Mir scheint es, als hättet ihr aktuell mehrere offene Themen. Das macht es für alle Beteiligten natürlich nicht einfacher. Vielleicht ist es hilfreich, wenn du versuchst die Themen, die nicht lebensnotwendig sind, beiseite zu schieben. Ihr kommt aus den Machtkämpfen nicht raus, wenn ihr immer bei jedem Thema versucht das letzte Wort zu haben. Am meisten schadet ihr dabei aber nicht euch, sondern den Kindern. Also steig aus aus diesen Machtkämpfen. Sie führen zu nichts, außer zu mehr Streit.
Wenn dein Ex beschließt, dass die Kinder während seiner Umgangszeit nicht zum Geburtstag deines Vaters gehen können, dann ist das zwar ärgerlich, aber erstmal nicht zu ändern. Je mehr du versuchen wirst, die Kinder zum Geburtstag ihres Opas zu kriegen, desto mehr wird er dicht machen. Lass auch seine Schwester außen vor. Je mehr Menschen du in eure Streitereien hereinziehst, desto schwieriger werden die Konflikte zu lösen sein.
Ich weiß, es ist gerade am Anfang, wenn die die Wunden noch frisch sind, unendlich schwierig, nicht auf jedes Thema aufzuspringen. Aber das führt zu nichts. Es wird dir und auch den Kindern besser gehen, wenn du lernst die Machtkämpfe sein zu lassen und den Fokus auf dich und die Kinder als Familie legst.