Sarek, wünsche dir alles Gute beim Verarbeiten ...
Beiträge von Viriditas
-
-
Dein Ex wird auch noch mal auf die Nase fallen. Denn alles kommt irgendwann zurück, glaub mir. Und die Liebe kommt auch wieder zu dir zurück, auch wenn der Glaube momentan sher schwerfällt.
Das habe ich auch schon öfter zu hören bekommen. Selbst wenn das irgendwann der Fall wäre, für wen oder was sollte das gut sein? Wenn der andere auf die Nase fällt, ändert das doch an der eigenen Situation nichts. Mir ginge es doch nicht besser, wenn' s dem anderen schlecht geht. -
-
wenns einen geben würde wo ich von 9-15 oder ähnlich oder eben von 8-1630 arbeiten kann und das von mo-fr und stundenlohn min 10€ wäre perfekt... bei 10€/h erspaare ich mir zumindest die fahrzeit... bei mehr klar wäre alles ganz anders
aber das meist nur mit glück sowas zu finden... viele fangen da deutlich früher wenn an, wo kita noch nicht auf hat... oder wechselnde schichten... geht ja alles nicht mehr dann allein...
Du würdest nicht nur die Fahrtzeit sparen, sondern auch einiges an Benzinkosten ... was mittlerweile ja ein echter Rechenfaktor ist. Und ... Call Center finden sich doch an jeder Ecke, oder? -
:lgh:lgh:lgh
-
Wichtig ist, dass du den Weiterbewilligungsantrag rechtzeitig abschickst, Kontoauszüge - bei mir der letzten 4 Wochen, habe ich mir direkt bei der Bank ausdrucken lassen, dann entfällt das lästige Kopieren - habe ich per Post nachreichen können.
-
Herzlichen Glückwunsch und alles nur erdenklich Gute ! :party
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute ! :party
-
Ich habe auch Verständnis für die Sachbearbeiter, die sich jeden Tag mit etlichen Anträgen quälen. Ich kann verstehen, dass die oft überlastet sind, ABER ich sehe nicht ein, dass ich so abgefertigt werde. Und ich sehe nicht ein, dass ich so hängen gelassen werde.
Erstaunlich, dass du dafür Verständnis aufbringst ...
-
... neugierig ...
-
Mein tief empfundenes Beileid. Wünsche dir eine Quelle der Kraft, die dich den Schmerz aushalten lässt.
-
Liebe Mathilda,
glaube, es gibt nichts, was dich im Moment trösten könnte, der Schmerz ist eInfach ... überwältigend. Und wohl auch "normal". Das wird dir auch niemand abnehmen können, es wir bessere und schlechtere Tage geben. Der Schock, die Lähmung sitzt tief und wird nicht einfach verschwinden. Es wird viel Zeit brauchen, das zu verdauen. Und keiner kann sagen, wie lange es dauern wird.
Immerhin, hier im Forum gibt es viele, die das durchlebt haben. Auch wenn es ein schwacher Trost ist: Auch das geht vorüber. Ich habe mitnichten leicht reden, Trennung vor zwei Jahren nach 17 Jahren Ehe, drei Kinder (16, 13, 10), Umgang ähnlich wie bei dir, die Älteste und ihr Vater haben sich überworfen ein Haus, das kurz vor der Versteigerung steht, die "Next", bereits wieder verheiratet ... auch hier "das Übliche", das noch nicht vorbei ist.
Lass dich mal drücken ... und ... bleib dran !
Herzliche Grüße, Petra
-
:welcome ... und interessanten Austausch !
-
Was juristisch korrekt ist, weiß ich nicht. Mein Ex zog um und hielt es nicht für nötig, mich darüber zu informieren. Erfuhr es aus anderen Kanälen ...
-
Wie ... nur EINE Mülltüte ...
-
Hallo,
Ich habe nach der Scheidung auch meinen Mädchenname wieder angenommen. Bei meinen 3 Kindern war eine Namensänderung nicht möglich.
Den Geburtsnamen der Kinder kann man leider nicht ändern, so sagte man es mir beim Standesamt.LG von
doro
Interessant, ich denke derzeit auch darüber nach. Mit welchen Kosten muss man rechnen, auch für Änderung aller möglichen Dokumente? Und, wie lebt es sich mit verschiedenen Nachnamen? -
Merci babbedeckel, Lindsay und swallow ... ich mach das Beste draus ... und ... feiere mit meiner Jüngsten, die heute 10 wird.
-
Danke Elin und Shielover für die guten Wünsche ... da bin ich jetzt aber überrascht.
-
Doppelnamen fand ich nie so prickelnd. Es gibt auch die Möglichkeit, dass beide ihren Namen behalten bei der Heirat. Innerhalb von 5 Jahren kann man das ändern. Ich habe meinen Mädchennamen behalten und den Namen des Ex bei der Geburt des ersten Kindes angenommen. War unkomplizierter.
-
Die Bildungs- und Teilhabeleistungen sind bei der zuständigen kommunalen Stelle zu beantragen. Dort erhalten Sie auch entsprechende Antragsvordrucke.
Gibts auch online ... wie auch alle anderen Anträge, vereinfacht die Dinge.