Beiträge von Kleene-Kleene

    Im Winter bin ich nie unterwegs. Momentan hoffe ich darauf, dass nochmal etwas Schnee kommt und ich nochmal Ski fahren gehen kann. Die Ausrüstung steht zumindest schon bereit. Eventuell wird es nochmal einen Tagesausflug nach Tschechien zu Skifahren geben. Aber das wird spontan entschieden.


    Für den Sommer habe ich bereits Urlaub gebucht (das wird auf jeden Fall mein teuerster Urlaub)


    Ach ja, ich fahre im Februar für 3 Tage (beruflich) nach Mainz. Kenne die Stadt nicht, für mich daher auch ein kleiner Kurztrip .

    Also wir fahren heute mit dem Zug auf den Weihnachtsmarkt. Wenn wir wieder Heim sind will ich noch einmal Plätzchenteig vorbereiten und das Mittagessen für Sonntag. Sontag will ich noch bissel weihnachtlich schmücken...bisher kam ich nicht so dazu.

    Lebt er mit dem Kind demnächst allein in einer Wohnung, muss hal79 auch der Kindergeldberechtigte sein und einen neuen Antrag stellen, sofern er bisher nicht der Berechtigte ist. Es geht darum, wer das Kind im Haushalt hat. Und das wird der Threadersteller dann sicher sein, da er ja, wie er angibt demnächst alleinerziehend ist. Sollte er bereits der Berechtigte sein, dann ist alles in Ordnung und es reicht die Änderung der Bankverbindung.

    Wieso? Jetzt bezieht das Kindergeld meine Frau. Soll ich erneut einen Antrag stellen wenn ich das kinderi beziehen möchte? Echt?

    Ja, wenn deine Frau gerade die Kindergeldberechtigte ist und du dann (demnächst?) mit deinem Sohn alleine wohnen wirst musst du das Kindergeld beantragen. Solltest du aktuell der Kindergeldberechtigte sein und das Geld geht auf das Konto deiner Frau, dann reicht es, die Bankverbindung zu ändern.


    Ich hab das jetzt nur so rausgelesen, das deine Frau derzeit die Kindergeldberechtigte Person ist.


    Mal sehen, vielleicht war das Problem einfach darin begründet, dass ich Hemmungen habe, jemandem direkt zu sagen, was ich von ihm erwarte und mir wünsche.

    Jetzt ist die Sache auf jeden Fall in Wohlgefallen aufgelöst, ich gehe davon aus, auch für meine Haushaltshilfe.

    Ich bin gespannt ob es so weiterläuft und hoffe, dass es nun keine Probleme mehr gibt. Ebenfalls hoffe ich, dass du jetzt deine Baustellen angehen kannst und deine "Leichen" (wie du sie betitelst) ebenfalls in Angriff nehmen kannst.


    Bitte vergiss dennoch nicht, dass es nur eine Haushaltshilfe ist! Je nachdem was du gefragt hast, ob sie dich dabei unterstützen kann, finde ich es richtig das deine Hilfe auch klar "nein" bei einigen Sachen sagt, die nicht unter den Punkt Haushaltshilfe fallen.

    Jetzt muss ich mal fragen. Wenn die Krankenkasse eine Haushaltshilfe bewilligt, wird dann die Hilfe auch über die Krankenkasse vermittelt oder musst du dich selbst drum kümmern und eine privat suchen ?


    Kommt deine Hilfe von einer Agentur oder ist das eine private selbstständige Person?


    Wäre es von einer Agentur, würde ich mit der Agentur das Gespräch suchen denn so kann es nicht weitergehen.

    Deine Haushaltshilfe unterstützt dich beim Essen kochen, bei der Wäsche, beim Staubsaugen und beim Einkaufen? Richtig? Warum liegt dann die komplette Hausarbeit bei Dir? Oder verstehe ich das gerade nicht.


    Versuche doch in der Zeit (in den 3 h), wo deine Haushaltshilfe da ist und dich unterstützt, deine "Leichen" auszusortieren, zu entsorgen oder zu verschenken. Gerade in der Woche, wo deine Kids nicht da sind. Da könntest du viel schaffen. Da wäre es, meiner Meinung nach, doch gerade gut wenn die Haushaltshilfe da ist.


    Dass natürlich die Hilfe direkt nach 3 Tagen ausgefallen ist, ist nicht so schön, aber wenn man krank wird lässt sich das nicht ändern.


    Du kannst das natürlich auch gern bei deiner KK ansprechen, aber ich würde erstmal abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Warte doch die nächsten Woche ab und schau wie deine Fortschritte sind im Haushalt.


    Du kannst für deine Kids natürlich auch einen Plan erstellen (als Beispiel) , was jeder für Aufgaben hat. (Müll rausbringen, Geschirrspüler usw). Aber letztendlich musst du für dich schauen wie du und deine Kids am Besten klar kommen.


    Und wenn du jemanden brauchst, der dich bei der Kindererziehung/Kinderbetreuung unterstützt, dann ist die Haushaltshilfe nicht der richtige Ansprechpartner für dich. Die Frau hilft im HAUSHALT. Kinderbetreuung ist meiner Meinung nach ein anderer Schuh.


    Du schreibst selbst: " ist mir Vieles über den Kopf gewachsen, und diese Sachen türmen sich an allen Ecken und Enden. Dafür bräuchte ich eigentlich eine Hilfe, diese "Leichen" aussortieren, entsorgen, verschenken." --> Was hat das mit der Kinderbetreuung zu tun? Möchtest du , dass die Haushaltshilfe in der Zeit auf deine Kinder aufpasst, damit du "aussortieren, entsorgen und verschenken" kannst?

    Ich muss mal was positives berichten. Kind wiederholt freiwillig das Schuljahr. Seine neue Klasse ist echt gut und auch die Klassenlehrerin ist bisher super. Die ersten Zensuren sind alle durch weg wirklich gut. Und auch sein allergrößtes Problemfach, Latein, da hat er jetzt tatsächlich eine 2 geschrieben. Gestern meinte er zu mir, es war die Beste Entscheidung die er getroffen hat zwecks dem Wiederholen. Wir haben 4 Jahre Mobbing hinter uns. Und in seiner neuen Klasse ist das nicht. Er wurde sofort gut aufgenommen und hat bisher nichts negatives erzählt. Ich freue mich sehr für ihn und hoffe das es auch so bleibt.

    Bei uns gabs gestern Schnitzel. Den Rest (4 kleine) habe ich gestern in den Kühlschrank gepackt. Mich hätte es ja gewundert wenn die Dose heute früh nicht leer gewesen wäre ;)

    Hey Antharia


    erstmal, fühlt euch gedrückt. Das ist keine schöne Situation und ich verstehe deine Ängste total (habe selbst 5 Jahre Mobbing an der Oberschule hinter mir und weiß was das mit einem anrichtet - die Auswirkungen habe ich bis heute). Auch damals haben alle weggeschaut. Was war ich froh als ich diese Schule endlich verlassen durfte.


    Kannst du mit der Schulsozialarbeit reden? Die sind ja dafür u.a. auch da und helfen auch sehr gut. (hier bei mir zumindest). An das Schulamt würde ich mich ebenfalls wenden. Da ja die Schule scheinbar deinen Fall als nicht wichtig einstuft, da sie sich bisher nicht gemeldet haben, würde ich dort nochmals persönlich aufschlagen und Druck machen. Das geht so nicht.