Beiträge von Julie_87

    Meiner hat das ganze Wochenende nur Schokolade und Nüsse bekommen während der Umgangszeit.... wie gut dass noch nicht geklärt ist ob Kind genau wie ich auf Nüsse hoch allergisch reagiert. :kopf . Darauf angesprochen mit 19 Monaten kann das Kind doch Schokolade essen, ja kann er aber nicht den ganzen Tag :wand


    Danach kam noch eine Mail jetzt will Ex Kind nur noch freitags, anstatt zwei Tage hintereinander :radab vorm Wochenende wurde ich noch öffentlich vor Kind bei der Übergabe im Einkaufszentrum angebrüllt, ich würde ihm keine Stunde Umgang gönnen .....so langsam hab ich das Gefühl er ist schizophren :kotz

    Hallo an alle,


    wie gesagt das Thema beschäftigt uns mit unserem KV auch. Ich hab bis jetzt jeden Krankheitstermin, der ausgefallen ist mit ärztlichem Attest etc. belegt, ersetzt bzw einen ausweichtermin angeboten sobald Kind wieder fit war. Ich würde ihn auch krank schicken, das Problem ist dass der Herr hier keine Bleibe hat und die ganze Zeit mit dem Kind draussen ist bei derzeit -8- (-10 Grad die hier durchgend, die Woche schon sind nicht ohne). Ich kann ihm das nicht vorschreiben woanders hinzugehen oder mit ihm nach Köln (sein Wohnort) zu fahren, also muss ich das so hinnehmen, wo ich defintiv dann eingreife ist dann wenn der Kleoine krank ist turnt der nicht mit Fieber bei Minus Graden mal eben zwei Tage 4-5 h hintereinander draussen rum. Soviel Kind- krank- Tage hab ich nämlich Teilzeit nicht.


    Letzte Woche war hier so ein Wettereinbruch dass ich selbst zwei Tage unbezahlt Urlaub nehmen musste kein Bus fuhr und mit dem Auto kam ich zwei Tage kam ich nicht aus der Strasse so auch am Umgangstag. Hab ihm dafur diese Woche drei Tage hintereinander angeboten und fahre insgesamt 100km in den drei Tagen damit der Kleine seinen Umgang bekommt. Jetzt wird allerdings noch gemeckert dass dem Herren die fahrtzeiten nicht passen wann ich ihn mit Wochenddienst bringen kann und es wird drauf bestanden und wird direkt wieder mit Gericht gedroht. Das finde ich als BET auch nicht mehr lustig, mein Kind sieht Papa jede Woche und das ist für mich teils ein wahrer Kraftakt, aber ich mache es für mein Kind. Aber das empfinde als meckern auf hohem Niveau den Umgang nicht gestaltet bekommen, im passt die zeit nämlich nicht, weil das Einkaufszentrum nicht auf hat Sonntag.


    Für mich stellt sich dann die Frage was solll ich als BET noch anbieten, ausser den Termin plus dem Normalen Umgang zu ersetzen und Kind entgegen zu bringen so wie es mir möglich ist mit der Arbeitszeit?


    Dazu hätte ich mag ich gerne mal eure Gedanken hören?


    LG

    Ich häng mich mal dran, weil genau das Thema gerade bei uns auch aktuell ist. Natürlich nur wenn das ok ist, ansonsten mach ich selbst einen Thread auf.


    Mein kleiner geht nicht zum Umgang wenn er krank ist, da Ex seinen Umgang nur im örtlichen Einkaufszentrum abhalten kann. Er will kein Geld für den Zug ausgeben :kopf heißt wir haben alle zwei Wochen einen dicken Infekt. So lange er kein Fieber hat schicke ich ihn, ansonsten bleibt er daheim. Ich hab für letzte Woche auch drei Tage am Stück angeboten passt ihm nicht und ich werde nicht wieder alles schieben, muss nämlich am Wochenende arbeiten und habe die Zeiten angegeben dir wirklich gehen und so würde ich das bei dir auch machen. Wenn mein ex nämlich nicht kann soll ich immer schieben hab ich schon zweimal gemacht jetzt soll ich schon wieder und das seh ich dannauch nicht ein. Trage schon Fahrtkosten bis in die Stadt komme ihm entgegen plus die Parkgebühr irgendwann ist auch mal gut.


    Hat er noch Tage in der Woche wo er Umgang hat? Vielleicht da zusätzlich einen Tag einbauen ?

    Den Kindersitz solltest du mitgeben - sich für 7 Stunden einen zu kaufen, wäre doch echt blöd.
    Fahrer kann er bestimmen, da muss dann davon ausgehen, das der fahrfähig ist - da hast du keine Handhabe.


    Ob ich allerdings noch von 1. auf 2. Weihnachtstag tauschen würde, weiß ich nicht.



    Ich hab mir das die letzten paar Stunden durch den Kopf gehen lassen. Die Tage tausche ich nicht mehr, es war im November ein reges,nein ich will dann, nein warte, ich will doch dann...
    Zum Thema Fahrer super ich warte bis ich mein Kind halb tot von der Straße kratzen kann, das kann es doch echt nicht sein. Sorry mir wird schlecht, wenn ich dran denke. Zum Thema Kindersitz hatten wir schon reboarder fest verbaut,ich brauch ihn selbst um Kind in die Stadt zu kutschieren und wieder abzuholen und nein ich gebe meine Adresse aus gutem Grund nicht mehr raus, damit er ihn hier abliefern kann. Dann hab ich ihn wieder vor meiner Türe stehen unangemeldet stressend wie in Norddeutschland. Und ich sehe es bei dem Thema nicht ein, warum ich immer dafür zuständig bin seinen Umgang zu organisieren. Ich bin es so leid, er hatte 8 Wochen Zeit und tönte alles kein Problem Sitz will ich eh einen kaufen. Und genau deshalb sehe ich nicht dass es meine Aufgabe ist, jetzt wieder die Kohlen aus dem Feuer zu holen.


    Ich weiß du meinst das nur gut aber ehrlich ich hab den Kaffee auf ich Zahl jeden Monat sprit Parkgebühr, damit er sein Kind sehen kann und dafür soll ich dann auch noch zuständig sein. Ganz einfach Nein!

    Und das sind wir wieder nachdem ich noch 5 weitere Vorschläge zu Weihnachten gemacht habe wie es gehen könnte und bei meiner Familie alles abgesagt habe bis das geklärt ist wurde der 1. Weihnachtstag festgelegt von 11-16 Uhr war alles ok. Heute die Mai, er kann doch nicht am ersten,will jetzt den zweiten. L. hat bis jetzt weder die andere Oma kennengelernt oder sonst wen, geschweige denn war er einmal mit in Köln, weil die Fahrerei der Familie zu viel ist. Fahren soll jetzt jemand aus der Drogen Selbsthilfe Gruppe einen Kindersitz wurde bis jetzt nicht beschafft ... aber ich soll jetzt springen auf den zweiten Weihnachtstag :nawarte:. Ich habe letzte Woche beim umgangstermin das Thema Kindersitz und Fahrer angesprochen, weil er genau weiß ich gebe das Kind nur mit bei gültigen Führerschein sowie Kindersitz, beides hieß es sei vorhanden... scheinbar nicht. Die Großmutter hatte sich vor zwei Wochen in die Psychiatrie einweisen lassen steht unter Beruhigungsmittel also wird nicht fahren, sagt sie zumindest selbst dass sie das nicht macht. Wenigstens ist eine vernünftig. Nur wird mir per Mail jetzt die Hölle heiß gemacht, ich soll den Tag ändern und sehen wie das Kind dahin kommt.


    Ich erreiche beim ASD vom Jugendamt keinen offene Sprechstunde wurde seit Wochen nicht besetzt ich könnte kotzen echt. Eine Woche vor Weihnachten geht der ganze Bock Hack hier von vorne los. Ich weiß echt nicht wie ich da noch ruhig bleiben soll ehrlich. Der kleine soll sein Weihnachten auch bei Papa haben aber ich will auch nicht die ganze Zeit Angst haben müssen dass ein drogensüchtiger fährt und das Kind am besten noch durchs Auto fliegt. Nur bevor es jetzt heißt ich gönne dem kleinen das nicht. Ich mach mir da einfach nur sorgen, denn zur Zeit steckt er das mit dem mehr Umgang noch gar nicht weg. Er will nicht hin, ich bringe ihn trotzdem, wenn ich gehe schaut er mir wütend, verachtend hinterher nach dem Motto: Mama warum lässt du mich nur hier alleine? Ich könnte jedes mal heulen. Unterstützung vom Jugendamt null....

    Ich hab ja auch eine große Familie und ich hab denen gesagt, es wird nicht überschüttet und es haben sich wirklich fast alle auf Kleinigkeiten beschränkt das hatten wir letztes Jahr schon anders an Weihnachten,da war mein kurzer erst 7 Monate knapp und es war das reinste überschütten und ich bin geplatzt.
    Kind ist mittlerweile 1 1/2 von Oma und Opa gab es nen Nikolaus und einen Affen vom junglebuch, den wollte der kurze seit ewigkeiten und immer beim einkaufen haben mit meinen Eltern. Ansonsten gab es Stiefel mit Mandarinen und seinen Lieblings hirsekringeln :P . Nur die Eltern von meinem Freund haben was kleines dazu geschenkt zusätzlich zur Tüte einen kleinen Holz steckzug.


    Ich finde es mittlerweile gruselig was die Kinder alles zu Nikolaus schon kriegen dieses Übermaß. Davon Ma abgesehen dass man in der Folge ein total überdrehtes, überfordertes Kind hat. Auch wenn es alles gut gemeint war ich kann verstehen,dass dir da der Kamm schwillt.


    Aber auf jeden Fall solltest du weiter schreiben, ich muss jedes mal schmunzeln beim lesen :-D

    Hallo elphaba,


    Ich arbeite auch 20 h seit knapp 6 Wochen und hab noch einen Hund zum Kind. Und ja manchmal siehts hier aus wie Sau. Zusätzlich muss ich durch die Pflege von meinem Papa oft rüber zu meinen Eltern, aber auch das hab ich reduziert auf 2-3 x die Woche. Und ja ich bin auch im Eimer Ende der Woche. Also babywäsche bügeln würde ich lassen Total unnötig finde ich, meine Wäsche nur das was ich so gar nicht anziehen könnte, wird gebügelt bzw was ich für die Arbeit brauche. Spülen ok mach ich jeden Tag sonst versinkt die Küche im Chaos und ja ich hasse spülen wie die Pest. Das Ganze wird stehen gelassen zum trocken. Geputzt wird einmal die Woche sehr gründlich, das wars, nur staubsaugen muss ich derzeit oft, weil mein Pelziger Freund fellwechsel hat. Und wenn das mit putzen mal nicht klappt reduziert sich das aufs Bad. Ich finde das muss nicht alles wie geleckt aussdem du gehst arbeiten und hast ein Baby zu Hause.


    Und zu dem sind drei Wochen noch keine Zeit lass sich das ganze mal richtig einpendeln und gewähre dir selbst auch etwas Zeit und Nachsicht. Dein ganzer Tagesablauf ist ja neu strukturiert durchs arbeiten das dauert auch ein wenig bis alles da sietzt wie es soll. Mach dir selbst nicht so viel Druck :troest


    Ach ja und mein minimonster ist 17 Monate und ich wohne im ersten Stock frag mich auch wie den manchmal noch mit 14,6kg da hoch kriege weil er die Treppen noch nicht schafft :ohnmacht:



    Edit: Rechtschreibfehler sorry nur mit dem Handy online ist die Pest....



    Ich lass es auch in Zukunft, ist eh Perlen vor die Säue. Es läuft genau wie ich schon. Im Jugendamt gesagt hatte in den begleiteten Umgängen reißt er sich zusammen um jetzt dann wieder zur alten Manier zurück zu kehren. Er kann jetzt wählen auf den drei Vorschlägen und Ende. Einen Vorschlag Nummer 4 wirds nicht geben :nudelholz


    Mir graut es nur jetzt schon den kleinen mitzugeben, bis jetzt ist nicht mal ein Kindersitz geklärt und meiner ist fest verbaut Reboarder und nachdem ich den kaputten Kinderwagen letztens auch bezahlen musste( 200€ Reparatur)gebe ich den sicher nicht raus.

    Ex wollte meinen Kleinen unbedingt am 1. Weihnachtstag. Ich mach drei Vorschläge wegen dem Zeitrahmen..... was ist er ist immer noch nicht zufrieden. Jetzt versucht der Herr mir vorzuschreiben was ich die restlichen Tage mache. Das ist alles ja zu viel für das Kind .... klar sagt mir der Mann, der nicht fähig ist während drei Stunden Umgang ein Kind zu wickeln oder zu füttern geschweige denn ihm was zu trinken zu gehen obwohl er alles in einer Tasche bereit gestellt bekommt. Mir platzt hier langsam echt der A **** :motz:
    Ich habe einiges eben schon abgesagt weil es mir selbst zu viel ist und ich kleine Lust dazu habe auch dies wurde in der Mail vermerkt aber hey seine Tabletten wichtige Mutter und sein paranoid schizophrener Bruder das ist alles nicht zu viel. Und das Jugendamt legt die Hände in den Schoß, weil es ist ja noch nichts passiert.... ich könnte echt ausrasten grade.




    Und zum Thema fahren ich fahre ihn jede Woche über 30 km damit er seinen Vater sehen kann und meine Eltern zahlen mir Sprit und Parkgebühren wenn Sie können. Daran beteiligt der Herr sich null statt dessen bekommt der kleine jeden Umgang ein teures Spielzeug und daher sehe ich es null ein ihn 70 km eine Strecke zu fahren. :kopf




    Ich kann deine Sicht verstehen das erst mal vor ab und danke dir auch für die schnelle Antwort. Eins hast du nicht richtig verstanden ich bin wegen Weihnachten ihm. Noch hinterher was ist nur wann wie und was und hab eben gesagt wer wann aus meiner Familie möchte und eben 2. Weihnachten vorgeschlagen. Das war bis gestern alles ok alles fest heute dann wieder alles über den haufen geschmissen. Das ärgert mich und klar erscheint die Mails immer so dass es alles schön durchdacht ist bei den übergaben wird dann gegiftet und gedroht so dass ich nicht mehr alleine gehe.


    Zum Thema wickeln essen und trinken, das wickeln würde er beim Spielen immer vergessen ..... zum Thema essen freitags sind wir so eng getacktet eben um den Umgang zu ermöglichen, dass er teils nach der Tagesmutter zu müde ist für Mittag und Nachm schlafen zieh ich ihn nur direkt an, ab ins Auto und los heißt isst er beim Umgang nichts sind das mit Fahrtzeit 6 Stunden in denen er nichts hatte und nachdem ich ihn abgeholt habe, schafft er mit Mühe und Not zu Abend zu essen meistens pennt er dann schon im sitzen und ich leg ihn nur noch ins Bett. Und wir hatten jetzt 5 freitage an denen ich nachts hoch musste mit ihm essen.


    Mitbeten Absprachen läuft es immer so erst wird zugesagt im Nachhinein wieder ab und dass es alles nicht genehm ist und ich hab zu springen. Genau deshalb war die du auch beim JA und hab den Umgang begleiten lassen. Jetzt ist das durch die Betreuung und das alles fällt weg und es geht wieder von vorne los und das kotzt mich ehrlich nur noch an.

    Es ist genau wie ich gesagt hab sobald es darum geht, dass er den kleinen länger hat und mit nach Köln mitnimmt will er die Fahrtzeit auf die Umgangszeit drauf schlagen. Und jetzt geht's um Weihnachten ich hab ihm den zweiten Weihnachtstag angeboten von 10-14uhr bzw 15 Uhr weil Weihnachten ist. Jetzt hab ich folgende Mail bekommen. Namen etc. alles unkenntlich gemacht.



    Hallo N.


    Ich habe mir ein paar Gedanken uber Weihnachten gemacht. Ist ne längere Mail.


    Das ist jetzt nur meine Sicht in wie weit wir das gleich sehen werden wir ja sehen und von meiner Seite auch klären können.


    Ich finde es gut und wichtig das L.was von seiner Familie hat.


    Also feiert ruhig Weihnachten bei deiner Mutter. Ist ja die direkte Familie.


    Ich finde es auch gut das die restliche Familie ihn kennen lernen kann und ruhig soll
    (im Bezug auf deine Oma am zweiten Weihnachtstag).


    Also würde für mich ja im Prinzip nur der erste bleiben.


    Ich weiß das du dann bei den Eltern von deinem Freund eingeladen bist.
    Aber der Satz alleine, erklärt vielleicht schon, warum ich es nicht für wichtig erachte, das L. dabei sein muss.
    In der Zeit wo du bei den Eltern deines Freundes bist, kann ich ja dann L. nehmen und mit seiner anderen Familie feiern.


    Und wenn L. im Auto ja eh schläft könnte ich ihn bei 4 Std Umgang ja für ca 6 Std nehmen. Ich denke das er das ja bestimmt schon schafft. Und für Weihnachten könnte man ja mal einen Tag ne Ausnahme machen.
    Ich denke nicht das wir L. damit überfordern, und sollte ich merken das es doch zu viel wird melde ich mich und er kann dann ne Std erstmal im Auto schlafen. Bring ihn dir dann auch wohin du möchtest.


    In der Zeit hast du dann Zeit die Familie deines Freundes kennen zu lernen.


    Aber ich bin der Meinung das es nur dein Freund ist. Er kann für L. ja auch ein Freund werden.


    Ich seh halt nur nicht die Notwendigkeit warum L. an Weihnachten zu der Familie eines Freundes mitsoll wenn er stattdessen mit seinem wirklichen Vater feiern könnte.


    Und am zweiten Weihnachtstag ihn Vormittags zu nehmen möchte ich ehrlich gesagt ungern.
    Denn Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit bei dem man am Nachmittag ggf auch Mittags herum zusammen isst und dann Bescherung macht.
    Ich möchte L.ungern beibringen das Weihnachten ein Vormittags gehetze ist.


    Ich hoffe du kannst meine Sicht ggf nachvollziehen. Aber sag ruhig in welchem Punkt du anderer Meinung bist.
    Und ich möchte L. auch nicht Zeit mit deinem Freund an Weihnachten verbieten, aber dafür hat er ja an Weinachten und am zweiten bei deiner Oma genug Zeit für.


    Bin mal auf deine Sicht gespannt. Ich sehe das nämlich nicht als Problem sondern ganz entspannt. Man kann ja über alles reden.


    Lg P.




    Ergänzend dazu ist zu sagen bekomme ich das Kind immer noch nach jedem Umgang eingeschissen bis zum Hals, halb verhungert und verdurstet zurück. Es ist immer alles in einer Tasche von mir vorhanden, essen, trinken und Windeln. Ich weiß ehrlich noch gar nicht wie ich jetzt darauf reagiere. Mit nervt das ganze nur noch. Das Elterngespräch beim JA fand immer noch nicht statt die SB hat es abgeschoben an mich eine Umgangsvereinbarung zu formulieren und von ihm unteschreiben zu lassen. Ich könnt kotzen. Habe jetzt schon keine Lust mehr auf Weihnachten, kann von mir jetzt achon ausfallen, erst war das mit dem zweiten ok und jetzt alles wieder komplett anders.

    Lena: wir sind ab Dezember schon bei 4 h Umgang und mit dem Kindersitz ist das Problem. Ich hab nen fest eingebauten reboarder mit Standfuß und 5 extra Gurten. Einbau Ausbau sind immer locker 20 min und das gute Stück passt nicht in jeden Kleinwagen, ansonsten hätte ich auch gesagt ich geb den mit. Und Buggy geb ich nur noch einen billigen vom EBK mit, da ich schon zweimal seinen guten Kinderwagen kaputt zurück bekam.
    Aber das mit dem weiteren Gespräch wenn er ihn nicht weiter in Stadt X abholt ist Schon mal ein guter Punkt, das schreib ich mir schon mal auf.


    Was würdest du sagen wegen dem Fahrtzeit Thema er will das ja komplett von der Umgangszeit abrechnen, weil das wäre ja kein Umgang in dem Sinne?

    Hallo Ratsuchende,


    es kommt vor allem darauf an womit geheizt wird. Ich hab in meiner Wohnung vorher ne Zentralheizung gehabt und für 41 qm ungefähr 42 Euro Heizkosten gehabt.


    Jetzt hab ich in der neuen Wohnung ne Gasheizung und zahle natürlich mehr. Dann solltest du schauen wie wird das Warmwasser aufbereitet, mit durchlauferhitzer ähnliches dann geht auch der Strom hoch. Und wenn dein Einkommen nicht so hoch ist und du in einer Stadt lebst mit einem sehr hohen Mietspiegel würde ich vielleicht mal versuchen ob du nicht Wohngeld bantragen kannst. Also einfach mal den Antrag machen mehr als Nein sagen können sie nicht.


    Ich weiß so nen Antrag ist das letzte woran man in deiner Situation wahrscheinlich denken will, aber wie ich es rausglesen hab ist es so verdammt wichtig dass du schnell eine Wohnung hast. Ich drück dir die Daumen.



    Lg

    Hallo liebe Foris,


    ich brauche mal wieder euer Schwarmwissen bzw. vielleicht auch noch ein paar Meinungen. Wie einige vielleicht gelesen hatten war es mit dem Umgang von meinem Sohn 16 Monate zu seinem drogenabhängigen Vater nicht immer einfach. Ich habe nie den Umgang untersagt, nur wenn ich das Gefühl hatte es schadet dem Kleinen wirklich. Das war dann so Anfang des Jahres dass ich den Umgang mit Rücksprache des JA ausgesetzt (Vater erschien unter Drogen berauscht beim Umgang) hatte und begleiteten Umgang beantragt habe. Kind wurde nicht gewickelt, es wurde nur vor dem Tablet geparkt und überhaupt nicht auf seine Bedürfnisse eingegangen. Kind durfte beispielsweise während der Umgangszeit nicht schlafen, egal wie müde es war.


    Jetzt sind wir durch mit den begleiteten Umgängen seit 4 Wochen durch, er hat den kleinen jeden Freitag für zwei Stunden und anfangs lief es auch ganz gut an, aber jetzt gehts auch direkt wieder in die Binsen hab ich das Gefühl. Die Umgangszeit sollte in Rücksprache mit dem JA jeden Monat um eine Stunde aufgestockt werden bis er ihn bald dann von 12-17 Uhr hat, weil er noch nirgendwo anders übernachten will. Selbst meiner meiner Mutter klappt das nicht. Ab November hat er ihn also Freitag 3h und er will ihn dann mit nach Köln nehmen, was von unserem Wohnort 1h Fahrtzeit ist. Zum einen Soll ich jetzt bis zur Mitte entgegen kommen und die Fahrtzeit will er nicht von der Umgangszeit abrechnen. Da er von seiner Mutter rumkutschiert wird wäre das ja keine Umgangszeit nur im Auto hocken...


    Erstens bin ich wenig gewillt von meinem wenigen geld mal eben noch 40 km einfache Strecke ihm entgegen zu kommen und zweitens ist das nicht mein Problem wenn er das Kind mit nach Köln nimmt und das eben eine Stunde Fahrtzeit ist. Ich fahre den Kleinen jetzt schon jeden Freitag 10 km einfache Strecke in die nächst grössere Stadt und muss dort die Parkgebühren tragen ( Gibt keine Parkflächen ohne Gebühren). Das nächste Problem sehe ich darin dass kein andstndiger Kindersitz vorhanden ist. Das alls hängt mir ziemlich quer im Magen ich will auch nicht direkt wieder ein Fas aufmachen, aber da gehts um Sicherheit und Mehrkosten.


    Eigentlich sollte es noch ein Elterngespräch beim JA geben, da renn ich seit 6 Wochen hinterher und die kommen wieder nicht aus dem Quark.


    Ergo ich hab Angst davor das gerade einigermaßen beruhigte Verhältnis direkt wieder zu kippen will aber ihm das Kind auch nicht hinterher tragen, da ich arbeite ist das schon schwierig genug den Freitag freizuhalten geh dafür Samstags dann 12 h arbeiten um das auszugleichen.


    Irgendwelche Ideen oder Anregungen wie ich sogut wie möglich die Interesse von mir und meinem Kind äußern bzw vorbringen kann, ohne dass es wieder ne total Eskalation gibt :schiel


    Danke schon mal fürs Lesen und vielleicht hat einer von euch noch eine gute Idee auf die ich gerade nicht komme :rolleyes2:

    Wir nehmen derzeit auch alles mit was geht.... meiner geht zwar zur Tagesmutter aber sie hat insgesamt 6 kinder und zur zeit gehts immer Reih um....
    Seit 4 Wochen rotzt mein kind mal mehr mal weniger vor sich hin. Letzte woche Magen Darm Infekt mit Durchfall wie Wasser herrlich. Musste gerade angefangen schon einen Kind krank Tag nehmen, weil er sogar die Uroma platt gemacht hat mit seinen Bazillen :crazy Und die ist echt nie krank ... Bis jetzt wurde ich verschont wer weiß wie lange noch :mussweg


    Ansonsten ist er nämlich recht großzügig und teilt sämtliche Bazillen ganz liebevoll mit mir :hm...

    Sodele,


    es gibt Neuigkeiten, das Jc hat auf mein Schreiben reagiert, es müsste jetzt ausführlich überprüft werden ob die Gasnachzahlung übernommen werden kann.....Veilleicht würde ich einfach auch falsch Heizen. Von dreimal im ganzen Sommer die Heizung an machen als wirklich nur knapp 10 grad hatten und kind krank war geht das Gas nicht so durch die Decke. Es ist einfach der Abschlag der da zu niedrig angesetzt wurde 25€ für zwei Personen ist sau wenig. Hab mich ma bei den Nachbarn durchgefragt die zum Teil auch den gleichen Anbieter haben und die Zahlen im Schnitt 50€ bei 1-2 Personen. Also hab den abschlag anpassen lassen alles eingereicht, mal sehen was dabei rauskommt nächste Woche Montag hab ich einen Termin und so den ganzen Kram noch mal mitbringen... ich bin gespannt was als nächstes kommt.


    Aber danke für eure Infos und Beiträge :)




    Hallo Susanne,


    danke für deine Rechnung, es hat mir geholfen. Und ja das ist das zweite Jobcenter was mir in Folge das Leben zur Hölle macht und jeglicher Antrag fast nur noch über den Anwalt durchgesetzt wird. Hab heute meinen Arbeitsvertrag da eingereicht und durfte mir anhören wie nur 25 h, wir sind von vollzeit ausgegangen :cursing: davon war nie die Rede, weil dafür die Betreuungssituation für meinen Sohn gar nicht ausgelegt ist. Bin ja schon froh dass ich überhaupt ne halbe stelle machen kann und er endlich einen Betreuungsplatz hat.


    Und was mich sauer macht bei denen ist dieses Druck ausüben obwohl ich noch ein Recht darauf hätte zu Hause zu bleiben und andere hängen hier in dieser wunderbaren Wohnsiedlung es wird ein Job nach dem anderen geschmissen, weil alles nicht gut genug ist und Sanktionen kommen jetzt erst nach dem der Dritte Job mit Absicht geschmissen wurde, weil es war zu anstrengend. Das regt mich echt auf wenn jemand zu faul ist zum Arbeiten und so lange damit durch kommt und ich kämpf mir für jeden Pups einen ab, damit ich mich und mein Kind durchbrige.


    Ich würde sogar jetzt trotz dass mein Sohn gerade erst über ein Jahr ist auch Vollzeit gehen, aber ich hab leider keinen Ganztagsplatz für ihn bekommen. Ich will nur von diesem verdammten Amt weg.


    Aber ich danke dir trotzdem für deine Mühe und nimms das bitte nicht persönlich aber die kosten mich gerade Nerven ohne Ende :wand


    Lg

    Also die Frage war jetzt nicht wie Drücke ich mich am besten vorm arbeiten und es war kein rumheulen a la ich darf ja nur und so und so viel behalten.
    Ich bin nur das erste mal im Bezug und bis jetzt wurde ich vom bis jetzt eigentlich nur beschissen und ohne Anwalt würde ich immer noch in einer 1 Zimmer Wohnung sitzen, weil drei Anträge abgelehnt wurden, da ich angeblich nicht anspruchsberechtigt wäre. Daher hier die Fragen, weil jedes Mal wennn ich dann im JC einen Termin mache erhalte ich entweder nur bedingt antworten auf meine Frage oder eben auch gar keine oder bekomme erst keinen Termin. Also ich denke ganz sicher nicht es lohnt sich nicht auch nur 20 h arbeiten zu gehen.