Beiträge von SunnyDay

    Ich bin auch ein Mensch, der immer gekämpft hat, um jeden Preis.


    Und aus welchem Grund??? Meine Mutter hat es mir vorgelebt, zu kämpfen und zu kämpfen und zu kämpfen, bis hin zur Selbstaufgabe, auch wenn sie Situation definitiv aussichtslos war.


    Meine persönliche Erfahrung mit "ich kämpfe um die Beziehung" ist, dass es sinnlos ist. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber es ist so in meinen Augen jedenfalls.


    Muss dazu sagen, dass ich mit einem stets volltrunkenen Vater aufgewachsen bin .Weiß nicht, ob Du Dir und Deinem Kind dies antun willst. Im Übrigen wird die Kontrollsucht immer mehr und mehr werden. Er will wissen, wohin Du gehst, wo Du wann einkaufst, er wird Deine Kassenzettel kontrollieren, ob Du auch nichts in seinen Augen unnützes eingekauft hast. Und wenn doch, dann ist ordentlich was los, weil Du in seinen Augen das Geld, was er verdient, verbrasst. So sieht er es jedenfalls.


    Du hast also nun die Chance, wie ich, dem ganzen Schrecken ein schnelles Ende zu setzen, bevor Du und/oder Dein Kind zu Schaden kommt, ob psychisch oder physisch ist ganz gleich.


    Oder Du hast die Möglichkeit, wie meine Mutter, das ganze über Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg mit zu machen, stets in der Hoffnung, es würde wieder besser werden....und dann irgendwann, wenn Dein Kind aufgrund des fortwährenden Egoismus und der sich weiter entwickelnden Kontrollsucht seine eigenen leidvollen Erfahrungen gemacht hat (nicht wie andere Kinder/Jugendliche ihre Kindheit/Jugend genießen können, weil man unter dem Pantoffel des Herrn Vater steht, etc.) und längst erwachsen ist, wirst Du vielleicht doch irgendwann den Schritt wagen, die Flucht zu ergreifen. Nur bis dahin hat er Dein Leben bestimmt und Dich von der Außenwelt quasi abgeschirmt......


    Nutze lieber jetzt die Möglichkeit, bevor Du und Dein Kind ein Leben lebt, was Du Dir so nicht vorgestellt hast.


    Ich weiß, es sind harte Worte, aber es sind Worte aus leidvoller eigener Erfahrung.....


    Wünsche Dir und Deinem Zwerg alles Gute !!!


    SunnyDay

    Also, für mich persönlich stellt sich z.B. bei meiner eigenen Mutter nie die Frage, ob ich sie irgendwann einmal unterstütze oder nicht. Sie hat mich zu dem gemacht, was ich nun bin, ist mit mir durch Höhen und Tiefen des Lebens gegangen, hat so einiges von uns Kindern abgehalten, was unser Vater "verbockt" hat.


    Weder bei meiner Mutter, noch bei meinen Brüdern oder bei meiner Oma (mehr zähle ich vonseiten meiner biologischen Familie nicht mehr dazu) würde ich sagen: "Warum soll ich jetzt blechen?" Sofern es meine finanziellen Mittel zulassen, würde ich sie in der Hinsicht unterstützen. Sollte es mir finanziell nicht möglich sein, so wäre ich allemal persönlich für sie da....


    Bei meinem werten Herrn Erzeuger sieht es anders aus, habe seit einigen Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm, und das ist auch besser so. Würde er meine Mutter irgendwo "erwischen", würde er ihr nach dem Leben trachten, das ist sicher. Warum sollte ich so jemandem, der a) zu so etwas in der Lage ist und b) mir so einiges durch seine Alkoholsucht und Kontrollsucht verbaut hat, freiwillig mein hart erarbeitetes Geld in den Rachen stopfen, welches er eh nur weiterhin in Alkohol und Zigaretten investieren wird?


    Auf der Seite meines Mannes würden wir auch diejenigen, die uns nahe stehen, unterstützen, obwohl wir rein von der Folge her gar nicht dazu verpflichtet wären.


    Im Bezug auf meine Große, deren leiblicher Vater sich nie für sie interessiert hat, nie den Kontakt gesucht hat, den von ihr aufgebauten Kontakt nach kurzer Zeit wieder abgeblockt hat......da werden wir die Weichen stellen, dass sie früher oder später nicht in die Pflicht genommen werden kann.

    Ok, gut zu wissen.


    Da meine Schwiegermutter Rente bzw. Witwenrente bezieht, sind das Beträge, die sich entsprechend nicht verändern dürften.


    Damit fällt uns schon mal ein Stein vom Herzen.


    Darf uns auch keiner falsch verstehen. Für jeden in meiner Familie und auch in seiner Familie wären wir sofort da, nur hat meine Schwiegermutter sich so einiges geleistet, dass niemand es einsieht, ihr zu helfen.


    Vielen Dank schon mal an Euch :thanks:

    Hallo,


    kennt sich jemand mit diesem Thema aus?


    Mich/uns würde in erster Linie interessieren, inwiefern die erwachsenen Kinder, die selbst mittlerweile Familie haben, heran gezogen werden, wenn die Mutter sich


    a) finanziell in die Bredouille bringt (also, alles Geld mit beiden Händen zum Fenster hinaus wirft bei € 2.500,00 frei zur Verfügung - klar, kann sie mit ihrem Geld machen, was sie will, will ihr auch keiner vorschreiben (besteht eh aktuell kein Kontakt), aber wie schaut es aus, wenn sie sich selbst in die Ruin treibt ?


    b) lebt sie derzeit in einer angemieteten Ferienwohnung, die sie aber verkommen lässt, und die Vermieterin will sie mittlerweile raus werfen, also den Mietvertrag nicht weiter verlängern. Wird von den Angehörigen erwartet, dass diese sie aufnehmen? Oder sich darum kümmern müssen, dass sie irgendwo unterkommt?


    Desweiteren würde uns interessieren, was als Selbstbehalt angesetzt wird. Ich habe etwas gelesen von Familienselbstbehalt in Höhe von € 2.880,00, wobei Kindergeld (auch bei Minderjährigen???) mit angerechnet wird. Irgendwas habe ich auch von Freibeträgen zusätzlich für die Kinder gelesen. Werde aber nicht wirklich schlau draus...


    Vielleicht kann uns ja jemand helfen mit Erfahrungsberichten, Broschüren, die es gibt oder ähnlichem.....


    SunnyDay

    Bei uns ist unterschiedlich:


    Die Große bekommt das Geld, was sie geschenkt bekommt, direkt ausgehändigt, also wir behalten nichts auf dem Sparbuch ein. Sie wird morgen 11.


    Bei der Kleinen (jetzt 2 Jahre) geben wir das Geld auf ein Sparkonto, und wenn wir auf einen Weihnachtsmarkt oder ähnliches gehen, dann heben wir ein wenig Geld ab, wenn wir was zum Spielen für sie finden.

    Auch wenn verschiedene Lebenswege Parallelen aufweisen: Es sind nicht die gleichen!!


    Niemand kann sagen, daß die Hoffnung "höchstwahrscheinlich" zunichte gemacht wird. Zwei Schicksale, zwei Möglichkeiten.


    Naja, so selten ist das nun aber dann doch nicht. Kenne mittlerweile einige, bei denen es ebenso abgelaufen ist. Hoffnung hier und dort geschürt und dann fallen gelassen, wie eine heiße Kartoffel. Die Leidtragenden sind in jedem Fall die Kinder......

    Zwar keine KinderSPRACHblüte, aber doch sehr lehrreich....


    Unsere Große wird in zwei Tagen 11. Heute verschwand sie nach der Schule für ewige Zeiten im Bad (im übrigen sehr ungünstig, wenn man nur eines besitzt, also ein Bad).


    Sofort prasseln die Gedanken nur so auf einen ein: "Ahaaaa! Nu isses so weit......das Zeitalter des Besetzens der familiären Nasszelle ist also angebrochen. Ab sofort gilt es Beine zusammen kneifen, fröhlich ein Liedchen singen und sich in Geduld üben, sollte man ein dringendes Bedürfnis haben und das Freiwerden der Badekammer herbeisehnen. Nun wird gestylt, was das Zeug hält, Mamas eh schon rare Kosmetika wird nun geplündert und für mehr oder weniger gelungene Gesichtsexperimente genutzt...die Zeiten von "Ich muss mal aufs Klo"-Erstürmen und anschließendem "Hast Du Dir auch die Hände gewaschen?"-Erinnerns sind nun endgültig vorbei.....man hat die - in mancher Hinsicht vielleicht nun übertriebene Hygiene - für sich entdeckt. Endlich !!!!!!"


    Naja, zumindest so oder so ähnlich dachte ich, als die Große im Bad verschwand und ich nach einer guten halben Stunde kurz davor war, unser Such-Meerschwein loszuschicken.....aber......



    .........NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ !!!


    Großtochter sitzt im Bad auf dem Klodeckel und meint, die versammelte Mannschaft an Badeenten als Chor dirigieren zu müssen.


    Ein Bild für die Götter...soviel zum Thema "Mama, ich werde jetzt erwachsen".


    Manchmal, aber wirklich nur manchmal frage ich mich, ob mein Töchterchen einen an der Klatsche hat :D

    Ist zwar ein bisschen anders bei uns, aber ich kann den Sohn verstehen.....


    Meine Große hat ihren Vater nie kennen gelernt, also persönlich. Er hat sich direkt nach der Geburt komplett aus ihrem Leben verabschiedet, nachdem mir klar geworden ist, dass ich mit diesem Menschen nicht zusammen leben kann. Lange Geschichte, gehört auch nicht hier hin.


    Kurz vor der Einschulung kam bei meiner Tochter der Wunsch, Kontakt zu ihm aufzunehmen. Ich habe ihr die Möglichkeit gegeben. Da sie noch nicht schreiben konnte, hat sie mir diktiert, ich schrieb und sie warf den Brief ein.
    Es kam in der Tat eine Reaktion, ein Brief zurück. Eine Weile ging der schriftliche Kontakt hin und her. Irgendwann wollte sie auch mit ihm telefonieren. Also, haben sie die Nummern ausgetauscht.
    Stets war sie es, die ihn angerufen hatte....im Prinzip ging die gesamte Initiative damals von ihr aus.


    Es keimte in ihr die Hoffnung, dass sie ihn vielleicht früher oder später mal sehen könnte.


    Irgendwann brach der Kontakt von seiner Seite komplett ab. Er ging nicht mehr ans Telefon, Briefe blieben unbeantwortet. Es gab keine Chance, an ihn in irgendeiner Art und Weise "heran zu kommen". Hatte sogar dann seinen Schwager damals über wkw gefunden und ihn angeschrieben, ob er nicht mal vermitteln könne (der war damals der einzige, der vernünftig war und dem ich auch glauben konnte und er sagte mir, dass er es versucht habe, aber mehr könne er nicht tun).


    Wie dem auch sei, es bestand ca. ein halbes Jahr Kontakt, Hoffnung keimte auf, und meine Große wurde bitterlich enttäuscht. Das nagt auch jetzt noch arg an ihr, obwohl sie mittlerweile knapp 11 ist und mittlerweile mein Mann ihr Papa für sie ist.


    Warum soll man also wieder Hoffnung bei einem 9jährigen aufkeimen lassen, der schon vor Jahren enttäuscht wurde? Warum gesteht man ihm nicht zu, diesen Punkt für sich auszumachen ??? Muss man wirklich in ihm wieder Hoffnung aufkeimen lassen, die höchstwahrscheinlich zunichte gemacht wird???

    aber zum Glück ohne Sticheleien das es nicht die gewünschten Chips waren (hab die leider nicht mehr bekommen).


    Uiuiui....lies Dir das mal bitte genau durch !!! Das beweist leider, dass Du noch ganz weit davon entfernt bist, endlich mal NEIN zu sagen.


    Du buckelst, Du machst und tust, um Eure Finanzen geregelt zu bekommen......er drückt die entsprechenden Knöpfe, stellt Forderungen vom Feinsten, und Du springst des lieben Friedens Willen ????


    Sieh zu, dass Du diesem Theater ein Ende bereitest, und zwar ganz schnell.


    Jetzt bist Du schon von ihm getrennt, und lässt Dich noch immer von ihm unter Druck setzen. Glaubst Du allen Ernstes, Deine Kinder sehen das gerne, wenn Du immer und immer wieder mit bekommen, wie ihr Vater Dich herum kommandiert.
    Selbst wenn sie es nicht direkt mit bekommen, so haben sie doch ganz feine Antennen für so etwas.

    Habe mal eine Zeit lang H4 bezogen, und dann auch aussortierte Sachen bei ebay versteigert. Lief auch immer übers Girokonto, da gab es nie Probleme mit dem Amt.


    Persönlich würde ich aber auch eher ebay Kleinanzeigen bevorzugen, einfach wegen der Gebühren bei ebay. Das lohnt sich dort nämlich bald gar nicht mehr. Besonders bei Kleidung.

    Verkaufe hier den Winterfußsack von WOMAR.


    Unsere Tochter ist viel zu schnell und zu viel gewachsen, daher ist er wie neu.


    Maße sind 95 x 45 cm


    Neupreis lag bei € 45,00, hätte gerne € 25,00 inkl. Versand

    Hier sind mal alle Bücher aufgelistet, die wir verkaufen wollen.....


    Bücher



    Und hier der gesamte Rest


    Alles mögliche


    Schaut, was Ihr gebrauchen könnt...preislich werden wir uns einig. Unsere Urlaubskasse für 2015 muss gefüllt werden. Da dieses Mal kein großer Urlaub in Frage kommt, wollen wir wenigstens mit den Mäusen ins Phantasialand :-)

    Ich biete hier ein Paar Winterstiefel Gr. 23 an.


    Diese wurden ganz wenig getragen, wie man an der Sohle erkennen kann.


    Hätte gerne noch € 15,00 für die Stiefel, zzgl. Versand


    Dann habe ich noch ein NEUES Paar Winterstiefel von Kangoroo in Gr. 24.


    Diese haben wir letztes Jahr für die Kurze gekauft, aber leider kamen sie nicht zum Einsatz.


    Sie wurden nie getragen, der Neupreis lag bei € 49,90.


    Für die hätte ich gerne noch € 25,00, zzgl. Versand

    Verkaufe hier ein selten bis gar nicht genutztes Samsung -Handy


    Es diente lediglich als Notfall-Handy für unsere Große und befindet sich in gutem Zustand, lediglich leichte bis normale Gebrauchsspuren.


    Handy + Ladekabel + Benutzerhandbuch


    Preisvorstellung € 20,00 inkl. Versand als Päckchen

    Zum Verkauf steht ein MicroGourmet von Tupperware inkl. Zubehör


    MicroGourmet grün Durchmesser 26,3cm, Höhe 13,7cm - Neupreis €101,00
    MicroGourmet Förmchen 8Stüch, je 80ml - Neupreis €26,60
    MicroGourmet Kochbuch - Neupreis €19,90
    150ml Behälter Neupreis €10,20


    Die Sachen sind nie im Gebrauch gewesen, nur der MicroGourmet selber wurde 3 mal benutzt.


    MicroGourmet


    Neupreis: € 157,70


    Preis € 130,00 inkl. Versand

    So, habe noch mal alles eingestellt, überall Größe ergänzt, noch weitere Sachen aussortiert und Preise dazu geschrieben. Es sind auch noch Schuhe in Gr. 20 bis 33 dazu gekommen :-)


    Schaut mal rein.....ansonsten kommen die Sachen am Sonntag mit auf den Flohmarkt.


    Wir sind Nichtraucher, haben weder Hund noch Katz´, für die Allergiker unter Euch :-)


    Kleidung und Schuhe