Bewegung ist zwar ein großes Wort, aber insgesamt finde ich schlüssige Konzepte, um mit Kindern Präventionsarbeit zu leisten gut. Und das ein Referent Geld dafür nimmt, ist ja nicht so ungewöhnlich. Jesper Jul, Jan-Uwe Rogge usw...alle verdienen oder verdienten ihre Brötchen damit. Ich war schon auf vielen solchen Veranstaltungen und es hat meist etwas Guru mäßiges an sich. Der Kram will ja auch verkauft werden. Ähnliche Dinge wie von Daniel Duddeck gibt es ohne Ende. Stark werden mit Till Tiger fällt mir spontan ein.
Wirklich verehren tue ich Eckhard Schiffer. Schon mehrmals live gesehen und finde das Buch "Warum Huckelberry Finn nicht süchtig wurde" nach wie vor einfach grandios, auch wenn es ein altes Schätzchen ist.
Insgesamt finde ich es immer wichtig, dass bei diesen Konzepten Erwachsene mit an Bord geholt werden. Es gibt einige Programme, wo es nur um das Nein-sagen und das Erlernen des Wehrens vom Kind geht. Je jünger ein Kind ist, desto mehr müssen auch Erwachsene involviert werden zum Thema Schutz.
Wenn sich z.B. ein Erwachsener übrgriffig verhält, dann reicht das nicht, wenn ein Kind Nein-sagen kann.
Da braucht es schon für das Kind einen Blumenstrauß an Möglichkeiten und auch ein Gefühl dafür, wann es einen Erwachsenen braucht.