Beiträge von Emma21

    Da hatten wir tatsächlich auch Zimmer gebucht, haben aber wieder storniert, da ich im letzten und im kommenden Jahr so viele zusätzliche Ausgaben habe, dass ich beim Karneval den Rotstift ansetzen musste...

    Wenn ihr euch untereinander nicht einigen könnt, könnt ihr zu einer Mediation gehen. Hier bei uns in der Gegend hat das Jugendamt das ausgelagert und an die Caritas übergeben. Ich fand das damals sehr hilfreich.

    Wenn du das nicht willst, kannst du auch direkt zu einem Anwalt gehen und das Ganze gerichtlich klären lassen.


    Es wird wahrscheinlich schwierig deine ganzen Forderungen durchzusetzen. Stell dich auf Kompromisse ein und sei vor allem bereit dazu Kompromisse einzugehen.

    Das hört sich ein bisschen so an, als müsste dein Partner noch lernen sich selber besser abzugrenzen. Wieso muss er für ein Haus "bluten", dass er nicht haben möchte? Wenn das Haus finanziell eine so große Belastung darstellt, dann sollte es verkauft werden. Die Kinder sind alt genug, dass man mit Ihnen die finanzielle Situation besprechen kann.

    Dein Partner sollte sich vielleicht therapeutische Unterstützung holen um daran zu arbeiten sich nicht für andere aufzugeben

    Außerdem wäre ein Anwalt sicherlich hilfreich, um mal aufzudröseln was dein Partner leisten muss und was nicht.

    Hallo und herzlich willkommen hier.


    19.00 Uhr finde ich für einen 9-jährigen recht früh, auch wenn die Bedürfnisse von Kindern sehr unterschiedlich sein können, würde ich eher 20.00 Uhr als Schlafenszeit vorschlagen.

    Wenn er morgens schon um 5 am Tablet sitzt, würde ich das Tablet über Nacht wegsperren, oder eine "Sicherungsapp" installieren, die die Nutzungszeiten, und -dauer beschränkt und dir Kontrolle über Apps und Spiele ermöglicht.

    Mir ist nicht klar, warum du die Zahlen jetzt hier aufschreibst. Wie gesagt, sind das die Werte, die du ermittelt hast. Deine Ex-/ oder Nochfrau kommt vielleicht auf andere Zahlen. Das wird ihr Anwalt sie hoffentlich fachlich gut beraten können, worauf zu achten ist, etc.

    Es ist auch hinfällig was ChatGTP dazu sagt. Ich weiß gar nicht, was du mit den Zahlen und ChatGPT bezweckst. Geht es darum, dass deine Exfrau möglicherweise mitliest und du sie dadurch in ihrer Entscheidung beeinflussen willst?

    Ich finde bis zum 20.1. auch sehr lang. Besonders unter diesen Umständen. Ich würde maximal 14 Tage Zeit geben. Du kannst ja auch keinen Schlussstrich ziehen, solange die Sachen bei dir rumstehen.

    Ich finde es auch frech, wenn er von sich aus da nicht schon einen (zeitnahen) Vorschlag gemacht hat, wann er seine Sachen abholt

    Vermutlich steht der Vater zwischen den Stühlen und will niemanden verprellen

    Muss er aber auch nicht unbedingt. Auch er kann sich da ja abgrenzen.

    Vielleicht sollte man mal einen "runden Tisch" machen, wo jeder offen und ohne das es dafür Vorwürfe gibt, sagen kann, was er vom gemeinsamen Zusammenleben am WE erwartet. Dann kann man gemeinsam schauen wo die Schnittmenge ist und kann sich (hoffentlich) dann vielleicht auf gemeinsame Regeln, Umgangsformen, o.ä. einigen.