Erstmal würde ich behaupten, dass deine Tochter viele " normale" Teenie- Attitüden zeigt. Diese Diskussionen um Heimkehrzeiten, Zimmer aufräumen, Haushaltsbeteiligung, sich abgrenzen sind Spezialeffekte, die viele Teenies zeigen. Meine Biene ist auch sechzehn und wir sind ständig im Gespräch darüber. Und die Logik meines Teenies finde ich manchmal auch zum Piepen.
Als Vater von mehreren Kindern weißt du das sicher auch.
Jetzt findet sich deine Tochter in einer Welt wieder mit einer Mutter, die - so empfinde ich es oft beim Lesen- selbst noch ein halber Teenie ist, also ständig gesehen werden möchte, um kleine Dinge Drama macht und deren Bedürfnisse eine höhere Wertigkeit haben als die ihrer Kids. Auch sie scheint sich manche Ecken völlig (un-) logisch rund zu machen und hört nur das was sie hören möchte.
Mein völlig subjektives Empfinden.
Deine Tochter kann dabei noch erstaunlich klar sagen, was sie empfindet.Sie hat keinen sicheren Hafen daheim. Das ist übel. Besonders klar finde ich es an der Stelle mit dem Ex- Stiefvater.
Deine Tochter sagt deutlich, dass sie das nicht verarbeitet bekommt. Abgewatscht mit " ich lasse mir das nicht immer aufs Butterbrot schmieren". Mir ist klar, dass Teenies gerne Grenzen überschreiten, manchmal auch Dinge sagen, die wehtun. Die Antwort kann aber nie sein, dass ich mich genauso unreif verhalte.
Nur ist das eine riesige Baustelle, die du kaum beeinflussen kannst.
Ich glaube, es ist schon hilfreich, dass du viele Dinge" versachlichst", also eine erwachsene Sicht der Dinge zeigst.
Ich würde ein bisschen auf Zeit spielen. Auch mit meiner Tochter besprechen, ob ein vorzeitiger Auszug z.B in eine WG eine Möglichkeit darstellen könnte.
Oh Mann, bei dir ist aber wirklich immer Trubel. Ich wünsche dir, daß irgendwann Ruhe einkehrt. Vielleicht könnte auch ein Wegzug deiner Ex ein Baustein sein.
Wobei ich das Gefühl habe, dass das noch ein ziemlich unausgegorener Plan ist.