Wenn sie so umnebelt sein sollte kann ich ihr dann leider auch nicht mehr helfen. 😐
Beiträge von Tahila
-
-
Meine Cousinensind beide am bayerischen Abi gescheitert. Die eine hatte aber die Oberstufe besucht, durchgerauscht in der Abiprüfung, und konnte mit einem Jahr in der Fachhochschule? Immerhin das Fachabi machen. Ob das heute noch möglich ist, gilt es herauszufinden. Vielleicht ist doch mehr als "nur" Realabschluss möglich, wenn sie durchrasselt.
Ich denke, wenn man den Eindruck hätte das wäre einigermaßen auf der Sachebene eingetütet (sie hat den Nebenjob schon gesucht/gefunden, der Wohnort, Schulort ist klar) müsste man sie einfach machen lassen. Mein Sohn (18) ist zur Bundeswehr, man kann sich in etwa vorstellen, wie TOLL ich das fand, aber dagegen zu sein hatte irgendwann auch keinen Sinn mehr.
Aber so sieht es aus wie jugendliche Flausen in Action, ehrlich.
Sehr schwierig.
Eben. Sie ist hier schon nicht die Überfliegerin. Hat sich aber gut gefangen. Wir haben auch Bekannte, die früher in Bayern gewohnt haben und noch Verwandte dort haben. Die sagen auch , dass es für bayrische Schüler schon schwierig ist. Ich denke nicht, dass sie das Abi dort schaffen kann.
-
Zur Wohnungssuche: Er gibt an für 500 warm eine 2-Zimmerwohnung mieten zu können. Ich frage nach dem konkreten Angebot, denn im Internet konnte ich nichts dergleichen finden. Antwortet er man hätte schließlich bekannte, die Wohnungen zu vermieten hätten und die wären unter der Hand. Er wohnt in Bayern.
Frage ich wie die Lage in BaWü wäre. Antwortet er auch da gäbe es Bekannte mit Wohnungen. Ah ha, und die stehen alle leer?Meint er zur Not können sie in eine der Wohnungen , die seiner Familie besitzt ziehen. Ach so, die stehen auch leer?
Ne, da kündigt man dann wegen Eigenbedarf den Mietern …… so ging das so ganze Zeit 🙄
-
Hört sich gut an.
ABER die Gefahr und Angst ist ja, dass sie sich immer mehr von ihrem Freund abhängig macht.
Sie wird komplett von ihm abhängig sein. Das ist es ja, was mir nicht gefällt. Ich bin auch mit 18 zur Ausbildung ausgezogen. Das war was ganz anderes. Ich konnte im Wohnheim von meinem eigenen Geld leben und wohnte nur 1 Std von zuhause entfernt.
-
Hallo zusammen,
ich glaube ich würde versuchen sie entsprechend der Verantwortung, die das Kind für sich und ihre Entscheidung übernehmen möchte, auch zu behandeln.
Also auch wirklich auf dieser Ebene ihr zu begegnen, sie zu unterstützen und ihr die Verantwortung zu überlassen.
Dazu gehört für mich auch, daß ich als erfahrener Erwachsener meine eigenen Gefühle, aber auch Fakten und Konsequenzen klar benenne.
Grundsätzlich scheint sie sich nicht darüber im Klaren zu sein, daß ihre Kindheit mit dem Tag des Auszuges endet.
Entweder sie kann konkrete Fakten vorweisen, oder sie muß bis zu ihrem 18. Geburtstag warten.
Also Einkommen, Miete, Fahrtkosten u.s.w…..eben Erwachsenenkram.
Nicht ich stelle mir vor mit einem Nebenjob bla bla bla.
vg von overtherainbow
Das Gespräch gestern beruhte auf den Fakten , die sie mir genannt hatte.
zB. Dass sie in Bayern wohnt und in BaWü zur Schule geht und einen minijob machen wird. Als ich sagte, dass die Umstände eine große Last für die mitbringen (Fahrtzeit, neue Schule G8, Job) , meinte er das würde nicht stimmen. Sie können auch in BaWü wohnen und sie muss keinen Job machen. Was soll ich da sagen? Entweder haben die beißen auch aneinander vorbei geredet , sie hört nicht richtig zu ( hört nur sie wohnen zusammen) oder er lügt mich an.
Wie gesagt. Vor dem 18. werde ich es nicht erlauben.
-
Beziehung stärken ist eine sehr gute Idee!
Du hast ein schlechtes Bauchgefühl. Das wirst Du ihr nicht vermitteln können, da es auf Erfahrungen beruht. Sie wird es wahrscheinlich nicht verstehen und vor allem nicht hören wollen.
Es ist irre schwer, da ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu verfallen. Aber genau das ist jetzt wichtig. Damit Du sie nicht zu ihm treibst.
Könnt Ihr zu zweit irgendwelche schönen Dinge unternehmen? Vielleicht etwas, das Ihr lange nicht gemacht habt, das aber immer Euch beiden sehr gut getan hat?
Vielleicht kann sie die (gesamtem) Ferien bei ihm verbringen und eventuell ist das dann schon genug Alltag, so dass die rosa Brille wenigstens etwas verblasst?
Sie wird zwei Wochen in den Ferien bei ihm verbringen. Länger geht nicht, weil sie noch mit uns in den Urlaub fährt und ein Praktikum machen wird.
In den Osterferien war sie auch eine Woche dort. -
Ja stimmt, den Realschulabschluss hat sie ja schon sicher, wenn sie in der Oberstufe ist. Dann steht sie ja nicht mit leeren Händen da, wenn es mit dem Abi nicht klappt.
Ich finde es auch sehr schwer zu sagen, wie ich reagieren würde.
Vielleicht lässt sich ja zumindest ein Kompromiss finden, dass sie bis nach dem Abi mit dem zusammen ziehen wartet.
Gibt es Möglichkeiten, wie du eure Beziehung stärken kannst?
Wir haben eine sehr starke und vertrauensvolle Beziehung. Nur die Liebe zu ihm überschattet alles.
-
Auf keinen Fall. Deshalb werde ich seine Besuche wohl auch weiterhin ertragen. 😒
-
Genau mein reden. Sie hätte zwar einen Realschulabschluss. Aber das ist nicht was sie wollte. Sie möchte Medien Design studieren.
Ich hatte einer Schule geschrieben, die den Meisterkurs anbietet. Habe in meinem Wahn nur Innung gelesen. Da stand aber „in Zusammenarbeit mit der Innung“. Die schrieben , dass sie mir keine 100% Antwort geben können, da sie nicht für die Anerkennung zuständig sind. Meinten aber dass es kein Problem sein dürfte.
Ich habe ihn heute gefragt , ob er drüber nachgedacht hat nach NDS zu ziehen. Mit gegenüber Schiebt er die kranke Oma und die behinderte Schwester vor. Sonst wäre er selbstverständlich schon lange hergezogen.
Er behauptete viele für mich nicht nachvollziehbare Sachen, von denen meine Tochter vor zwei Tagen noch nichts berichtet hatte.
-
Ich hätte auch Bauchschmerzen. Und ich hätte es verboten, erst recht, wenn sich die beiden jedes Wochenende sehen können und ich das ermögliche. Es gibt einfach Grenzen für Minderjährige.
Für jetzt verbiete ich es auf jeden Fall. In einem halben Jahr wird sie 18, dann macht sie es einfach. Die 11/2 Jahre können sie meiner Meinung nach noch warten, damit sie hier in gewohnter Umgebung/Schule ihr Abi machen kann.
-
Außerdem weis ich in meiner Verzweiflung nicht, ob ich ihm erlauben kann sie weiterhin an den Wochenenden zu besuchen.
Eigentlich will ich sein blödes Gesicht, heute hat er mich mit „Sie“ angesprochen, weiter zu ertragen.
Mir ist klar, dass ich meine Tochter damit weiter von mir wegtreiben würde, aber muss ich mir solch ein Unwohlsein mit ihm antun?
-
Tahila, duchesse nimmt mir immer die Worte aus dem Mund, sie ist einfach schneller😏.
Was ist denn das Schlimmste, was passieren kann? Sie versemmelt das Abi und/oder die Beziehung geht in die Binsen. Blöd, aber da gibt es Schlimmeres. Macht sie das Abi eben ein Jahr später 🤷🏼♀️.Tochter hat sich entschieden. Und ehrlich, mir wäre es in dem Alter auch egal gewesen, dass ich meine Mutter weniger sehe. Das ist doch eigentlich Sinn der Übung, oder
?
Lass sie - vielleicht - einen Fehler machen, hab ein waches Auge im Hintergrund und halte die Tür offen. Frag sie einfach, ob sie dies oder jenes schon bedacht hat und zwar ohne Wertung oder Kommentar.
Und mal ehrlich: vertrau Deiner Tochter und Deiner Erziehung! Das ruckelt sich schon zurecht. So oder so. Sie zieht doch bloß in ein anderes Bundesland und nicht in ein islamistisches (nicht islamisches) Entwicklungsland…
Ich denke das kann man nur so einfach sagen wenn es nicht das eigene Kind betrifft.
Wie gesagt. Es ist ganz klar nicht ihr eigentlicher Wille. Meiner Meinung nach macht sie es aus Angst vor einer Trennung. Sie macht sich abhängig von ihm. Ihr Verhalten entspricht gerade null meiner Erziehung und alle ihren früheren Ideen und Vorstellungen. Das ist es was mir Sorgen macht.Ich will einfach nicht, dass sie so jung so weit weg zieht ohne eine eigene Basis zu haben
-
Doch das ist dort möglich, aber sowohl Bayern wie auch Baden-Würtemberg haben ein ganz anderes Schulsystem, was nicht zu unterschätzen ist. Wenn du magst frag ich meinen Bruder mal, da er in BW wohnt und seine Söhne dort die Schulzeit voll verbracht haben (studieren jetzt bzw machen einf Ausbildung).
Danke. Nach dem heutigen Gespräch ist noch nicht mal klar wo sie denn nun wohnen wollen. Ich habe ein Gymnasium in BaWü angeschrieben. Die haben geantwortet :“ wer in Bayern wohnt geht auch dort zur Schule“
-
Wieso kann sie nur in den gemeinsamen Ferien zu Besuch kommen? Wenn sie Ferien hat, kann sie doch unabhängig von euren Ferien zu Besuch kommen, an Wochenenden, an Feiertagen.
könnte sie hin und wieder. Mir hat sie ja gesagt, dass sie einen Minijob machen will/ muss , um sich zu finanzieren. Da wäre neben Schule und Job wenig Zeit. Außerdem hat sie weder Führerschein noch Auto.
-
Vielleicht habe ich es übersehen, kannst du sagen in welchem Gewerk?
Heizungsbauer. Er ist jetzt doch heute hergekommen, um zu reden.
Es ist super merkwürdig. Er erzählt von ganz anderen Grundlagen ( Wohnort, Finanzierung), als meine Tochter. Er meinte sogar es wäre wohl besser gewesen sie hätten sich früher getroffen. Dann hätte Tochter schon nach der 10. zu ihm ziehen können.
Mir ist einfach nur mulmig zumute. -
Danke für deine Worte.
Tatsächlich denke ich dass ich ihr mit Fakten die Augen öffnen könnte.
Ich habe ihr auch noch mal aufgezeigt , dass die Ferien der beiden Länder selten zusammenliegen und sie gefragt, ob sie sich im Klaren ist, dass wir wenig Möglichkeiten haben werden uns zu sehen. Sie hatte nicht dran gedacht, es dann aber akzeptabel gefunden. Das tut weh 🥺
-
Sie bleibt dabei ausziehen zu wollen.
Er sagt er könne seinen Meister nicht in NDS machen, da er in Bayern nicht anerkannt werden würde. Ich habe eine email an die Innung geschrieben und gefragt, ob das so stimmt.
Er sagt auch es wäre gar kein Problem , dass sie aus Bayern nach BaWü zur Schule geht ( 30 min. Mit dem Zug). Kennt sich da jemand aus ? Ich kann doch hier aus NDS auch nicht mein Kind nach NRW in die Schule schicken , oder?
-
Ja, ich bin gespannt was er zu dem Thema sagt selbst aus seiner Umgebung wegzuziehen.
Sie kommt im Sommer in die 12. Das Schulsystem in BaWü scheint auch noch anders zu sein , als das hier in NDS. Ich weiß nicht unter welchen Voraussetzungen sie wechseln könnte. Mal sehen , ob sie sich da informieren wird
-
Ich meine mit den Voraussetzungen nicht, dass sie auf Gymnasium gehen soll. Sie hat das Zeug dazu und war meist ehrgeizig, hatte Ziele, die mit ihren jetzigen Aussagen nicht mehr übereinstimmen.
Ich meine damit eher, dass sie auf nichts verzichten mussten (Klassenfahrten, kostenpflichtige AGs, mit den Freunden zu Mittag essen) .
Ich würde alles unterstützen, was ihr eigener echter Wille ist.
Beim Abendessen war sie etwas offener. Ich habe ihr meine Bedenken und Ängste erklärt. Ihr verschiedene Dinge aufgezeigt , die es zu bedenken gibt. Im Verlauf wurde klar, dass „ihr“ Plan ist in seiner Stadt in Bayern zu wohnen und nach BaWü zu pendeln, da dort das Abi einfacher sein soll und sie mit mir zusammen dort auch eine Uni gefunden hat, die sie interessiert.
Ich habe dann gefragt, ob sie auch besprochen haben , dass er in Ihre Nähe zieht. Das wäre kein Thema gewesen. Ich habe ihr vorgeschlagen das mit ihm zu besprechen.
-
Danke für euren Beistand.
Das mit dem schwereren Abi habe ich angesprochen. Antwort: ich denke wohl sie sei dafür nicht schlau genug. Hier in NDS ist sie zwar auf einem guten Weg, aber nicht gerade eine durchweg gute Schülerin.
Mit welchem Geld sie rechnen konnte sie mir nicht sagen.
Sie wollen in eine eigene Wohnung ziehen und sie sucht sich einen Nebenjob ( macht das Abi dann auch wieder nicht leichter).
Vorhin habe ich sie gefragt wann wir noch mal in Ruhe reden können. Sie will nicht mehr darüber reden, denn ich würde ja eh nicht zustimmen.
Abwarten und Tee trinken …
ich habe ihr gesagt , dass man da in Ruhe drüber reden muss, das ich schon auch Details wissen möchte und sie mir sowas nicht mal eben im Vorbeigehen an den Kopf werfen kann.
Was mich auch ärgert ist, dass ich mir wirklich den Ar… aufgerissen habe, um meinen Kindern alle Möglichkeiten zu bieten und sie die jetzt aufs Spiel setzten will.
Meine 🚪 bleibt natürlich immer offen für meine Kinder.