Ich denke, man hätte eine Förderung für PV Anlagen für alle Wohnhäuser subventionieren sollen. Die Dächer und Fassaden der Häuser sind als Fläche eh verbraucht und die Stromerzeugung wäre dort wo Strom benötigt wird… Das muss doch irgendwie machbar sein!?
Ich sehe unzählige ungenutzte Flächen auf Häusern. Stattdessen bauen wir die Landschaft voll mit riesigen PV Anlagen! Weit weg vom Verbraucher.Ich verstehe das ehrlich nicht. Vielleicht denke ich auch zu naiv. Würde ja auch langfristig Gas sparen…
Danke, das sehe ich auch als Lösung. Im Moment lohnt es sich für den kleinen Menschen nicht Platten auf sein Dach zu machen. Das müsste mehr gefördert werden. In Summe würden die kleinen Dacher mehr Fläche haben als diese grossen Solarparks.
Aber man kann sich denken warum das nicht gemacht wird. Wo kämen wir hin wenn jeder einfach seinen eigenen Strom erzeugen würde, so würde kein Dritter dran verdienen.