Also das mit dem Thema Tiere anschaffen, sich also auf dieselbe Bestechungsgrundlage wie der Vater zu begeben fällt schon mal flach, weil ich eine Tierhaarallergie habe
Und ganz ehrlich, die Kinder wollen ja nicht mitziehen aufgrund der Persönlichkeit des Vaters, sondern weil er versprochen hat einen Traktor zu kaufen.
Leider fürchte ich auch, dass sie dort mehr oder weniger sich selbst überlassen sind. In den fünf Jahren hat der Vater es vielleicht ein bis zweimal geschafft, an einem Wochenende mit den Kindern etwas zu unternehmen.
Auch wenn ich die Antwort jeweils kenne, frage ich immer wenn ich die Kinder vom Wochenende abhole, was sie denn so gemacht haben. Und die Antwort ist meistens... nichts.
Der Kleine wird im Grunde permanent vom Tablet geparkt, wobei ich mich darauf natürlich verlassen muss, was der Große erzählt. Einem zehneinhalbjährigen denke ich kann man aber schon Glauben schenken, wenn er genau den Tagesablauf nacherzählt.
Er selbst hatte eigentlich schon ein ganz gutes Verhältnis, und macht das Tablet irgendwann von alleine aus und geht in den Garten.
Auf meine Frage hin, ob denn Papa mal was sagt, wenn der Kleine so lange Tablet guckt, Antwort der Grosse nein.
Und was macht Papa so den ganzen Tag dann? Na ja der legt sich meistens noch mal hin und schläft, oder er guckt in sein Handy. Grandios! Und du hast als Mutter keine handhabe und wagst auch nichts zu sagen, weil dann bist du wieder die blöde, die mit dem erhobenen Zeigefinger kommt.
Ich bezweifle, dass sich diese Art der "Kinderbespaßung" auf dem Bauernhof ändern wird. Bzw es ist für ihn ja dann noch einfacher, weil noch mehr Fläche, noch mehr Platz... können die sich Kinder eigentlich noch besser selbst beschäftigen, und er ist zudem noch super dad, der ab und zu mit ihnen mal Traktor fährt 🤮