Ich finde deine Termine sehr großzügig und gut wobei ich den einen Termin mit allem auch super finde. Dann müsst ihr euch nicht mehrmals sehen.
Schlüssel sind alle bei dir?
Ich finde deine Termine sehr großzügig und gut wobei ich den einen Termin mit allem auch super finde. Dann müsst ihr euch nicht mehrmals sehen.
Schlüssel sind alle bei dir?
Schwierig, aber ich glaub ich wäre da bei jannne - wenn sonst alles in der beziehung passt, dann versuche es zu veratmen. Kannst du dir nicht zeit für dich an diesen Wochenenden nehmen und dich zB mit Freundinnen treffen?
Vielleicht ergibt sich auch von alleine eine Änderung, die Pubertät hält zum Glück nicht ewig an.
Ich kann dir rechtlich leider nicht helfen, da kommen sicherlich noch gute Rückmeldungen.
Ich wollte dir nur sagen, dass du immer die Mama bleibst, ganz egal wie weit der Abstand sein wird. Drück dich einmal ganz fest und kann deine Gefühle total verstehen.
Ich finde die derzeitige Lösung auch nicht optimal und würde das persönlich, so nicht wollen.
Auch das Kind ist hin und hergerissen. Wie macht ihr es, wenn das Kind krank ist? Wer macht Termine mit dem Arzt usw?
Ich finde es schade, dass der ursprüngliche Beitrag jetzt untergeht..... :-/
Können wir nicht beim Thema bleiben, bei Beiträgen die der Themenerstellerin helfen?
So machst es, durchziehen!
Ihr versucht euch beide immer eins auszuwischen. Aber ihr seit Eltern und habt ein Kind. Darauf solltet ihr schauen.
Wünsche euch beiden ein tolles Gespräch.
Gib der Frau vom Jugendamt eine Chance, die hat sicher viel Erfahrung.
Das hier in einem Forum zu klären ist nicht gut. Macht es persönlich bzw bei dem Termin.
Vielleicht könnt ihr klären, wie sowas künftig gemacht wird.
naja, das weißt du genauso wenig wie ich. Oder wie war das mit dem Arzttermin kürzlich? Ich glaube das ist einfach ziemlich verfahren und so wie es ist, fürs Kind nicht gut.
Daher ist ein geführtes Gespräch sicher besser, wie nichts zu unternehmen.
Da ihr, so wie es jetzt hier auch von dir geschildert wird, nicht sprechen könnt, braucht ihr leider jemanden der das Gespräch leitet.
lass es doch einfach auf dich zukommen. Es geht aber um euer gemeinsames Kind.
Wir wissen alle nicht was genau passiert ist. Zwar schreibt der exmann hier auch, aber was nun wirklich ist, ist rein spekulativ.
Daher würde ich mit einer Begleitung zum Termin und es auf mich zukommen lassen. Das Jugendamt ist auf der Seite der Kinder und beide Seiten werden gehört. Vielleicht ergibt sich auch ein gutes Gespräch. Alleine ohne fremde Hilfe ist es ja leider nicht möglich und bekommen beide Seiten nicht hin.
Ein Parkplatz ist doch gut, ich bin froh über meinen eigenen.
Ist glaub egal ob extra ausgewiesen. Ein vermmieter kann durch Renovierung/Modernisierung erhöhen oder sogar innerhalb einer Frist um einen gewissen Prozentsatz zum Mietspiegel.
Ich würde erstmal abwarten was kommt und dann kann sie immer noch eine Rechtsberatung machen.
Wovor haben alle dort Angst?
war bei mir auch so, wurde erhöht und war rechtens. War für mich aber auch ok, hielt sich im Rahmen. Günstiger wird leider nix.
Die nächste Erhöhung wird sicher mit den Grundsteuerbescheiden kommen und diese dann umgelegt
jup, das denke ich auch.
stimmt, muss er nicht.
Ich denke es wird sicher gepeüft sein und eine Berechtigung haben.
Ich bin auch keine Miss Marple und hatte ursprünglich jemand anderes in Verdacht.
Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Es gibt welche, da ist das Thema Unterhalt dabei und auch die angegebenen Kinder können Rechtsberatung bekommen.
Vielleicht findest du Anschluss zu anderen und unternimmst dann lieber was gemeinsam ohne Internet. Gibt oft am Abend auch Angebote.
Guten Morgen und willkommen bei uns im Forum.
Tja, Unternehmungen mit den Eltern sind ab einem gewissen Alter eher "uncool". Ging mir so und auch in meinem Umfeld habe ich das oft erlebt. Es ändert sich aber wieder.....
Hier auch Wechselmodell und läuft prima.
Gutes Einlesen
Grüße
Willkommen bei uns.
Volljährig heißt nicht unbedingt erwachsen und ich finde es sehr gut, dass du für deinen Sohn da bist. Vieles muss er selber machen, aber es stärkt ihn sicher wenn er weiß, dass er auf dich zählen kann.
Es wurde ja schon einiges genannt und nun kommt so einiges auf deinen Sohn zu. Sicher ist es keine einfache Zeit und auch mit vielen Emotionen wenn man so "geschwind" Vater wird.
Liebe Grüße
ist das Jugendamt dafür überhaupt zuständig für den Unterhalt ab 18? Ich habe da meine Zweifel und bin nicht sicher ob die da raus sind