Und gibt es eigentlich was Unbequemers als Strumpfhosen?
Wirklich nur zwei Tage?
Edith: okay, wer lesen kann...
Und gibt es eigentlich was Unbequemers als Strumpfhosen?
Wirklich nur zwei Tage?
Edith: okay, wer lesen kann...
Das geht rein gar nicht. Verschlafen ist ein no-go, das dann aber auch noch Eltern zu erzählen… Herr, schmeiß Hirn vom Himmel 😉.
Da gäbe es hier ein ernsthaftes „Kritikgespräch“ von „oben“.
Ist einfach für meinen Geschmack etwas drüber. Natürlich ist es kacke, wenn Unterricht ausfällt und fällt unter unerwünschtes Verhalten.
Wenn bei uns jemand über eine halbe Stunde hinaus unentschuldigt fehlt, dann geht bei mir als erstes der Sorgenticker an. Sprich, ich rufe an. Und klar: Im Laufe meines sehr langen Berufslebens gab es schon den ein oder anderen , der mal verschlafen hat und den ich aus dem Bett geklingelt habe. Die Reaktion der Kolleginnen ist immer die gleiche: Boah, wie peinlich.Meine Reaktion ist auch stets die Gleiche: Mach deine Morgenroutine ( okay, ein bisschen zügiger), denn ansonsten ist sonst der restliche Tag auch verquer und eine ungewaschene, übellaunige Kolleg*in kann ich nicht gebrauchen.Stunden werden selbstverständlich nachgearbeitet.Bei den meisten bleibt es auch bei diesem einen Mal. Bei denen, die sich das öfter leisten, da liegt die ganze Arbeitsleistung/haltung im Argen und führt zwangsläufig zum Gespräch.
Ansonsten bin ich immer für Transparenz. Finde es also in Ordnung die Wahrheit zu sagen. Keinesfalls möchte ich Kollegen in die Situation entlassen sich irgendwelche Geschichten zu überlegen, um nicht als hirnlos dazustehen.
Das Beispiel mit " auf dem letzten Drücker" meinte ich im Zusammenhang,darauf auf eine generelle Arbeitshaltung schließen zu wollen.
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich mal verschlafen sollte und ich würde zum Kritikgespräch eingeladen werden, dann würde ich mich entschuldigen und meinem Vorgesetzten einfach nen Vogel zeigen, wenn er meint meine generelle Arbeitshaltung in Frage zu stellen.
Jeder ist mal fehlbar, auch der Vorgesetzte. Da müsste man als Vorgesetzter schon auf der ganzen Linie unfehlbar sein, um mir so einen Quatsch reinzupfeifen.
Da ist vielleicht auch die Wertung bei mir anders bei no gos und geht gar nicht.
Ich vermute mal, dass das Verschlafen der Lehrerin einfach ein weiterer Tropfen der TS war, dass ihr Gesamtbild abgerundet hat.
Mit dem Verschlafen denke ich, dass wir einfach ein anderes Verständnis von " geht gar nicht" haben. Auch von dem was man mit den Kids kommuniziert.
Ich finde es gut, dass sie es zugegeben hat. Menschelt halt.
Auf die Arbeitshaltung schließen zu wollen, dafür haben wir schlicht keine Infos.
Ich bin auch mega zuverlässig und absolut pflichtbewusst. Bei der Arbeit bin ich oft trotzdem auf dem letzten Drücker da.
Da fällt mir ein Vater ein, der mit mir rumstritt, ich müsse 10 Minuten vor Dienstbeginn da sein und Rückschlüsse auf meine Haltung ziehen wollte.Nö.
Sie hat die Wahrheit gesagt, ist doch prima. Möchte gar nicht wissen wie viele Arbeitnehmer gleich ganze Tage und Wochen blau machen.
Was hätte sie denn sagen sollen? Ich hatte zwei Stunden Kopfweh? Ich stand im Stau? Ich hatte keinen Bock?
Was hätte denn eine Lüge verbessert? Nix.
Verschimmelt? Vom Caterer? Da dürfte der Laden aber ziemlich schnell dichtmachen, wenn das so angekommen ist. Die Auflagen sind immens hoch. Da würde ich auf jeden Fall nachhaken.
Volleybap : Bin ja so leicht in Versuchung deinen letzten Beitrag auszudrucken und aufzuhängen. Vielen Dank dafür. Das tut richtig gut.
CoCo : Ja, die Mitte zu treffen ist nicht so einfach. Ich schwanke z.B. auch manchmal, ob ich mir immer die Nachrichten reinpfeifen sollte. Auf der einen Seite will ich es natürlich wissen, auf der anderen Seite merke ich, dass mir das oft auch richtig schwerfällt all diese Dinge zu verarbeiten.
Ja, das ist das Problem: Ich kann halt Dinge, Gefahren, Situationen nicht richtig versachlichen, wenn es ums Kind geht. Mein Verstand sagt mir natürlich auch, dass unsere täglichen Fahrradtouren ungleich höhere Gefahren bergen als andere Dinge. Da ist Kind noch die Vernünftigere von uns beiden. Keine Ahnung wie oft Kind schon gesagt hat: Bitte lass die Fietze heute stehen.
Und klar weiß ich, dass es Zeit für Flügel ist. Ich arbeite an mir, schrieb ich ja in meinem ersten Beitrag dazu, dass es mich selbst unzufrieden macht. Puh, sagt einem keiner wie schwer das ist.
Für Köln hat sich ihr Freund ( den ich sehr schätze) erbarmt die Mädels zu begleiten. Vermutlich kommt sein Buddy noch mit und zu sechst sollten sie das wohl auf die Kette bekommen. Das mag jetzt zwar nicht so eine ganz moderne Denke sein, aber das beruhigt mich ungemein. Kind freut sich riesig und wie ich sie kenne, wird sie mich durchgehend mit Fotos füttern.
Mein Kind ist viel vernünftiger als ich in dem Alter, aber es waren gefühlt für mich andere Zeiten. Trampen z.B. war ein ganz normales Fortbewegungsmittel in dem Alter für uns. Das käme ihr vermutlich nie in den Sinn. Oh Gott, ich würde sterben.
Mannomann, was ich/ wir unseren Eltern alles so zugemutet haben.
CoCo :Sie wird sechzehn im Oktober.
Und mir ist auch auf allen Veranstaltungen inzwischen mulmig.
Ist das nicht furchtbar? Tochter wächst mit diesem Unbehagen auf. Für sie ist es völlig normal, das Weihnachtsmärkte , Innenstadtfeste und co. abgeriegelt werden. Ich muss immer noch schlucken, wenn ich sehe wie viele Poller hochgezogen worden sind in der Innenstadt, um Amok- oder Terrorfahrten zu verhindern. Und so einiges an solchen Dingen ist ja schon direkt bei uns vor der Haustüre passiert.
Während ich also versuche meine Ängste in den Griff zu bekommen, werden diese immer wieder genährt.
Und natürlich ist es ein Balanceakt und überall passieren furchtbare Dinge. DEN Schutz gibt es nie, aber Vermeidung von allen schönen Dingen aus Angst kann auch nicht die Lösung sein.
Kaj :Danke für dein Verständnis. Das tut richtig gut.
Ne, superwomen bin ich natürlich auch nicht. Die ein oder andere kleinere Situation kann ich allerdings schon allein mit meiner Anwesenheit mildern oder verhindern. Sie ist ein hübsches Mädchen, ihre Freundinnen auch. Die schlagen sich täglich mit Anzüglichkeiten und verbalen Übergriffen rum. Das allein erfordert schon Übung, wann ignoriere ich das und wann mach ich meinen Mund auf.
Köln ist unsere Herzensstadt. Keine Ahnung wieso. Aber mein Herzchen klopft auch immer ein bisschen schneller, wenn ich den Kölner Dom erblicke. Sie kennt sich dort relativ gut aus. Weiß auch, welche U- Bahn sie wo hinbringt. Sie wären zu viert. Trotzdem ist Köln knapp zwei Stunden entfernt mit der RE. Also, wenn was sein sollte, dann bin ich nicht gerade zügig dort.
Jannne : In der Drogerie gibt es inzwischen K.o. Tropfen Bändchen.
Alkohol und Drogen spielen für sie keine Rolle. Einmal Sekt ausprobiert, dass wars. Mag sich noch ändern. Hier spielt mir auch tiktok und co. in die Karten. So komisch sich das anhört: Aber da ist auch immer Angst bei ihr, Dinge könnten im Internet landen. Das Thema hatte eine Klassenkameradin von ihr. Ich sag ja, schlimm wie viel Unfreiheit die Kids begleitet.
Bin mir jetzt nicht so sicher, ob es besser im Politikthread oder hier passt: Bei uns was gestern CSD und Kind bettelte, dass sie teilnehmen möchte. Den Kompromiss, dass ich mitkomme und die Mädels begleite hat sie akzeptieren müssen. War auch okay, ich bin zumindest nicht die uncoolste Mama, wobei ich das Wort cool nicht benutzen darf.
Selbiges hatten wir zwei Wochen vorher bei unserem Stadtfest. Die Mädels sollten in meiner Nähe bleiben.
Diese Situationen haben wir ziemlich oft.
Ich bin so langsam unzufrieden mit mir selbst, da ich merke, dass mich diese ständige Angst anfrisst. Alle paar Tage neue Schreckensmeldungen, das arbeitet einfach fürchterlich in mir.
Ich habe Vertrauen zu meiner Biene und ich weiß, ich kann sie nicht immer beschützen.Mir tut es auch leid, da ich selbst viel freier erwachsen geworden bin. Nun möchte sie mit einer Freundin nach Köln zum shoppen fahren. Was vom Weg auch kein Problem ist. D- Ticket macht es möglich. Wäre eine Direktverbindung.
Aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut. Mir zieht sich alles zusammen .
Wie geht ihr mit euren Ängsten um?
Ich kann sie ja nicht ständig in Watte packen. Mein Kopf weiß das auch.
Was für eine Welt...
Herzlichen Glückwunsch 🎈 🍾 🎈.
Alles Liebe zum Geburtstag. Mach dir einen schicken Tag.
Negativattest vom Jugendamt.
Reichte bei allen Dingen: Schul und Kita-Anmeldung, Konto, Pass
Grundsätzlich ist gemeinsames Sorgerecht wünschenswert, allerdings sollte man bedenken, was das an Rennerei bedeuten könnte, wenn ein Teil sich quer -oder totstellt.
Ich glaube, ich hab einfach das Glück, dass sie trotz Pubertät recht "pflegeleicht" ist. Kann natürlich noch kommen. Dann hab ich ja nur ein Kind, das macht -glaube ich- auch viel aus.
Und sie hat wirklich ein nettes Umfeld an Sozialkontakten. Das macht meiner Meinung nach gaaanz viel aus.
Vieles werde ich richtig gemacht haben, aber ein bisschen " Glück" gehört auch dazu wie schwer ein junger Mensch "Pubertät hat" . Hoffe, das klingt jetzt nicht komisch.
Ansonsten bin ich da bei cappucino15 : Zumindest, was ich hier so erlebe Ich merke z.B. mein Kind und ihre Truppe Akzeptanz und Toleranz viel aktiver intus haben als einige in meiner Generation. Viele Dinge sind einfach gar kein Thema.
Aber ich sehe auch, daß Ansprüche an andere manchmal ungleich höher sind als an sich selbst.
Und - bitte nicht hauen- beruflich sehe ich häufig, dass Kolleg*innen unter 25 echt oft extrem an Faulitis leiden. Nicht alle .
Mich haut gerade ein Auszubildender weg. Freundlich, höflich, empathisch, mega- intelligent. Schafft es aber nicht seine Haare morgens zu kämmen und ein einziges Mal pünktlich zu kommen.
Nix zum Auskotzen, aber gerade hab ich gedacht, dass ich eigentlich jedes Alter meiner Biene wirklich was abgewinnen kann.
Wir haben beide Ferien und schlumpfen die erste Woche echt nur rum. Völlig verdrehten Rhythmus, aber es macht Spaß. Nach einem ausführlichen Fachgespräch über glossing, CWC - Methode und die ultimative Haarmaske haben wir uns die Haare schön gemacht. Irgendwie bin ich gerade froh, daß ich ein Mädchen habe und wir beide ganz - vielleicht nicht ganz so genderlike- auch viele " Mädchenthemen" haben. Insgesamt haben wir soviel gemeinsam und ähnliche Interessen.Hölle, mag ich dieses Mädchen gern, auch ohne die ganzen Muttergefühle. Besonders ihren genialen Sinn für Humor.
Nix zum Auskotzen, aber musste meine Gefühlsduseleien mal loswerden.
Wirklich gut ist das Essen nur in den Kitas, wo frisch gekocht wird meiner Meinung nach. Die meisten bekommen ihr Essen jedoch vom Caterer. Das Essen ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. Das Essen wird so gegen 10.00 Uhr angeliefert und schmurgelt dann vor sich hin bis 12.30 Uhr in den Bain Maries. Da kann man sich vorstellen, dass das Essen nicht mehr sooo furchtbar lecker und nahrhaft ist.
Und wir werden schon von einem guten Caterer beliefert.
Ich muss echt sagen, da ist das Essen in Tochters Schule meilenweit besser. Frisch gekocht vor Ort, die Auswahl aus drei Gerichten, Salatbar und Nachtisch. Mit 60 Euro echt ein Schnapper( allerdings " nur" viermal die Woche )
H+F : Boah, das sind ja knapp neun Euro am Tag. Nur für das Mittagessen? Oder auch Getränke, Frühstück und Snack?
Was gab es denn da? Getrüffelte Nudeln? Zanderfilet?
Wir haben mal zum Spaß überschlagen, was jährlich an Personalkosten bei uns zusammenkommt. 😲Ohne Hauswirtschaftskräfte, Reinigungspersonal, Hausmeister. Mein lieber Schwan....
Also bei uns wird echt viel gespart, Budgets gekürzt, Fortbildungsangebote rückgefahren, Supervision wir immer mehr gestrichen.
Ich vermute mal, dass die kommunalen Einrichtungen hier eher rote Zahlen schreiben.
Hier sind zudem zwei Jahre beitragsfrei, Geschwister sind komplett frei.
Was hier allerdings dagegen wirklich teuer ist, ist die Verpflegung : 105 Euro nur für Mittagessen im Monat. Das finde ich schon ziemlich heftig.
Alles Liebe zum Geburtstag 🎉. Ich hoffe, du hattest einen tollen Tag.
Hä? Wirklich? Die Kosten müssen selbst übernommen werden? Geht garnicht. Das habe ich tatsächlich nicht gewusst.
Ich bin tatsächlich ein Elternteil, das sich immer bedankt und immer Nervennahrung für die Betreuung verschenkt. Ein Dankeschön ist ja wohl Minimum. Sorry, aber auch mein Kind darf lernen, dass solche Dinge nicht selbstverständlich sind.
Und eine Form von Danke sagen ist auch, dass Kind und ich uns an Absprachen halten und nicht überall Sonderlöckchen fahren wollen.
Okay, im Nachhinein schmunzel ich darüber immer noch wie bei Tochters Londonfahrt, die mit der Ansage liefen keine Koffer mitzugeben , da einige Eltern den Kram ihrer Kinder in Säcke verpacken durften, da sie trotzdem einen Familienkoffer mitgegeben hatten.
Ach ja, den Aufstand am Bus fand ich schon ziemlich schräg.
Ja, sorry. Ich habe auch viel zickiger reagiert als ich es meine.
Ich bin einfach überarbeitet. Nachdem wir in den letzten Wochen ein großes Sommerfest und ein Abschlussfest gefeiert haben und noch einen Ganztagesausflug mit unseren Vorschulkindern unternommen haben, lief ja noch nebenher unser normaler Alltag. (Diesmal mit Auflage, dass wir jetzt schon mind. drei Kinder pro Gruppe vor den Sommerferien eingewöhnen.) Das Ganze mit gut einem Drittel weniger FK - Stunden.
Eltern haben sich natürlich bedankt, um dann vor ein paar Tagen sich grossangelegt zu beschweren, warum wir eigentlich keinen Flohmarkt veranstaltet haben. Ich könnte brechen.
Ich bin einfach müde.
Jo, an meinen damaligen Pauker im Schlafanzug erinnere ich mich noch. Bilder, die der Mensch nicht braucht...
Ansonsten fand ich Klassenfahrten weder bei mir noch bei meiner Biene, dass das sich in irgendeiner Weise auf unsere Entwicklung ausgewirkt hätte. 🤔Nette Erinnerungen, manche mehr, manche weniger.
Allerdings sind wir beide auch keine Menschen, die sich gerne ' nen Schlafraum mit fünf anderen teilen.
Aber klar verstehe ich, dass man das doof finden kann, wenn es keine gemeinsamen Aktionen gibt.
Letztlich hab ich nur sagen wollen, dass ich die Verantwortung nicht tragen wollen würde. Ein Haufen Organisation gibt's gratis .
Übernachtungen wird es bei uns in den kommunalen Kitas hier nicht mehr geben.
Zuviel Personaleinsatz. Wir bekommen kaum einen verlässlichen Alltag gestemmt. Die Zeiten für solche Aktionen sind somit (erstmal) vorbei.