz komisch, es sei denn ich soll "Pauschalmiete" zahlen, das finde ich richtig gut :party


    Klar ist das Studentenwerk nicht zuständig, aber die haben Erfahrung mit BAföG und dem ganzen drum herum und in manchen Kommunen sind die auch für dessen Berechnung zuständig, auch bei Umschulung und Ausbildung.

    Einmal editiert, zuletzt von StudiMami ()

  • hi ich habe auch keine ausbildung und keinen schulabschluß ich bin jetzt 25 jahre alt und nun mache ich meinen hauptschulabschluß nach und dann will ich noch eine ausbildung machen.....


    bei mir war es nicht die faulheit ^^ es waren persänliche und famliäre dinge die mach dazu bewogen haben auch meine ausbildung abzubrechen!!!


    ich wünsche dir viel glück!!!!


    liebe grüße :-)

  • Hey Trisha,
    klasse, dass du das in Angriff genommen hast.
    Ich weiß nicht wie das genau bei dir läuft, aber es wird sicher eine große Umstellung wieder die Schulbank zu drücken, mit allem was dazugehört. Das sollte dich aber nicht abhalten.


    Wenn du Hilfe brauchst, meld dich einfach bei mir, du weißt ja was ich mache, grins.


    Ich finds einfach klasse, das du das anpackst.


    LG
    Finegirl

    Nicht zu wissen, was man will ist schlimm, schlimmer noch ist jedoch nicht zu wissen was man nicht will.
    (Ich hoffe, das ist kein Zitat)

  • Auf mich kannst Du auch zurückgreifen ... - Wir werden Dich schon groß bekommen! :D :lach