Das ist ja der Hammer! Toll!!
Ich freu mich für Euch!
Wann könnt Ihr umziehen?
Das ist ja der Hammer! Toll!!
Ich freu mich für Euch!
Wann könnt Ihr umziehen?
Wir drücken weiter...
Aber hat man nicht bei jeder Erhöhung ein Sonderkündigungsrecht? Vielleicht findet man momentan etwas günstigeres? Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass der Deckel rückwirkend ab Januar tatsächlich auch so kommt.... Ich habe den Überblick verloren, ob das jetzt schon endgültig beschlossen ist und umgesetzt werden muss
.
Genau, das Sonderkündigungsrecht habe ich jetzt ja auch genutzt. Ich denke schon, dass die 12 Monate die Preise stabil bleiben, sonst hat man doch gleich wieder das Sonderkündigungsrecht...
Das ist doch nicht rechtens?
Denke ich auch außer es ging um steuerliche Anteile oder so, die sind von der Preisgarantie ausgenommen.
Paradoxerweise mit dem Wegfall der EEG und anderer Umlagen und erhöhten Beschaffungskosten.
Ich habe dann heute sowohl Strom wie auch Gas gewechselt. Über ein Vergleichsportal, für Neukunden gibt es deutlich bessere Konditionen. 12 Monate Preisgarantie. Ich hab zwei größere Anbieter genommen, die nicht so schnell pleite gehen dürften.
Damit spare ich dann ein paar hundert Euro im Jahr.
Also in unserer Grundschule darf jeder Klassenlehrer oder jede Klassenlehrerin entscheiden, welche Schrift in der Klasse gelernt wird... fand ich auch unmöglich...
Wir drücken einfach weiter die Daumen! Wer weiß!
Das mit der Quote für Wohnraum für behinderte Menschen wäre echt mal eine Idee. Zumindest, wenn es um Wohnungen in öffentlicher Trägerschaft geht, müsste das doch möglich sein.
Ich finde du darfst zuhause alles machen, was deinem Kind Spaß macht.
Ich weiß ja nicht, wie alt dein Erfahrungsschatz ist, es sollte sich definitiv nicht um eine andere Schrift handeln.
Da kann manch echt nicht von ausgehen, dass es die gleiche Schrift ist.
Ich habe lateinische Ausgangsschrift gelernt. Junior war in zwei verschiedenen Grundschulen, die erste hat auch diese Schrift gelehrt, kam er auch gut mit klar.
In der nächsten Schule wurde vereinfachte Ausgangsschrift gelernt, ein Graus... und er musste unbedingt umlernen, auch weil die erste Schule schon in der 1. Klasse Schreibschrift gelehrt hat und die zweite damit erst in der 2. Klasse anfing... dass er es da schon in der lateinischen Ausgangsschrift konnte, war egal.
Danach hat er einfach keinen Draht mehr zur Schreibschrift entwickelt.
Mittlerweile schreibt er Druckschrift... auch nicht besser...
Antharia, ich finde es seltsam, dass die Kinder ohne Linien schreiben. Gerade am Anfang gibt es doch üblicherweise sogar zwei Linien, damit sie Keller- und Dachboden-Buchstaben verstehen. Würde ich nachfragen...
Wie läuft es bei Euch?
Bei mir purzeln gerade die Kilos, ich bin selbst etwas erstaunt.
3,5 kg seit Weihnachten.
Ich lasse Kohlenhydrate so weit wie möglich weg. Ich messe regelmäßig den Zuckerwert. Tatsächlich waren wir zwischenzeitlich auch einmal bei McDonalds, als wir unterwegs waren. Ich hab gar nicht viel da gegessen, aber der Zuckerwert danach war eine Katastrophe.
Ich habe mir jetzt mal bei einem Anbieter im Netz zwei Brote und einen Marmorkuchen low carb bestellt. Das eine Brot mag ich nicht, zuviel Kokos, das schmecke ich total raus.
Das andere Brot ist gut, Sonnenblumenkern. Und der Kuchen auch. Beide hatten kaum Auswirkungen auf den Zuckerwert.
So ganz ohne Brot mag ich halt nicht.
Aber ich esse wieder viel Quark, Eier und Käse.
Insgesamt fühle ich mich schon fitter, der Blutdruck ist jetzt ok. Und ich nehme auch an den richtigen Stellen ab.
Na dann....
Ich drücke ganz doll alle verfügbaren Daumen und Pfoten...
Ab dem 1. März greift ja der Strompreisdeckel. Genau zu diesem Datum hat sie Eon meinen Arbeitspreis, trotz bestehendem Vertrag, mehr als verdoppelt. Gehts es noch anderen so und dürfen die das? Es soll doch auch Bestandteil des Gesetzes geworden sein, dass Konzerne solch enorme Erhöhungen gut begründen müssen. Aber wem gegenüber und wer Kontrolliert das?
Den Brief habe ich heute auch bekommen. Würde mich auch interessieren, ob das so ok ist.
Damals (2015) hat es keinen von der Beistandschaft interessiert, dass er nicht unterschrieben hat. War das damals auch schon so mit dem Rechtsanspruch?
Mir schon klar, wozu der Titel gut ist, ich hätte den auch gut gefunden.
Aber hier wird ja aus einer anderen Perspektive gefragt.
Man muss auch keinen Titel unterschreiben - mein Ex hat das nie gemacht, aber bis letztes Jahr regelmäßig gezahlt. Der Titel ist gut für die Mutter Deines Partners und sonst für niemanden.
hatte nicht nur dich gemeint...meinst du deine "Vorbildfunktion" würde dann anders aussehen, wenn du in der Kita arbeiten würdest?
Ich würde vielleicht immer noch eher eine andere Jeans anziehen als eine Jogginghose, aber tatsächlich ging es mir hier darum, dass man in der Kita ja Kontakt mit vielen Kindern, gerne mit Rotznase etc. hat. Da findet sich vermutlich ein schöner Mix abends an den Klamotten.
Ich wollte nur anmerken, dass ich nicht verurteile... jeder nach seinem Gusto. Hatte mich nur interessiert, was die Jungs denn anhaben, wenn keine Hosen.
Bei unserem Schwimmkurs ist ein Junge, Teenager, der immer im Onesie kommt... sowas gibt es ja auch...
In der Unterhose sitzt bei uns keiner am Tisch. Wie gesagt, kein Verbot, sondern es ist halt so.
Nebenbei ziehe ich natürlich auch die Büroklamotten, also den feinen Zwirn, aus wenn ich heimkomme. Da ich aber fast immer zuhause arbeite, geht es eben den ganzen Tag mit Pulli und Jeans.
Würde ich in einer Kita arbeiten, würde ich auch die Klamotten wechseln...
Irgendwie war sowas bei uns nie Thema. Wir ziehen uns morgens nach dem Bad an und bleiben so für den Rest des Tages. Meistens Jeans und Pulli.
Der Junior macht bisher keine Anstalten zum Gammellook und findet Jogginghosen in der Schule für ihn nicht passend. Wird schon meine Erziehung sein, aber durch reines Vorleben.
Heute kommt meine beste Freundin zum Essen... Habe gerade alle verdonnern müssen Mal ne Hose anzuziehen
. Ich weiß es sind Ferien, aber es ist auch kalt
.
Äh, wie laufen die denn rum? Bei uns hat immer jeder ne Hose an, wenn es auch nur ne Jogginghose ist...
Ich denke, es hat mit Alter und Gewicht zu tun, Diabetes geht ja nun leider auch auf alles - es sind so die letzten 2 Jahre würde ich sagen, es war ja auch eine hohe Belastung da.
Nö, CoCo, fragen darf hier jeder. Den Vater wird auch dieses Jahr die Erhöhung nicht interessieren und mit Sicherheit lässt er sich hier keine Grenzen aufzeigen.
Ich wollte nur den Denkanstoß geben, dass Rosefield abwägen könnte, ob es sich für diese Erhöhung für sie persönlich lohnt, eine Baustelle aufzumachen. Mehr nicht.
Und nach den ganzen riesigen Baustellen mit Pässen und Greencard und was da alles war, bei einer wirtschaftlichen Situation, von der andere nur träumen können... lass es doch einfach, wegen der paar Kröten... im Zweifel irritiert ihn das sogar mehr, aber es sollte Dir egal sein.