Beiträge von Tahila

    Ja, ich muss noch mal ganz in Ruhe mit ihr reden. Ihr erzählen was mich beunruhigt und sie nach ihren echten Beweggründen fragen. Ich vermute, dass sie es nur will um die Beziehung nicht zu gefährden. Das macht mir richtig Bauchschmerzen. Hättet ihr auch so entscheiden, wenn ihr feststellt, dass die Entscheidung auf Hörigkeit beruht?


    700 km ist so gar nicht um die Ecke 😩

    Das habe ich natürlich erst mal getan. Sie kann mir ihre Rechengrundlage nicht erklären. Im zweiten Gedankengang braucht sie mir es gar nicht vorrechnen , weil ich es nicht will. ☹️


    Du hast mit allem Recht. Sie hat Vertrauen zu mir und redet offen über alles. Diese verliebte Blindheit steht nur leider über allem. Ich weiß , dass ich sie von mir wegtreibe, wenn ich dagegen bin. Aber ich kann doch deshalb nicht alles befürworten oder gar ihr Absichten unterstützen.

    Jetzt hat’s mich gerade fast aus den Latschen gekippt :


    Nachdem der Herr Freund sich mittlerweile respektabel benimmt ( spricht immer noch sehr wenig), kommt meine Tochter gerade zu mir und meint sie würde überlegen ihr Abi in Bayern zu beenden 😳😳😳


    Letztens hatten die beiden ein Tief, wo er meinten er wäre sich der Sache nicht mehr so sicher und sie wäre oft und lange beleidigt, wenn er sie mal ärgert. Das haben sie besprochen , wobei ich denke sie hat ihm aus Angst ihn zu verlieren versprochen sich zu „bessern“.


    Das war vor ca. einer Woche. Und jetzt das. Ich habe gefragt wie sie drauf kommt und wessen Idee das war. Sie meinte ihre und die ihres Freundes zusammen und sie hätten sich das durchgerechnet. Das würde klappen. Sie würde sich dann einen Job suchen, kann mir aber auchvnicht sagen mit welcher Summe die beiden gerechnet haben. Sie kann mir gar nichts beantworten.


    Meine erste Reaktion war, dass das gar nicht in Frage kommt und ich vermute dass die Idee von ihm kommt. Außerdem habe ich bedenken , dass sie alles , blind vor Liebe , tun würde und wird, was er will.

    Was soll ich denn jetzt bloß machen ? Meine beste Freundin geht nicht ans Telefon 🥺

    Meine Kleine hat in fast jedem Nebenfach eine Erstatleistung aufbekommen. Sehr unfair gegenüber den Kindern, die zuhause keine Hilfe bekommen. Sie hat:

    - ein Federmessgerät gebaut

    - ein Poster in Wirtschaft erstellt

    - mündliche Prüfung in Englisch

    - Stumpf nach Zeit um den Platz laufen in Sport

    - einen Projektplan in Forschen erstellt

    - ...

    So eine Antwort würde auch von mir kommen.


    Oder, wie auch vorgeschlagen, sagen wir es DIR mit der Reaktion geht und dann den Raum erst mal verlassen. Aber nicht noch 100x fragen warum wieso weshalb er das gesagt hat. Das weis er wahrscheinlich selbst nicht.


    Meine Tochter hat einmal im Affekt : leck mich doch, zu mir gesagt. Da war ich kurz verblüfft, habe dann ihr Gesicht in meine Hände genommen und ihr quer durch das Gesicht geleckt. Das hat sie nie wieder gemacht😬.
    Soll nicht heißen , dass du deinem Sohn bei der nächsten Gelegenheit abschlabbern sollst.

    Jetzt rebelliert nur noch der Sohn und zwar auf 120% (wobei er nicht explizit sagt, dass er gegen mich=für die KM rebelliert, das ist jetzt nur mal eine Hypothese) und die Tochter rebelliert überhaupt nicht mehr, im Gegenteil sie ist bei mindestens 20% süß, lieb und heiteitei.

    Echt jetzt? Dein Sohn schreit nach Regeln, (zärtlicher) Konsequenz, Verlässlichkeit DEINERSEITS und macht seinem Druck Platz.


    Entweder kannst oder willst du es nicht verstehen. DEIN Verhalten und DEINE Erwartungen rufen das Verhalten des Kindes hervor.


    Deine Tochter resigniert wahrscheinlich schon. Dein Sohn evtl. Auch bald oder er Fängt an sich und/ oder andere zu verletzten oder anderen groben Unfug zu veranstalten.

    Fang an NUR auf dein Verhalten zu schauen und daran zu arbeiten und nimm Hilfe an. Damit hast du genug zu tun.

    NDS Stufenplan sieht vor das die Kinder bei niedrigen Werten ab dem 31.5. wieder zu voller Präsenz in die Schule gehen. Ob ich das sinnvoll finde ist zweitrangig. Aber gleich heute morgen im Radio wurde gesagt, dass man jetzt erst mal drüber nachdenkt , ob man den Plan wirklich durchzieht. Also wofür macht man bitte einen Plan, an den man doch dann doch nicht halten will ? 😯

    Ich habe keine Lust alles zu lesen. Bei den Worten: Folgen und Gehorchen gruselt es mich zu sehr. Da sind doch keine Maschinen und wir leben im 21. Jahrhundert. Einerseits diskutierst du alles mit den Kindern aus, obwohl sie das gar nicht verarbeiten können , andererseits sollen sie kommentarlos folgen. Merkste was?

    Wie alt ist denn dein Sohn? Mit fällt beim Querlesen auf, dass es für mich nicht zusammenpasst mit einem Kind diese analysierenden Gespräche zu führen, dem ich aber noch beim Zähne putzen helfen muss. Überforderst du dein Kind da nicht. Ich denke dein Verhalten dem Kind gegenüber ist nicht altersgerecht.


    Und ja, in der Pubertät wirst du mit deinem Verhalten nicht weit kommen und daran schier verzweifeln in allem einen Grund und Schuldigen zu suchen.

    Aha, meine Erziehungsmethoden scheinen zu wirken. Nachdem er jetzt mehrfach weder eine Begrüßung noch eine Verabschiedung zu Stande gebracht hatte. Und ich ihn dann jedes Mal laut was hinterher gerufen habe, ist er gerade auf dem Weg nach unten, als ich schon tief Luft holte, noch mit einem „tschüss dann „ herausgerückt. Geht doch 😉

    ihr geht’s damit nicht gut. In einem Gespräch hat diese Freundin ja dann noch viele andere Dinge an den Kopf geschmissen die meiner Tochter erklären sollten warum sie nie eine gute Freundin gewesen ist, Obwohl sie wirklich sehr sehr enge Freunde gewesen sind. Auf diese Freundin ist sie einfach nur sauer und weiß, dass sie im Recht ist und daher verkraftet sie es wohl ganz gut. Was sie mehr mitnimmt Ist, dass sie sie jetzt auf dem Schulhof disst. Meine Tochter mag sich mit gemeinsamen Freunden nicht mehr verabreden, weil sie weiß dass diese auch bei ihrer ex besten Freundin ein und ausgehen. Ich habe das im Blick. Es könnte in Mobbing übergehen. Das ist die erste schwierige Erfahrung unter Freunden für sie.

    Ich werde sie bestimmt nicht von mir wegstoßen, in dem ich ihn schlecht mache. Sie hat mich gefragt wie ich ihn finde. Ich war ehrlich:“ ok, aber nicht extrem sympathisch“. Das ist für sie ok.


    Mir gehts jetzt erst mal drum zu entscheiden , ob ich die beiden einschränke, indem ich die Besuche nicht jedes Wochenende möglich mache.

    Wie ich schrieb. Die Entscheidungen bzgl. Studium, Ausland und WG Leben. Ihren Führerschein wollte sie zb. Als Block in den Herbstferien machen. Jetzt meint er sie könne ihn doch gleich machen und sie meldet sich an. Das ist jetzt nicht schlimm aber ein Beispiel.