Eine Kerze für den 41jährigen Mann, dem gestern in der Nähe vom Ufer sein Handy ins Wasser gefallen ist, der danach tauchen wollte und der nicht wieder hoch gekommen ist.😢
Beiträge von Jannne
-
-
Mit „nicht wegschauen“ meinte ich so ziemlich das, was du, friday , geschrieben hast.
Ganz grob formuliert: sich informieren, sich zu interessieren und das Thema nicht als „das gibt es bei uns nicht“ in die Ecke unter „ferner liefen“ zu stellen - aber auch nicht sofort „überreagieren“. Vielleicht habe ich das missverständlich formuliert, in dem Fall tut mir das leid.
Ratte : du schreibst, du findest es erschreckend, wie hier zum Teil geschrieben wird.Was würdest du dir wünschen, wie wäre es weniger erschreckend (auch hier fällt mir gerade kein besseres Wort ein)?
Das, was du bereits geschrieben hast (Kinder stärken, Vertrauen, mein Körper gehört mir etc.) unterschreibe ich sofort.
-
Irgendwie kann ich die 70 nicht nachvollziehen...
Und wenn 70 Jahre alt, dann sagt zumindest die Statistik, dass nur aus dem generierten Wertzuwachs des Hauses, 1750,- € pro Monat zur freien Verfügung stehen.
Noch nicht die Welt für manche, aber so richtig verarmt ist das nicht, oder der Bezug zur Realität ist in der Wäsche...
vg von overtherainbow
Ich mag den Thread nicht verhunzen und ich habe keine Ahnung, wie du auf diese Zahlen bzw. auf meinen Realitätsverlust („Bezug zur Realität ist in der Wäsche“) kommst. Es ist mir ehrlich gesagt auch egal. Ich habe lediglich (teilweise) auf deine Frage geantwortet. Die 70 kam ganz weit oben ins Spiel, ich meine Otterson hat das geschrieben.
Und: Wer weiß schon, was in 15-20 Jahren ist? Zwei meiner besten und langjährigen Freundinnen sind mit Ende 40 / Anfang 50 an Krebs gestorben, was mir echt die Keule unter die Gürtellinie versetzt hat. Wenn ich dieses Alter nicht erreiche, haben wenigstens die Kinder ein Startkapital, mit dem sie was anfangen können.
-
… Und von daher finde ich eine Therapie, teilstationär oder auch stationär, exorbitant wichtig. Mir geht es - wenn ich mitlese - ähnlich. Selbst ich bin teilweise verwirrt. 🤷♀️ Therapie, damit das Ganze mal aufgearbeitet wird und du dir Strategien erarbeiten kannst, „es“ (was auch immer) in Zukunft besser zu machen. Du bist nicht der Erste und auch nicht der Letzte, der diesen Weg geht.
-
Und würdest Dich dann für eine Ausbildung entscheiden, die Du selber finanzieren musst?
vg von overtherainbow
Das gehört sicherlich in einen eigenen Thread.
WENN ich mit 70 noch arbeiten müsste und das nicht, weil es mir Spaß macht oder Freude bereitet, sondern weil ich finanziell am Limit bin, würde ich mir - salopp formuliert - die Kugel geben. Denn: dann wäre MEIN persönliches Lebenskonzept eindeutig gescheitert. Ich arbeite seit knapp 30 Jahren u.a. mit diversen Sparverträgen etc. darauf hin, im Ruhestand tatsächlich in Ruhe vor mich hin leben zu können und zu „dürfen“.
Manchmal wünschte ich mir ehrlich und sehr, sehr, SEHR eine 3 oder 4 Tage Woche in Teilzeit zu haben. Eben nicht jeden Morgen um 7 auf der Matte zu stehen und lange Tage zu haben, nach denen ich total geschrottet bin. Sondern ein Leben wie viele meiner Freundinnen es führen, zu leben. Geht nicht, aus verschiedensten Gründen, finanziell wäre es sicher möglich.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, „im Alter“ noch mal zu studieren - nur für mich und damit ich nicht einroste.
-
Erst wenn wir lernen, nicht wegzuschauen, nicht unter den Teppich kehren, was vielleicht ein unangenehmes Thema sein könnte, wird sich etwas ändern.
Sprache ist EIN Teil davon, aber eben „nur“ ein Teil. Solche Kommentare wie oben, die sich lediglich einen AUSSCHNITT des gesamten Posts beziehen, zeigen, wer wie wo steht.
Edit: … und WENN der Verdacht besteht, dann auch aktiv werden. Ich persönlich finde unser Schutzkonzept bzw. die Auseinandersetzung mit dem Thema definitiv hilfreich. -
Ich nehme an, Deine Aussage zu "vielen Fortbildungen" und "erarbeiteten Schutzkonzepten" bezieht sich auf den Bereich Schule (Kita/Hort), vielleicht noch "Kirche"? Sonst wüsste ich nicht, wo irgend etwas tatsächlich merkbar unternommen wird.
Hier sind die Schulen ganz klar dran. Mit Fortbildungen für LehrerInnen und MitarbeiterInnen (immer schön gendern 😉), der Erstellung von Schutzkonzepten, die auch eine Art Leitfaden im Verdachtsfall sowie Kontaktadressen zur Beratung, wenn ein Verdacht besteht, bieten.
-
Nein. Aber es gibt eine Menge Menschen, die sich darüber lustig machen, es runterspielen etc.
Kann ich nicht haben, sorry.
-
Ich finde es gut, dass du es eingestellt hast, auch wenn es ganz sicher ein sehr heikles Thema ist.
Sexueller Missbrauch rückt zunehmend in den Fokus, wird nicht mehr ganz so totgeschwiegen, wie das zur Zeit meiner Jugend oder noch mehr zur Zeit meiner Eltern war.
Ich kann nur „von außen“ als nicht-Betroffene sagen, dass es mittlerweile viele Fortbildungen zu dem Thema gibt und dass Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche erarbeitet werden bzw. bereits vorhanden sind.
-
Danke Jaycee.
Meine Tochter bekam ca. 3 Wochen vor unserem Umzug an den Bodensee einen richtig feinen Anruf aus dem Umfeld ihrer damaligen Schule. Wir (Herr Ex / KV, Tochterkind und ich) haben damals gemeinsam mit unserer Tochter Strafanzeige wegen sexueller Belästigung bei der Polizei gestellt.Man kann da seine süffisanten Scherzchen drüber machen und sich gaaaaanz toll fühlen 🙄. Wer aber mal sein Kind wegen so einer Sch…. völlig durch erlebt hat, sieht das möglicherweise etwas anders.
Edit:
Anschließend haben wir das Ganze bei der Schulleitung öffentlich gemacht. Unsere Tochter hat diese Schule nicht mehr betreten.
Herr Ex und ich waren uns über diese unsere Vorgehensweise absolut einig und haben das auch mit unserer Tochter abgesprochen.Solche Vorfälle sind oft sehr schambelastet, oft schämen sich die Kinder dafür und geben sich ein Stück weit selbst die Schuld. Schweigen, hinnehmen, unter den Teppich kehren „tötet“. Wir haben den Mund aufgemacht und ich halte das bis heute für absolut richtig.
-
Och du, da gibt’s aber auf Social Media noch ausreichend „ExpertInnen“ und „Life Coaches“, die jungen Männern erzählen, der Porsche müsse es sein. Und jungen Damen erzählen sie dann natürlich, der Mann mit Porsche solle die Zielscheibe ihrer amourösen Ambitionen sein. 🤦♀️
Alternativ tut es auch der blitzblank polierte BMW (bitte neueres Baujahr), Mercedes, Audi oder was es da sonst noch gibt 😅👍.
Gut ist auch ein Blick in die Papiere und Finanzen. Vorsicht, wenn man Kontoauszüge mit sechsstelligen Beträgen im Plus gezeigt bekommt. Man achte auf das Datum des Auszugs. Sorry, das war jetzt zynisch, tut mir leid.🤷♀️😳
Vorgartenmentalität… 🙄, mehr Schein als Sein. In Kombi mit Lügen und Betrügen eine ganz heiße Mixtur. Auch das gibt es leider öfters als man denkt. Aber: Karma is a bitch. 😊👍
Noch mal zum Thema Autos… ich möchte nicht wissen, wie viele AT - Verträge es gibt. Und da sind dann oft auch die Firmenwagen inklusive. Es ist also alles relativ. -
Exakt. Karma is a bitch. 😊👍
-
das stimmt und ich bin selber oft und gerne flapsig.
Aber er schreibt danach "dass sie jetzt endlich den Mund aufgemacht hat".
Und das hat es für mich ernst gemacht.
Für mich impliziert es, dass sie das vorher nicht tat und es tatsächlich als "Beichte" empfunden wird.
Wie gesagt, das kommt in vielen Familien vor, dass Klassenarbeiten und / oder schlechte Nachrichten verheimlicht werden. In SEHR vielen und teils auch dort, wo man es von außen betrachtet niemals vermutet hätte. Oder dass Kinder Vorfälle / Sachverhalte anders schildern, als sie tatsächlich waren.
Edit: dass das nicht gut ist und geklärt werden muss, ist klar - damit das nicht falsch rüberkommt 😉. Logisch macht man sich dann normalerweise Gedanken und wird ggf. aktiv. -
Na, das liest sich doch schon mal ganz anders. Fakten beruhigen. Ab dem Moment kann man sich damit abfinden.
Wie läuft es mit den Kindern während deiner stationären Therapie? Pflegefamilie? Deine Noch-Frau steckt ja schließlich auch in der Ausbildung, Arbeit, was auch immer (so ganz blicke ich das nicht, sorry 🤷♀️). Ich glaube, an deiner Stelle würde ich die KM da so weit wie möglich rauslassen und bei den regulären Betreuungszeiten bleiben.
Stichwort „Beichten“: kann auch flappsig gemeint sein, hatten wir hier auch beim KV. -
Das Auto als Statussymbol?! „Er hat Geld, ist finanziell unabhängig bzw. abgesichert, das gibt Sicherheit“?
Sooo selten ist das nicht, glaube ich. -
Hallo Vollbio,
keine Ahnung, ob dich das noch erreicht… aber ich hätte im Leben nicht den Termin beim Therapeuten abgesagt. Das war DEINER, für DICH und m. E. wäre er wichtig gewesen. Deutlich wichtiger als hier im Forum zu schreiben. Denn: dieser Therapeut kennt dich persönlich und abgesehen davon ist er im Gegensatz zu uns hier ein Profi.Klare Linie: dann und dann sind die Betreuungszeiten und gut. Kurzfristige Änderungen gibt es ausnahmsweise und dann, wenn es passt. Ein Arzt- bzw Therapeutentermin geht vor, diese 45 Minuten sind wichtig. Du hast tagelang vorher davon gesprochen, was du mit dem Therapeuten besprechen möchtest, in dem Post, in dem du schriebst, dass du den Termin absagst, dachte ich nur „neiiiin….“.
-
ihr stellt komische Regeln auf und kurz darauf ist der Lehrer schuld, wenn Regel gebrochen werden, weil Lehrer ungerecht handelte
was meinst du wie die beiden in das Gymnasium wechseln werden, falls sie nicht zusammen in eine Klasse gehen dürfen,
wütend oder einsichtig?
wäre das ein guter Start?
ok, vielleicht hat der Lehrer nach vielen schwierigen Monaten mit deinem Sohn überreagiert, aber trotzdem sollte ihm klar sein,
dass sein "Stinkefinger" gar nicht geht..
er hat niedrige Frustrationsgrenze
Vorschlag mit erstmal tief durchatmen und eine Nacht drüber schlafen in diesen Fall , finde ich gut, das hättest du vielleicht auch machen sollen,
um nicht die Aktion im Hort zu starten.
du schaust viel auf die Bedürfnisse der Kinder, willst sie durch Hobbies fördern usw. was gut ist, aber vielleicht im normalen und
machbaren Rahmen. Wenn deine Tochter jede Woche mit dem Bus die gleiche Strecke fährt, wird sie das ohne Probleme schaffen.
gucken, ob es für dich möglich ist, ab September nur 30Std zuarbeiten, um Zeitpuffer zu haben, notfalls Wohngeld/Kinderzuschlag beantragen.
Die Kinder bei den Müttern aufwachsen zu lassen, sehe ich nur als Umschichtung und Entstehung neuer Probleme.
Warst du schon bei einer Schuldnerberatung? oder anderer Bürgerberatungsstelle
Wenn der Lehrer die Regel erst NACH dem Vorfall präzisierte, finde ich eher die Reaktion etwas eigen. Gymnasien sind nicht das Maß aller Dinge, aber ich denke, das war so auch nicht gemeint, richtig? Handreich und mit der weißen Fahne wedele 😉🍀🌻.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Stinkefinger unterwegs sind.
Tief durchatmen und eine Nacht drüber schlafen ist in der Regel eine gute Option.
Volle Zustimmung beim Thema Umschichtung der Probleme, das sehe ich ähnlich. Dadurch können auch neue Probleme geschaffen werden.
zuguterletzt: wenn ich mit plusminus 70 noch 30 Stunden arbeiten müsste, hätte ich auch Panik 🤷♀️. -
Darf ich fragen warum es unbedingt eine Ausbildung sein muss? Wäre es nicht sinnvoller und stressfreier für dich, dir eine Arbeit zu suchen?
Hat die Ausbildung etwas mit der Sanierung deines Gebäudes zu tun? Also wegen dem Sandstein? Möchtest du die Sanierung deines Hauses aus Kostengründen selbst übernehmen und machst deswegen die Ausbildung?
Mir ist auch nicht klar, warum und inwiefern deine Finanzen so bedroht sind. Wegen der Dämmung?
-
Ganz ehrlich? Es gibt AUCH Lehrer, die einfach sch…. sind. Entschuldigung!!! Mir ist in der Laufbahn meiner eigenen Kinder auch das eine oder andere Exemplar begegnet, dass sich zwar gut verkaufen konnte, aber im pädagogischen Handeln eine absolute Nullnummer war.
Ich hätte auch dezent nebenbei nachgefragt „Wie war das aus deiner Sicht?“ Dies aber nicht gezielt, sondern wenn es sich quasi ergibt. Und ich hätte das dann aber für mich abgespeichert und in petto gehabt, weil die Sache mit der „ersten Chance“ jetzt eh gelaufen ist.
Ich habe das hier nie geschrieben, aber mein eigener Sohn hat auch eine Menge Schleifen und Umwege mitgenommen, bis er endlich an eine Schule kam, an der seine Stärken erkannt wurden und er ankommen konnte - mit einer tollen Schulleitung und sensationellen Lehrkräften.
Nichtsdestotrotz, wer Blödsinn baut, muss auch dazu stehen / dafür gerade stehen und die Sache im Rahmen der Möglichkeiten gerade stehen - meine Meinung. Und offensichtlich hat dein Sohn Blödsinn gebaut. Beim nächsten Mal sollte er vorsichtiger sein 😉. -
Dies in Anlehnung an Kajs Beitrag, dem ich in den wesentlichen Punkten zustimme.
Heile Welt, Liebe und Toleranz ist ja gut und schön, ich betreibe das bzw träume davon auch in dem Rahmen, in dem es mir möglich ist. Aber es gibt Grenzen - nämlich genau da, wo es einem selbst die Schuhe auszieht oder wo man übergriffig wird. Stichwort Selbstschutz. 😉