Beiträge von *MaPi*

    Hey Liebes,


    da haben wir was gemeinsam. Ich habe meinen Kleinen in die KiTa abgeben müssen, um arbeiten zu gehen. Ansonsten wären wir wahrscheinlich auch zum Sozialfall geworden. Damals hat man mir gesagt, das das nicht schlimm ist und ich keine Angst haben muss Hartz 4 zu sein. Genau für solche Fälle wie uns sei es gemacht und ergibt auch Sinn. Frauen, die sich der Kindererziehung widmen und dadurch in der Arbeitskraft eingeschränkt sind.

    Soweit so gut... man hat uns vom Amt eine erschwingliche Wohnung im 9. Stock eines Hochhauses angeboten... ich fand das einfach nicht fair. Schon im Treppenhaus roch es nach Pipi. Wie kann das System sowas mit Menschen machen?!
    vielleicht tappe ich jetzt in ein Fettnäpfchen, aber es ist doch wirklich schrecklich- wenn man in einer viel zu kleinen Wohnung mit einem Minimum an Geld Kinder erziehen soll... dabei brauchen sie so viel... wie soll das funktionieren?


    Arbeiten war also für mich auch die einzige Option. Ich musste mich auf dem Markt neu orientieren und Hartnäckigkeit wird belohnt. Ich bekam einen Homeoffice Job. Nun hatten wir zwar eine halbwegs vernünftige Wohnung - aber es war so knapp, dass es uns einfach nicht zum Leben reichte. Ein Zweitjob musste her... doch wohin mit den Kindern? Auch da hatte ich Glück. Hab einen Job gefunden, wo ich meine Kinder mitnehmen kann....

    Es ist nahezu unmöglich alleine alles zu wuppen.


    In der Kita wurde der Kleine regelmäßig heimgeschickt - weil er kränkelte. Der Arbeitgeber hat mir einen Stempel aufgedrückt.... Probezeit war rum, aber ich wurde praktisch ignoriert.

    Ich weiß nicht wie ich das überlebt habe... versuche nicht das GANZE Große zu sehen. Lebe den Tag. So blöd das auch klingt... das hilft... ein Tag ohne Mahnung war ein guter Tag... ein Tag ohne krankes Kind war ein guter Tag... ein Tag an dem das Gehalt kam war ein guter Tag ... ein Tag an dem ich was mit meinen Kindern unternehmen konnte war ein guter Tag... Du wirst sehen, es gibt sie wirklich und nicht so selten, diese guten Tage... die geben einem die Kraft weiterzumachen ;-)


    Ein Jahr später... sagte mir die Kinderärztin bei der Untersuchung, das mein Kind sehr weit entwickelt ist. Das ist der KiTa geschuldet. Kinder lernen zusammen, miteinander und voneinander. Auch wegen dem Mittagessen musste ich mir keine Sorgen machen. Sie singen, sie basteln und sie gehen nach draußen... Kinder sitzen nicht am Fenster und warten bis die Mama kommt, sie haben einen festen Rhythmus- sie lernen viel und haben dabei großen Spaß.
    Du brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben.


    Jetzt stehe ich auch wieder vor dem Problem, wie ich meinen Alltag organisieren soll, weil sich beruflich was ändert. Ohne Hilfe ist es kaum möglich... und mir stellt sich die Frage, wie machen das andere? Wie organisieren sie sich? Ist eine Haushaltshilfe eine Erleichterung oder eher eine finanzielle Belastung ? Wie kriegt man das alles alleine hin? Haushalt, Kinder und Arbeit...


    Und wann hört das endlich auf? Wann ist man endlich gesettled?
    Also wenn du ein Patentrezept hast - her damit ;-)

    Ansonsten kämpfen wir uns einfach da durch...

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich arbeite für eine große Firma, wo ich also nicht großartig „verhandeln“ kann. Sie richten sich nach den Gesetzen und den Betriebsvereinbarungen.


    Sie sagen, Freistellung ist nur in Strafsachen oder in Verkehrssachen möglich. Unabhängig davon ob Beschuldigter und Zeuge. Bei Angelegenheit vor Familiengericht ist es Privatsache. Man müsse sich ja nicht streiten. Vom Gericht her gibt es ja auch nicht diesen „Entschuldigungsbrief“ an den Arbeitgeber, den man ja von Gerichtsverhandlungen anderer Art kennen mag- nicht.


    Ich habe schon mehrfach vor Gericht und beim Jugendamt - teilweise sogar im Voraus gesagt - dass das hier reines Druckmittel ist und ich das schade finde, dass das Gericht diese Plattform für Psychospielchen bietet.
    Es kann ja nicht sein, dass wir alle Jahre wieder beisammen sitzen und die Anwälte sich generell immer „einigen“ - damit jeder seine eigenen Kosten trägt (es gibt so gut wie nie einen Gewinner oder Verlierer) und die Hälfte aller anderen Kosten. Für Prozesskostenhilfe bin ich leider immer knapp über der Grenze ?!


    Betretenes Schweigen... Verständnisvolles Nicken... ratloses Schulterzucken...


    jeder hat nun mal das Recht einen Antrag bei Gericht zu stellen. Immer wieder und auch zum selben Thema... es könnte sich nach den Monaten - etwas Neues ergeben haben, neue Erkenntnisse....


    Also Schwänzen ist nicht so gute Idee... wie kann ich denn dem ganzen ein Ende setzen?
    das ist ja existenzgefährdend...

    Hallo ihr Lieben,


    ich mache es mal kurz, es steht nun die achte oder Neunte Gerichtsverhandlung an.

    Das Ganze ist eine Endlosschleife. Veränderungen sind nicht zu erkennen.


    Diese Gerichtsverhandlungen haben nur den Zweck Druck aufzubauen und mich finanziell in den Ruin zu treiben.


    Der Arbeitgeber stellt mich hierfür nicht frei, da es eine Privatverhandlung ist. Ich muss mir also jedesmal für alle die Termine, die vom Jugendamt, Verfahrensbeiständen, Gutachter und Separate Anhörung des Kindes bei Gericht Urlaub (also insgesamt 5-8 Arbeitstage).

    Ich habe das immer fleißig mitgemacht, weil ich Angst hatte - man würde mir die Kinder wegnehmen. Man würde denken, ich hätte was zu verbergen usw.


    Aber ich meine in der Häufigkeit... alle Jahre wieder, sollte mittlerweile klar sein, dass es ihnen gut geht.


    Meine Frage: Kann ich das alles Schwänzen? Und welche Konsequenz könnte daraus entstehen?

    Bei mir erweckt das so bissi den Anschein, dass du und deine Ex ziemlich früh Eltern geworden seid - vielleicht wart ihr noch nicht so weit? Du hast sie also in der Schwangerschaft verlassen... sie war völlig allein in der Situation und hat Hilfe bei ihrer Mutter bekommen. Dass nun beide auf Dich nicht so gut zu sprechen sind - ist doch mehr als verständlich.
    Jetzt ist viel Zeit ins Land gezogen... vielleicht kaufst du mal einen Blumenstrauß und schenkst ihn der Oma... Bedankst Dich dafür, dass sie so selbstlos sofort zur Stelle war und geholfen hat. Bitte um Verzeihung, dass Du nicht da warst und Erkläre, warum du so überfordert warst. Dass du jetzt aber soweit bist (vielleicht gesattlet , beruflich gefestigt usw.) und sehr gerne selbst mehr Verantwortung übernehmen willst. Du merkst ja selbst - der Junge wird schwieriger zu Händeln....
    Erwarte nicht, dass die Oma dir gleich um den Hals fällt... beide haben schon ihre Erfahrungen mit Dir gemacht.
    Biete ihr an, dass sie dich jederzeit anrufen kann, wenn was gebraucht wird.
    Wenn du konsequent in deiner Unterstützung bist, nett und respektvoll- hast du eine Chance auf ein nettes Miteinander.
    Nur gib ihnen Zeit...


    Wenn die Oma in Dich das Vertrauen gewonnen hat - dann wird es ihre Tochter auch.


    Fühl dich nicht gleich so angegriffen - aber jetzt ernsthaft . Wenn Dich jemand so aus seinem Leben ausschließt , da gibt es eine Vorgeschichte. Und ich habe auch nichts lesen können - was du unternommen hättest, außer ein paar Ausflüge.
    Und ein 10 jähriger Junge rauft und spielt Videospiele- so dramatisch finde ich das nicht.


    Warum schlägt und beschimpf er seine Mutter? Und wie reagierst du da? Bei den Übergaben? Sollte der Junge nach deinen Beschreibungen nicht damit beschäftigt sein, freudestrahlend Dich zu empfangen und mitzugehen... warum dann noch so eine Szene?

    Sorry, Master... aber ich kapiere das auch nicht so ganz... Du bist ganz schön wütend, kann das sein? Oder warum sprichst du von Dir in der dritten Person? Dein Kind ist 10 und du siehst es alle zwei Wochen, und jetzt beginnst du damit gegen die Kindesmutter zu „schiessen“. Was war vorher und was ist nun passiert? Und wenn Du mit der Mutter nicht sprichst, von wem hast du die Informationen ? Von dem Kind? Bist du Dir ganz sicher, dass das auch alles so stimmt?
    Vielleicht machst du mit ihm jetzt coolere Sachen - oder er braucht seinen Vater und die Mutter nervt... und da wird halt alles mal bisschen etwas übertrieben dargestellt, damit er da mal rauskommt? Wenn er bei Mama und Oma doch keine Regeln hat, warum will er da nicht hin? Weil er jetzt die Härte und Strenge eines Vaters braucht, wie er selbst erzählt ?


    Wenn ihr nicht miteinander könnt, dann sollte vielleicht das Sorgerecht nur von einem ausgeübt werden - von der Person, wo das Kind lebt.


    Und das, was Du als Gründe aufzählst - ist doch keine Kindeswohlgefährdung. Warum soll der Junge zum Psychologen? Braucht er Hilfe oder brauchst du einen Beweis, dass die Mutter ihren Job falsch macht?


    Was macht denn die Kindesmutter? Hat sie einen Job oder sitzt sie den ganzen Tag vorm Fernseher und kümmert sich um nichts?


    Vielleicht solltest du mal versuchen, den Umgang etwas häufiger wahrzunehmen? Schreib deiner Ex eine E-Mail... du möchtest ihn gerne in ein Verein anmelden, übernimmst die Kosten und den Fahrdienst. Damit tust du deinem Kind wirklich was gutes und sie wird es zu schätzen wissen. Vielleicht auch mit konkretem Vorschlag... so ganz freundlich: Hey hab gesehen - die bieten für Jungs in dem Alter „Pfadfinderkure“ an... meinst Du, unser Kind hat da Bock drauf?


    Dann wirst du vielleicht auch mehr sehen, und die Situation besser beurteilen können.
    Ansonsten frag Sie, ob du ihn mal einem Kieferorthopäden vorstellen sollst - einfach mal einen Kostenvoranschlag einholen. Mittlerweile gibt es da ganz tolle neue Methoden - ohne Zahnspangen. Anhören kann das mal... fang doch erstmal mit solchen Dingen an. Dann bist du vielleicht aus der 14-Tage-WE-Papi etwas raus und kannst deine Ex etwas entlasten.


    Ich finde das nämlich immer etwas doof - wenn Väter, die ihre Kinder nur 2x im Monat sehen - mit dem Finger auf die Mutter zeigen, was sie alles falsch macht und was sie alles anders machen müsste und wie schlimm doch ihre Erziehung ist, ohne wirklich zu wissen - was sie macht und auch selbst wenig beitragen, außer meckern und fordern.


    Und was ist der Grund warum ihr nicht miteinander könnt? Du schreibst was - es läge an Dir? Dir wird was vorgeworfen? Dass man mit dir nicht reden könne? Warum ist das so?


    Stell den Antrag und schreib deine Bedenken auf... mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wirst du verlieren und das ganze schadet eurer Elternbasis, aber du wirst erfahren - aus ihrer Sicht, was da eigentlich los ist und was sie da so macht, was du nicht mitkriegst.

    Also ich kann Deine Einstellung voll verstehen... geht mir auch so. Trotzdem gibt es Momente in deinem Leben, da willst du es doch anders haben. Das ist auch gut so... wäre echt schade, wenn wir uns in einer Richtung festbeißen würden. Jetzt hast du jemanden kennengelernt- aber dein erster Eindruck ging schon in die Richtung- dass es etwas seltsam war. Vergiss das bitte nicht. Lass Dir Zeit fürs Kennenlernen. Genieße die Zeit - aber denk dran - dass zu Beginn ein anderes Bauchgefühl hattest.

    Bin bisschen frustriert... ich bin schon seit Monaten auf der Suche nach einer Wohnung. Der schwerste Schritt war mal beim Wohnungsamt nachzufragen... wir haben hier eine Vermittlungsstelle... Familien mit mehr als drei Kinder, Senioren und Alleinerziehende, sowie Geringverdiener - die wenig Chancen haben, auf dem freien Markt eine Wohnung zu bekommen... das ist mein Notfallplan.


    Und nun stürze ich mich auf den Immobilienmarkt. Es gibt sie... ja diese wunderschöne, geräumige Wohnungen in familienfreundlichen Gegenden. Wohnungen, die ich mir leisten kann... nicht viele zugegeben, aber pro Monat ungefähr eine oder zwei...
    Ich gehe zur Besichtigung und stelle fest... weit über 50 Anfragen... die Vermieter kommen nicht hinterher mit den Anfragen... werden völlig überrannt.
    Und sie müssen sich entscheiden... und sie tun das... für ein Pärchen. Ein Paar - wo beide berufstätig sind - und sich mit Sicherheit auch eine tolle Wohnung leisten könnten, die zentraler gelegen ist - die 100 - 200 Euro teurer wäre... eine Wohnung, die sich renovieren könnten - ganz nach ihrem Geschmack, stattdessen bekommen sie diese... die eben bezugsfertig sind


    Ich habe auch eine Wohnungszusage... weit über dem Budget, welches ich mir gesetzt habe, in einer Gegend - wo keiner wohnen möchte , direkt an der Hauptstraße in einer größeren Stadt über einem Imbiss - eine Wohnung - die weder Küche noch Armaturen im Bad hat... sie wird unrenoviert abgegeben.


    Ja ich jammere- weil ich gerade die volle Härte der A-Karte zu spüren bekomme... was soll ich nur tun?

    Ich bin auch erstmal fürs eigene Leben ordnen... aber es spricht ja nichts gegen eine Freundschaft, oder? Du musst dich ja nicht sofort entscheiden - oder ? Entwickelt sich sowas nicht von alleine mit der Zeit?

    Oh man... Same Shit.... unser KV ist auch direkt los und hat sich ein Auto gekauft... musste sein... natürlich mit allem drum und dran.. war grad kein anderes da.
    Ich hatte auch eine Beistandschaft... ebenfalls Feiertage, Krankheitsfälle etc. Da ist nichts passiert.


    Mittlerweile sind wir uns einig geworden - ohne JA.


    Also Mindestunterhalt sollte schon sein. Kleiner Tipp: Unterhaltsvorschuss beantragen. Da kriegst du den Mindestunterhalt für das Kind.

    Hallo Ihr Lieben,


    seit Monaten renne ich durch die Gegend und suche nach einer Wohnung. Ich habe ein begrenztes Budget. Trotzdem taucht hin und wieder ein Objekt auf, das für uns in Frage kommt...
    Doch die Bewerberanzahl ist so groß (fast immer um 50 und noch mehr); ich komme zwar in die engere Auswahl so unter die ersten zehn... kriege aber dann keine Rückmeldung mehr.
    Noch nicht einmal eine Absage...


    Ich habe das Gefühl ich werde noch nicht mal ernst genommen, als Alleinerziehende in Elternzeit.


    Aus diesem Grund habe ich mich an das Wohnungsamt gewandt... doch da kriege ich keine Info. Ich weiss noch nicht einmal, ob ich für so eine Vermittlung in Frage komme (wg. Einkommen).
    Ich habe nun die Info erhalten, dass Elterngeld wohl noch nicht mal richtig gewertet wird. Einen Wohnberechtigungsschein habe ich nicht bekommen (auch keine Ablehnung).


    Privat habe ich schon alles angehaucht.... bisher hat sich auch nichts ergeben, bzw. oft wird eine Gegenleistung erwünscht - was ich aber nicht angemessen finde. Man sieht aber so eine Empfehlung (nur Empfehlung!!!) schon als etwas großzügiges an, wo man doch entsprechend was für verlangen kann - angesicht der derzeitigen Lage ?!


    Auch Genossenschaften usw. überall stehe ich auf der Warteliste...


    So langsam verliere ich die Hoffnung.


    Meine Frage:
    Welcher Einkommensgrenzen gibt es bei der Wohnungsvermittlung durch das Wohnungsamt? Wie teuer sind die Wohnungen da ungefähr? Was zählt als Einkommen?


    Danke im voraus

    Der KV hat eine neue Anwältin und die fordert, dass man über das Gutachten entscheidet.


    Das Gericht ist dem Gutachten schon gefolgt und zwar zeitlich befristet. Nach dieser Frist hat man dann nochmal alles beleuchtet und entschied dann wieder anders, weil einige eklatante Dinge vorgefallen sind.


    Das man nun alles wieder revidiert hat - passt KV und seiner Anwältin nicht. Sie ist allerdings nicht so sensibel unterwegs.


    Die Gesamtsituation hat sich ohnehin entspannt - wir bekriegen uns eigentlich nicht mehr. Je nachdem wie viel Kontakt die Maus zulässt, halte ich nicht an dem Beschluss fest und fördere jeden gewollten Umgang.

    Ich hatte meinen Anwalt darum gebeten. Erst hat er nichts gemacht , weil er meinte wir sollen mal abwarten und zusehen, was passiert.
    Aber dieses Gutachten ist wirklich seltsam.


    Fakt ist: Das Gutachten ist darauf ausgerichtet, dass man mir unser Kind -rein theoretisch- wegnehmen könnte, wenn man es drauf anlegt.


    Mein Anwalt hat mich dann angerufen und mir dazu geraten. Wir haben es dann auch getan. Wie gesagt... es sind mehrere solcher Ausblühngen...


    Unter anderem hat er unser Kind im Beisein der SV gerügt, was ihm sehr hoch angerechnet wurde. Ich dagegen wollte sie nicht vor der Fremden bloß stellen, was im Umkehrschluss nicht erziehungsfähig bedeutet. War mir nicht bewusst. Fakt ist, passt ihm etwas an ihrem Verhalten nicht - kriege ich die Aufforderung, ihr das zu erklären und beizubringen.

    Ja, wir haben zwei Stunden gewartet. Die SV ist ca. eine Stunde Fahrt von uns weg... sie bat mich immer wiede ihn anzurufen, ich tat das auch alle zehn Minuten. Auch sie sprach ihm auf die Mailbox. Ich wartete im Wartebereich, während sie an anderen Sachen arbeitete. Immer wieder lief sie auch auf die Straße um zu schauen, ob er vielleicht das Haus nicht finden könne...
    Da das zum Ende des Jahres wsr (November) hatte ich meinen letzten urlaubstag verbraucht und könnte unter der Woche keinen Alternativ-Termin in dem Jahr mehr vereinbaren. Sie hatte aber eine Frist...
    irgendwann ging er dann dran... verschlafen... und sagte, er mache sich jetzt auf den Weg... von da an dauerte es weitere Stunde, bis er endlich da war. Jetzt wo ich darüber schreibe, er war sogar insgesamt 2,5 Stunden später.


    Weil sie für uns 3 Stunden angesetzt hatte... und wir im Endeffekt nur 30 Minuten hatten, bis sie den Nächsten Termin hatte. Und davon hat er noch 10 Minuten Smalltalk und Charme spielen lassen.

    Hallo,


    Vor einiger Zeit wurde von uns ein Gutachten erstellt. Schon während der Gespräche fand ich die SV etwas seltsam... wir waren uns einfach unsympathisch. Dabei habe ich voll auf sie gesetzt und hatte mir erhofft, dass sie die „Wahrheit“ ans Licht bringt.


    Als das Gutachten dann endlich vorgelegen hatte, musste ich herzlich lachen. Denn obwohl da schon einige Konponente zutreffend waren, ergab das ganze ein ganz seltsames Gesamtbild. Besonders auffällig war, dass scheinbar offensichtliche Dinge verschwiegen oder verharmlost wurden.


    Der Richter hat das Gutachten nicht wirklich anerkannt, aber auch nicht abgelehnt. Es war einfach so befremdlich . Ich hatte daraufhin einen Befangenheiraantrag gestellt.


    Nun landet das Teil beim OLG und ich soll erneut meinen Befangenheitsantrag begründen.


    Hier ein paar Beispiel: mein Ex erschien völlig verkatert und zwei Stunden zu spät zum gemeinsamen Gespräch. Dafür brachte er ganz charmant Blumen von der Tanke mit, teilte den Strauß in zwei Teile - gab die Hälfte ihr und die andere Hälfte mir.
    Darauf befragt , nahm sie wie folgt Stellung: Ja, KV kam zu spät, er war erkältet und hatte verschlafen. Ja, ich habe Blumen bekommen, die KM hat allerdings die andere Hälfte bekommen...


    Also ganz suspekt. Woher ich weiss, dass er verkatert war? Er hatte mich den Abend davor betrunken angerufen...


    Ich möchte mich ungern wiederholen und möchte möglichst knapp und konkret sein (da Ausschweifungen oft nur halbherzig gelesen werden).


    Was sind essenzielle Gründe für eine Befangenheit des Sv?

    Wenn mir ein Rudel deutscher Herren begegnet, meine Mutter anrempelt und mir irgendwelche Zettel zuschiebt, auf dem seine Telefonnummer wahrscheinlich Tage vorher notiert wurde... weil er ja schon da schüchtern war ;-)
    ja, da wäre ich auch skeptisch...


    Aber nicht, wenn ich 15 bin! Denn mit 15 sieht die Welt total anders aus... ;-) das ist nicht beängstigend- das ist romantisch... und alle die was dagegen sagen, sind nur neidisch oder können es nicht verstehen, weil sie es selbst nie erlebt haben. Und außerdem sind alle so voreingenommen und gönnen es mir nicht, dass es einfacher ist nix zu erzählen.


    Tja... wenn das meine Tochter wäre - würde ich in erster Linie nicht das Thema Moslem oder Flüchtling so in den Vordergrund stellen - sondern das Heimliche...
    Wir sind hier nicht bei Romeo und Julia... sie darf ihre Erfahrungen sammeln. Mal offen ansprechen, warum das so geheim ist... vielleicht bisschen auflockern...
    Wenn sie merkt, dass ihr kein Problem damit habt - wird sie schon selbst dahinter kommen, warum das ganze heimlich ist und welche Perspektiven das ganze hat...


    Aber einen guten Rat sollte die junge Dame beherzigen... sich Zeit lassen, die Menschen besser kennenzulernen. Ich hatte mir damals sechs Monate genommen, um den Menschen erst kennenzulernen. Vieles hat sich vorher zerschlagen, doch was über diese sechs Monate weiter bestanden hat, war echt und fühlte sich gut an. Ich habe es so konkret gemacht, weil man in der Verliebtheitsphase fast jeden Augenblick für den richtigen Zeitpunkt hält.


    Und zum moslemthema zitiere ich gerne einen alten muslimischen Freund (hier geboren und kein Flüchtling): : MAPI was glaubst du macht mein Vater mit mir, wenn ich ein nicht moslemisches Mädchen nach Hause mitbringe ? Welche Möglichkeiten habe ich da? Ich treffe mich heimlich mit Mädchen... nur nicht mit muslimischen... denn was glaubst du, macht Ihre Familie mit mir, wenn uns jemand erwischt?
    Andererseits kenne ich viele, wo es funktioniert hat - die sogar geheiratet und Kinder haben...


    Es lohnt sich egal wie... sich Zeit zu lassen und die Menschen besser kennen zu lernen. .

    Liebe Babbel,


    Ich bin auch vorsichtig mit Medikamenten, die einfach aus der Not heraus verschrieben werden. Es wirkt fast so, als ob man den Jungen Mann einfach ruhig stellen will, damit sein Umfeld nicht so leidet. Es tut mir leid, dass ich das so direkt sage. In unserem Fall war es eine viel zu hohe Dopamin-Ausschüttung, die genau eben diese unkontrollierbaren Wutausbrüche auslösten. Hinterher tat ihm alles leid und er fühlte sich schlecht. Da war wieder Aufbau-Arbeit notwendig.
    Auch diese Therapiegespräche führten zu nix - weil natürlich alle keine Ahnung hatten und er alles besser wusste.


    Für die Mutter-Kind-Kur macht das - aber macht das zu zweit. Und such für Dich auch nach anderen langfristigen Methoden sich zu entspannen, z.B. Nähkurs, Yoga und Meditation, Kunst, Fotografie oder vielleicht ein Gesangsverein... irgendwas wo du dich mal für ein bis zwei Stunden in der Woche flüchten kannst.

    Hallo Babbel,


    Ich habe ein Teil Deiner Beiträge gelesen und hab aber bisher nicht gefunden: Hat dein Sohn eine Diagnose bekommen?


    Ich freue mich für Dich, dass er nun anfängt zu kooperieren und dass sich die Situation etwas gebessert hat.
    Zu Deiner Frage: DU brauchst Kraft und DU brauchst Erholung. Natürlich wäre es toll, wenn Du Dir eine Auszeit nehmen könntest. Aber: Tatsächlich kenne ich einen ähnlichen Fall. Es ist schwierig zu sagen, was richtig oder falsch ist.
    Denn wenn du es Dir selbst „gönnst“ - könnte es Dir später vielleicht zum Verhängnis werden. Du könntest ihn verlieren... damit meine ich : er weiß, dass er ein Problem hat und du hast ihn sich selbst überlassen. DAS IST ÜBRIGENS NICHT MEINE ANSICHT!!! Die Familie, die ich kenne - hat es entsprechend erlebt. Es war wirklich traurig...
    Denn Du als Mama hast scheinbar kein Recht auf Erholung. Du kannst auf keinen Fall sagen, dass DU diese Hilfe brauchst- weil er Dich sofort als gestört abstempelt und nie wieder ernst nimmt.


    Also mein Rat ist: Fahrt zusammen auf eine Kur. Vielleicht kann man dort unterschiedliche Angebote wahrnehmen und ist zum Beispiel beim Essen zusammen.
    Du sollest aber in jedem Fall Erholung suchen - nutze jede Gelegenheit aus... vielleicht unternimmt er mal ein Wochenende was mit seinen Vater?


    Ansonsten kann ich Dir noch einen Rat geben, suche einen Arzt, der den Hormonspiegel des Jungen anhand eines Bluttests testet.

    Das ist natürlich sehr spannend, wenn ich das alles hier lese...


    Die Frage ist tatsächlich- was ist überfürsorglich und was übertrieben. Im Internet gibt es nur wenige Beispiele dafür. Eins habe ich allerdings gefunden: Wenn ein Kind Ärger mit einem anderen Kind hat, es erzählt der Mutter davon... und die Mutter geht dann zum anderen Kind um es zu „besprechen“ usw. sowas schon mal erlebt?

    Das habe ich mir auch gedacht. Irgendwas fehlt da... und ich würde gerne wissen, was...


    Denn so wie es dort dargestellt wird, könnte mir das auch passieren. Das hat mir ganz schön zu denken gegeben... Auch wenn mir Freunde gesagt haben, so einfach und willkürlich läuft das ganze nicht ab.


    Diese Woche war auch ein Fall in den Medien - wo das Jugendamt der Familie über ein Jahr versucht hat, zu helfen... und als das alles nicht fruchtete - haben sie die Kinder in Obhut genommen. Die Kinder haben ganz schön gelitten und einen Schaden davon getragen... das steht so im Widerspruch. Warum hat man sich da Zeit gelassen ?
    Für mich alles ziemlich verwirrend.