Beiträge von Einhorn

    Hallo :wink


    Hab mir nun mal eure ganzen Antworten durchgelesen...


    körperpflege, ok, aber das war schon vor dem zocken so

    Hm, kann man so nicht sagen, das kam so ziemlich zeitgleich auf dem Höhepunkt der Pubertät.


    Es geht hier um mind. die Hälfte eines ganzen Tages.

    Das ist eben das, was mir Sorgen macht - nicht das Spielen an sich, aber die Zeit - es ist m. E. einfach zu viel, um gesund zu sein.


    Wie sieht denn sein Alltag aus, wenn Vorlesungen sind?

    Vorlesungen waren jetzt an 4 Wochentagen, 2 mal um 9:00 und 2 mal um 11:00. Zu Hause war er dann immer jeweils ca. 4 Stunden später wieder. Und dann wird der PC eingeschaltet und läuft und läuft... sicher hat er auch Dinge für die Uni am PC gemacht, gar keine Frage, aber auch zu Uni-Zeiten kommt er locker auf 8 Stunden spielen. Und das eine oder andere Mal wurde dann auch schon mal verschlafen und die Uni fiel aus. Zum Glück nicht oft. Und an den freien Tagen --> siehe Semesterferien...


    Er könnte auch locker seine komplette Schmutzwäsche alleine regeln

    Das tut er, aber da er sehr sparsam mit seiner Kleidung umgeht *räusper* ist das eine WaMa ca. alle 4 bis 6 Wochen... auch ein leidiges Thema :rolleyes2:


    Das ganze kommt doch ganz darauf an was er wie so zockt...

    Liga der Legenden :D


    Desweiteren ist die frage wie läuft es in der Universität... wie sind die noten... ???

    Durchschnittlich, er könnte schon bissel mehr tun.


    Bei ihm ist es exessiver Sport mit 7 Tage Training die Woche, am WE gerne auch mehrfach. Ja und?

    DAS wäre mir persönlich deutlich lieber als dass der Knabe rund um die Uhr mit runtergelassenem Rolladen im muffigen Zimmer hockt...


    weil ich Sonntags in Azeroth und nicht mit den normalen Männern im Stadion und in der Kneipe bin

    Damit hätte ich doch gar kein Problem - aber jeden Tag und sooo lange... das ist was mir Sorgen macht.


    Ansonsten find ich Animation durch den Fernseher, Play-Station oder was es nicht alles gibt von 12-14 Stunden auch sehr bedenklich.

    Ja, ich auch.


    Vielleicht ist es möglich ihn (unter einem Vorwand) sogar mal zu einem Beratungsgespräch in einer Suchtstelle zu bewegen.

    Ich habe vorhin, als er gegen 15:00 Uhr zum Frühstück herauskam, nochmal mit ihm gesprochen und genau das vorgeschlagen. Habe halt erklärt, dass ich besorgt bin, dass ich ihn nicht ärgern will, aber mir das Verhalten einfach nicht gesund erscheint. Aber wie zu erwarten war, bin ich da nur auf Unverständnis gestossen.


    Er hält nichts von solchen Beratern, die seien genauso voreingenommen wie ich. Habe Thema Sport angesprochen, mal bissel ans Licht und an die Luft... Auch die Möglichkeit, die Semesterferien für einen Job zu nutzen, um z. B. was für ein eigenes Auto zusammen zu sparen (er macht demnächst den Führerschein, sponsored by Oma väterlicherseits...) aber das findet er unnötig (war auch irgendwie nur eine Wiederholung... es ist ja nicht das erste mal, dass ich versucht habe, so ein Gespräch zu führen und ihn zu anderem Verhalten zu animieren).


    Ich habe ihm vorgeschlagen, sich einen Kompromiss zu überlegen, der nicht nur seinen Bedürfnissen und Vorstellungen gerecht wird, sondern auch meine Sorgen und unser Familienleben berücksichtigt. Die abschliessende Frage war dann nur, ob es feststeht, dass ich das Internet um Mitternacht abstelle - ich sagte, vorerst auf jeden Fall, bis wir eine gute Basis gefunden haben. Da meinte er nur noch "dann steht auch fest, das ich mir eine eigene Wohnung suche" ... und fort lief er.


    Tja :frag reden und Kompromisse offensichtlich unerwünscht.


    Grüßle vom Einhorn

    Jo ist bei mir auch so. So Blöd wie ich war habe ich in der Ehe alles auf meinen Namen laufen gehabt. Und nun muss ich die ganzen Schulden zahlen.
    Das passiert mir auch nicht mehr.

    Bei mir ähnlich... nicht alles, aber vieles lief nur auf mich :( Schaff so schnell wie es geht klare Verhältnisse, vor allem bei dem Gemeinschaftskonto...


    Grüßle vom Einhorn

    Hallo :wink


    Geht er wenigstens der Körperpflege noch regelmäßig nach

    Leidlich... aber das ist schon seit Jahren Diskussionsthema :rolleyes2:


    Die Miete für die WG muss er dann ja auch irgendwie erwirtschaften.

    Ich denke, ich bin ihm dann trotz meiner geringen Einkünfte (aktuell noch Krankengeld, sobald ich gesund genug bin ALG1, was noch weniger ist als H4... weiss ja nicht wie schnell ich eine neue Stelle finde) noch unterhaltspflichtig. Wenn ich es richtig verstehe, zählt die Kleine nicht mit, weil der KV für sie Unterhalt zahlt. Also bleibt mir nur der Selbstbehalt. Und das reicht nicht mal für die Wohnung... also müssten wir schon wieder umziehen :wand Bafög gibt es noch bis August, dann ist vorbei, weil die Regelstudienzeit dann um ist. Er wird aber noch 2 Semester länger fürs Grundstudium brauchen.


    Was studiert er denn?

    Informatik :rolleyes2: ist halt ein totaler Computerfreak...


    So, Einhorn muss nun los in die Rheuma-Ambulanz... bis später ihr Lieben


    Grüßle vom Einhorn

    Hallo :wink


    Mit "Hotel Mama" erziehst du ihn auch ein Stückweit zu seiner aktuellen Haltung!

    Naja, dass ich koche ist klar - ich mache ja nicht nur für die Kleine und mich was zu futtern... Seine Aufgaben sind, das kleine Bad, welches er alleine benutzt, sauberzuhalten (funktioniert leidlich...) und der Abwasch nach dem gemeinsamen Abendessen. Ich weiss, das ist nicht viel, aber so richtig Hotel Mama ist es ja auch nicht :-)


    Aber dieses Ausmaß bis um 4.30 Uhr halte ich für ganz arg.

    Vor allem, weil es halt auch um die Gesamtzeit geht, 12 bis 14 Stunden am Tag sind momentan standard.


    Oder kürz ihm finanzielle Mittel, damit er jetzt schon arbeiten gehen muss

    Er ist sehr genügsam, braucht nicht viel, es stört ihn nicht, dass er nur sein Taschengeld hat. Wie auch, ohne Hobbies, Ausgehen, etc. :frag und den Strom, den sein Hochleistungs PC verbrutzelt zahle eh ich.


    davon mit 19 würde ich mich aber auch nicht ins bett schicken lassen

    Es geht ja nicht darum, ihn ins Bett zu schicken, sondern die Spielzeit zu beschränken.


    Ich finde es echt schwierig :( Hab auch die ganze Zeit gesagt, ich kann doch einem volljährigen Burschen nicht die Internetzeit begrenzen... aber momentan sehe ich das als einzige Lösung. Wenn er natürlich wirklich auszieht, ist er alleine für sich verantwortlich, klar dass er dann unbegrenzt zocken kann...


    Grüßle vom Einhorn

    Hallo ihr Lieben :wink


    Mal wieder eine Frage aus dem Hause Einhorn ;)


    In welchem Rahmen findet ihr online Spiele bei einem Jugendlichen noch normal, ab wann empfindet ihr es als bedenklich bzw. besorgniserregend?


    Hintergrund:


    Sohnemann (19) spielt seit einigen Jahren ein Onlinespiel. Die meiste freie Zeit bis spät in die Nacht wird gezockt. Keine "echten" sozialen Kontakte ausser während der Zeit, die er in der Uni ist, kein Sport, keine Party, kein Ausgehen, keine Freundin etc.


    Es gab schon häufig deshalb Auseinandersetzungen zwischen uns, denn ich empfinde das schon als Spielsucht, zumindest als sehr grenzwertig. Sohnemann bestreitet dies (natürlich) und kann dann auch recht aggressiv werden. Apropos agressiv, auch während des Spiels sind die "Gespräche" mit den Mitspielern (sie sind alle über Headsets verbunden) teils laut und agressiv, was schon des öfteren zu nächtlichem Aufwachen anderer Familienmitglieder geführt hat...


    Heute früh nun musste ich um 4:30 Uhr mal für kleine Mädchen und hörte, dass er immer noch am zocken war. Seit er Semesterferien hat, steht er selten vor 15:00 Uhr auf, man sieht ihn bestenfalls zum Essen (auch das hat er wegen gerade begonnener Spiele in den letzten Tagen wieder 2 mal verpasst bzw. kam erst eine 3/4 Stunde nachdem ich ihn zum Abendessen gerufen hatte. Ich habe ihn also vorhin aufgefordert, Schluss zu machen und ins Bett zu gehen, ihm gesagt, dass ich das nicht mehr akzeptieren werde und ab sofort um Mitternacht das Internet ausgeschaltet wird, bis er wieder in normale Bahnen kommt.


    Daraufhin meinte er, gut, dann sucht er sich eben eine WG und zieht aus. Nunja, ich sagte ihm, wenn ihm das zocken wichtiger ist, als ein normales Zusammenleben mit seiner Familie, dann muss er das eben tun. Das ist für mich nun ein weiteres Zeichen dafür, dass die Sache bedenkliche Ausmaße annimmt...


    Davon abgesehen dass wir gerade umziehen mussten, weil die große Tochter ausgezogen ist und ich keine Kraft und kein Geld für schon wieder einen Umzug habe... :kopf


    Was sagt ihr dazu? Wirklich bedenklich oder sehe ich das zu eng? Von der Beeinträchtigung der kleinen Schwester durch die "Spielgerräusche" mal abgesehen.


    Liebe Grüße vom Einhorn

    Hallo Teddy :wink


    na da hast Du ja was hinter Dir... und auch noch vor Dir.
    Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und schnelle Genesung :blume
    Schön, dass Du wieder da bist :-)


    Liebe Grüße vom Einhorn

    Hallo :wink


    Die Arme... erst mal gute Besserung für die Maus :blume
    Ich muss bei meiner Tochter (9) spätestens bei 38,5 etwas geben, da sie zu Fieberkrämpfen neigt. Wenn keine Fieberkrampfneigung besteht, würde ich es glaube ich vom Befinden abhängig machen :frag aber spätestens bei 39,5 dann was geben. Man kann sich halt mit 38 manchmal schon richtig mies fühlen und ein anderes mal bei 39 noch ganz gut drauf sein.


    Grüßle vom Einhorn

    Wenn Du wirklich jetzt die Möglichkeit hast, dann mach es! Ich war früher einmal jährlich in Florida (gaaaaaanz früher :D) - das letzte mal vor 12 Jahren. Und ich träume immer noch davon, dass ich mal wieder rüber kann... aber es wird wohl ein Traum bleiben. Gönn Dir diese schöne Zeit und die Erinnerungen daran!


    Grüßle vom Einhorn :wink


    KK hatte ich auch schon überlegt und den ANtrag hier liegen ...

    Mach das unbedingt, Du kannst Dir grob auch schon vorab Deine Belastungsgrenze ausrechnen, da gibt es Online-Rechner. Ich wusste das auch nicht und habe den Tipp zum Glück letztes Jahr noch vor der MuKiKur bekommen und wurde direkt von der Zuzahlung befreit.


    Wegen dem Budget für den KV... hm, schwierig. Kleidung etc. muss er ja in der Zeit nicht kaufen - Ich würde alles notwendige mitgeben, also Hygieneartikel usw. und dann halt eine Art "Verpflegungspauschale" dazugeben, wenn es bei ihm finanziell sehr eng ist. Wenn die Kids ohnehin meistens in Schule/Kita essen, hat er ja nicht so große Aufwendungen. Nimmt er sie denn sonst regelmäßig? Ob man da was vom JC extra beantragen kann, weiss ich nicht, aber da hast Du ja schon einen Link bekommen.


    Grüßle vom Einhorn

    Hallo :wink


    Wenn er tatsächlich Kindergeld beantragt haben will, hätte sich die Kindergeldstelle mit dir in Verbindung gesetzt, denn ohne deine Unterschrift wird der Kindergeldberechtigte nicht so schnell geändert.

    Das wusste ich nicht - dann werde ich also doch informiert, wenn er das beantragt? Na dann warte ich in der Tat erst mal ab.


    Auf die Nase fallen wird sie ohnehin früher oder später, denn wenn der KV alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, mit denen er denkt, dass er mich ärgern könnte (erst der heimlich organisierte Auszug, jetzt das mit dem Kindergeld), wird sein Interesse schnell nachlassen und sie wird wieder Monate warten, bis er mal von sich hören lässt. Aber das ist dann nicht mehr mein Problem. Ich habe sie jahrelang aufgefangen, getröstet und die schlechte Laune ausgehalten, weil der KV sich nicht gekümmert hat. Jetzt hat sie sich halt für einen anderen Weg entschieden und muss selbst klarkommen.


    Grüßle vom Einhorn

    Hallo :wink


    Rückzahlung ist nur, wenn du schuldhaft Infos verschwiegen hättest ... Hast du aber erkennbar nicht.

    Nee, das nicht, aber da ich den KV kenne, könnte ich mir alle möglichen Szenarien vorstellen, die er sich ausgedacht hat, um das Kindergeld zu bekommen - vielleicht auch rückwirkend. Und da man mir ja dann keine Auskunft geben darf, habe ich dann vielleicht schlechte Karten. Aber ich muss halt mal abwarten, was da kommt.


    Also nicht nervös werden, lächeln und Tochterkind (Bauchlandung) machen lassen.

    Ja, mach ich :-) nervös werden bringt eh nix...


    Liebe Grüße vom Einhorn