Vielen Dank an alle, die hier geantwortet haben!
In dem Mietvertrag stehen wir natürlich beide. Ich spreche mit dem Vermieter, ob es möglich wäre, jemand von uns von dem Vertrag zu entlassen.
Ich glaube das wird schwierig ohne deine Frau zu informieren. Ich denke nicht, dass der Vermieter nach Rücksprache mit nur einer Partei den Mietvertrag ändert und eine Person daraus entlässt. Deine Frau wird sich ja wahrscheinlich die Wohnung auch nicht alleine leisten können.
Wir haben auch das gemeinsame Konto, um dessen Kündigung kümmere ich mich natürlich.
Wir wohnen zu dritt.
Außer das gemeinsame Konto nein.
Die Wohnung ist relativ teuer, wenn es zur Trennung kommt, wäre es besser, solche Kosten zu reduzieren.
Gibt es eine theoretische Möglichkeit, dass solche Stellen die Situation dem Jugenamt weitergeben? Ich wünsche mir das gar nicht... ich möchte alles ohne Jugendamt erledigen.
Wenn eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, werden sie es weitergeben.
Ja, ja... obwohl es sich noch in der Eingewöhnungsphase befindet...
Wie soll meine Frau das zustimmen? In Form eines Dokuments? Oder einfach mündlich? Ich könnte hier den richtigen Grund veröffentlichen, warum ich mit dem Kind bleiben möchte, habe aber riesengroße Angst davor, dass die Info ans Jugendamt weitergeleitet werden könnte, das wünsche ich mir gar nicht...
Wenn du dein Kind nach einem Umzug ummelden möchtest brauchst du dazu die Zustimmung des anderen Elternteils. Das möchte die Gemeinde dann wahrscheinlich auch schriftlich haben.
Was spricht dagegen deiner Frau reinen Wein einzuschenken und sie über die Trennung in Kenntnis zu setzen? Alles hinter ihrem Rücken zu planen wird sich bei der Trennung sicherlich nicht positiv auf das Verhältnis von euch beiden auswirken. Da ihr weiterhin gemeinsam Eltern eures Kindes seid, ist das vielleicht nicht der beste Weg.