Meine Grosse ist 16. Sie bekommt 40 Euro im Monat.
Meine Kleine ist 10 Jahre, bekommt 10 Euro im Monat.
Sie zahlen nur ihren Schnickschnack. Also Süßes, Kino oder so. Wenn die Grosse Essen geht mit einer Freundin, etc.
Den Rest zahle ich. Handykosten (Vertrag für beide), Amazon music, Netflix, Klamotten, also alles im Grunde. Zur rechten Zeit stecke ich beiden was zu oder zahle das auch, Zeitschrift oder so Kram.
Die Große kann sehr gut mit Geld umgehen, vor allem, seit sie das Geld selbst vom Konto holt und sieht, wie schnell das weggehen kann. Wobei sie aber 1 Jahr Zeitungen ausgetragen hat, da ist immer noch ordentlich was da.
Die Kleine hat so keine Ansprüche, mal ne Zeitschrift oder nen coolen Stift, das zahle ich dann aber.
Im Grunde kann ich mich nicht beschweren, beide wissen, dass Geld nicht auf den Bäumen wächst und als ich 1 Monat Krankengeld bekam, habe ich auch gesagt, jetzt haben wir weniger, also bisschen einschränken.
Achso, Markenklamotten gibt es hier ganz selten, so was gibt es eher zum Geburtstag oder Weihnachten. Ansonsten tut es auch eine Lidl-Jeans. Schuhe sind hier Adidas angesagt, aber die kosten auch nicht die Welt. Ansonsten tun es auch Deichmann-Stiefel, wobei ich da nichts schlecht reden möchte, ich trag die auch.
Jetzt steht dann der Führerschein an, das wird nochmal was, aber meine Große weiß schon, dass sie da kräftig mitzählen muss, alles kann ich nicht stemmen.